Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Umbau und Tuning > UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem Umbau und Tuning rund um Motor, Vergaser und Kühlsystem

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 15.07.2025, 18:09   #1
duc999bay
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von duc999bay
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Rietberg
Alter: 63
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 0
duc999bay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Umbau GPz 750 g2 mit GPz1100 Horizont Motor

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Benzinhahn, der an den originalen Tank der Kawasaki GPz 750 R passt.
Wichtig ist, dass er eine einfache ON/OFF-Funktion besitzt und technisch abnahmefähig ist (z. B. Trackday).
Der originale Benzinhahn stößt leider an der Vergaserbank an – daher suche ich nach einer passenden Alternative.
__________________
duc999bay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 09:32   #2
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.650
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Moin, kannst nen Pingel Benzihnhahn kaufen.
Ich selber habe eine Platte mit Rohr an den Tank geschraubt, mit einem Schlach weiter zu einem ZZR (C?) Benzinhahn am Rahmen. Wird eher nicht für die Renne zugelassen sein.
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2025, 11:32   #3
duc999bay
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von duc999bay
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Rietberg
Alter: 63
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 0
duc999bay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke für die Antwort.
Ich habe eine solche Konstruktion bereits umgesetzt, leider komme ich nicht auf die Durchflussmenge des originalen Benzinhahns.
__________________
duc999bay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2025, 12:53   #4
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.650
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Hast den im Stutzen 8mm Innendurchmesser?
Ich habe an meinem Horizon Motor ein FCR41 der auch Sprit möchte
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg stutzen.jpg (154,2 KB, 28x aufgerufen)
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2025, 19:34   #5
duc999bay
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von duc999bay
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Rietberg
Alter: 63
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 0
duc999bay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigen
Hast den im Stutzen 8mm Innendurchmesser?
Ich habe an meinem Horizon Motor ein FCR41 der auch Sprit möchte

Ich habe beide Ausgänge an einen Y-Benzinhahn angeschlossen – bis dahin würde es wahrscheinlich noch reichen.
Aber der Ausgang (außen 8 mm) ist zu klein, und auch das Innenleben sieht nicht vielversprechend aus.



Kraftstoff Durchflussmengen Prüfung Messzeit 15 sek.


Original Benzinhan
ON 42,0 g
Res 38,3 g

Test 1 Benzinhahn
ON 32,0 g
Res 28,0 g

Test 2 Benzinhahn
ON 29,2 g nicht akzeptabel
Res 25,9 g

Mit 42,0g läuft der 36 Vergaser 100 % tig



Werde die Platte mal auf 10mm aufbohren und nach Hähnen suchen
__________________
duc999bay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 10:04   #6
duc999bay
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von duc999bay
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Rietberg
Alter: 63
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 0
duc999bay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Nach bearbeitung der Zu und Abgänge bin ich jetzt schon mal auf 40,8g in 15 sek.

Dichtigkeitsprüfung läuft zur Zeit
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20250719_085719.jpg (181,5 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20250719_091658.jpg (98,2 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20250719_093532.jpg (82,9 KB, 32x aufgerufen)
__________________
duc999bay ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schriftzug Schriftzüge Aufkleber Decals Embleme Karsten UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack 286 26.10.2020 10:31
1000RX Motor mit 17" Kosak UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder 29 13.05.2009 11:54
Schwinge GPZ 900 / 750 UT Rico UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! 4 18.12.2005 20:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de