Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Motor
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 11.10.2013, 17:04   #1
Boldor
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boldor
 
Registriert seit: 26.09.2013
Ort: Hespe
Alter: 59
Beiträge: 16
Renommee-Modifikator: 0
Boldor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Getriebe...

Hallo liebe Gemeinde!

Da meine Dicke ja bald zerlegt wird, wegen des Anlasserfreilaufs, würde mich interessieren, ob ich am Getriebe gleich noch was reparieren muss.

Wie ist das bei euren Mopeds, wenn ihr im Stand bei stehendem Motor mit gezogener Kupplung schalten wollt? Könnt ihr alle Gänge im Stand durchschalten, oder ist wie bei meiner nur der erste und der Leerlauf zu schalten?
Wenn ich vom Leerlauf in den zweiten schalten möchte, geht da nix!

Wie gesagt, das ganze bei stehendem Motor.

Gruß
Ralf
__________________


Warum auch immer, aber ich find sie saugut!
Boldor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 17:12   #2
kawamannsane
Ninja Defcon 2

Forum-Sponsor 2024 []


 
Benutzerbild von kawamannsane
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20
kawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärekawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärekawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Hallo, das ist bei meiner auch so. Habe zwar keine Erfahrung damit, kann mir das aber auch nicht Vorstellen. Wenn alles stillsteht, wie soll man da durchschalten können??
__________________
Gruß, der tapfere Lutz
http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony)
GPZ 900 R
Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen!

Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
kawamannsane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 17:29   #3
Boldor
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boldor
 
Registriert seit: 26.09.2013
Ort: Hespe
Alter: 59
Beiträge: 16
Renommee-Modifikator: 0
Boldor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ja, das denke ich auch, aber selbst wenn ich das Moped nach vorne rollen lasse, tut sich nix. Nur wenn der Motor läuft. Ich denke mal es hat was mit den Sperrkugeln in der Antriebswelle zu tun. War ja nur eine Verständnisfrage. Manchmal ist es ja auch wichtig mal andere zu fragen...

Gruß
Ralf
__________________


Warum auch immer, aber ich find sie saugut!
Boldor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 17:30   #4
Stepedo
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Stepedo
 
Registriert seit: 24.12.2005
Ort: Alfeld
Alter: 65
Beiträge: 774
Renommee-Modifikator: 20
Stepedo wird schon bald berühmt werden
Standard

Das ist normal.
Kawasaki hat einen automatischen Leerlauffinder. Willst Du anhalten, schaltest Du im Stand in den 1. Gang und ziehst den Schalthebel ganz hoch. Dann hast Du immer den Leerlauf drin. Daher geht der 2. Gang auch erst ab einer gewissen Geschwindigkeit rein.
Gruß Stefan
__________________
Signaturbild
Stepedo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 17:34   #5
Boldor
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boldor
 
Registriert seit: 26.09.2013
Ort: Hespe
Alter: 59
Beiträge: 16
Renommee-Modifikator: 0
Boldor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Dann ist das ja schonmal geklärt...
Dann werden sich ja meine Anschubhelfer weiterhin freuen, wenn sie mich im Ersten anschieben dürfen, der Zweite wäre ja schon angenehmer. Aber hat ja bald ein Ende, wenn der Anlasserfreilauf neu ist.

Habe übrigens eine Seite über die Zephyr gefunden, die ja anscheinend fast das selbe Getriebe wie unsere GPZ hat, weiss nur nicht, ob ich das hier so abgeben darf. Sind ganz interessante Bilder vom Getriebe drauf.

Danke für eure schnelle Reaktion, kenne kein Forum das so schnell ist!

Gruß
Ralf
__________________


Warum auch immer, aber ich find sie saugut!
Boldor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 17:39   #6
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

wenn die Räder drehen geht aber auch der 2. Gang rein.
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 17:52   #7
Boldor
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boldor
 
Registriert seit: 26.09.2013
Ort: Hespe
Alter: 59
Beiträge: 16
Renommee-Modifikator: 0
Boldor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich werde das mal ausprobieren, wenn die hohe Luftfeuchtigkeit draussen nicht mehr so störend vom Himmel fällt. Getriebe werde ich sowieso mal vermessen, wenn eh alles auf ist.

Habt ihr besondere Bezugsquellen für die entsprechenden Ersatzteile?

Ich bin ja alter Honda bzw. Yamaha-Fahrer, da kenn ich mich noch nicht so aus. Kawasakis kenne ich nur von weitem, sprich, wenn sie an mir vorbeigeballert sind. :-)

Gruß
Ralf
__________________


Warum auch immer, aber ich find sie saugut!
Boldor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 17:58   #8
kawamannsane
Ninja Defcon 2

Forum-Sponsor 2024 []


 
Benutzerbild von kawamannsane
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20
kawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärekawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärekawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von Boldor Beitrag anzeigen

Ich bin ja alter Honda bzw. Yamaha-Fahrer, da kenn ich mich noch nicht so aus. Kawasakis kenne ich nur von weitem, sprich, wenn sie an mir vorbeigeballert sind. :-)

Gruß
Ralf

Gerade noch den Kopf aus Schlinge gezogen.

LACH!!!
__________________
Gruß, der tapfere Lutz
http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony)
GPZ 900 R
Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen!

Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
kawamannsane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 19:13   #9
Mucki
Ninja Defcon 2
 
Benutzerbild von Mucki
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 34
Mucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von c-de-ville Beitrag anzeigen
wenn die Räder drehen geht aber auch der 2. Gang rein.
und auch alle anderen
__________________
GPZ= Leider geil

Mitglied der WS-Gilde Mitglied Bruderschaft WietzeMitglied der Spackengruppe

Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an

Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus
Mucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 20:34   #10
hightower
Senior Sexgott
 
Benutzerbild von hightower
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.217
Renommee-Modifikator: 36
hightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von c-de-ville Beitrag anzeigen
wenn die Räder drehen geht aber auch der 2. Gang rein.
Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
und auch alle anderen
Ich würde echt nen Schreck kriegen wenns anders wäre
__________________
Grüße vom Hamburger Jung,
Rainer

______________________________________________

hightower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2013, 23:51   #11
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

Zitat:
Zitat von Boldor Beitrag anzeigen
Ich werde das mal ausprobieren, wenn die hohe Luftfeuchtigkeit draussen nicht mehr so störend vom Himmel fällt. Getriebe werde ich sowieso mal vermessen, wenn eh alles auf ist.

Habt ihr besondere Bezugsquellen für die entsprechenden Ersatzteile?

Ich bin ja alter Honda bzw. Yamaha-Fahrer, da kenn ich mich noch nicht so aus. Kawasakis kenne ich nur von weitem, sprich, wenn sie an mir vorbeigeballert sind. :-)

Gruß
Ralf

ich hatte mein Getriebe bei 84.000km begutachtet, da sah es noch fast neuwertig aus. Die Laufspuren auf den Zahnflanken musste man im Licht einer Lampe suchen. Ich hab nix vermessen und das Getriebe läuft jetzt bei fast 140.000 km noch genau so wie damals. Ein anderes Getriebe das bestimmt auch über 50.000 km runter hatte und als Ersatz bei der Motoröffnung gedacht war, sah genau so gut aus. Also mach dir keine Sorgen.

Gruß c-de-ville
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 07:28   #12
Boldor
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boldor
 
Registriert seit: 26.09.2013
Ort: Hespe
Alter: 59
Beiträge: 16
Renommee-Modifikator: 0
Boldor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Das beruhigt mich! Mache mir aber sowieso keine Sorgen... Suche jetzt nur schonmal eine Quelle für Ersatzteile. Speziell der Anlasserfreilauf, den ich auf alle Fälle erneuern muss. Den will ich weder gebraucht einbauen, noch mit einem Reparatursatz wieder herrichten. Aber ein neuer kostet ja auch ein bisschen wat.
Was meint ihr? Welche Variante sollte ich wählen. Natürlich abhängig von der Sichtprüfung des defekten Gedönsels...

Gruß
Ralf
__________________


Warum auch immer, aber ich find sie saugut!
Boldor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 11:15   #13
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

Zitat:
Zitat von Boldor Beitrag anzeigen
Das beruhigt mich! Mache mir aber sowieso keine Sorgen... Suche jetzt nur schonmal eine Quelle für Ersatzteile. Speziell der Anlasserfreilauf, den ich auf alle Fälle erneuern muss. Den will ich weder gebraucht einbauen, noch mit einem Reparatursatz wieder herrichten. Aber ein neuer kostet ja auch ein bisschen wat.
Was meint ihr? Welche Variante sollte ich wählen. Natürlich abhängig von der Sichtprüfung des defekten Gedönsels...

Gruß
Ralf
also ich habe den Anlasserfreilauf bei besagtem km-Stand sichtgeprüft und für gut befunden und er tut es auch immer noch anstandslos. Hatte mir aber vorher für alle Fälle von vwmt einen gebrauchten Anlasserfreilauf besorgt, hab ich aber nicht gebraucht. So oft wie man hört gehen die glaube ich gar nicht kaputt, aber prüfen würde ich den Freilauf beim zerlegen des Motors immer, weil es einfach mordsviel Arbeit macht ihn später zu tauschen.

Gruß c-de-ville

P.S. hab gerade gesehen wohnst ja ganz in der Nähe.
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 20:19   #14
Boldor
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boldor
 
Registriert seit: 26.09.2013
Ort: Hespe
Alter: 59
Beiträge: 16
Renommee-Modifikator: 0
Boldor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Jo, wohne ganz um die Ecke...
Paar Meter B65 runter und schon da..

Begutachten muss ich den Freilauf nicht mehr, der ist im Eimer, aber richtig. Nix geht mehr, außer schieben. Darum soll das Getriebe ja aufgemacht werden.

Wenn die Teile so oft nicht kaputt gehen, könnte ich ja auch nen guten gebrauchten kaufen, wenn der garantiert noch funktioniert. Aber woher nehmen, bevor man übers Ohr gehauen wird...

Gruß
Ralf
__________________


Warum auch immer, aber ich find sie saugut!
Boldor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 01:23   #15
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

Zitat:
Zitat von Boldor Beitrag anzeigen
Jo, wohne ganz um die Ecke...
Paar Meter B65 runter und schon da..

Begutachten muss ich den Freilauf nicht mehr, der ist im Eimer, aber richtig. Nix geht mehr, außer schieben. Darum soll das Getriebe ja aufgemacht werden.

Wenn die Teile so oft nicht kaputt gehen, könnte ich ja auch nen guten gebrauchten kaufen, wenn der garantiert noch funktioniert. Aber woher nehmen, bevor man übers Ohr gehauen wird...

Gruß
Ralf
frag mal bei vwmt.de nach, vielleicht hat er noch einen Gebrauchten liegen, aber er kann auch Originalteile besorgen.

Gruß Micha
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 15:03   #16
Stepedo
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Stepedo
 
Registriert seit: 24.12.2005
Ort: Alfeld
Alter: 65
Beiträge: 774
Renommee-Modifikator: 20
Stepedo wird schon bald berühmt werden
Standard

Ich würde niemals einen gebrauchten Freilauf nehmen.
Die Mehrkosten für ein Neuteil stehen in keinem Verhältnis zu einer evtl. erneuten Demontage des Motors.
Das ist meine persönliche Meinung dazu.

Gruß Stefan
__________________
Signaturbild
Stepedo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 16:01   #17
Boldor
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boldor
 
Registriert seit: 26.09.2013
Ort: Hespe
Alter: 59
Beiträge: 16
Renommee-Modifikator: 0
Boldor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ja, da hast Du eigentlich Recht...

und was haltet Ihr von den sogenannten Reparatursätzen? Sind die brauchbar, oder sollte man sich de Arbeit lieber sparen?

Gruß
Ralf
__________________


Warum auch immer, aber ich find sie saugut!
Boldor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 19:46   #18
Pilot
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Pilot
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Neukirchen-Rückershausen
Alter: 63
Beiträge: 5.292
Renommee-Modifikator: 28
Pilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekannt
Pilot eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Boldor Beitrag anzeigen
Ja, da hast Du eigentlich Recht...

und was haltet Ihr von den sogenannten Reparatursätzen? Sind die brauchbar, oder sollte man sich de Arbeit lieber sparen?

Gruß
Ralf
Rep.-Sätze gehen durchaus, aber immer nur unter der Voraussetzung das der Träger/ sprich das Gehäuse einwandfrei ist.
Kommt nämlich öfters vor das die Gehäuse in denen sich die Rollen verklemmen Risse bekommen.... dann kommst um einen kompletten nicht rum...
__________________
Beste Grüße Michael

Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!
www.mahler-motors.de
Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf .
Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen

Mitglied der WS Gilde Dolo-Wetzer

Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe tomtom.gsx Eliminator ZL - Technik 34 13.08.2021 18:03
Getriebe spinnt Nobbie PD -- Sonstiges 7 16.04.2013 20:21
Schaltklauen-Getriebe Langer PD -- Motor 10 17.11.2009 22:11
Getriebe überholen deimheimer PD -- Motor 5 24.04.2009 09:39
Getriebe 1000 RX Dusty UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem 7 26.01.2006 12:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de