Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Motor
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 22.09.2020, 20:29   #26
Mr. Stanley
Arschloch der Herzen
 
Benutzerbild von Mr. Stanley
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.791
Renommee-Modifikator: 22
Mr. Stanley ist ein sehr geschätzer MenschMr. Stanley ist ein sehr geschätzer MenschMr. Stanley ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

https://www.carmo.nl/index.php?main_...roducts_id=467
__________________


"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."


(Matthias, 34)
Mr. Stanley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2020, 20:19   #27
Dicker
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
 
Benutzerbild von Dicker
 
Registriert seit: 10.03.2020
Ort: Wildeck
Alter: 60
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 0
Dicker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Supereli Beitrag anzeigen
Das sieht verlockend aus,
klein, schnell, Montagebild, gute Anbieter:

DZE 10016 Regulator/Gleichrichter für Kawasaki Suzuki Triumph Yamaha

Funktioniert auch, zumindest bei mir. Nach meinem Messgerät kommen damit bei der Batterie 14,3 V an. Austausch hat auch keine Probleme gemacht.
__________________
Dicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2020, 21:08   #28
Supereli
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Supereli
 
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.950
Renommee-Modifikator: 13
Supereli wird schon bald berühmt werdenSupereli wird schon bald berühmt werden
Standard

Danke, dann mache ich das.
Alter runter, neuen anklemmen?
__________________
Supereli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2020, 21:59   #29
Dicker
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
 
Benutzerbild von Dicker
 
Registriert seit: 10.03.2020
Ort: Wildeck
Alter: 60
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 0
Dicker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Den alten abschrauben und auslöten und den neuen nach Anschlussplan reinschrauben, das wars.
__________________
Dicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2020, 22:03   #30
Dicker
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
 
Benutzerbild von Dicker
 
Registriert seit: 10.03.2020
Ort: Wildeck
Alter: 60
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 0
Dicker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Bestes Angebot, welches ich gefunden habe, war ca. 27€ bei heavy tuned.de
__________________
Dicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 05:31   #31
Supereli
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Supereli
 
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.950
Renommee-Modifikator: 13
Supereli wird schon bald berühmt werdenSupereli wird schon bald berühmt werden
Standard

Genau.
Ich hab damit einfach ein besseres Gefühl für meine FeLiPo-Batterie.
Und der alte ist immerhin 30 Jahre alt,
das ist für Elektronik Steinzeit.

Bestellt.
__________________

Geändert von Supereli (07.10.2020 um 11:46 Uhr)
Supereli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 11:56   #32
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.225
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dicker Beitrag anzeigen
Funktioniert auch, zumindest bei mir. Nach meinem Messgerät kommen damit bei der Batterie 14,3 V an. Austausch hat auch keine Probleme gemacht.
Das sind ja die Standartteile, die schon seit einigen Jahren angeboten werden.
Ich habe nur Bedenken wegen der Kühlung von dem kleinen Scheißerchen.

Sonst hätte ich da auch schon längst mit rumprobiert.

Gruß, Alex
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 20:29   #33
Supereli
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Supereli
 
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.950
Renommee-Modifikator: 13
Supereli wird schon bald berühmt werdenSupereli wird schon bald berühmt werden
Standard

Versuch macht kluch.
Fackelt der ab, war`s zu heiß.
__________________
Supereli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2020, 20:42   #34
Supereli
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Supereli
 
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.950
Renommee-Modifikator: 13
Supereli wird schon bald berühmt werdenSupereli wird schon bald berühmt werden
Standard

Ist eingebaut in meine Reserve-Lichtmaschine, ne Minutensache.

Der LiMa-Tausch wird etwas aufwendiger.
__________________
Supereli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2020, 12:47   #35
Tueddel
Chef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Tueddel
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 57
Beiträge: 1.106
Renommee-Modifikator: 31
Tueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer Anblick
Tueddel eine Nachricht über ICQ schicken Tueddel eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Supereli Beitrag anzeigen
Das sieht verlockend aus,
klein, schnell, Montagebild, gute Anbieter:

DZE 10016 Regulator/Gleichrichter für Kawasaki Suzuki Triumph Yamaha
Kennt jemand zufällig die Bezeichnung von dem Regler selbst,
also was unter dem Schrumpfschlauch auf dem Bauteil steht.

Auf dem Produktfoto sieht das aus als wäre da ein TO-220AB Gehäuse eingeschrumpft.
Das könnte dann zum Beispiel ein L78S15Cv sein insofern es ein Linearer Festspannungsregler ist.
Die L78S Serie verträgt +150°C, Kühlung wäre also das kleinste Problem.
Der oben genannte Spannungsregler kostet 0,62€
Wenn also mal jemand unter den Schrupfschlauch kucken würde könnte das echt von Vorteil sein.

Hab mich gewundert warum das hier so ein Thema ist aber seid ich den Originalpreis kenne...
Die haben doch Lack gesoffen.
__________________
Denn dann
Tueddel


-= Agent Caburator - Yellow Skull Schwadron Middelhesse =-
...... Ich habe 2 Seiten
und du kannst dich glücklich schätzen
wenn du der Einen nie begegnest !!!.......................
Tueddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2020, 21:21   #36
Supereli
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Supereli
 
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.950
Renommee-Modifikator: 13
Supereli wird schon bald berühmt werdenSupereli wird schon bald berühmt werden
Standard

Jetzt ist er drin!
Für 27,5€.
In die Reserve-Lichtmaschine eingebaut,
ausgelötet, eingeschraubt.
Die LiMa selber geht ja schnell zu wechseln.

Fazit:
Bock läuft.
Meine einfachen Messmöglichkeiten ergaben:
Alte LiMa:
Zündung an: 13,7
Standgas: 14,5
3Td/U: 14,5

Neue LiMa:
Zü ein: 13,5V
Standgas: 13,4
3 Td: 14,4

Das zu interpretieren fehlt mir das Wissen.
Aber die Seele sagt das passt.
__________________
Supereli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Regler GPZ 900 defekt - Ersatz? PSS 1035LKM PD -- Sonstiges 1 16.09.2018 09:15
Lichtmaschiene luci2006 PD -- Motor 5 03.06.2013 21:20
Lichtmaschinen Regler ZL Maik Eliminator ZL - Technik 8 18.06.2009 23:44
Lima-Regler defekt - Ersatzteil-Alternative? getno PD -- Motor 13 25.05.2006 20:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de