Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Vergaser
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Vergaser Probleme und Defekte rund um den Vergaser

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 23.04.2025, 10:40   #1
krischan
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von krischan
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Damp
Alter: 52
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 0
krischan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Material Vergaser Schieber

Moin,
ich hab mir eine Ersatz Membrane mit Schieber kommen lassen. Habe dann festgestellt, dass die verbauten Schieber aus Metall sind. Das Ersatzteil ist aus Kunststoff. Ist das problematisch, wenn unterschiedliche Schiebermaterialien in einer Vergaserbatterie verbaut werden?


Gruß Krischan
krischan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 11:05   #2
Alex S.
Ninja mit Eichenlaub
 
Benutzerbild von Alex S.
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Blaustein
Alter: 61
Beiträge: 2.364
Renommee-Modifikator: 27
Alex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Das ist bei der ZRX im Original auch so. Wenn sie passen sollte das gehen.
__________________

Alex S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 11:25   #3
Heiko
Ninja Defcon 1
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 63
Beiträge: 4.643
Renommee-Modifikator: 32
Heiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Alex S. Beitrag anzeigen
Das ist bei der ZRX im Original auch so. Wenn sie passen sollte das gehen.
Das ist nicht richtig, bei der ZRX sind alle Schieber aus Kunststoff, ob man das einfach so mischen kann glaube ich nicht da anderes Ansprechverhalten.
Aber nur eine Vermutung, genaues weiß ich auch nicht.
__________________

Gruß Heiko
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt.
Man versteht sich übrigens am besten, wenn man ungefähr gleich doof ist.
Heiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 12:11   #4
Mr. Stanley
Arschloch der Herzen
 
Benutzerbild von Mr. Stanley
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.797
Renommee-Modifikator: 22
Mr. Stanley ist ein sehr geschätzer MenschMr. Stanley ist ein sehr geschätzer MenschMr. Stanley ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Wenn sie vom Gewicht her gleich sollte es gehen.

Vorteil von Kunststoffschieber, sie laufen ruhiger und nageln nicht so.
__________________


"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."


(Matthias, 34)
Mr. Stanley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 13:55   #5
Kawazuki
Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Kawazuki
 
Registriert seit: 22.02.2016
Ort: Sponholz
Beiträge: 451
Renommee-Modifikator: 10
Kawazuki wird schon bald berühmt werden
Ausrufezeichen

Kunststoffschieber für die ZL1000? Interessant... kenne ich nur für die 32er Gaser: https://www.ebay.de/itm/155477039308...Bk9SR7775qfMZQ

Lege mal einen aus Alu und den aus Kunststoff auf die Küchenwaage, schätze der aus Kunststoff wiegt nur ca. 2/5
__________________
Wenn ich sterbe dann friedlich im Schlaf wie mein Opa - und nicht hysterisch kreischend wie sein Beifahrer...

Geändert von Kawazuki (23.04.2025 um 14:23 Uhr)
Kawazuki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 14:40   #6
krischan
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von krischan
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Damp
Alter: 52
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 0
krischan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ist ein GTR Motor drin. Für den hatte ich auch bestellt, wusste aber zu dem Zeitpunkt nicht, dass die originalen aus Metall sind.
Naja, bestell ich halt noch 3 stück nach.
krischan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 19:53   #7
Alex S.
Ninja mit Eichenlaub
 
Benutzerbild von Alex S.
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Blaustein
Alter: 61
Beiträge: 2.364
Renommee-Modifikator: 27
Alex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Das ist nicht richtig, bei der ZRX sind alle Schieber aus Kunststoff, ob man das einfach so mischen kann glaube ich nicht da anderes Ansprechverhalten.
Aber nur eine Vermutung, genaues weiß ich auch nicht.

Wenn ich schreibe das bei der ZRX die Schieber aus Kunststoff sind und du auch, warum ist es dann bei mir nicht richtig ????????
__________________

Alex S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 20:28   #8
Supereli
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Supereli
 
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.972
Renommee-Modifikator: 13
Supereli wird schon bald berühmt werdenSupereli wird schon bald berühmt werden
Standard

Ich kenne jemanden, der fährt welche in der ZL 1000, also Keihin CVK 34.
Mit Kunststoffschiebern aus China, die passen gut sagt er (hat Ahnung).

Zephyr 1100 hat größere soweit ich weis, ZRX kenn ich nicht.
__________________
Supereli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 23:44   #9
Heiko
Ninja Defcon 1
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 63
Beiträge: 4.643
Renommee-Modifikator: 32
Heiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Alex S. Beitrag anzeigen
Wenn ich schreibe das bei der ZRX die Schieber aus Kunststoff sind und du auch, warum ist es dann bei mir nicht richtig ????????
Man kann es auch so verstehen, dass bei der ZRX nach deiner Aussage verschiedene Schieber verbaut sind und das so geht denn das war ja schließlich die Frage oder nicht?
Naja, ihr Schwaben halt, da muss man nicht alles direkt verstehen was die so babbbelen.
__________________

Gruß Heiko
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt.
Man versteht sich übrigens am besten, wenn man ungefähr gleich doof ist.
Heiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2025, 11:30   #10
Kawazuki
Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Kawazuki
 
Registriert seit: 22.02.2016
Ort: Sponholz
Beiträge: 451
Renommee-Modifikator: 10
Kawazuki wird schon bald berühmt werden
Unglücklich

Zitat:
Zitat von Supereli Beitrag anzeigen
Ich kenne jemanden, der fährt welche in der ZL 1000, also Keihin CVK 34.
Mit Kunststoffschiebern aus China, die passen gut sagt er (hat Ahnung).

Zephyr 1100 hat größere soweit ich weis, ZRX kenn ich nicht.
Das wage ich zu bezweifeln:

1. Diverse Suchbegriffe auf den Chinaseiten liefern kein Ergebnis für ZL1000+Kunststoffschieber (auch nicht auf Englisch so mit Slider+Diaphragm usw.)

2. Wenn es wirklich Kunststoffschieber für 34er Gaser gäbe hätten die schon viele GPZ-Fahrer eingebaut; wer unbedingt mit Kunststoffschiebern herumfahren will baut sich halt die Vergaserbank der ZRX mit 36er Durchmesser und entsprechender Bedüsung ein (wurde hier alles schon beschrieben).
__________________
Wenn ich sterbe dann friedlich im Schlaf wie mein Opa - und nicht hysterisch kreischend wie sein Beifahrer...
Kawazuki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2025, 13:19   #11
Mr. Stanley
Arschloch der Herzen
 
Benutzerbild von Mr. Stanley
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.797
Renommee-Modifikator: 22
Mr. Stanley ist ein sehr geschätzer MenschMr. Stanley ist ein sehr geschätzer MenschMr. Stanley ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Sie fahren sich auf jedenfall leiser, mehr auch nicht.
Meine beiden ZZR's sind jeweils mit einem Satz ausgestattet.
Die Aluschieber können durch ihr klappern schon eine nicht nötige Ventilinspektion suggerieren.
__________________


"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."


(Matthias, 34)
Mr. Stanley ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergaser Problem trotz komplett Überholung motte1234 PD -- Vergaser 25 03.05.2021 16:51
Vergaser synchronisieren: Problem bez Fragen tmike PD -- Vergaser 16 13.07.2017 16:28
Vergaser magert beim Beschleunigen ab Alex PD -- Vergaser 38 02.05.2014 20:14
CVK Vergaser mit K-tric slugbuster PD -- Vergaser 23 03.01.2011 23:45
Vergaser von 900R an 750R? Oder wo Vergaser machen lassen? klüngel UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem 1 13.08.2010 20:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de