Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Umbau und Tuning > UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem Umbau und Tuning rund um Motor, Vergaser und Kühlsystem

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 10.05.2008, 20:23   #1
the_duke
Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von the_duke
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Olten CH
Alter: 47
Beiträge: 186
Renommee-Modifikator: 23
the_duke wird schon bald berühmt werden
Standard offene Luftfilter

Moinmoin
da ich an der Martin keine lust auf nen Luftfilterkasten habe (für die MFK hatte ich einen, aber der flog wieder raus, intressiert hier hoffentlich niemanden), also offene Filter.
Die Variante mit Einzellufis ist ja bekanntlich sehr heikel, und eigentlich nicht mein Favorit.

Wo bekomm ich Doppellufis passend für die original 900r-Versager? Hab da irgendwie nix gefunden...oder sinds andere welche passend gemacht werden müssen?

Alternative wäre natürlich was selbergebautes. hab mir schon überlegt 4 Einzellufis welche ich noch habe zu zerlegen, die Stutzen an ein Edelstahlblech mit passenden Löchern zu schweissen und über die vier Löcher hinweg einen Filter vorzuschalten. sozusagen normaler Lufi ohni Lufikasten. Schon mal jemand gemacht/gesehen? Wie könnt ich so einen breiten Filter realisieren? paar kleine Zerlegen und Zusammentüddeln (tm) ist wohl nicht so prickelnd...

Doppellufis wären aber der einfachheit halber immer noch die gesuchtere Variante
Grützze
jetzt Bier
__________________

we're all stars now..in the dope show
the_duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 20:50   #2
Jan
Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Jan
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Neckarzimmern
Alter: 50
Beiträge: 650
Renommee-Modifikator: 21
Jan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Zitat:
Zitat von the_duke Beitrag anzeigen
Moinmoin
da ich an der Martin keine lust auf nen Luftfilterkasten habe (für die MFK hatte ich einen, aber der flog wieder raus, intressiert hier hoffentlich niemanden), also offene Filter.
Die Variante mit Einzellufis ist ja bekanntlich sehr heikel, und eigentlich nicht mein Favorit.

Wo bekomm ich Doppellufis passend für die original 900r-Versager? Hab da irgendwie nix gefunden...oder sinds andere welche passend gemacht werden müssen?

Alternative wäre natürlich was selbergebautes. hab mir schon überlegt 4 Einzellufis welche ich noch habe zu zerlegen, die Stutzen an ein Edelstahlblech mit passenden Löchern zu schweissen und über die vier Löcher hinweg einen Filter vorzuschalten. sozusagen normaler Lufi ohni Lufikasten. Schon mal jemand gemacht/gesehen? Wie könnt ich so einen breiten Filter realisieren? paar kleine Zerlegen und Zusammentüddeln (tm) ist wohl nicht so prickelnd...

Doppellufis wären aber der einfachheit halber immer noch die gesuchtere Variante
Grützze
jetzt Bier
Hallo ,

soweit ich weiß gibts da ne variante von K&N aber ich kann dir im Grundsatz nur abraten den Offene Luffis sind erstens schlecht einzustellen und zweiten willst du nicht wissen was deine kleine GPZ 900 dann an Sprit verbraucht den bedüsung mußt du eh ändern also große Düsen großer Sprit verbrauch !!

hoffe dir mal davon abgeholfen zu haben hatte offene drauf beim Kauf und jetzt hab ich den Mist am hals neuer Vergaser fällig da zuviel rumgepfuscht worden ist um sie zum laufen zu bringen .


Gruß Jan
__________________
Gruß Jan

Homepage






Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 21:23   #3
Mike
Ninja Defcon 3
 
Benutzerbild von Mike
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 56
Beiträge: 3.524
Renommee-Modifikator: 39
Mike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von KawaGPZ900Street Beitrag anzeigen
willst du nicht wissen was deine kleine GPZ 900 dann an Sprit verbraucht den bedüsung mußt du eh ändern also große Düsen großer Sprit verbrauch !!
Gruß Jan
Na das kannst aber nicht verallgemeinern.
Unmöglich ist es nicht, aber eben aufwändig.
Aber ich gehe davon aus das der Iwan das weiß.
__________________

Gruß Mike





Auch der schlimmste Tag hat nur 24 Stunden !
Mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 22:07   #4
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.651
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Die Doppelfilter gibt es von K&N. Sind auf Serienvergasern nicht so einfach einzustellen. Mit Flachschiebern ist das was anderes (Nur so nebenbei). Und was solls mit'm Spritverbrauch, das Moped ist wohl nicht gedacht auf die arbeit zu fahren. Hobbys kostet nun mal bekanntlich Geld. Dann trinkt man den Tag eben ein Bier weniger....

Rüdiger
__________________


Rüdiger ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 22:56   #5
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Also ich hab hier vermeintliche nagelneue Doppelluftfilter (RU-2852, ab Werk geölt!) die an die 1000RX passen sollen. Passen aber nicht, und logischerweise dann auch nicht an die 900er-Vergaser (genausowenig an die 38er Mikuni RS die die selben Maße haben). Wenn für die 900er bestellst, bekommst 4 Einzelne. Irgendwie haben die da was bei K&N verpeilt!

Suche deswegen auch noch Doppelluftfilter! Bei K&N bin ich maßlich noch nicht wirklich fündig geworden. Die widersprechen sich teilweise selbst. Da unten sind die Filter die bei verschiedenen Fahrzeugtypen (1000RX/ZX1000R/GPZ 900R/ZX900 Ninja/(ZL900)/ZL1000/ etc.etc.) angegeben sind, letztendlich aber die gleichen Vergaser haben...

http://www.knfilters.com/search/prod...x?Prod=RU-2952

http://www.knfilters.com/search/prod...x?Prod=RU-2852

http://www.knfilters.com/search/prod...x?Prod=RC-0984

http://www.knfilters.com/search/prod...x?Prod=RC-2774

http://www.knfilters.com/search/prod...x?Prod=RC-2814

Die Maße der Vergaser (original) sind:
Abstand 1-2: 74mm / Abstand 2-3: 84mm / Abstand 3-4: 74mm / Durchmesser aussen Lufteinlass = 55mm
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------


Geändert von Patrick (10.05.2008 um 23:16 Uhr)
Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 23:17   #6
littlelaugh
Ninja Defcon 5
 
Benutzerbild von littlelaugh
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Bielefeld
Alter: 55
Beiträge: 2.804
Renommee-Modifikator: 27
littlelaugh ist einfach richtig nettlittlelaugh ist einfach richtig nettlittlelaugh ist einfach richtig nettlittlelaugh ist einfach richtig nettlittlelaugh ist einfach richtig nett
Standard

telefonier mal mit Racimex in Hamburg (der einzigste offizielle K+N Importeur für Deutschland) und frag den Moppedspezi da genau aus.

Wenn es nicht passt was er sagt, kannst die Dinger auch bestimmt zurückgeben.

Die Firma Micron kann man da nicht als Maßstab hernehmen. Die akufen nur Teile zu und modifizieren diese.
__________________

info@gab-bikeshop.de

Manche sind nur noch am leben, da es illegal ist sie zu töten !!
littlelaugh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 23:28   #7
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Hab auf der Originalseite von K&N Ami geschaut...

P.S.: Jo, bei Micron heisst die ganz Dicke auch GPX 1000RX (http://www.micronsystems.de/pd100183...categoryId=177)

So, grad mal online bei Racimex geschaut. Da ist die gleiche Diskrepanz in den Maßen. Geben auch die RU-2852 für die RX an (RX weil ich doppelte will und keine 4 Einzelnen) -> http://www.racimex.de/content/de/qui...luftfilter.php
Woher soll es auch kommen wenns schon beim Hersteller direkt falsch ist...

Aber ich wart jetzt erstmal auf den FCR. Da wird eh wieder was anderes gebraucht werden - Adpater und so...
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 00:36   #8
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.651
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Wenn die FCR nit mit den Trichtern + Schaumstoff fahren willst, nimmst entweder die teuren Orignal Alu Adapter von Keihin oder nimmst schwatte in Plastik der ZXR750RR (der K oder M), die gibt es für "kleines" . Die habe ich evtl noch im Keller liegen, zumindest liegen da noch 4 einzelne Filter aus der Schaumstoff losen Zeit

Rüdiger
__________________


Rüdiger ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 10:12   #9
Jan
Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Jan
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Neckarzimmern
Alter: 50
Beiträge: 650
Renommee-Modifikator: 21
Jan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Und was solls mit'm Spritverbrauch, das Moped ist wohl nicht gedacht auf die arbeit zu fahren.

HI Rüdiger wer sagt das man das nicht macht es gibt Menschen die auch zur Arbeit damit fahren !!
Und wie gesagt wenn man sie Fett einstellen muss damit sie mit offenen läuft dann säuft unsere alte dame grins.

Die idee mit den Flachschiebervergasern ist denke eine der besten auf diesem bezug aber da weiß ich auch wieder rum das die Einstellungen sehr heikel und teuer sind erfahrungen gerade beim besten freund gemacht die sache ist einfach die ,alles muß passen auspuff alles muß auf die Flachschieber abgestimmt sein und wenn ich da mal mein freund zitieren darf das war der teuerste Auspuff seines leben lol

gruss jan
__________________
Gruß Jan

Homepage






Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 10:22   #10
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Wollte mir eine richtige Airbox holen, aber die Fa. A-tech exportiert leider nicht nach Europa.
Bleibt also nur der Weg des Eigenbau........
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Airbox 900.jpg (8,8 KB, 173x aufgerufen)
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 10:41   #11
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von KawaGPZ900Street Beitrag anzeigen


Und wie gesagt wenn man sie Fett einstellen muss damit sie mit offenen läuft dann säuft unsere alte dame grins.
Das kann man nicht pauschal sagen, ist alles nur eine Frage der Bedüsung, der Nadeln, und deren Position im Düsenstock.
Ganz ganz wichtig dabei ist, man muss wissen wie ein Vergaser funktioniert.!!

Auf meiner "Grünen" ist seit über 20 Jahren ein "Intake-Performance-Kit" für RX-Motor inkl. K+N Doppelfilter dran, und ein Mehrverbrauch resultiert nur, wenn man auch die Mehrleistung entnimmt. Und die kommt erst über 6000 U/min zur geltung.
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 11:57   #12
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.227
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von green spirit Beitrag anzeigen
Wollte mir eine richtige Airbox holen, aber die Fa. A-tech exportiert leider nicht nach Europa.
Bleibt also nur der Weg des Eigenbau........
Wer erzählt denn sowas? Soll ich mal den Preis einholen, inkl. Zoll und Versand?
Kann aber was dauern, da ich nicht weiß, ob meine Adresse noch akktuell ist...

Gruß, Alex
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 12:24   #13
Jan
Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Jan
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Neckarzimmern
Alter: 50
Beiträge: 650
Renommee-Modifikator: 21
Jan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Zitat:
Zitat von green spirit Beitrag anzeigen
Das kann man nicht pauschal sagen, ist alles nur eine Frage der Bedüsung, der Nadeln, und deren Position im Düsenstock.
Ganz ganz wichtig dabei ist, man muss wissen wie ein Vergaser funktioniert.!!

Auf meiner "Grünen" ist seit über 20 Jahren ein "Intake-Performance-Kit" für RX-Motor inkl. K+N Doppelfilter dran, und ein Mehrverbrauch resultiert nur, wenn man auch die Mehrleistung entnimmt. Und die kommt erst über 6000 U/min zur geltung.

Ja aber wer will nur mit 5000 U/min fahren ???
Wenn dann möcht man auch bei der richtigen Betriebstemperatur den vollen Drehzahlbereich nützen und nicht bei 6000 U/min schalten müssen damit man seine

Tankuhr nicht wandern sieht lollollol

Wir stehen doch alle auf den Bums einer 900´ter oder ??
__________________
Gruß Jan

Homepage






Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 13:21   #14
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von green spirit Beitrag anzeigen
Wollte mir eine richtige Airbox holen, aber die Fa. A-tech exportiert leider nicht nach Europa.
Bleibt also nur der Weg des Eigenbau........
Ham die ne Webseite?
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 13:22   #15
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigen
Wenn die FCR nit mit den Trichtern + Schaumstoff fahren willst, nimmst entweder die teuren Orignal Alu Adapter von Keihin oder nimmst schwatte in Plastik der ZXR750RR (der K oder M), die gibt es für "kleines" . Die habe ich evtl noch im Keller liegen, zumindest liegen da noch 4 einzelne Filter aus der Schaumstoff losen Zeit

Rüdiger
Muss ich mal schaun und alles abklären. Ist eigentlich eher ne TÜV-Sache. Wenns nach mir gehen würde, Trichter und Schaumstoff. Hat ich ja alles schonmal hier
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 14:43   #16
Jan
Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Jan
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Neckarzimmern
Alter: 50
Beiträge: 650
Renommee-Modifikator: 21
Jan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Muss ich mal schaun und alles abklären. Ist eigentlich eher ne TÜV-Sache. Wenns nach mir gehen würde, Trichter und Schaumstoff. Hat ich ja alles schonmal hier
Ja TÜV sache ist Baujahr bedingt meines wissen bis Baujahr 89 keine oder kaum Probleme !!

Gruss Jan
__________________
Gruß Jan

Homepage






Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 14:57   #17
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von KawaGPZ900Street Beitrag anzeigen
Ja TÜV sache ist Baujahr bedingt meines wissen bis Baujahr 89 keine oder kaum Probleme !!

Gruss Jan
Naja, so isses nun auch nicht. Wenn mit einer 78er Kiste kommst vielleicht, aber bis 89? Da hat dir wohl einer nen Floh ins Ohr gesetzt. Das ist vielleicht mit der Abgasuntersuchung so , aber keinesfalls mit dem Ansauggeräusch. Das ist so eklatant - vorallem wenn mal richtig aufmachst - das das sogar die Auspuffanlage übertönen kann...

Ich sprech jetzt hier aber nicht von TÜV-Prüfern die nen Geldschein im Brief finden sollen, sondern normale "verständnisvolle" Prüfer. Von freundlichen Verkehrsüberwschnern mit Kampfgeräusch-Messgeräten fang ich gar nicht erst an
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------


Geändert von Patrick (11.05.2008 um 18:01 Uhr)
Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 15:18   #18
Jan
Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Jan
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Neckarzimmern
Alter: 50
Beiträge: 650
Renommee-Modifikator: 21
Jan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer MenschJan ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Naja, so isses nun auch nicht. Wenn mit einer 78er Kiste kommst vielleicht, aber bis 89? Da hat dir wohl einer nen Floh ins Ohr gesetzt. Das ist vielleicht mit der Abgsauntersuchung so , aber keinesfalls mit dem Ansauggeräusch. Das ist so eklatant - vorallem wenn mal richtig aufmachst - das das sogar die Auspuffanlage übertönen kann...

Ich sprech jetzt hier aber nicht von TÜV-Prüfern die nen Geldschein im Brief finden sollen, sondern normale "verständnisvolle" Prüfer. Von freundlichen Verkehrsüberwschnern mit Kampfgeräusch-Messgeräten fang ich gar nicht erst an

Achja also bei uns in der gegend gibts da sehr Kulante Graukittel die wollen auch keine sonder gebühren im Brief lach lach ich denk es liegt immer daran an wenn man gerade kommt einer der sich auskennt oder einer der eh null bock hat und ein gleich vom hof jagt grins
__________________
Gruß Jan

Homepage






Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 15:48   #19
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.651
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von KawaGPZ900Street Beitrag anzeigen
Und was solls mit'm Spritverbrauch, das Moped ist wohl nicht gedacht auf die arbeit zu fahren.

HI Rüdiger wer sagt das man das nicht macht es gibt Menschen die auch zur Arbeit damit fahren !!
Und wie gesagt wenn man sie Fett einstellen muss damit sie mit offenen läuft dann säuft unsere alte dame grins.

Die idee mit den Flachschiebervergasern ist denke eine der besten auf diesem bezug aber da weiß ich auch wieder rum das die Einstellungen sehr heikel und teuer sind erfahrungen gerade beim besten freund gemacht die sache ist einfach die ,alles muß passen auspuff alles muß auf die Flachschieber abgestimmt sein und wenn ich da mal mein freund zitieren darf das war der teuerste Auspuff seines leben lol

gruss jan
Das mit den Flachen kann ich so einfach nicht stehen lassen. Wenn man sich welche für ein bestimmtes Moped kauft funktionieren die aus der Box raus, nicht bis aufs letzte PS aber die laufen gut. Kauft man bei Topham kann man dem auch seine Hardware angeben und der macht schon eine fast optimale voreinstellung.
Kauft man sich gebrauchte von irgendeinem Bike und baut die aufs eigene um - das kann und ging bei meinem ersten Vergaser voll in die Hose. Hat gesoffen wie ein loch und lief etwas unkontrolliert. Ich habe jetzt 3x Flachschieber verbaut und nichts war Problemloser als das.

Und so wie the Duke mit der Martin rummacht ist das nicht das tägliche Moped

Rüdiger
__________________



Geändert von Patrick (11.05.2008 um 18:01 Uhr)
Rüdiger ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 15:50   #20
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.651
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von green spirit Beitrag anzeigen
Wollte mir eine richtige Airbox holen, aber die Fa. A-tech exportiert leider nicht nach Europa.
Bleibt also nur der Weg des Eigenbau........
Ich kann mich dunkel an das Teil erinnern. War der Preis irgendwo bei 100.000 bis 120.000yen?
War für mich dann uninteressant da man das nur ohne Mittelverkleidung fahren kann.

Rüdiger
__________________


Rüdiger ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 16:01   #21
seikel
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von seikel
 
Registriert seit: 15.11.2002
Ort: Nettetal - OT Lobberich / Niederrhein
Alter: 67
Beiträge: 3.453
Renommee-Modifikator: 33
seikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblick
Pfeil

Zitat:
Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigen
Das mit den Flachen kann ich so einfach nicht stehen lassen. Wenn man sich welche für ein bestimmtes Moped kauft funktionieren die aus der Box raus, nicht bis aufs letzte PS aber die laufen gut. Kauft man bei Topham kann man dem auch seine Hardware angeben und der macht schon eine fast optimale voreinstellung.
Kauft man sich gebrauchte von irgendeinem Bike und baut die aufs eigene um - das kann und ging bei meinem ersten Vergaser voll in die Hose. Hat gesoffen wie ein loch und lief etwas unkontrolliert. Ich habe jetzt 3 aml Flachschieber verbaut und nichts war Problemloser als das.

Und so wie the Duke mit der Martin rummacht ist das nicht das tägliche Moped

Rüdiger
Da hab ich letzten Sonntag, auch was zu gehört, Heiko kann da sicher noch mehr zu sagen, ich habs nur am rande mitbekommen, an der Grafenmühle in Bottrop war einer mit ner ZRX, der auch Mikuni´s mit offenen Trichtern drauf hatte, bei Heiko´s frage nach dem einstellen, wurde ihm erklärt das die Flachi´s neu bei einer Firma in den Staaten bestellt wurden, da der Dollarkurs iM sehr günstig ist, er hat denn angegeben für welchen Motor und die Vergaser dann fertig bedüst zu geschickt bekommen. Anbei waren noch ein satz grössere und kleinere Düsen, falls die Bedüsung wieder erwarten doch nicht passt. Nach seinen Angaben haben sie die Vergaser aus dem Karton, direkt ans Mopped geschraubt und die Bedüsung passte sofort. Fragt mich jetzt aber nicht nach der Firma in den Staaten, er hat wenn mich nicht alles täuscht ca. 850€ plus 120€ Zoll für alles gezahlt. Also wirds wohl bei Topham genauso laufen.
__________________
Mitglied der WS-Gilde! 4x 3x 2x 1x


its the spirit that counts, not the fucking age

seikel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 16:09   #22
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Ham die ne Webseite?
joww: www.a-tech.org
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 16:12   #23
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigen
Ich kann mich dunkel an das Teil erinnern. War der Preis irgendwo bei 100.000 bis 120.000yen?
War für mich dann uninteressant da man das nur ohne Mittelverkleidung fahren kann.

Rüdiger

Jowww, ist richtig...
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 17:57   #24
the_duke
Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von the_duke
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Olten CH
Alter: 47
Beiträge: 186
Renommee-Modifikator: 23
the_duke wird schon bald berühmt werden
Standard

äähm...da hab ich ja in ein nest von irgendwas gestochen mit der Frage *g
item, ich fass zusammen, a) bin ich wohl nicht der einzige der sich fragt woher wie welche was Doppelluftfilter passend auf GPz900r Vergaser zu bekommen sind, und b) alles andere ist noch offen.
KLar ist jedoch, ich kauf bestimmt keine Flachis, und ich brauche auch kein letztes PS. Reicht mir wenn die Kiste einigermassen sauber läuft, rennstreckentauglich muss das nicht sein (sonst hätt ich mir ne neue USD-Gabel, anständige Felgen, etc etc eingebaut), sondern eher Originool bleiben. Also schau ich mal weiter ob mein Schraubär solche Lufis auftreiben kann (der hat paar Hallen voll Teile, vielleicht passt ja was), oder sonst lass ichs auf Einzel und bastle mir dann ggf was zusammen.
Danke schonmal, und immer schön weiterdiskutieren
__________________

we're all stars now..in the dope show
the_duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 18:35   #25
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.651
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von green spirit Beitrag anzeigen
Jowww, ist richtig...

Also, kosten 90.000yen inkl J-Steuer in Glasfaser oder 110.000yen in Glasfaser mit Kohlfaser Ansaugrohre

Rüdiger
__________________


Rüdiger ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
a-tech, airbox, doppelluftfilter, flachschieber, k&n, offene luftfilter


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergaser / Offene Luftfilter Wuppertelli Eliminator ZL - Technik 14 07.02.2021 19:34
Offene Luftfilter, Düsenkit? Krug PD -- Vergaser 1 05.05.2012 18:07
offene luftfilter the biker UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem 2 04.02.2011 12:09
Offene Luftfilter Pilot UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem 9 21.09.2009 17:52
Probleme Ansaugstutzen Luftfilter/ Erfahrungen offene Luftfilter Handpflegecreme PD -- Vergaser 3 01.04.2008 13:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de