|  | 
| 
 | |||||||
| PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  21.04.2022, 00:34 | #26 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			Weswegen???
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  21.04.2022, 07:00 | #27 | 
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 04.11.2015 Ort: Wedding 
					Beiträge: 1.385
				Renommee-Modifikator: 12   |   
			
			Hab ich aber auch schon gehört von Bikern auf der Spinner Brücke die auch alte Böcke hatten. Was es genau sein soll ist mir aber auch nicht ganz klar. Verhindern die Iridium schwarze Kerzen wenn mal wieder ein Vergaser im Schwimmerstand etwas zu hoch ist und reindrückt und zünden trotzdem auch mit nem schwachen Zündfunken? Klar, die kosten viel mehr und gerne wird geglaubt was teuer ist, ist besser.  Aber vielleicht kommt nun die Aufklärung von Super Eli. Würde mich interssieren. Grüße aus Berlin Garage | 
|   |   | 
|  21.04.2022, 09:07 | #28 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			Ich bin zwar nicht Supereli, aber hier mal das, was ich gelesen und beobachtet habe. Die Iridiumkerzen haben eine sehr kleine/ spitze Mittelelektrode, dadurch ist der Funke kräftiger und immer an der gleichen Stelle. Iridium nimmt man, weil der Werkstoff der „normalen“ Kerzen zu schnell abbrennen würde. Wer schon mal eine „normale“ Kerze auf Masse gelegt und den Motor gestartet hat, hat bestimmt auch beobachtet, das der Funke zwischen den Kontakten hin und her springt. Der Iridiumfunke soll kräftiger sein und das Gemisch noch entzünden, wenn „normale“ Kerzen schon absaufen, soweit die Theorie. 
				__________________ | 
|   |   | 
|  21.04.2022, 17:40 | #29 | 
| Ninja-Member Gold Registriert seit: 31.07.2015 Ort: Sulzbach-Rosenberg Alter: 68 
					Beiträge: 1.981
				Renommee-Modifikator: 13   |   
			
			Sie sollen doppelt so lange halten, das ist mein Grund, weniger Schrauben, lieber was anderes................ Der Lüfterschalter ist im Mäusekino integriert, fehlt noch der Anschluß, und Zusatzscheinwerfer möchte ich probieren. Und immer noch die wieder kleinere Hauptdüse. 
				__________________ | 
|   |   | 
|  22.04.2022, 14:30 | #30 | 
| Ninja mit Eichenlaub Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Blaustein Alter: 61 
					Beiträge: 2.364
				Renommee-Modifikator: 27        |   
			
			In meiner 13ner hab ich Iridium Kerzen drin. Die springt nach längerer Standzeit (2 Wochen) schon scheiße an. Mit Iridium ist das deutlich besser geworden.
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  23.04.2022, 09:19 | #31 | 
| Senior Sexgott Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004 Ort: Stuttgart Alter: 61 
					Beiträge: 6.018
				Renommee-Modifikator: 34       |    Iridiumkerzle, Premiumsprit, Markenöl mit Wechsel zum Saisonende und wieder zum Saisonstart, Magnetpenisringe, Berliner Kackschüsseln usw. sind nur für eines gut! Dem Konto des Herstellers!  Dirk 
				__________________ In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!)   | 
|   |   | 
|  27.04.2022, 23:58 | #32 | 
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 22.07.2018 Ort: Rüsselsheim 
					Beiträge: 139
				Renommee-Modifikator: 8  |   
			
			wie lautet die Bezeichnung der Iridium Kerzen den ? Welche Zündkerzen sind das für die GPZ ich meine NGK ?
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  28.04.2022, 11:12 | #33 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			Aus dem Kopf würde ich sagen DR9EIX
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  28.04.2022, 11:20 | #34 | 
| Ninja Defcon 1 Registriert seit: 04.06.2004 Ort: Dortmund Alter: 63 
					Beiträge: 4.650
				Renommee-Modifikator: 32       |   
			
			Die passt nicht, hatte ich im zrx Motor, anderes Gewinde, wenn dann eher DR8EIX.
		 | 
|   |   | 
|  28.04.2022, 13:02 | #35 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			??? 8 = gibt den Wärmewert an E = die Gewindelänge I = Zündkerzen-Konstruktionsmerkmale hier Iridium X = Hinweis auf speziellen Elektrodenabstand DR = Gewindedurchmesser, Schlüsselweite + Bauweise Heiko, da DR gleich ist kann das nicht stimmen. Gruß Micha 
				__________________ | 
|   |   | 
|  28.04.2022, 16:42 | #36 | 
| Ninja Defcon 1 Registriert seit: 04.06.2004 Ort: Dortmund Alter: 63 
					Beiträge: 4.650
				Renommee-Modifikator: 32       |   
			
			Ok........
		 | 
|   |   | 
|  28.04.2022, 21:35 | #37 | 
| Ninja-Member Gold Registriert seit: 31.07.2015 Ort: Sulzbach-Rosenberg Alter: 68 
					Beiträge: 1.981
				Renommee-Modifikator: 13   |   
			
			Auch DR9EIX
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  30.04.2022, 12:37 | #38 | |
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 12.07.2020 Ort: München 
					Beiträge: 78
				Renommee-Modifikator: 6  |   Zitat: 
 Also ich hab mir da die PROXXON 23394 Zündkerzennuss mit Magneteinsatz 18mm Antrieb gekauft. Ich finde, die funktioniert bei mir ganz gut... Und die Zündkerze klatscht nicht in den Schacht, weil sie schön um Kerzenschlüssel hängen bleibt. 
				__________________ | |
|   |   | 
|  30.04.2022, 12:47 | #39 | |
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 12.07.2020 Ort: München 
					Beiträge: 78
				Renommee-Modifikator: 6  |   Zitat: 
   
				__________________ | |
|   |   | 
|  30.04.2022, 15:05 | #40 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			Dafür nehme ich ein Schlauchstück, damit kann man auch Kerzen gut reinschrauben ohne die Gewinde Zu ruinieren.
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  30.04.2022, 19:20 | #41 | |
| Arschloch der Herzen Registriert seit: 25.09.2007 Ort: West-Berlin 
					Beiträge: 1.802
				Renommee-Modifikator: 22    |   Zitat: 
   
				__________________ "Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht. Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) | |
|   |   | 
|  01.05.2022, 12:58 | #42 | |
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 12.07.2020 Ort: München 
					Beiträge: 78
				Renommee-Modifikator: 6  |   Zitat: 
 Den Tipp merke ich mir! Ein Stück Schlauch lässt sich notfalls auch leichter auftreiben... 
				__________________ | |
|   |   | 
|  02.05.2022, 11:56 | #43 | 
| Abteilungsleiter Kawasaki Industries Registriert seit: 11.11.2015 Ort: Budenheim Alter: 59 
					Beiträge: 256
				Renommee-Modifikator: 10  |   
			
			Dachte immer Zündkerzen hätten ein Aussengewinde, werden die jetzt mit Schrauben fest gemacht   
				__________________ | 
|   |   | 
|  03.05.2022, 12:09 | #44 | 
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 18.03.2009 Ort: Hemhofen Alter: 57 
					Beiträge: 120
				Renommee-Modifikator: 17  |   
			
			Servus, nachdem ich wegen Vergaserproblemen die DR8ES serienmäßig schrottete, schwenkte ich auf Champion um. Entweder steht der Vergleichstyp (Schweizer Ausführung?) in der Betriebsanleitung oder im orangenen Rep-Buch. Die Champion waren merklich besser als die NGKs. Schönen Gruß Schorsch 
				__________________ | 
|   |   | 
|  03.05.2022, 13:58 | #45 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			Das sagt ein Bekannter, der eine Benelliwerkstatt hat auch. Man sollte Champion mal ausprobieren. In meinem nicht ganz originalen NSU Motoren habe ich die schon vor 20 Jahren gefahren und war sehr zufrieden damit. In den japanischen Mopeds haben die NGK aber gefühlt früher auch weniger Ausfälle gehabt. Heute ist es so, das relativ neue Kerzen plötzlich ihren Geist aufgeben. Ich sehe es aber auch nicht ein, eine 4x so teure Kerze des gleichen Herstellers zu kaufen um wieder die Haltbarkeit von vor 20 Jahren zu erlangen. Gruß Micha 
				__________________ | 
|   |   | 
|  04.05.2022, 19:55 | #46 | |
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 12.07.2020 Ort: München 
					Beiträge: 78
				Renommee-Modifikator: 6  |   Zitat: 
 Wieso? Könnte doch sein, dass der MPR bis zum letzten Stoß verwendet wird?   
				__________________ | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zündkerzen wasserablauf | Barossa1811 | Eliminator ZL - Technik | 3 | 28.08.2020 13:47 | 
| Zündkerzen | Burnout | Eliminator ZL - Technik | 0 | 12.09.2016 20:52 | 
| Zündkerzen | DefKev79 | PD -- Motor | 3 | 15.05.2013 06:49 | 
| zündkerzen | posti | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 16 | 23.04.2006 19:29 | 
| Zündkerzen | Suppenkasper | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 3 | 14.04.2006 08:52 |