![]() |
|
PD -- Fahrwerk Probleme und Defekte rund ums Fahrwerk |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Moinsen,
wer kann mir sagen wie die Standrohre zur oberen Gabelbrücke stehen. Sind sie bündig mit der Oberfläche, oder stehen sie ca. 2 cm oben raus. Meine GPZ 900 A5 habe ich mit Tomaselli-Stummel gekauft und die Standrohre sind oben bündig, auf Fotos mit umgebauten Lenkern habe ich aber gesehen, daß die Standrohre oben überstehen. Wer kann mir helfen? Danke c-de-ville |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1000 gpz ausgleichsbehälter tausch gegen der von der 900 | daumier | PD -- Kühlsystem | 6 | 01.02.2010 21:19 |
Position Thermostat ??? | Django | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 5 | 28.09.2008 09:43 |
Länge Gabelstandrohre | White Dragon | PD -- Fahrwerk | 16 | 16.06.2006 16:31 |
Verschlußschrauben für Gabelstandrohre | White Dragon | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 2 | 15.04.2006 22:44 |
wichtig ist der Schalthebel von der gpz500S kompatibel zu der 600R?? | gpz600_R | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 4 | 23.01.2006 14:23 |