Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Umbau und Tuning > UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack Änderungen und Umbau rund um die Verkleidung und Kunststoffteile

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 22.08.2006, 10:38   #1
Smarty aus Frankfurt/Main
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage beule aus dem tank geht das?

servus,

hat jemand erfahrung mit einer beule aus dem tank drücken ohne lackbeschädigung?

ist das wenn machbar bezahlbar?

gruß gert
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 12:21   #2
Fred669
Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Fred669
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Altena
Alter: 56
Beiträge: 492
Renommee-Modifikator: 20
Fred669 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cool Jep,

also früher wurden "runde" Beulen mal mit Pressluft rausgedrückt, aber nur erfahrene Lackierer und Karosseriebauer haben das gemacht. Denn dabei sind einigen die Dinger schon um die Ohren geflogen, deswegen lehnen die meisten das heute ab. Frag doch mal bei einem Beulendoktor nach, findest du in den gelben Seiten.
__________________
Gruß aus'm Sauerland und

bis denne dann
Fred669
Fred669 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 20:55   #3
White Dragon
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von White Dragon
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Bremen
Alter: 59
Beiträge: 124
Renommee-Modifikator: 20
White Dragon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Idee

Hallo,

eine Beule im Benzintank kann ein erfahrener Karosseriebauer bzw. Beulendoktor (siehe Gelbe Seiten) entweder von innen heraus drücken oder von außen heraus ziehen. Die Beule sollte dafür von innen erreichbar und nicht zu groß bzw. rund sein, d.h. keine Knicke haben, was der Mechaniker aber individuell begutachten und beurteilen muß.
Einen Benzintank sollte man auf gar keinen Fall mit Druckluft ausbeulen, da der erforderliche Luftdruck zum Ausbeulen den Prüfdruck (Sicherheitsdruck) des Benzintanks (1,5 bar) übersteigt. Dadurch würde sich der Benzintank mit Sicherheit verformen oder platzen, was zu sehr schweren Verletzungen führen kann.

Keep on cruizin
Marco
__________________

* 22.07.1966 - † 14.01.2012

Gothic - the dark side of live ...

Night is the hardest time to be alive ...
White Dragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 21:15   #4
motoerer
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von motoerer
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Rijeka
Alter: 61
Beiträge: 98
Renommee-Modifikator: 22
motoerer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von White Dragon
Hallo,

eine Beule im Benzintank kann ein erfahrener Karosseriebauer bzw. Beulendoktor (siehe Gelbe Seiten) entweder von innen heraus drücken oder von außen heraus ziehen. Die Beule sollte dafür von innen erreichbar und nicht zu groß bzw. rund sein, d.h. keine Knicke haben, was der Mechaniker aber individuell begutachten und beurteilen muß.
Einen Benzintank sollte man auf gar keinen Fall mit Druckluft ausbeulen, da der erforderliche Luftdruck zum Ausbeulen den Prüfdruck (Sicherheitsdruck) des Benzintanks (1,5 bar) übersteigt. Dadurch würde sich der Benzintank mit Sicherheit verformen oder platzen, was zu sehr schweren Verletzungen führen kann.

Keep on cruizin
Marco
Glaub ich kaum das der platzt, aber die Beule ist sicher nicht weg. Wenn nur eine kleine ist musst du sowieso Lackiern, also drueberspachteln und gut.
__________________
Gruss Daniel

motoerer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 22:18   #5
MTB
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von MTB
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Altenglan
Alter: 58
Beiträge: 321
Renommee-Modifikator: 20
MTB wird schon bald berühmt werden
Standard

Servus,
man kann auch kleiner Beulen mit einem Schlaghammer, Spezialaufsätzen und heiß Kleber raus ziehen ist ein Versuch wert!!
Dass machen wir auf der Arbeit an gebrauchten Autos natürlich nur wo es geht und man braucht net zu lackieren!!
__________________
Gruß MTB







Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gehalten!!!!
MTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:42   #6
Fred669
Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Fred669
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Altena
Alter: 56
Beiträge: 492
Renommee-Modifikator: 20
Fred669 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cool Beule weg,

Zitat:
Zitat von motoerer
Glaub ich kaum das der platzt, aber die Beule ist sicher nicht weg. Wenn nur eine kleine ist musst du sowieso Lackiern, also drueberspachteln und gut.
doch doch, Beulen kriegst du mit Luft raus. Aber den Tank richtig dicht kriegen ist ein Problem und da sind den Leuten die Dinger schon um die Ohren geflogen, aber nicht weil er geplatzt ist. Sondern irgendwann abschießt wie eine Rakete. Deswegen macht das kaum noch einer.
Mit Bolzenaufschweißen kreigt man auch so manche Beule wieder raus, aber würde auf jeden Fall einen Profi fragen.
__________________
Gruß aus'm Sauerland und

bis denne dann
Fred669
Fred669 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 23:20   #7
motoerer
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von motoerer
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Rijeka
Alter: 61
Beiträge: 98
Renommee-Modifikator: 22
motoerer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Fred669
doch doch, Beulen kriegst du mit Luft raus. Aber den Tank richtig dicht kriegen ist ein Problem und da sind den Leuten die Dinger schon um die Ohren geflogen, aber nicht weil er geplatzt ist. Sondern irgendwann abschießt wie eine Rakete. Deswegen macht das kaum noch einer.
Mit Bolzenaufschweißen kreigt man auch so manche Beule wieder raus, aber würde auf jeden Fall einen Profi fragen.
Tja, eben, mit Bolzen aufschweissen hast du dann schon wieder das Lackieren. Und viel mehr Arbeit. Es gibt zwar Vaku was weiss ich Rauszieher aber nicht fuer Dellen an Kanten, vor allem nicht an besonders rund eckig geformten Tanks. Zum ausbeulen ist da ziemlich schwer ranzukommen ins innere. Wenns geht irgenwie von innen rausdruecken und den rest schoen mit Spachtel und so.
__________________
Gruss Daniel

motoerer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 19:29   #8
Balzi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Beulen mit Pressluft oder was draufschweissen, sorry aber das sind nur Legenden,
einen Tank mit Pressluft aufblasen mit wieviel bar Druck bitte, ich gehe schon mal in Deckung.
Was drauf schweissen am besten vorher noch Wasser in den Tank füllen...........au mann.

Mein Tipp zu Beulen Doctor damit, es gibt mittlerweile auch schonende Ausbeulmetoden, nur mal is Internet schauen.

Gruß Balzi
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 19:57   #9
Fred669
Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Fred669
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Altena
Alter: 56
Beiträge: 492
Renommee-Modifikator: 20
Fred669 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cool Also,

Zitat:
Zitat von Balzi
Beulen mit Pressluft oder was draufschweissen, sorry aber das sind nur Legenden,
einen Tank mit Pressluft aufblasen mit wieviel bar Druck bitte, ich gehe schon mal in Deckung.
Was drauf schweissen am besten vorher noch Wasser in den Tank füllen...........au mann.

Mein Tipp zu Beulen Doctor damit, es gibt mittlerweile auch schonende Ausbeulmetoden, nur mal is Internet schauen.

Gruß Balzi
aufschweißen eines Bolzens habe ich selber schon gesehen, bzw. gibt es sogar welche die werden heutzutage geklebt und dann mit einem Gewicht wieder rausgezogen. Kommt aber auch immer auf die Beule an. Das mit dem Preßluft drücken ist leider auch keine Legende, denn an meiner 80er damals hat ein Karosseriebauer die Beule mit der Methode wieder rausbekommen. Aber wie schon gesagt geht nur bei schönen runden Dellen und nicht an Kanten. Aber das versteht sich wohl von selbst, oder?
__________________
Gruß aus'm Sauerland und

bis denne dann
Fred669
Fred669 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 21:48   #10
Ninja-rider
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Ninja-rider
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Remscheid
Alter: 51
Beiträge: 257
Renommee-Modifikator: 20
Ninja-rider befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wo sitzt denn die Beule???
Kommst du da von innen ( durch den Einfüllstutzen oder die Löcher für Spritanzeige/ Benzinhahn) ran??
Ich hab vor kurzem nen ZZR 600 Tank ausgebeult, hab von unten ne Gewindestange eingeführt, und hab dann die Beule vorsichtig "rausmassiert" mit ein bisschen Fingerspitzengefühl geht das eventuell. Foto von der Beule im Tank wäre vielleicht recht hilfreich
Gruss Marc
__________________
Ninja-rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 23:31   #11
Smarty aus Frankfurt/Main
Gast
 
Beiträge: n/a
Lächeln

werde mal bild von der beule einstellen

gruß gert
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 23:47   #12
Armin
Ninja-Member Bronze
 
Benutzerbild von Armin
 
Registriert seit: 24.02.2000
Ort: Geesthacht
Alter: 62
Beiträge: 1.254
Renommee-Modifikator: 32
Armin ist ein LichtblickArmin ist ein LichtblickArmin ist ein LichtblickArmin ist ein LichtblickArmin ist ein LichtblickArmin ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Smarty aus Frankfurt/Main
werde mal bild von der beule einstellen

gruß gert
Moin,

also mal zum Klarstellen, nen Beulendoktor, Beulendrücker, Dent-Master usw. machen die Beulen nich raus um ihr Geschick darzustellen sondern um Geld zu verdienen.
Heißt es muß schnell, einfach und lukrativ sein. Also nix mit Motorradtanks, außer du bezahlst dafür mindestens wenn es denn funzt, an die 100,- €. Das rausziehen mit Klebepats funzt nur bei kreisrunden Dellen mit einem max. Durchmesser eines 2 Euro-Stücks und dünnen Blechen die im Umkreis keine Radien aufweisen. Das aufschweißen mit Pin zieht eine Lackierung nach sich. Entfällt also.
Such dir nen neuen Tank.
__________________
Männer sind imstande, stundenlang über ein und dasselbe Thema zu reden; Frauen brauchen dazu gar kein Thema.

-= Agent Muschel - Yellow Skull Schwadron Hamburga =-

Die Dummheiten wechseln, aber die Dummheit bleibt

Jede Generation bekommt die Musik die sie verdient hat

Armin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 13:47   #13
Balzi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Klar Armin, Geld wollen die verdienen, richtig !

Aber ich habe mal einen Tank gesehen, wo ich meinte die Beule geht nicht raus, der Beulen Doc hat es geschafft für 80, Euronen is doch OK. Leider ist weis ich die Ardesse nicht mehr.

Gruß Balzi
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 20:22   #14
Micha
Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Micha
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Haag in Oberbayern
Alter: 51
Beiträge: 664
Renommee-Modifikator: 20
Micha befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Micha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Balzi
... für 80, Euronen is doch OK....

Nicht zu vergessen, dass die Suche nach einem neuen Aufklebersatz dann entfällt .
Je nach Sitz des Maleurs, darf nach der Spachtel-Methode das Lackieren nicht vergessen werden....
80e ist aber stolzer Preis für so ein bisschen Beule. Die Buben haben alles mögliche an Hebeln mit runden Kanten und Einhängern, uuuunnnd ÜBUNG im rausdrücken . Habs noch nie probiert, aber mal gesehen, wie einer in 5-10 Minuten so ein 1euro Stück grosses Beulchen komplett, fast schon Spiegelglatt wieder rausgedrückt hat. Respektabel war das!
Pressluft würde ich mich nicht trauen...ich meine, die erstrebte Form eines mit Druck gefüllten Behälters ist eine Kugel , was nicht unbedingt der Grundform eines GPZ-Tanks entspricht.
Aufschweissen und ziehen find ich ziemlich behämmert, bei kleineren Sachen. Da kann ich das Beulchen gleich komplett mit Spachtel füllen und Blank schleifen. Vakuumdüse könnte klappen...Ich wüsste zwar nicht womit man das machen könnte... meine Venturis, die ich hier habe, die halten jedenfalls nicht genug...auch mit 6Bar nicht. Weiss jemand womit das gemacht wird ?
__________________
_______________________________________________
Grade als er grade war, brach er ab, was schade war...

->

Die Stimmen sagen, ich darf selbst entscheiden....
"Kei Frau, kei 'gschrei" <Bob Marley>
"Was hast du dein Bein auch da, wo ich rüberfahre?" <Diego Maradona>

Geändert von Micha (26.08.2006 um 20:24 Uhr)
Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor geht nach halbem Tank aus Vince PD -- Motor 8 07.02.2011 23:44
Motor läuft, nach dem Einkuppeln geht er aus Matze89 PD -- Sonstiges 13 02.05.2010 12:55
Benzinflecken auf dem Tank Gerchthardt PD -- Verkleidung, Kunststoff, Lack 11 24.09.2007 14:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de