Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Motor
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 07.08.2019, 21:10   #1
Marqus
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Marqus
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 502
Renommee-Modifikator: 7
Marqus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Erste Probefahrt: Nach schneller Fahrt geht sie aus, nach Abkühlung wieder an...???

HI zusammen,

anbei 2 Bilder meiner GPZ, die ich nun angemeldet habe und mit Spraydose lackiert habe :-) Mit mehr Kohle würde ich zum Lackiere gehen beim nächsten mal, aber mir gefällts auch so.

Habe sie also gestern angemeldet und bin heute mal gefahren.

Was mir auffällt und Fragen:

1. Die Spritanzeige scheint nicht zu gehen. Steht immer auf Null. Gibts da ein bekanntes Problem oder muss ich mich jetzt wund suchen?

2. Ich fahre also über Land und merke, dass ich mich nicht traue über 7000 UPM zu gehen. Warum? Keine Ahnung. Ungewohnt? Klang? Bin das Brüllen nicht gewohnt. Nach kurzen 180 auf der Uhr komme ich wieder in den 100er Bereich und die Mühle geht aus. Auf dem Parkplatz geht sie auch nicht mehr an. Erst nach ca. 10 Minuten startet sie wieder.
Ebenfalls stottert sie im Leerlauf nach einer Weile. Erst nicht, aber dann. Wenn sie wärmer ist. Als dann im Stand auch noch der Lüfter anspringt, säuft sie sogar ab.

Hat die 900r einen Wohlfühldrehzahlbereich? Welchen?

3. Federbein hinten: Ist diese 4 fach verstellung überhaupt funktionsfähig? Was bitte soll sie denn bewirken? Mir kommt es hinten recht schwammig vor.

4. Bremsen sind miserabel. Ich bin echt nicht weit vom Griff weg bei Vollbremsung. Müsste wohl auf SF umrüsten.

5. Kupplung kommt viel zu spät oder ich hab zu kleine Hände. Muss mal gucken wie man das Spiel einstellen kann...

6. Wartend auf die Abkühlung und hoffend, dass die 900er wieder anspringt, sehe ich, dass sie vorn je Seite 3 Entlüftungsventile hat. Warum das denn??? Also eins am Sattel, eins am AntiDive und noch eins oben drüber, wo es zum Anti Dive abgeht. Wozu ist das denn da?

Naja, evtl. könnt ihr mir ja hier und da helfen.

1000 Dank,
Markus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-3836.jpg (480,8 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-3835.jpg (490,9 KB, 61x aufgerufen)
__________________
Marqus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
900r stottert nach schneller Fahrt und geht aus. Marqus PD -- Motor 157 18.08.2020 20:42
Motor geht aus, läßt sich nach 2-3 Minuten wieder starten Safreto PD -- Sonstiges 24 17.06.2020 17:45
Motor geht nach halbem Tank aus Vince PD -- Motor 8 07.02.2011 23:44
Motor geht aus nach Kettenwechsel Tintin PD -- Sonstiges 12 23.09.2009 20:41
nach 90km geht sie aus wegen spritmangel, bei umschaltung auf reserve kommt nichts ? speed maik Eliminator ZL - Technik 3 22.06.2008 00:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de