Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Eliminator ZL > Eliminator ZL - Technik
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

Eliminator ZL - Technik Alles rund um Motor, Vergaser, Auspuffanlagen, Kühler, etc.

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 11.04.2013, 21:19   #1
kawasabi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard LED Blinker Umbau, Relai wo anbringen?

Hallo Leute, ich melde mich heute nochmal mit einer Frage die bestimmt einige von euch beantworten können. Ich möchte die hinteren Blinker gegen zwei neue Kellermann Micro 1000 eintauschen und habe als Relai das folgende bestellt: Motogadget M-Stop. Ich habe schon herrausgefunden das ein solches Blinkrelai zwischen Blinkschalter und altem Lichtrelai der ZL gelötet werden muss.
Ich bin mir nicht sicher welches der 4? Kabel ich trennen muss. Das alte Blinkrelai habe ich schon gefunden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber dieses muss doch das links neben der Batterie sein?!

Ich hoffe ihr könnt es mir annähernd verständlich beschreiben. Im Internet findet ihr auch den Schlatplan aber der sagt mir leider immernoch nicht, welches Kabel an der Elli das richtige ist.

Ich wünsche euch einen schönen Abend, gruß Kawasabi!
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 12:14   #2
Raas
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Raas
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 18
Raas wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von kawasabi Beitrag anzeigen
Hallo Leute, ich melde mich heute nochmal mit einer Frage die bestimmt einige von euch beantworten können. Ich möchte die hinteren Blinker gegen zwei neue Kellermann Micro 1000 eintauschen und habe als Relai das folgende bestellt: Motogadget M-Stop. Ich habe schon herrausgefunden das ein solches Blinkrelai zwischen Blinkschalter und altem Lichtrelai der ZL gelötet werden muss.
Ich bin mir nicht sicher welches der 4? Kabel ich trennen muss. Das alte Blinkrelai habe ich schon gefunden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber dieses muss doch das links neben der Batterie sein?!

Ich hoffe ihr könnt es mir annähernd verständlich beschreiben. Im Internet findet ihr auch den Schlatplan aber der sagt mir leider immernoch nicht, welches Kabel an der Elli das richtige ist.

Ich wünsche euch einen schönen Abend, gruß Kawasabi!

Der M-Stop ersetzt das Blinkrelais. Das eine an Minus der Zuleitung das andere an Plus.
Ich nehme an Du willst die 20sec. Abschaltfunktion nutzen....
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole"
Raas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 07:26   #3
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.227
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Jepp, das alte aus dem Sicherungskasten raus nehmen und das Neue einstecken. Mußt halt auf die Polung achten. Im schlimmsten Fall paßt der Sockel nicht, dann mußt Du mit gesteckten Verbindern arbeiten und das neue Relais irgendwo neben den Kasten basteln.
Patrick hatte mal Fotos von der Möglichkeit hier irgendwo eingestellt. Ging zwar um die GPZ, aber der Kasten der Eli ist baugleich.

Gruß, Alex
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 16:16   #4
Kosak
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von Kosak
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 59
Beiträge: 2.166
Renommee-Modifikator: 25
Kosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nett
Standard

Ich habe ein 3 poliges Blinkrelais mit der JM-Nr.: 705.44.55 eingebaut. Passt ohne Änderungen in den Sockel. Lediglich die Halterung für den Bügel habe ich abgedremelt, damit der Deckel vom Sicherungskasten zu geht.
Das Relais JM-Nr.: 706.19.14 hat die gleiche Belegung und ist etwas kürzer. Sollte also auch plug & play passen.

Die Nummern sind Artikelnummern von Matthies bzw. Moto-Mike.

mike.matthies.de
motomike.eu
__________________
Gruss
Andreas



"....sabbel nich - dat geiht!"


»Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell

Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J
Kosak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 17:21   #5
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.651
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

M-Stop ist kein Blinkrelais im Klassischen Sinne. Komplet andere Bauform. Ein kleines klötzchen mit 2 Drähten dran

http://motogadget.com/de/elektrik/di...inkrelais.html
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 18:11   #6
kawasabi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Genau wie Rüdiger schon sagte, den M-Stop ist kein Relai im klassischem Sinne.
Er hat an einer Seite ein Minus, und an der anderen Seite ein Plus Kabel. In der Mitte ist das Relai.

Der Einbau erfolgt indem man das Relai zwischen die Schmelzsicherung und dem Blinkerschalter zwischenklemmt. Die Kabel dafür befinden Sich natuerlich zwischen Sicherungskasten und Blinkschalter. Das Probelm ist das ich mir nicht zutraue das richtige Kabel dabei zu finden, nachdem ich den Sicherungskasten herrausgebaut habe. Könnt ihr mir zufällig genau beschreiben welches dieses Kabel sein soll, und wie ich es finde?

Das M-Stop Relai zeichnet sich dadurch aus das der Blinker sich nach 20. Sekunden automaisch abstellt. Ausserdem habe ich dieses günstig bekommen, ein Umtausch währe eigentlich nicht mein Wunsch.

Ich hoffe der ein oder andere kann mir da weiter helfen, würde es schon gern selbst schaffen ( ohne den Besuch in einer Werkstatt )...

EDIT: Ich habe mir soeben den Schaltplan angesehen den Alex HIER -> http://www.900r.de/gpz-forum/attachm...8&d=1317457353 zur Verfügung stellt. Gehe ich richtig in der Annahmen das "O" Also das Orange Kabel welches von Sicherungskasten in den Blinkerschalter und zur Warnblinkanlage geht das richtige ist? Scheint für mich am logischten...?

Gruß Kawasabi!

Geändert von kawasabi (14.04.2013 um 18:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 20:08   #7
Raas
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Raas
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 18
Raas wird schon bald berühmt werden
Standard

Wieso willst Du dem Blinkrelais den M-Stop als eigenständiges Blinkrelais vor schalten!?
Ersetzt das Originale und Du hast die Funktionen die der M-Stop bietet...
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole"
Raas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 20:28   #8
kawasabi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wo ist dann der Unterschied und wie muss es dann geschaltet werden? Kann ich das originale blinkrelai dann nicht einfach herrausnehmen und so vorgehen wie beschrieben? Ich währe dankbar für eine genauere Beschreibung.

Was genau ist dann die Schmelzsicherung?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 21:00   #9
darkman74
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von darkman74
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 51
Beiträge: 3.047
Renommee-Modifikator: 28
darkman74 ist ein sehr geschätzer Menschdarkman74 ist ein sehr geschätzer Menschdarkman74 ist ein sehr geschätzer Menschdarkman74 ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

mach auf die Kabelenden zwei flachsteckerchen (zungen) dran, reiss das orginale Relay raus und das Teil dann angeschlossen, habe es jetzt nicht genau im kopf aber wenn ich von der 9er ausgehe müsste es der obere und mittlere Pin sein. Dann sieht das Ding so winzig aus das es evtl sogar gehen könnte das Relay irgendwo im Sicherungskasten mit nem Bapser heiskleber zu fixieren und gut ist.

und vergiss das mit dem in den Kabelstrang einzufummeln das ist quatsch ;-)
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"

Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!!


Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis!
darkman74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 21:11   #10
kawasabi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ah ok, hört sich einfach an. Wo bekommt man diese Zungen her? Ich meine das der originale Relai 6 dieser zungen hat, kann etwas dabei schief gehen wenn ich dann die falschen erwische?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 22:33   #11
darkman74
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von darkman74
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 51
Beiträge: 3.047
Renommee-Modifikator: 28
darkman74 ist ein sehr geschätzer Menschdarkman74 ist ein sehr geschätzer Menschdarkman74 ist ein sehr geschätzer Menschdarkman74 ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Zitat:
Zitat von kawasabi Beitrag anzeigen
Ah ok, hört sich einfach an. Wo bekommt man diese Zungen her? Ich meine das der originale Relai 6 dieser zungen hat, kann etwas dabei schief gehen wenn ich dann die falschen erwische?
Das Orginale hat (wenn die Sicherungskästen mit der 9er identisch sind) 3 Anschlüsse.
Wenn du unsicher bist such dir jemanden aus deiner Gegend der dir das Ding anklemmt.


diese Zungen bekommste in jedem Baumarkt oder elektro Geschäft. Ich Komme bei mir nur mit grösserem Aufwand ran sonst würde ich dir Bilder davon machen.
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"

Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!!


Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis!
darkman74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 23:10   #12
kawasabi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zur Not werde ich Morgen mal nen Foto vom offenen Kasten machen bzw von dem alten Relai. Ich danke euch aber schonmal bis hierhin fuer eure Unterstützung!
  Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Kellermann, LED Blinker, Relai


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blinker Umbau Keese UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack 8 27.04.2023 23:25
Umrüsten auf LED Blinker kawasabi UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack 7 19.11.2012 08:47
LED Blinker und Relais Heiko UT -- Sonstiges 29 16.08.2011 07:28
LED Blinker Erfahrungswerte Mucki PD -- Sonstiges 21 24.04.2010 17:51
Spiegel mit integriertem LED Blinker RalfZ UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack 2 10.12.2008 12:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de