Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Fahrwerk

PD -- Fahrwerk Probleme und Defekte rund ums Fahrwerk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 21.04.2010, 22:40   #1
rsk900
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 63
Beiträge: 383
Renommee-Modifikator: 17
rsk900 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Seitenständer

Nachdem ich alle Macken für den TÜV - ist seit Februar fällig - beseitigt habe, stehe ich vor dem letzten Hindernis. Ich muss den fehlenden Killschalter anbauen. Das Montierblech dazu wurde tordiert und misbraucht als Stopper. Wenn ich es zurückbiege und den Killschalter montiere habe ich - sowie ich es sehe - keinen Stopper mehr und der Seitenständer schleift gegen die Kette. Kann einer mir mal sagen wie das funktioniert ? Ich habe keinen Mittelständer. Wo ist der Halter/Stopper für das Ding ? Habe nicht den blassesten Schimmer..

Gibt es ein Spezialblech oder sowas ? Ich hätte noch die Schraubengasse für den Mittelständer und ca. 4cm darüber ein unbesetztes Schraubenloch am Gangschalter. Mit Blech marke Eigenbau könnte ich damit ein Moment aufnehmen und den Seitenständer halten aber es muss doch was Kawasakimässiges geben statt rsk900mässiges. Oder ?
__________________
5,50 L / 100 km bei 100 km/h
5,30 L / 100 km bei 150 km/h ab 15 Grad Celsius AT
BJ 1986
Ölverbrauch = 0,5 L / 5000 km

Mutti Merkel und die vielen Männer müssen weg !!!

Fette Frauen sind wertlos !!!
rsk900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 23:26   #2
jan272
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bei mir (eine A7) gibts dah eine gummi Stopper, aehnlich wie man verwendet um Fenster und Tuere zu stoppen...

Ein Bild:

http://www.joostdevree.nl/bouwkunde2..._destil_nl.jpg

Mann kann es auch hier sehen, auf die Bilder (Bild 3 is am besten)

http://www.mijnalbum.nl/GroteFoto-84CKVU6N.jpg
http://www.mijnalbum.nl/GroteFoto-K4E7EKLV.jpg
http://www.mijnalbum.nl/GroteFoto-UN36G3YE.jpg
http://www.mijnalbum.nl/GroteFoto-NCHVFZRC.jpg

Ganzes Album: http://www.mijnalbum.nl/Album=WMGKYQ8W
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 09:25   #3
rsk900
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 63
Beiträge: 383
Renommee-Modifikator: 17
rsk900 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Schöne Maschine. Nur da ist der Gummistopper am Auspuff befestigt, wie ich sehe. Den Gummi hatte ich mir letzte Woche zukommen lassen von VWMT und wusste nichts damit anzufangen. Leider habe ich auf der linken Seite keinen Auspuff. 4 in 1 Anlage. Werde mir dann wohl doch eine eigene Konstruktion ausdenken müssen. Wohl ist mir nicht dabei. . Mal sehen was der TÜV dazu meint. Ich fang mal morgen an.
__________________
5,50 L / 100 km bei 100 km/h
5,30 L / 100 km bei 150 km/h ab 15 Grad Celsius AT
BJ 1986
Ölverbrauch = 0,5 L / 5000 km

Mutti Merkel und die vielen Männer müssen weg !!!

Fette Frauen sind wertlos !!!
rsk900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 09:31   #4
Pity
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

oh schön dann kann ich ja das bier schön kalt stellen und chips kaufen.

wer möchte alles dabei sein?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 11:32   #5
whistler
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von whistler
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Obertshausen
Beiträge: 268
Renommee-Modifikator: 23
whistler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi,

bei meiner Dicken (kein Hauptständer, 4in1-Auspuff) hängt der Seitenständer vollständig in der Luft mit einem ausreichenden Abstand zur Kette.
Ist da vorne am Scharnier nicht ein Anschlag?

Gruß
Jürgen
__________________
Signaturbild
- Wenn Du immer nur das machst, was Du immer gemacht hast, dann bekommst Du auch nur das, was Du immer bekommen hast!
- Die allgemeine Meinung ist nicht immer die wahrste. (Giordano Bruno, 1548-1600)
- Wo alle gleich denken, denkt keiner besonders viel!
- Eine Ampel ist ein kleines grünes Licht, welches beim Näherkommen rot wird.
whistler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 12:49   #6
Sigwart
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Sigwart
 
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46
Sigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende Zukunft
Standard

Ich würde den Seitenständer nicht anbauen, da er zuviel Gewicht hat und auch der Luftwiderstand erhöht wird.
Das geht alles nur zu Lasten des Benzinverbrauchs.
Sigwart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 12:57   #7
Pity
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sigwart Beitrag anzeigen
Ich würde den Seitenständer nicht anbauen, da er zuviel Gewicht hat und auch der Luftwiderstand erhöht wird.
Das geht alles nur zu Lasten des Benzinverbrauchs.

da gibt es doch den standerspoiler von, mh scheisse fällt mir nicht ein komme aber bestimmt wieder drauf
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 13:50   #8
rsk900
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 63
Beiträge: 383
Renommee-Modifikator: 17
rsk900 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

@Whistler
Eben. Kein Anschlag. Ich will vielleicht einen bauen. Aus Stahlkit zusätzlich mit Stahlkleber gesichert. Nach dem Motto warum schweißen, wenn man kleben kann. Muss ja nur bis ich die TÜV Plakette habe halten.
__________________
5,50 L / 100 km bei 100 km/h
5,30 L / 100 km bei 150 km/h ab 15 Grad Celsius AT
BJ 1986
Ölverbrauch = 0,5 L / 5000 km

Mutti Merkel und die vielen Männer müssen weg !!!

Fette Frauen sind wertlos !!!
rsk900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 14:38   #9
Pity
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von rsk900 Beitrag anzeigen
@Whistler
Eben. Kein Anschlag. Ich will vielleicht einen bauen. Aus Stahlkit zusätzlich mit Stahlkleber gesichert. Nach dem Motto warum schweißen, wenn man kleben kann. Muss ja nur bis ich die TÜV Plakette habe halten.
genau und da ja nie mehr
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 15:01   #10
Fettie
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von Fettie
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Wegberg-Arsbeck
Alter: 57
Beiträge: 3.137
Renommee-Modifikator: 30
Fettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von rsk900 Beitrag anzeigen
Schöne Maschine. Nur da ist der Gummistopper am Auspuff befestigt, wie ich sehe. Den Gummi hatte ich mir letzte Woche zukommen lassen von VWMT und wusste nichts damit anzufangen. Leider habe ich auf der linken Seite keinen Auspuff. 4 in 1 Anlage. Werde mir dann wohl doch eine eigene Konstruktion ausdenken müssen. Wohl ist mir nicht dabei. . Mal sehen was der TÜV dazu meint. Ich fang mal morgen an.
Verleg den Seitenständer doch einfach auf die rechte Seite.
Quasi so als Rechtsträger...........
__________________
Fettie, Fettzie, Fettzei, Fetzus, Fancy, Umbaufettzie, Setfus, Frotzie, Fendtsie, Faysal, Fotzie, Fettiechen, Fussel, Fatzli, Flemmy, Franzius, Fettiecheck, Ölspacke, Geburtsfetzie, Decor-Bohri, Fettkauf, Fixkauf, Fett-Buy, Fett-Haxe, Fett-Schuss, Fett-Schraubi, Reiz-Fettie, Fett-Schlucki, Fettfinga, Fettsack, Lochgugfettie, Fotziespy, Cablefettie, Renofetzi, Fetzinator, Echtfettie, Stressie, Fettie-Schisst, 1€ Türsteher, Fettsauf, Fettomat, Fettsuff, Harley-Fetzieson, Haxie Fetzieson, Vibrationsfettie, Kurvenkratzison, Rüttelfetzie, Jammerfettzie, Gewindefratzie, Lotterfettie, Versuchfetzie, Tiefstechfettie, Sicherheits-Fetzie, Agro-Fettie, Müllettie, Wackelfettie, Firefettie, Kurzschlussfettie, Sicherheitsfettieschist ,Eisfettzie, Achselfettzie, 1,-€ Fettrolle, Rotations Fettie, Fettdaniels
Fettie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 15:13   #11
rsk900
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 63
Beiträge: 383
Renommee-Modifikator: 17
rsk900 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ja ! Dann würde der erste Zündkerzenschacht auch nie wieder mit Regenwasser volllaufen !
__________________
5,50 L / 100 km bei 100 km/h
5,30 L / 100 km bei 150 km/h ab 15 Grad Celsius AT
BJ 1986
Ölverbrauch = 0,5 L / 5000 km

Mutti Merkel und die vielen Männer müssen weg !!!

Fette Frauen sind wertlos !!!
rsk900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 16:48   #12
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.227
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Gib doch mal in der Suche "Seitenständer" und "Anschlag" ein...
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 17:16   #13
rsk900
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 63
Beiträge: 383
Renommee-Modifikator: 17
rsk900 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

@Pity
"und da ja nie mehr" ???

@Alex
Ich bin also nicht alleine mit meinem Problem. Eingebohrte Schraube ist bei den meisten Beiträgen der Renner. Ich versuche es erstmal mit Stahlkleber und Stahlkit. Danke.
__________________
5,50 L / 100 km bei 100 km/h
5,30 L / 100 km bei 150 km/h ab 15 Grad Celsius AT
BJ 1986
Ölverbrauch = 0,5 L / 5000 km

Mutti Merkel und die vielen Männer müssen weg !!!

Fette Frauen sind wertlos !!!
rsk900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 06:26   #14
Pity
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von rsk900 Beitrag anzeigen
@Pity
"und da ja nie mehr" ???

jo wenn man(n) die hälfte vergisst. sollte dann heißen
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 07:45   #15
GermanBacon
Chef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von GermanBacon
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Heilshorn
Beiträge: 1.080
Renommee-Modifikator: 24
GermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein Lichtblick
Standard

Du kannst auch einfach einen Stück dicken Gummischlauch über den Ständer ziehen.
Dieser liegt dann am Schalter an.


@ Pity:
Wenn du nichts produktives beitragen kannst dann schreib doch bitte nichts!
Die Beiträge von RSK sind wenigstens noch witzig!

Edit: Das ist natürlich nur ein Provisorium!
Eine Fixierung mit einer Schraube ist eleganter!

Gruß
__________________




Dolo-Wetzer
Mitglied der WS-Gilde


Weise ist wer nicht vergisst dass er selber komisch ist!


Geändert von GermanBacon (23.04.2010 um 08:05 Uhr)
GermanBacon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 07:54   #16
rsk900
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 63
Beiträge: 383
Renommee-Modifikator: 17
rsk900 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke Herr Nachbar. Das werde ich ausprobieren. Hatte schon gedacht, dass da was mit dem Schalter zu machen ist.
__________________
5,50 L / 100 km bei 100 km/h
5,30 L / 100 km bei 150 km/h ab 15 Grad Celsius AT
BJ 1986
Ölverbrauch = 0,5 L / 5000 km

Mutti Merkel und die vielen Männer müssen weg !!!

Fette Frauen sind wertlos !!!
rsk900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 12:21   #17
raptor67
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von raptor67
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Buchholz
Alter: 58
Beiträge: 44
Renommee-Modifikator: 0
raptor67 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Also bei meiner A7 mit Hauptständer und 4-1 ist er auch freischwebend und hat kein Kettenberührung muste nur die aufnahme etwas kaltverformen danach klapperte er nicht mehr und ging an der Kette frei
__________________
raptor67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 13:05   #18
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.227
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rsk900 Beitrag anzeigen
Danke Herr Nachbar. Das werde ich ausprobieren. Hatte schon gedacht, dass da was mit dem Schalter zu machen ist.
Viel Spaß beim andauernden Blechgeradebiegen!

So nach dem fünften Mal isses dann ab...
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 14:07   #19
seikel
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von seikel
 
Registriert seit: 15.11.2002
Ort: Nettetal - OT Lobberich / Niederrhein
Alter: 67
Beiträge: 3.453
Renommee-Modifikator: 33
seikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblick
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Alex Beitrag anzeigen
Viel Spaß beim andauernden Blechgeradebiegen!

Lass ihn doch , jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
__________________
Mitglied der WS-Gilde! 4x 3x 2x 1x


its the spirit that counts, not the fucking age

seikel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 15:26   #20
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.227
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von seikel Beitrag anzeigen
Lass ihn doch , jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
Joah, das trifft es, denke ich, ganz gut!
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 16:14   #21
seikel
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von seikel
 
Registriert seit: 15.11.2002
Ort: Nettetal - OT Lobberich / Niederrhein
Alter: 67
Beiträge: 3.453
Renommee-Modifikator: 33
seikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Alex Beitrag anzeigen
Joah, das trifft es, denke ich, ganz gut!
Bei der Gelegenheit, fällt mir das Zitat des Tages ein , muss ich glaub ich mal meinem Vorgesetzten auf den schreibtisch legen ( siehe Anhang)
__________________
Mitglied der WS-Gilde! 4x 3x 2x 1x


its the spirit that counts, not the fucking age


Geändert von seikel (23.02.2013 um 12:03 Uhr)
seikel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 07:42   #22
GermanBacon
Chef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von GermanBacon
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Heilshorn
Beiträge: 1.080
Renommee-Modifikator: 24
GermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von seikel Beitrag anzeigen
Lass ihn doch , jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
genau richtig!
Du hast schon gelesen das das für mich ein Provisorium darstellt oder??

Ich würde mir auch keinen selbst ausgeschnittenen Reflktorstreifen ans Heck kleben
Wie sieht das den aus!

Gruß
__________________




Dolo-Wetzer
Mitglied der WS-Gilde


Weise ist wer nicht vergisst dass er selber komisch ist!

GermanBacon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 22:16   #23
rsk900
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 63
Beiträge: 383
Renommee-Modifikator: 17
rsk900 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich bin fertig!!

Es war ganz einfach. Habe das Blech mit einer Zange gegriffen und gerade gebogen. Vorher die zusammengeschweißten Schrauben durchgeflext, die zu einem Ring zusammengeschweißt waren um das abgeschnittene Kabel zu halten und um den Seitenständer zu stoppen. Schalter angeschraubt. Ein abgebrochenes Stück von der Ölleitungklemme hinten rechts an der Schwinge - habe ich im Sommer aus versehen kaputt gemacht, Ersatz gab es um sonst vom freundlichen Kawawerkstattladenmenschen - angeklemmt mit Kleber. Fertig. Das Plastikteil stößt an die untere Schraube vom Schalter. Sieht richtig professionell aus. Ich war happy.

Leider ist mir Samstag, weil ich am Kühlwasserrohraustritt am Zylinderkopf fehlerhaft gearbeitet hatte und den O-Ring nicht richtig eingesetzt hatte - die Dichtung am Thermostat leckte, auf der Autobahn diese Stelle aufgegangen. Ich bin sofort runter und musste ohne Kühlwasser 35 km bei 40 km/h und im 6. Gang nach Hause zurücktuckern. Habe heute den ganzen Tag damit verbracht alles in Ordnung zu bringen. Alles dicht jetzt. Habe ausgiebige Probefahrt gemacht. Doch leider läuft der Motor unrunder und rauher, wie vorher. Mist !!! Werde morgen Vergaser wieder synchronisieren, Öldruck messen, Kompression messen und die Ventile wieder einstellen. Außerdem glaube ich ein tickern jetzt zu vernehmen. Könnte verstellte Ventile sein. Könnte auch ein kaputter Kolbenring sein oder sowas. Mist !!!
__________________
5,50 L / 100 km bei 100 km/h
5,30 L / 100 km bei 150 km/h ab 15 Grad Celsius AT
BJ 1986
Ölverbrauch = 0,5 L / 5000 km

Mutti Merkel und die vielen Männer müssen weg !!!

Fette Frauen sind wertlos !!!
rsk900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 22:34   #24
Feno
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Feno
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Berlin
Alter: 43
Beiträge: 389
Renommee-Modifikator: 17
Feno wird schon bald berühmt werden
Feno eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Was fährst Du auch ohne Külwasser
Wenn Du schon merkst das du Wasserverlust hast, stell die Karre ab und lass sie aufm Hänger nachhause schleppen.
Is doch völlig egal, bei Welchem Gang und Geschwindigkeit Du nach Hause gefahren bist, das ist kein Luftgekühlter Motor.
Aber hey, das du deinen Motor so vorsätzlich platt machst. Ich persönlich könnte das nicht, ich häng viel zu sehr an meiner Dicken.

Geändert von Feno (25.04.2010 um 23:29 Uhr)
Feno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 00:34   #25
Heiko
Ninja Defcon 1
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 63
Beiträge: 4.643
Renommee-Modifikator: 32
Heiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Unfassbar, so'n Pech aber auch.
__________________

Gruß Heiko
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt.
Man versteht sich übrigens am besten, wenn man ungefähr gleich doof ist.
Heiko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endschalter am Seitenständer.... Rossidragon PD -- Sonstiges 2 12.06.2011 21:07
seitenständer? didi PD -- Sonstiges 2 29.04.2010 13:28
Seitenständer im A.... Wobbel PD -- Sonstiges 20 18.12.2009 16:02
Seitenständer mikkimaus PD -- Sonstiges 6 11.11.2008 17:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de