|  | 
| 
 | |||||||
| PD -- Vergaser Probleme und Defekte rund um den Vergaser | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  01.05.2025, 05:18 | #1 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |  Wo gibt es die INBUS Ablassschrauben für Schwimmerkammern? 
			
			Servus, weiss jemand von Euch wo es die INBUS Ablassschrauben für die Schwimmerkammern gibt? Die originalen Kreuzschlitz nerven mich total! Danke schonmal und Gruß aus Hamburg! | 
|   |   | 
|  01.05.2025, 10:32 | #2 | |
| Arschloch der Herzen Registriert seit: 25.09.2007 Ort: West-Berlin 
					Beiträge: 1.802
				Renommee-Modifikator: 22    |   Zitat: 
 In jedem Schraubenfachgeschäft. Notfalls auf ebäh. 
				__________________ "Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht. Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) | |
|   |   | 
|  01.05.2025, 10:45 | #3 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |   | 
|   |   | 
|  01.05.2025, 11:35 | #4 | 
| Arschloch der Herzen Registriert seit: 25.09.2007 Ort: West-Berlin 
					Beiträge: 1.802
				Renommee-Modifikator: 22    |   
			
			Wenn konisch ist, wie an meiner ZZR nur bei Kawasaki. Beim Kauf von neuen, wirste die nicht überleben. Also eine gute Investion für die Zukunft. 
				__________________ "Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht. Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 12:31 | #5 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |   
			
			Hat keiner eine Idee wo man die Inbus Ablassschrauben bekommt??
		 | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 12:44 | #6 | 
| stellv. Abteilungsleiter Kawasaki Industries Registriert seit: 27.05.2001 Ort: Aerzen Alter: 59 
					Beiträge: 226
				Renommee-Modifikator: 25  |   
			
			Habe meine damals von VWMT bekommen...keine Ahnung, ob er die noch im Programm hat
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 12:46 | #7 | 
| Gesperrt Registriert seit: 16.04.2024 Ort: Freiburg im Breisgau Alter: 62 
					Beiträge: 171
				Renommee-Modifikator: 0  |   ich habe keinen plan wo es die geben könnte, aber man könnhte ja irgendwelche eloxierte imbuschrauben sich drehen lassen... ich glaube der @django hier (user) ist da spezialist mit einer drehbank, oder zumindest zugang dazu  die frage ist, sollen sie extern sein oder versenkbar im loch? vg | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 12:52 | #8 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |   
			
			Ok ich danke Euch, ich lass halt erstmal die Kreuzschlitz - extra welche drehen "lassen" fine ich übertrieben. Mal sehen ob ich hemand mit ner Drehbank finde, dann mach dreh ich sie selber - hab ich ja vor 40 Jahren mal gelernt   | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 12:58 | #9 | |
| Gesperrt Registriert seit: 16.04.2024 Ort: Freiburg im Breisgau Alter: 62 
					Beiträge: 171
				Renommee-Modifikator: 0  |   Zitat: 
  wenn du welche drehst, ist ja nicht schwer mit paar imbusschrauben, dann zeig sie mal  mit ner standbohrmaschine machbar? muß ja nicht perfekt sein  würd mich freuen  vg | |
|   |   | 
|  05.05.2025, 13:03 | #10 | 
| Gesperrt Registriert seit: 16.04.2024 Ort: Freiburg im Breisgau Alter: 62 
					Beiträge: 171
				Renommee-Modifikator: 0  |   | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 13:05 | #11 | 
| Gesperrt Registriert seit: 16.04.2024 Ort: Freiburg im Breisgau Alter: 62 
					Beiträge: 171
				Renommee-Modifikator: 0  |   
			
			hier noch weitere...falls es dich oder einen anderen interessiert... https://www.google.com/search?q=elox...M&vssid=mosaic vg | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 13:19 | #12 | |
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |   Zitat: 
 Muchas Gracias Senior! Die mit komischen Kreuzkopf? hab ich noch nie gesehen, auch noch keine Bits/Nüsse dafür. Muss dann nur schauen dass ich dir richtigen Masse erwische. | |
|   |   | 
|  05.05.2025, 13:23 | #13 | 
| Gesperrt Registriert seit: 16.04.2024 Ort: Freiburg im Breisgau Alter: 62 
					Beiträge: 171
				Renommee-Modifikator: 0  |   
			
			müste man nach dem gewinde schauen und kürzen, normal sind das ja unter anderem luftgenmischschrauben, aber sollte auch so passen... oder etwas größer nehmen und gewinde schneiden... wie auch immer...experementieren  der fantasie sind keine grenzen gesetzt, wenn man intelligent und kreativ ist  )))) vg | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 13:24 | #14 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |   
			
			Übrigens hatte ich die Inbus-Version an den Vergasern im Beitrag https://www.900r.de/gpz-forum/showpo...43&postcount=1 von @Marqus gesehen. Hatte ihn auch angeschrieben - vielleicht meldet er sich ja noch... | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 13:25 | #15 | 
| Gesperrt Registriert seit: 16.04.2024 Ort: Freiburg im Breisgau Alter: 62 
					Beiträge: 171
				Renommee-Modifikator: 0  |   | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 13:26 | #16 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |   | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 13:27 | #17 | |
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |   Zitat: | |
|   |   | 
|  05.05.2025, 13:50 | #18 | 
| Arschloch der Herzen Registriert seit: 25.09.2007 Ort: West-Berlin 
					Beiträge: 1.802
				Renommee-Modifikator: 22    |   
			
			Um welchen Schrauben geht es hier eigendlich ? Schwimmrkammerablassschrauben oder die Leerlaufregulierschrauben ? 
				__________________ "Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht. Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 13:52 | #19 | 
| Gesperrt Registriert seit: 16.04.2024 Ort: Freiburg im Breisgau Alter: 62 
					Beiträge: 171
				Renommee-Modifikator: 0  |   | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 14:14 | #20 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 05.06.1999 Ort: Hamburg Alter: 60 
					Beiträge: 5.654
				Renommee-Modifikator: 44           |   
			
			ZXR750 Model K oder M (FCR) Vergaser haben Inbusschrauben am Ablass, gibts leider nur mit Schwimmerkammer. Also nicht wirklich ne Option
		 
				__________________  | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 14:24 | #21 | |
| Gesperrt Registriert seit: 16.04.2024 Ort: Freiburg im Breisgau Alter: 62 
					Beiträge: 171
				Renommee-Modifikator: 0  |   Zitat: 
 Teilenummer:92009155192009-1551 Kawasaki Ablassschraube 6x0,75 - KFM-Motorräder 920091551 Schraube,Ablass M6X0, Teile Kawasaki - MSP   | |
|   |   | 
|  05.05.2025, 14:24 | #22 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |   | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 14:26 | #23 | |
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |   Zitat:  Daaanke! | |
|   |   | 
|  05.05.2025, 14:28 | #24 | 
| Gesperrt Registriert seit: 16.04.2024 Ort: Freiburg im Breisgau Alter: 62 
					Beiträge: 171
				Renommee-Modifikator: 0  |   
			
			gern geschehen...hatte gerade zeit   vg | 
|   |   | 
|  05.05.2025, 18:15 | #25 | 
| Arschloch der Herzen Registriert seit: 25.09.2007 Ort: West-Berlin 
					Beiträge: 1.802
				Renommee-Modifikator: 22    |   
			
			Und bevor irgendein Chinamüll an Leerlaufregulierschrauben gekauft wird, ist sowas das richtige für den der es braucht oder nur haben will. Lange CO Schrauben 
				__________________ "Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht. Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| Ablassschrauben | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| V-Reifen für ZL 1000 + ZL 900 | ZL-Dirk | Eliminator ZL - Teilemarkt, Fahrzeuge, Gutachten | 1 | 23.02.2020 12:00 | 
| Original Luftfilter "frisieren" | c-de-ville | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 29 | 21.04.2011 13:40 |