Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Sonstiges
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Sonstiges Probleme und Defekte - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 20.09.2009, 19:41   #1
Tintin
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Tintin
 
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Roigheim
Alter: 47
Beiträge: 61
Renommee-Modifikator: 17
Tintin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Motor geht aus nach Kettenwechsel

Hallo Zusammen,

brauch dringend Eure Hilfe.
Hab diese Woche Kettenrad und Kette gewechselt und das zumindest erfolgreich was das angeht. Nur das Dumme ist, Motor geht an aber weiter komm ich nicht…

Was hab ich alles gemacht:
- Ritzel am Getriebe gelöst gegen Hinterragbremse (nach dem die Verkleidung weg war)
- Ritzel am Hinterrad gelöst gegen Hinterradbremse
- Hinterrad raus
- Auspuff ab
- Schwinge raus
- Ritzel am Getriebe raus

Alles ohne gewallt.

Einbau:
- Schwinge rein und Rahmen-/Motorlagerschrauben wieder fest
- Ritzel am Getriebe mit Kettel leicht auf Zahnwelle draufgeklopft und handfest angezogen
- Hinterrad rein mit neuem Ritzel (nur Handfest)
- Ritzel am Getriebe gegen den eingelegten 1.Gang angezogen (Sollte sich nichts verbiegen, da Motor und Anzugsmoment fast identisch)
- hinteres Ritzel festgemacht mit Anzugsmoment (Sollte sich ebenfalls nichts im Getriebe Verbiegen, da Moment um Faktor 2,2 kleiner wird)
- Rest dran geschraubt, ohne das ich Fehler gemerkt hätte.

Bei Zündung wird Seitenständer ja/nein erkannt, neutral ja/nein ebenso. In neutral geht die Kiste nicht aus, jedoch wenn ich den 1.Gang einlege und langsam die Kupplung kommen lass, geht sie sofort aus. Ich merk auch, dass wenn ich Kupplung gezogen habe und von neutral den ersten Gang einlege, dass die Kupplung ganz leicht und kurzzeitig Moment überträgt.
Ich vermute, dass irgendein Sensor meldet: Da stimmt was nicht und mach mal Motor aus, da ich auch nicht merke, dass der Motor was zu tun bekommt. Auch mit am Gasgriff rumspielen ohne das der Motor ausgeht (neutral oder 1.Gang mit gezogener Kupplung). Kabel sehen alle intakt aus, zumindest von außen.
Ach ja, dass Beste noch zum Schluss: Ich bekomm nur noch Leerlauf und 1.Gang rein im Stand bei laufendem Motor oder auch Motor aus. 2. Gang usw. lassen sich nicht mehr einlegen… (zumindest mein ich das so zu fühlen).
Was kann das (alles) sein?
Vermute mal dass das Jahr für mich rum ist…
__________________
<i><b><font color=Blue>Wer nicht fragt, bekommt auch keine dummen Antworten</font></b></i>
Tintin ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor geht aus, läßt sich nach 2-3 Minuten wieder starten Safreto PD -- Sonstiges 24 17.06.2020 17:45
Erste Probefahrt: Nach schneller Fahrt geht sie aus, nach Abkühlung wieder an...??? Marqus PD -- Motor 45 01.11.2019 00:30
Öldruck Leuchte geht nach Öl- & Filterwechsel nicht aus? MickZL PD -- Motor 13 20.11.2013 22:23
Motor geht nach halbem Tank aus Vince PD -- Motor 8 07.02.2011 23:44
Motor läuft, nach dem Einkuppeln geht er aus Matze89 PD -- Sonstiges 13 02.05.2010 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de