![]() |
|
PD -- Sonstiges Probleme und Defekte - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Northeim
Alter: 60
Beiträge: 258
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Gestern eine schöne Runde gedreht, am letzen Halt wollte die
Dicke gerade noch so anspringen. Zu hause angekommen ging es nur noch "Klack". Dachte die Batterie ist fertig, also neue Batterie rein und gut. Da ich heute kurz zur Tanke wollte habe ich sie überbrücken wollen. Trotzdem das gleiche "Klack". Für ein paar Tippps wäre ich dankbar. Gruß Andreas PS: Suchfunktion genutzt aber nicht das richtige gefunden.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Northeim
Alter: 60
Beiträge: 258
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Habe noch mal gelauscht, das "Klack" kommt nicht
vom Bereich Anlasser sonder aus dem Bereich der Sicherungen / Relais Gruß Andreas
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ninja-Member Platin
|
![]()
überbrück doch mal das real wo die beiden battarie kabel dran sind .bei eingeschalteter zündung.oder gang einlegen 1 -2 mal ruckeln und dann kupplung ziehen und starten .hatte ich auch schon mal
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Northeim
Alter: 60
Beiträge: 258
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Überbrücken hat nichts gebracht. An der Anlasserseite
kommt auch Strom an. Anlasser ausbauen oder gibt es noch ein paar Ideen mit weniger Arbeit ;-))) Anschieben funzt einwandfrei. Ist sofort da. Motor aus und wieder "Klack" Wie wirkt es sich denn aus, wenn die Kohlebürsten im Anlasser verschlissen sind? Gruß Andreas
__________________
Geändert von kawaandi (25.06.2009 um 21:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Remscheid
Alter: 51
Beiträge: 257
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]()
Das von Dir beschriebene "Klack" kommt vom Anlasserrelais, also funzt dieses schonmal, genauso wie die ganzen Sicherheitsdinger wie Seitenständerschalter, Kupplungsdingen usw. können also durchaus die Kohlebürsten hinüber sein ... öhm, gehen bei Dir die Lampen im Cockpit aus, wenn du versuchst zu starten? das hatte ich nämlich vor kurzem, wenn ich starten wollte is der komplette Stromkreis zusammengebrochen, allerdings konnte ich den Zündschlüssel auch in der "on" Stellung abziehen, also neues Zündschloss rein und alles war wieder gut
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Northeim
Alter: 60
Beiträge: 258
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Brummmmmmbrummm!!!!!!
Moped springt wieder an. Waren die Kohlen im Anlasser. Eine hatte den Verschleißwert von 8,5 mm schon um einen mm unterschritten. die andere hatte 9,5mm. Leider hatte Bosch nur eine Kohle da und deshalb erstmal damit versucht und Treffffer. Saubermachen hat aber auch nicht geschadet ;-))) Sieht ja aus wie Werkstatt ganz unten. Gruß Andreas
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Reichertshausen
Alter: 60
Beiträge: 155
Renommee-Modifikator: 23 ![]() |
![]()
jo, super!
das hätte ich dir auch sagen können, aber bin wohl etwas zu spät dran wie es aussieht... hatte die gleichen probs, allerdings nur wenn der motor warm war. anlasser ausgebaut, alles gereinigt vom kohlenabrieb und schon gings wieder (ein weilchen) wie geschmiert. ich hätte die kohlen wohl doch gleich wechseln sollen. gruß pafdaddy
__________________
![]() ein schwabe im exil - seit 10.04.09 nur noch Z1R |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Northeim
Alter: 60
Beiträge: 258
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Werde jetzt mal sehen, dass ich die Kohlen für die
Lichtmaschine und die zweite vom Anlasser bekomme. Soll in Göttingen einen Händler geben, der nur Kohlen verkauft und damit angeblich auch reichlich davon macht. Dann kann ich die beim nächsten Schlechtwettergebiet komplett machen. Dann ist wieder Ruhe! Falls noch jemand Quellen für Kohlen hat, schreibt doch mal die Adressen dazu. Gruß Andreas
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Arschloch der Herzen
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.796
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() |
![]()
__________________
"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.273
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Moin,
versuchs mal beim Bosch-Dienst. Die haben i.d.R. alle möglichen Bürsten für diverse Anlasser und Motoren. Nimm Deine verschlissenen Teile mit und such Dir welche aus, die ungefähr passen, am besten gleich mit Litzenanschluss. Den Rest kannst Du mit 'ner Feile anpassen. Die Kollektorrundung nicht vergessen, sonst ist die Auflagefläche zu klein. Ansonsten: Schwarzer Elektromaschinenbau in Northeim ![]() Gruß Michael
__________________
There is no Place like 127.0.0.1! Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Northeim
Alter: 60
Beiträge: 258
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Habe eine Adresse aus Göttingen bekommen, die
machen nur Anlasser usw. . Soll FARO o.s.ä. heißen und ist beim neuen TÜV. Werde mal die Tage vorbei fahren. Komme ich sowieso täglich vorbei. Mal sehen welchen Kurs der hat. Gruß Andreas
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steuerkettenspanner defekt ?? | Doppel-D | PD -- Motor | 49 | 29.04.2017 12:11 |
Anlasser Defekt??? | allbaje | PD -- Motor | 9 | 15.04.2016 12:56 |
Anlasser-(Relais)-Defekt? o.O | SoWoEoN | PD -- Sonstiges | 8 | 26.05.2012 20:54 |
Zündkerzengewinde defekt | klett36 | PD -- Motor | 19 | 16.05.2011 15:41 |
lichtmaschine defekt :-( | gpz600_R | PD -- Motor | 13 | 14.02.2007 14:40 |