|  | 
| 
 | |||||||
| UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  31.03.2013, 16:50 | #1 | 
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012 Ort: Grasberg Alter: 57 
					Beiträge: 143
				Renommee-Modifikator: 14  |  USD (ZX9R) mit 16er PVM in 86er 900R 
			
			Hallo liebe Gemeinde, ich wollte auch mal mein Aktuelles Projekt hier in das Forum tragen. Ich bin dabei in meine 86er 900R eine USD-Gabel (ZX9R mit 62mm Zangen) einzubauen, ich will aber unbedingt die Felgen Kombi 16/18 beibehalten. Bei meiner sind PVM 3x16 und 4x18 eingetragen und die sollen auch bleiben. Ich habe nun den 900r Lenkkopfdorn in die ZX9R Gabel einsetzen lassen, Für die Original Achse habe ich mir Passhülsen drehen lassen, Und Adapter für 320er Bremsscheiben auf PVM-Felge fertigen lassen, den Fender habe ich von der ZX9R vorerst genommen. Nun habe ich das ganze an meinem Zweitrahmen vormontiert um den Lenkanschlag und die Schlossaufnahme anzupassen. Hier noch ein paar Bilder von den Teilen. Ich hoffe das kriege ich hin. Grüße aus Bremen   
				__________________    | 
|   |   | 
|  31.03.2013, 17:27 | #2 | 
| Ninja-Member Platin Registriert seit: 17.10.2005 Ort: Neuenbrook Alter: 59 
					Beiträge: 2.166
				Renommee-Modifikator: 26     |   
			
			Respekt, da hast Du ja ne Menge anfertigen müssen. Es erschliesst sich mir noch nicht ganz warum du an der alten Felgenkombi festhälst, denn bei der TÜV Abnahme spielt es keine Rolle, dass die schon eingetragen sind. Der Umbau wird immer als Ganzes abgenommen. Zumindest die Luftdruckkontrolle am Vorderrad verspricht Dank der 320er Bremsscheiben ein akrobatischer Akt zu werden.  Wie schauts eigentlich mit der oberen Gabelbrücke aus? Bei mir war das der Grund ein komplett neues Steuerdorn anfertigen zu lassen. 
				__________________ Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J | 
|   |   | 
|  31.03.2013, 17:30 | #3 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 09.10.2005 Ort: Düsseldorf / Gerresheim Alter: 57 
					Beiträge: 5.233
				Renommee-Modifikator: 38          |   
			
			genial !! Geile Idee    
				__________________ ...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! | 
|   |   | 
|  31.03.2013, 18:13 | #4 | |
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012 Ort: Grasberg Alter: 57 
					Beiträge: 143
				Renommee-Modifikator: 14  |   Zitat: 
 Obere SB-Brücke von Spiegler, mit Passhülse auf dem Dorn, dann oben das Gewinde abgesägt und ein Gewinde innen reingeschnitten mit dicker Schraube und Scheibe, da ist kein Spiel. Mit der Luft ???, das wird ich wohl mit einem Nachrüstventil in Winkelform machen müsse. Wer schön sein will muss leiden, die großen Scheiben am 16" Rad war immer mein Traum. 
				__________________    | |
|   |   | 
|  31.03.2013, 18:16 | #5 | 
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012 Ort: Grasberg Alter: 57 
					Beiträge: 143
				Renommee-Modifikator: 14  |   
			
			Bild fehlt noch, bei Interesse am Detail kann ich noch ein Foto von der Hülse nachreichen.
		 
				__________________    | 
|   |   | 
|  31.03.2013, 18:37 | #6 | 
| stellv. Chefchauffeur Kawasaki Industries Registriert seit: 21.02.2009 Ort: Spangenberg Alter: 49 
					Beiträge: 589
				Renommee-Modifikator: 17  |   
			
			Die Scheiben im 16" sehen Rattengeil aus! Ich hoffe für Dich das Du einen gnädigen TÜV findest. | 
|   |   | 
|  31.03.2013, 18:45 | #7 | |
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012 Ort: Grasberg Alter: 57 
					Beiträge: 143
				Renommee-Modifikator: 14  |   Zitat: 
 Das hoffe ich auch, ich glaub ich werde demnächst erst mal die Teilmontage zum auserwählten Prüfer tragen und Ihn mal fragen ob das so gut ist, (oder wie er das im Detail machen würde) schleeeimmm   
				__________________    | |
|   |   | 
|  31.03.2013, 18:58 | #8 | 
| Junior Sexgott |   
			
			....viel und schöne Arbeit hast Du Dir da gemacht....  Frag mich nur wie das mit dem Abstand vom Reifen zum Schutzblech (Fender) wenn' fertig ist aussieht  Wenn der Abstand zu groß ist, sieht das irgendwie komisch aus..... Nominal ist der Größenunterschied beim Rad aber wohl nur 3 % ...... 
				__________________ Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!  www.mahler-motors.de  Technische Probleme sind lösbar, das  unlösbare Problem sitzt oben drauf .  Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen  Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen   Mitglied der WS Gilde   Dolo-Wetzer | 
|   |   | 
|  31.03.2013, 21:14 | #9 | |
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012 Ort: Grasberg Alter: 57 
					Beiträge: 143
				Renommee-Modifikator: 14  |  Gabelbrücke oben Dornbefestigung Fotos Zitat: 
 Ich war nochmal gucken, mit Zugang zur Luftkontrolle ist auch mit Originalventil kein Problem  . Und noch ein paar Fotos von der Oberen Brücke mit Befestigung am Dorn.    viele Grüße 
				__________________    | |
|   |   | 
|  31.03.2013, 21:28 | #10 | |
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012 Ort: Grasberg Alter: 57 
					Beiträge: 143
				Renommee-Modifikator: 14  |  Fender Zitat: 
 Hallo Pilot, das mit dem Fender habe ich auch schon gedacht, deshalb habe ich "vorerst" einen originalen von der ZX9R genommen, zum probieren und für den Tüv, hatte ich günstig aus der Bucht  . Ich habe auch schon universelle in der Bucht für 40 euronen gesehen, aus GFK unlackiert also erstmal zu meiner passend, in weiss, aber weil die Fenderaufnahme an der ZX9R Gabel so unsymmetrisch ist, erstmal so  . Ein weiterer Grund ist, die Lösung gegen Steinschlag am Tauchrohr ist damit auch da  . Viele Grüße 
				__________________    | |
|   |   | 
|  31.03.2013, 23:26 | #11 | 
| Ninja mit Eichenlaub Registriert seit: 15.08.2008 Ort: im nördlichsten und schönsten Bundesland... Alter: 61 
					Beiträge: 2.332
				Renommee-Modifikator: 20  |   
			
			saubere Arbeit, da drücke ich Dir die Daumen... 
				__________________ Grüße aus dem nördlichsten und schönsten Bundesland Probse (Pumuckl) der reisefreudige Wikinger  leben und leben lassen ist meine Devise...   | 
|   |   | 
|  01.04.2013, 09:04 | #12 | 
| Senior Sexgott Forum Sponsor 2024 [★★] |   
			
			Moin! Erst mal meinen vollen Respekt!! Ich steh ja auf solche Sachen, weil ich ja auch die PVMs gut leiden kann. Aber... warum sind die Adapter nicht im gleichen Durchmesser wie die Radnarbe? Den Fender würde ich auch ändern, so ein wuchtiges Teil paßt nicht zur sonst recht schmalen GPZ und schon gar nicht zu den PVMs. Auch mit ein Grund, warum ich eher auf die klassische Telegabel stehe. Das mit den Winkelventilen wirst Du auch vergessen können, das habe ich auch versucht. Das Felgenmaterial ist zu dick, irgendwo zwischen 8-10mm. Aber wie Du schon festgestellt hast, geht das mit Fummeln immer irgendwie. Gruß, Alex | 
|   |   | 
|  01.04.2013, 10:24 | #13 | 
| Ninja-Member Silber Registriert seit: 14.07.2003 Ort: Roth Alter: 58 
					Beiträge: 1.740
				Renommee-Modifikator: 25   |   
			
			Dann noch paar 6 Kolbenzangen dran und das würde absolut geil aussehen.
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  01.04.2013, 10:57 | #14 | |
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012 Ort: Grasberg Alter: 57 
					Beiträge: 143
				Renommee-Modifikator: 14  |   Zitat: 
 gut gesehen, das mit dem Durchmesser der Adapter, den habe ich so groß wie die Auflage der Scheiben machen lassen, da hätte ich wohl zur Felge hin konisch größer werden sollen, mal sehen was der Tüv sagt, ich wollte sowieso alles, incl. Felge polieren, ich glaub dann fällt das nicht auf, das kommt dann aber erst mit neuem Vorderreifen, zum Tüv fahre ich erst mal mit meiner grünen Felge. Den Fender find ich auch nicht schick, das ist, wie ich oben schon geschrieben habe, nicht so einfach, den hab ich mir für später vorgenommen, erst mal alles anbauen und eintragen, dann der Fender. Ich hatte mir auch ein kleine schmalen, vorne spitz zulaufend vorgestellt, wollte aber ohne Lackierarbeiten auskommen. Einer für 16" in Carbon Natur wäre toll  . Mal sehen viele Grüße aus Bremen 
				__________________    | |
|   |   | 
|  01.04.2013, 11:00 | #15 | 
| Ninja Defcon 2 Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012 Ort: Kreis Mettmann Alter: 63 
					Beiträge: 4.031
				Renommee-Modifikator: 20    |   
			
			ICH BIN GANZ SCHÖN BEEINDRUCKT!!!!!
		 
				__________________ Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen. | 
|   |   | 
|  01.04.2013, 11:16 | #16 | 
| Ninja mit Eichenlaub |   
				__________________ Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen  Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de | 
|   |   | 
|  01.04.2013, 11:32 | #17 | |
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012 Ort: Grasberg Alter: 57 
					Beiträge: 143
				Renommee-Modifikator: 14  |   Zitat: Aber wie gesagt, der Fender kommt später. viele Grüße 
				__________________    | |
|   |   | 
|  01.04.2013, 12:16 | #18 | 
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012 Ort: Grasberg Alter: 57 
					Beiträge: 143
				Renommee-Modifikator: 14  |   Das wäre natürlich noch geiler, ich habe auch schon schicke 8-Kolben Beringer Zangen bei der Bucht in rot gesehen, die sind für 275 euronen weggegangen, leider  . Im Moment bin ich aus Kostengründen bei den Originalen 4-Kolben Zangen von der 90er 900R Baugleich ZX9R 94-95, die hab ich fast umsonst bekommen. Und blank gemacht gehen die auch erstmal. Grüße aus Bremen 
				__________________    | 
|   |   | 
|  01.04.2013, 23:15 | #19 | 
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012 Ort: Grasberg Alter: 57 
					Beiträge: 143
				Renommee-Modifikator: 14  |  Suche Bremssattelschrauben ZX9R B1-B2 94-95 
			
			Hallo Leute,  ich suche noch dringend gebrauchte gut erhaltene Bremssattelschrauben, für ZX9R B1-B2 Bj,94-95 vorne, die mit 62mm Schraubenabstand. Die sind M10/1,25x 40mm oder so, aber auf jeden Fall länger als die der 900R. Ich hoffe einer hat sowas in seinem unerschöpflichen Fundus. Grüße aus Bremen 
				__________________    | 
|   |   | 
|  02.04.2013, 09:25 | #20 | 
| Ninja mit Eichenlaub |   
			
			37 lang   Frag Udo per PN 
				__________________ Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen  Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de | 
|   |   | 
|  02.04.2013, 09:45 | #21 | |
| Ninja-Member Silber Registriert seit: 14.07.2003 Ort: Roth Alter: 58 
					Beiträge: 1.740
				Renommee-Modifikator: 25   |   Zitat: 
 
				__________________ | |
|   |   | 
|  02.04.2013, 18:43 | #22 | 
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012 Ort: Grasberg Alter: 57 
					Beiträge: 143
				Renommee-Modifikator: 14  |  Schrauben 
			
			wer ist Udo, wie ist der genaue Username, ich kenn hier noch nicht viele. viele Grüße Martin 
				__________________    | 
|   |   | 
|  02.04.2013, 18:48 | #23 | 
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012 Ort: Grasberg Alter: 57 
					Beiträge: 143
				Renommee-Modifikator: 14  |   
			
			ja die sehen bestimmt gut aus, und sind bestimmt teuer. Ich habe jetzt erstmal Belege für meine 4er-Sättel bestellt. Und außerdem wollte ich keine Stoppis machen. Viele Grüße Martin 
				__________________    | 
|   |   | 
|  02.04.2013, 19:09 | #24 | |
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   Zitat: 
 Kawa-Udo Gruß Micha 
				__________________ | |
|   |   | 
|  02.04.2013, 19:13 | #25 | 
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012 Ort: Grasberg Alter: 57 
					Beiträge: 143
				Renommee-Modifikator: 14  |   
				__________________    | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| Achse, Adapter, PVM, USD | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Unterschiede USD ZX9R (ZX900B) 94-95 vs 96-97 | Kosak | PD -- Fahrwerk | 11 | 17.02.2019 18:28 | 
| 1000 RX Umbau auf ZX9R USD | kawa-freak | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 3 | 26.03.2013 00:11 | 
| Lösung gesucht ZX9R(B) USD-Gabel u. A7 Vorderrad | knuddel | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 32 | 21.08.2009 10:10 |