Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Motor
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 19.09.2006, 16:47   #1
Mike W
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Motor will nicht anspringen

Hallo, habe Probleme mit meinen Ventilen gehabt und habe mir einen anderen Zylinderkopf gekauft. Der gute Mann hatte auch noch einen kompletten Motor den er mir für eine kleine Mark überließ. Der Motor hat eine Laufleistung von ca. 50 TKM.
Da es für mich einfacher war den ganzen Motor zu tauschen als nur den Kopf, habe ich das gemacht. Jetzt will der Motor aber nicht laufen, Ventile habe ich gleich mit eingestellt. Beim Versuch sie zu starten, nach ca. 10 Minuten, kamen komische Geräusche, ich meine die kommen vom Anlasser. Es hört sich an, als ob da Zähne übersetzen. Habe ich was falsch gemacht oder habe ich den anlasser geschmolzen??
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 17:00   #2
RalfZ
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von RalfZ
 
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Hammersbach
Alter: 66
Beiträge: 3.204
Renommee-Modifikator: 31
RalfZ ist einfach richtig nettRalfZ ist einfach richtig nettRalfZ ist einfach richtig nettRalfZ ist einfach richtig nettRalfZ ist einfach richtig nett
Standard

Sag blos, Du hast 10 Minuten lang georgelt. Hilfe. Dann hat warscheinlich der arme Anlasser ein Hitzeproblem bekommen.
Sowas macht mer ja auch net. 10-15 Sekunden drehen, 15-20 Sekunden Pause dann nochmal.
Wenns nach ein paar Versuchen net anspringt hat das irgendweine Ursache, und der muss man auf
den Grund gehen. Also das uebliche Programm. Mechanik/Verkabelung, Zuendstromkreis, Spulen, CDI, Kerzenkabel, Kerzen.
Dann natuerlich Spritzufuhr, Vergaser usw. Zumindest Deine Batterie scheint topfit zu sein.
Nicht zu vergessen die lieben Kollegen Seitenstaenderschalter und Kupplungsschalter.
Ich geh auch jetzt mal davon aus, dass Du die ganze Zuendmimik wieder korrekt zusammengebaut hast. Spulen richtig
angeschlossen und auch die Kerzen in der richtigen Reiehnfolge usw.

Geb mal mehr Infos, und such mal nach "Anlasser", "Zündung", "springt nicht an" usw.
__________________
Gruss,
Ralf


"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)

Geändert von RalfZ (19.09.2006 um 17:03 Uhr)
RalfZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 17:17   #3
Mike W
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So hier mehr infos: Zündfunke da, Benzin kommt auch an, wollte auch schon mal anspringen und blubberte so vor sich hin, ist aber wieder abgestorben. Kabel alle dran, habe ich x mal überprüft. Was wilst Du sonst noch wissen??
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 17:21   #4
Mike W
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe natürlich nicht 10 minuten am Stück georgelt. So ,werde mal wieder in die Garage verschwinden und gucken was es sonst noch sein kann. Vielen Dank erstmal, gucke nachher nochmal rein. Ciao
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 17:21   #5
Heiko
Ninja Defcon 1
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 63
Beiträge: 4.647
Renommee-Modifikator: 32
Heiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zündfolge ???
__________________

Gruß Heiko
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt.
Man versteht sich übrigens am besten, wenn man ungefähr gleich doof ist.
Heiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 17:27   #6
Mike W
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zündfolge stimmt, habe ich alles schon mal im Forum nachgelesen und im WHB.Naja, ob der Zündfunke stark genug ist, bezweifele ich, meine die sind ein bißchen schwach. Der Motor lief vorher gut, also nichts an Steuerzeiten verstellt oder so. Er will sogar am Donnerstag oder Freitag vorbei kommen und sich das mal ansehen. Wenn er mir Mist verkauft hätte, dann würde er das glaube ich nicht machen, oder??
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 18:55   #7
RalfZ
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von RalfZ
 
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Hammersbach
Alter: 66
Beiträge: 3.204
Renommee-Modifikator: 31
RalfZ ist einfach richtig nettRalfZ ist einfach richtig nettRalfZ ist einfach richtig nettRalfZ ist einfach richtig nettRalfZ ist einfach richtig nett
Standard

Vielleicht ist die Kiste so total abgesoffen, dass sich nix mehr tut.
Richtige Kerzen drin? DR8ES
Zuendkabel ordentlich in der Spule und im Kerzenstecker?
Wenns net anspringt, ist der 2. Fehlerkomplex oft der Vergaser. Zuwenig oder zuviel Luft.
Schieber/Membrane net richtig drin? Schwimmernadeln lassen Sprit durch? LOL, normalerweise
machen sie das ja meistens/immer.

SEITENSTAENDERSCHALTER ? Und der am Kupplungsgriff.
__________________
Gruss,
Ralf


"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
RalfZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 18:59   #8
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Einfach mal ordentlich Startpilot in Luftfilterkasten und ohne Choke und Gas starten. Springt sie kurz willig an, liegts an der Benzinversorgung...
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 15:53   #9
Mike W
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe mal den Anlasser ausgebaut und mit dem von meinem alten Motor getauscht. Die Geräusche bleiben dieselben, doch ist mir aufgefallen, das beim Anlasserzwischenrad die Zähne sehr stark abgenutzt sind, im Gegensatz zu meinem alten Motor der keine Geräusche macht. Das Teil ist sicherlich schwer zu tauschen, oder??? Überlege, ob ich meinen alten Motor wieder einbaue, mit dem Zylinder + Kopf von dem neuen(gebrauchten) Motor. Ist ein Hänsele mit 970 ccm. Hatte davor eigentlich gescheut, weil ich das mit der Steuerkette und dem Spanner noch nie gemacht habe.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mopete will einfach nicht anspringen probiker PD -- Sonstiges 22 12.12.2020 07:52
Die dicke will nicht anspringen SaarM37 PD -- Motor 38 17.10.2012 15:03
gpz 900r will nicht so wie ich will... Ole-Max PD -- Vergaser 27 09.07.2010 10:54
Will aber kommt nicht ribri984 PD -- Motor 22 09.12.2008 22:29
GTR Motor in ZL will nicht LLosch Eliminator ZL - Technik 8 03.09.2006 20:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de