![]() |
|
PD -- Sonstiges Probleme und Defekte - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Gemeinde!
Ich bin seit ganzen 5 Tagen Besitzer einer 84er GPZ 900R! Unser Zusammentreffen stand von Anfang an unter einem schlechten Stern, das fing schon bei der Abholung an, als Benzin überall raustropfte und beim Versuch des Vorbesitzers die Spritleitung zu flicken der Kabelbaum anfing zu qualmen, da er ein Kabel eingequetscht hatte ![]() Trotz des schlechten Startes habe ich mich irgendwie in den Reiskocher verschossen und bin nun dran, das Gerät "Straßentauglich" zu machen. Erst einmal zum Bike: GPZ 900 R Baujahr 84, gedrosselt auf 98PS Superbike Lenker Stahlflex Bremsleitung vorne PVM Räder (vorne 16", hinten 18") 48.000 km und wahrscheinlich schon 100 Vorbesitzer, wobei von diesen jeder zweite dem Bike ne andere Farbe spendiert hat, momentan ist sie schwarz und hat total Porno-Rosane Felgen, daran wird gearbeitet :-) Soweit das Bike. Jetzt die Probleme: Die Elektrik Probleme habe ich dank Schaltplan nun soweit im Griff, ein paar Strippen neu gelegt, verlötet und so weiter, die Kiste springt super an und läuft. Dank dieses tollen Forums habe ich auch die gröbsten Motorgeräusche zur Ruhe gebracht (Kettenspanner, hat schon den neuen, Raster hat geklemmt) Seit heute pinkelt die Kawa am Kopf (über den Vergasern) aus einer Art Rohr Kühlwasser, das Rohr macht den Eindruck als ginge es an eine Art Thermostatgehäuse). Wie ist dieses Rohr am Kopf abgedichtet? Dann habe ich immernoch das Problem, dass der Benzinschlauch vom Tank zur Vergaserbatterie total spröde ist, nur lässt der sich mit meinen Händen nicht wechseln, sieht aus als käme man vom Luftfilterkasten (also von hinten) bei, gehe ich recht in der Annahme dass sich der Luftfilterkasten nur durch ausbauen der Vergaserbatterie entfernen lässt? So, weiter gehts. Der Kettensatz ist mal sowas von durch, sowas habe ich noch nicht gesehen, die Kette ist so ausgeleiert dass sie am 170er Schlappen schleift, und das hintere Kettenrad hat quasi nicht einen ganzen Zahn mehr, alles weggebröselt. Habe vor mir jetzt bevor es auf Tour geht einen Kettensatz zu bestellen, jedoch bin ich mir durch die Suche im Forum unschlüssig, ob ein "normaler" "originaler" Kettensatz passt, da das Ding ja eine andere Hinterrradfelge montiert hat. Bitte helft mir!!!!!! (Ach übrigens, das Ding war so billig, dass ich über die ganzen Probleme nur schmunzeln kann) ![]() Grüße aus dem Saarland Cartman |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit Reifen und Kettensatz | gpz1000 | PD -- Fahrwerk | 3 | 05.12.2009 12:41 |
Kühlsystem und sein Prinzip | Sword | PD -- Kühlsystem | 13 | 02.05.2008 12:25 |
Aussetzer und Ruckel ohne Ende !? | ginaelch | PD -- Motor | 2 | 05.06.2007 20:59 |
Brauche Tipp für losen Ständer und Kettensatz | Elwood1979 | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 9 | 13.04.2007 15:02 |
Haltbarkeit Reifen und Kettensatz | svensen1 | PD -- Sonstiges | 27 | 08.09.2006 12:45 |