![]() |
|
PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Meppen
Alter: 44
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]()
Hi Leute,
hoffe, Ihr seit alle gut ins neue Jahr gerutscht? Wollte mich die Tage mit einem alten, noch ungelösten Problem befassen. Bei halbem Tank (laut Anzeige) geht bei mir der Motor aus und nach längerem Anlassen erst wieder an, worauf sie dann (mehr oder weniger) bis zur nächsten Tankstelle durchhällt. Ich dachte zunächst an die Benzinhahndichtungen. Hat zufällig jemand das gleiche Problem gehabt und gelöst? Möchte mir erst sicher sein, dass ich die Ursache angehe bevor ich neue Rep. Teile kaufe.. Ich sollte noch erwähnen, dass ein Benzinfilter verbaut ist. Euch noch einen schönen Sonntag Greetings Vince
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Tankdeckelentlüftung!!
mach mal den Deckel auf wenn sie stehen bleibt, dann zischts garantiert.. wird die Entlüftung zu sein |
![]() |
![]() |
#3 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 58
Beiträge: 1.740
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() |
![]()
Bau mal den Benzinfilter aus. Der Benzinhahn glaube ich nicht. Ebenso die Entlüftung bei Tankdeckel kontrollieren.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Meppen
Alter: 44
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]()
Hi,
ich habe jetzt mal den Tankdeckel abgeschraubt; der Entlüftungskanal links an der Tanköffnung des Tankes scheint frei zu sein. Habe den Entlüftungsschlauch abgenommen und an der Tanköffnung (Entlüftungskanal) reingeblasen. Am Zapfen hinten am Tank, wo der Entlüftungsschlauch sitzt, kam ein Durchzug an. Könnte jetzt noch den Tankdeckel zerlegen und mit Aceton reinigen. Die Große Gummidichtung scheint auch noch in Ordnung zu sein. Den Benzinfilter nehme ich noch ab. Kanns am Tankdeckel liegen? Wenn das Wetter morgen besser wird, mach ich nochmal ne Probefahrt und berichte. Greetings Vince
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ninja mit Eichenlaub
|
![]()
In der Regel ist das die Ausgleichsgeschichte im Tankdeckel selber
![]()
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Meppen
Alter: 44
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]()
Ausgleichsgeschichte im Tankdeckel selber...
Du sprichst in Rätseln... ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ninja mit Eichenlaub
|
![]()
Wenn man den Tankdeckel zerlegt gibts da ein Wirrwarr von "Gängen" und wenn ich mich recht entsinne auch eine Feder die einem um die Ohren fleigen kann. Habe den bei meiner vorigen einfach leergeräumt.
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries |
![]()
Diese Feder fliegt weiiiiiiiiit... kann ich Dir aus Erfahrung sagen...
Hab´s bei mir auch leergeräumt ![]()
__________________
Gruss Hawk ------------------------------------------------------------------- Sag Deinen Titten, sie sollen aufhören meine Augen anzustarren... Lieblingsspruch meiner Holden: Es gibt nur 2 Meinungen... Meine und die falsche!!! 0151-55137521
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Meppen
Alter: 44
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]()
Hi,
habe den Tankdeckel heute mal auseinander genommen. Die obere Druckplatte ist mit 5 Federn und Schrauben angeschraubt, darunter noch eine Art Konsole unter welcher ich das beschriebene Wirrwarr (bei mir eine Art Schneckengang, eine Entlüftungsbohrung welche durch einen Schneckengang verläuft und dann im Tankdeckel mit einem Kunststoffventil mit winzigem Gummideckel endet) habe. Ich habe jetzt das Kunststoffventil mit Gummi komplett entfernt, sodaß jetzt der Entlüftungskanal in einer leeren Kammer endet (wo das Ventil drin war). Habe die Maschine danach aus dem Winterschlaf geweckt (mann hat das lange gedauert, bis sie wieder ansprang) und bin ein Stückel gefahren. Bis jetzt gab es keine Probleme mit halbem Tank, werde die Tage die große Inspektion durchführen und noch den Benzinfilter entfernen. Mal sehen, wie sie dann läuft. Greetings Vince P.S. Da meine Batterie schon etwas betagter ist, ich mir aber momentan keine Neue leisten kann, habe ich die einzelnen Zellen einfach mal wieder mit H2O Destillat auf die Normhöhe aufgefüllt. Fazit: Die Spannung ist von unter 12 Volt auf 12,4 V angestiegen. Günstiger gehts wirklich nicht.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor geht aus, läßt sich nach 2-3 Minuten wieder starten | Safreto | PD -- Sonstiges | 24 | 17.06.2020 17:45 |
Erste Probefahrt: Nach schneller Fahrt geht sie aus, nach Abkühlung wieder an...??? | Marqus | PD -- Motor | 45 | 01.11.2019 00:30 |
Motor läuft, nach dem Einkuppeln geht er aus | Matze89 | PD -- Sonstiges | 13 | 02.05.2010 12:55 |
Motor geht aus nach Kettenwechsel | Tintin | PD -- Sonstiges | 12 | 23.09.2009 20:41 |
beule aus dem tank geht das? | Smarty aus Frankfurt/Main | UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 13 | 26.08.2006 20:22 |