Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Motor
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 01.05.2007, 22:28   #1
svensen1
Gast
 
Beiträge: n/a
Rotes Gesicht Ich glaube mein Motor ist kaputt

Heute habe ich mir gedacht ich fahre in den harz, unterwegs dahin war plötzlich die Leistung weg, der Motor läüft in den unteren Drehzahlen wie ein Trecker und hat keine Kraft mehr, es ist ein Tickern zu hören. Das Mopped springt aber sofort an. Es stinkt nicht nach Benzin, es läuft kein Benzin aus und Auspuff qualmt auch nicht, das hat mir jetzt noch gefehlt das mir die Kiste verendet.
Auf Drehzahlen kommt sie noch, ich musste leider die 80 KM in Schleichfahrt nach Hause eiern. Bin für jeden Tip Dankbar was ich machen könnte, ich habe doch keinen richtigen Plan von 4 Zylindern, schnüff
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 23:08   #2
Elwood1979
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Elwood1979
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bad Salzdetfurth
Alter: 46
Beiträge: 117
Renommee-Modifikator: 0
Elwood1979 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Standard

Moin,

was sagen die Vergaser, Zündung, Ventilinspektionen so?
und der Ölstand...

MFG

Paul
__________________


"Sex ist ein Sport für mich, so wie Squash. Man spielt 'ne halbe Stunde, schwitzt viel und hofft, dass man nichts ins Auge bekommt.
Elwood1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 23:12   #3
svensen1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ölwechsel und Ventile einstellen sowie neue Steuerkette in der Werkstatt vor 800 KM durchgeführt.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 23:39   #4
ninja-tinu
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Würde dem Tickern auf den Grund gehen, aus welcher Ecke es kommt, ob tourenabhängig, kalt oder warm etc. alles was zur Ferndiagnose hilfreich ist und mal abwarten, ob sich morgen noch jemand zu Wort meldet. Wüsst jetzt auch nicht weiter.

Eventuell müsstest du mal den Deckel wegnehmen. Vielleicht ist da beim Ventil einstellen was in die Hose gegangen. Hoffe für dich, dass es nichts heikles ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 23:42   #5
svensen1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das tickern ist da seitdem die Leistung fehlt, und in kaltem und warmen Zustand zu hören. Es ist bei allen Drehzahlen zu hören.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 23:51   #6
tobiasu
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von tobiasu
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 61
Renommee-Modifikator: 20
tobiasu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
tobiasu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde mal auf irgendwas mit den Ventilen tippen. Wenn ich Werkstatt und 800km höre wird mir schon schlecht. Kannste hier in genügend Threads lesen, die meisten (nicht alle) "Schrauber" dort haben einfach wenig Ahnung, kein WHB und keine Lust sauber zu arbeiten.

Ventildeckel ab und reingucken, Spiel kontrollieren und einstellen. Davor eventuell mal Kompression messen. Danach sieht man weiter.

Btw, warum fährst du mit nem offensichtlich kaputten Motor noch in der Gegend rum? So nach dem Motto, wenn schon was nicht in Ordnung ist, dann doch bitte ein kapitaler Motorschaden? Kein ADAC/Freund mit Hänger o.ä.??

Gruß,
Tobias
__________________
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben!
tobiasu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 23:53   #7
svensen1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Werkstatt ist ein ehemaliger Kawasaki Mitarbeiter ( Meister ) gemeint der einen sehr gutem Ruf hat !
Ich bin gefahren weil ich nicht 80 km laufen mochte.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 00:05   #8
Mucki
Ninja Defcon 2
 
Benutzerbild von Mucki
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 34
Mucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Jo , würd ich auch sagen , ersma V-Deckel runter und schauen ob noch alle Kontermuttern da sind wo sie hingehören.
Wenn größerer Schaden , Loch in den Tank hauen und be EDOOF als RX verkaufen

ne sorry , verstehe deinen Frust.
__________________
GPZ= Leider geil

Mitglied der WS-Gilde Mitglied Bruderschaft WietzeMitglied der Spackengruppe

Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an

Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus
Mucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 13:01   #9
svensen1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich mit meinem grandiosen Fachwissen hätte auf Zündkerze oder Zündspule getippt. Die schau ich mir als erstes an
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 18:01   #10
Langer
Ninja-Member Bronze
 
Benutzerbild von Langer
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Warder
Alter: 63
Beiträge: 1.394
Renommee-Modifikator: 22
Langer sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreLanger sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Moin,vielleicht bei den Impulsgeber wat gelöst.Trotzdem viel erfolg.
Gruss,Langer.
__________________

Mitglied der WS-Gilde § Bruderschaft Wietze
Ich sach noch:Is so.
Gruss,Langer
Langer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 19:28   #11
svensen1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So, Zündkerzen und Spule hab ich erneuert, Zündfunke ist da. Es ist der 4 Zylinder ( rechts ) der nicht mitläuft.
Ich habe am Vergaser mal unten den Deckel abgenommen, der Schwimmer ist freigängig.
Weil sie ja nicht nach Sprit stinkt vermute ich das sie keinen bekommt. Morgen will ich mir diese Membrane ansehen die von oben zugänglich ist ob sie okay ist, kann mir jemand sagen ob ich das einfach so prüfen kann ??
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 21:05   #12
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.234
Renommee-Modifikator: 39
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wenn Du noch bis Montag warten kannst, komme ich mal rum. Ansonsten guck nach den Ventilen! Tickern hat meist ne mechanische Ursache!

Gruß, Alex
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 21:07   #13
Stepedo
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Stepedo
 
Registriert seit: 24.12.2005
Ort: Alfeld
Alter: 65
Beiträge: 777
Renommee-Modifikator: 20
Stepedo wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo,
bevor du da rumfummelst, mess doch erstmal die Kompression.
Das Tickern würde mich nervös machen, denn das kommt auf keinen Fall von den Vergasern.

MfG
Stefan
__________________
Signaturbild
Stepedo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 21:08   #14
svensen1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das Tickern ist nicht laut, der Zylinder rechts aussen läuft nicht mit, Krümmer bleibt kalt. Ich schau mir morgen mal die Membrane an, ansonsten wäre das am Montag echt ne Maßnahme
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 21:09   #15
ninja-tinu
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Tickern ist mechanisch. Tippe auf Problem mit Kettenspanner oder irgendwas im Kopf. Wenn sich Alex anbietet sollte man nicht Nein sagen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 21:11   #16
svensen1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab doch auch nicht Nein gesagt....

Steuerkette und Spanner sind neu
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 21:19   #17
ninja-tinu
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hab ich ja auch nicht gesagt
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 10:46   #18
svensen1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe mir die membran mal angesehen, sieht tip top aus und es hakt auch nichts.....
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 21:05   #19
svensen1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So, ich war heute in der Werkstatt meines Vertrauens.

Zylinder 4 hat keine Kompression, Meister sagt, die Einlassventile sind schuld daran, da müssen neue rein .....ich kann garnicht soviel essen wie ich kotzen möchte
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 21:49   #20
Heiko
Ninja Defcon 1
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 63
Beiträge: 4.649
Renommee-Modifikator: 32
Heiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von svensen1 Beitrag anzeigen
So, ich war heute in der Werkstatt meines Vertrauens.

Zylinder 4 hat keine Kompression, Meister sagt, die Einlassventile sind schuld daran, da müssen neue rein .....ich kann garnicht soviel essen wie ich kotzen möchte
Jo, kenne ich, hatte den gleichen defekt vor dem Winter, 3 Ventile eingeschlagen.

Aber die Reparatur hält sich in Grenzen wenn Du es selbst hinbekommst. Satz Ventile, Schaftdichtungen und eine Kopfdichtung, Kostenpunkt ca. 150€,
__________________

Gruß Heiko
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt.
Man versteht sich übrigens am besten, wenn man ungefähr gleich doof ist.
Heiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 22:00   #21
svensen1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kannst Du mir erklären was " eingeschlagene Ventile " sind ?
Nur das ich weiß um was es geht....
Leider bekomme ich es nicht selber hin, Meister möchte 450-500 € dafür, für 8 neue Ventile plus Arbeitslohn.

Achja...Tachostand 48000
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 22:32   #22
Heiko
Ninja Defcon 1
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 63
Beiträge: 4.649
Renommee-Modifikator: 32
Heiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Nun ja, das kann ich gerne tun.
Es kommt vor, dass in einigen Motoren Ventile miderer Qualität verbaut wurden, die zu weich sind und der mechanischen Belastung nicht allzulange standhalten.
In Deinem Fall ca. 48000KM. Die werden mit der Zeit immer kleiner im Durchmesser und dichten nicht mehr ab, irgendwann fallen sie dann durch den Ventilsitz und aus die Maus. Daher auch der Kompressionsverlust.

Siehe hier: http://www.900r.de/gpz-forum/showthread.php?t=4932

Da sieht man es ganz gut,
__________________

Gruß Heiko
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt.
Man versteht sich übrigens am besten, wenn man ungefähr gleich doof ist.
Heiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 22:33   #23
tobiasu
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von tobiasu
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 61
Renommee-Modifikator: 20
tobiasu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
tobiasu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard


Hab ich einfach mal frech aus Henriks Signatur geklaut. Links oben ist das eingeschlagene Einlassventil zu sehen. Das verschwindet dann langsam aber sicher im Zylinderkopf, mit der Folge das du alle paar Kilometer Ventilspiel nachstellen müsstest.

Alle 8 zu tauschen ist sicher nicht verkehrt, aber wenn du gerade knapp bei Kasse bist sehe ich keinen Grund dazu es sei denn die anderen sind ähnlich mies dran. Das lässt sich mit nem 15 Euro Kompressionsmesser auch für Normalsterbliche halbwegs nachvollziehen...

Wie dat geht steht alles im WHB, aber naja, ganz trivial ist es nicht.

Tobias
__________________
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben!
tobiasu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 23:05   #24
svensen1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also ich kann schon einiges selbstmachen, auch beim Auto etc...aber Ventile wechseln, Steuerzeiten usw da lass ich die Finger davon wenn ich nicht zu 100% weiss wie es geht.

Danke für die Erklärung, jetzt kann ich mir auch was darunter vorstellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 23:14   #25
Mucki
Ninja Defcon 2
 
Benutzerbild von Mucki
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 34
Mucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Welches Baujahr war deine Dicke doch gleich ???
__________________
GPZ= Leider geil

Mitglied der WS-Gilde Mitglied Bruderschaft WietzeMitglied der Spackengruppe

Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an

Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus
Mucki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Motor ist nimmer warm.. Leftlaner PD -- Kühlsystem 5 04.05.2008 12:21
Motor kaputt ? mikkimaus PD -- Motor 33 18.08.2007 22:15
Ich entdecke mein Motorrad!! Eisenschweintreiber PD -- Fahrwerk 13 16.11.2005 14:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de