Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Fahrwerk
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Fahrwerk Probleme und Defekte rund ums Fahrwerk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 26.03.2015, 09:15   #26
kawamannsane
Ninja Defcon 2

Forum-Sponsor 2024 []


 
Benutzerbild von kawamannsane
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20
kawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärekawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärekawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd. Beitrag anzeigen
Hat was mitn IQ zu tun...........:-)

GENAU!!!! Gerd hat recht!!!!

Wenn die GPZ auf dem Seitenständer steht, befindet sich die komplette Bremsflüssigkeit auf der linken Seite im Anti Dive. Steht die Dicke wieder gerade, gleicht sich die Flüssigkeit wieder aus und beide Bremsen werden wieder versorgt.

Durch das gleichmäßige verteilen muss dann UNBEDINGT der Ausgleichsbehälter kontrolliert werden. Wenn er sich dann auch gefüllt hat, ist alles OK.

Jetzt noch Druck auf die Hinterradbremse bringen und der komplette Kreislauf sollte wieder funktionieren.

Ich werde noch zum Motorradmechaniker wenn ich weiter so einen Scheiß schreibe

NU ABBER IM ERNST.

Kontrolliert mal EURE Bremsen RICHTIG!!!! Das ist Eure LEBENSVERSICHERUNG!!!

Eine Fachwerkstatt könnte auch helfen!!!!!
__________________
Gruß, der tapfere Lutz
http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony)
GPZ 900 R
Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen!

Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
kawamannsane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 10:20   #27
Dominusnoctum
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Dominusnoctum
 
Registriert seit: 17.02.2015
Ort: Blaubeuren
Alter: 50
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 0
Dominusnoctum befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Meine stand die ganze Zeit auf dem Hauptständer, dann kann das nicht die Ursache sein oder?

Gruß,

Simon
__________________
Dominusnoctum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 10:37   #28
hightower
Senior Sexgott
 
Benutzerbild von hightower
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.217
Renommee-Modifikator: 36
hightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz sein
Standard

Man man, wenn ich hier so einiges lese...
Lasst die Finger von den Bremsen und vom Antidive wenn Ihr keine Ahnung habt !!
Hier schraubt wirklich jeder der irgendwie nen Mauschlüssel halten kann, aber leider ohne Sinn und Verstand.
Da hilft auch kein Nachfragen im Forum wenn nicht mal der geringste Technikverstand da ist.
Irgendwann bringt sich hier noch einer wegen der Pfuscherei um...
__________________
Grüße vom Hamburger Jung,
Rainer

______________________________________________

hightower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 11:22   #29
Peter
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Salzgitter
Alter: 77
Beiträge: 551
Renommee-Modifikator: 14
Peter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Man sollte mindestens "nach fest kommt ab" wissen
__________________
Gruß Peter



Tomorrow is the first day of the rest of my life!
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 11:44   #30
Dominusnoctum
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Dominusnoctum
 
Registriert seit: 17.02.2015
Ort: Blaubeuren
Alter: 50
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 0
Dominusnoctum befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Meine ursprüngliche Frage wurde ja schon beantwortet.

Logischerweise gehe ich dem Verlust der Bremsflüssigkeit nach. Schrauben kann ich schon. Und ich hab auch ein gesundes Selbstverständnis davon was ich lieber Profis überlasse. Hab früher immer an meinen Mopped´s fast alles selbst gemacht, inkl. Bremsen und Kupplung und sowas. Hatte nur noch nie ein Mopped mit AntiDive. Halt auch ehrlich gesagt nicht soviel davon. Wird auch einen Grund haben das es sich nicht durch gesetzt hat.

Ich werd mir die Funktionsweise mit WHB etc. zu Gemüte führen und dann gucken was ich mach.

Gruß,

Simon
__________________
Dominusnoctum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 11:44   #31
Gerd.
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Gerd.
 
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Selm
Beiträge: 1.780
Renommee-Modifikator: 30
Gerd. ist einfach richtig nettGerd. ist einfach richtig nettGerd. ist einfach richtig nettGerd. ist einfach richtig nettGerd. ist einfach richtig nett
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Man sollte mindestens "nach fest kommt ab" wissen

Peter, nach fest kommt "viel Arbeit ".........:-)
__________________

Es grüßet ganz herzlich ,der Gerd.

Weicheier fahren lackierte Felgen, Männer poliertes Alu !
Eine GPZ kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen....eine GPZ braucht Liebe !

"Vegetarisch" kommt aus dem indianischen und heißt : " Zu blöd zum jagen"

Gerd. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 14:36   #32
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

Zitat:
Zitat von Dominusnoctum Beitrag anzeigen
Wird auch einen Grund haben das es sich nicht durch gesetzt hat.
Das kann man so pauschal nicht sagen, ich meine von ähnlichen Systemen mit elektronischer Unterstützung in jüngerer Vergangenheit gehört/ gelesen zu haben.
Und ich bin mir sicher, das es uns irgendwann in der Zukunft als neue technische Erfindung präsentiert werden wird. So wie es mit allen anderen Neuerungen in der Vergangenheit auch passiert ist. Eigentlich wurden alle Erfindungen, jedenfalls, vom Grundsatz her, schon in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts erdacht.

Übrigens wirbt BMW für das Telelever damit, beim Bremsen nicht so einzutauchen, ist ja auch eigentlich blöd die Fahrwerksgeometrie durch bremsen zu verändern.

Gruß c-de-ville
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 16:14   #33
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.228
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Warum man das nicht mehr weiter verbaut hat?
Ganz einfach: In dem Moment, wo über die Bremse der Anti-Dive-Kolben betätigt wird, wird die Einfedergeschwindigkeit der Gabel verringert, also die Druckstufe straffer gemacht. Kommt in dieser Situation noch eine Bodenwelle dazu, ist die Gabel zu straff um diese schlucken zu können...

Das heißt, daß eigentlich gute System hat einen unfreundlich Nebeneffekt...



@Dominusnoctum

Wie soll ich's sagen? Der Beitrag Nr. 26 von Lutz war eigentlich als Witz gemeint...
Vielleicht solltest Du von Bremse und Anti-Dive doch besser die Finger lassen...

Gruß, Alex
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 16:26   #34
Dominusnoctum
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Dominusnoctum
 
Registriert seit: 17.02.2015
Ort: Blaubeuren
Alter: 50
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 0
Dominusnoctum befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hab ich schon verstanden, sorry hab den smiley zur Verdeutlichung in meiner Antwort vergessen....
__________________
Dominusnoctum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 16:28   #35
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.228
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dominusnoctum Beitrag anzeigen
Hab ich schon verstanden, sorry hab den smiley zur Verdeutlichung in meiner Antwort vergessen....
Dann bin ich ja beruhigt...
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 16:35   #36
Dominusnoctum
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Dominusnoctum
 
Registriert seit: 17.02.2015
Ort: Blaubeuren
Alter: 50
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 0
Dominusnoctum befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Vielleicht nochmal einen Blick auf meine Eingangsfrage werfen.

Die ist schon längst beantwortet. Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion starten.

Über Sinn oder Unsinn von AntiDive, ABS oder sonstigen Entwicklungen möchte ich mir keine pauschale Meinung bilden, das soll doch jeder für sich entscheiden.

Ich hab die Maschine halt bisher nur besichtigt, dabei ist eben der leere Ausgleichsbehälter, bzw. die "tote" Vorderbremse aufgefallen. Da ich nicht direkt einen Fleck auf dem Boden entdecken konnte wollte ich nur wissen ob die unter 1 beschriebene Möglichkeit besteht.

Es ist zwar schon ein bischen her, aber ich habe durchaus schon Stahlflexleitung an eine Mopped nachgerüstet und Kupplung gewechselt und so etwas.

Hate bisher nur noch keine GPZ 900 und auch noch kein AntiDive. Un ja ich arbeite mit WHB. Bin kein einfach drauf los Schrauber, schon garnicht bei sicherheitsrelevanten Bauteilen.

Ich frag halt lieber nach bevor ich drauflos eiere.

Gruß,

Simon
__________________
Dominusnoctum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 16:50   #37
Mucki
Ninja Defcon 2
 
Benutzerbild von Mucki
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 34
Mucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Man sollte mindestens "nach fest kommt ab" wissen
Pfffff.... nach fest kommt unheimlich lose.Ihr habt doch alle keine Ahnung
__________________
GPZ= Leider geil

Mitglied der WS-Gilde Mitglied Bruderschaft WietzeMitglied der Spackengruppe

Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an

Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus
Mucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 17:25   #38
ralf70
Gebietsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von ralf70
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Stuttgart
Alter: 55
Beiträge: 849
Renommee-Modifikator: 19
ralf70 ist ein sehr geschätzer Menschralf70 ist ein sehr geschätzer Menschralf70 ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Komm geb ich auch hier noch meinen Senf dazu....( find das Bild grad ned )
Lieber Simon.
Es ist genau richtig, das du heir in diesem Forum deine Fragen stellst.
Der ganze Kram is schon fast 30 Jahre alt.
Viele "Profischrauber" hab sich schon dran versucht und die dollsten Ideen verwirklicht.
Oder vergewaltigt.....
Jetzt liegt es eben an dir.
Also geniesse die Tatsache, das du ein Motorrad mit AD hast. Das war zur damaligen Zeit ein Highlight und ich freue mich immer wieder wenn das erhalten bleibt.
Mach alles sauber, erneuer was zu erneuern ist, schau dir die Bremspumpe ma an ob da noch alles OK ist ( Dichtung )
...und dann wirst du staunen wie gut der alte Kram doch noch funktioniert.
Selbst zu zweit und im Schwarzwald....das fährt und federt und bremst.....

Noch ma, entweder schmeiss raus den ollen Kram und mach modern rein.....dann aber richtig...... oder mach den ollen Kram wieder flott.

ICH HOFFE DU MACHST DEN OLLEN KRAM WIEDER FLOTT
ralf70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 18:28   #39
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

Wenn Du das AD wieder flott machst, dann mach neue Federn rein, die alten sind meist schlapp und deshalb geht es nicht, man kann sie auch etwas auseinanderziehen, aber das hält nicht ewig.

Gruß c-de-ville
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 18:46   #40
pit
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von pit
 
Registriert seit: 11.07.2000
Ort: Rottweil
Alter: 65
Beiträge: 724
Renommee-Modifikator: 27
pit wird schon bald berühmt werdenpit wird schon bald berühmt werden
Standard

Die "Nachfolger" vom Antidive gibts doch schon mit elk.Ventilen in Dämpfern gibts sogar bei Motorrädern
http://www.zf.com/corporate/de_de/ma...ingsystem.html
__________________
Signaturbild
Die Welt kann schlecht sein - ich kann noch schlechter sein!
pit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
300er Bremsscheiben für Anti-Dive-Gabel Alex UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder 0 29.04.2014 07:28
anti dive tropft bremsflüssigkeit posti PD -- Fahrwerk 3 26.07.2012 10:46
Stahlflex bei Anti-Dive + Brembo Alex PD -- Fahrwerk 24 11.02.2011 08:58
90er Gabel mit Anti-Dive ? stranaz PD -- Fahrwerk 9 25.06.2006 16:30
Anti-Dive bei fehlenden Einstellrädchen Mick UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder 3 30.04.2006 15:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de