|  | 
| 
 | |||||||
| Eliminator ZL - Technik Alles rund um Motor, Vergaser, Auspuffanlagen, Kühler, etc. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  28.06.2022, 23:39 | #1 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |  ZL900 läuft nur ca. 5 Min. (seit WÄSCHE) dann 10 Min. abkühlen, wieder 5 Min. fahren 
			
			Moin moin, meine Elli lief die letzten Jahre super und es gab nix zu basteln oder schrauben. Letzte Woche hatte ich aber leider die blöde Idee, dass sie nach ca. 10 Jahren mal wieder eine Wäsche verdient hat... 4-5 Stunden später war sie sauber und vom Flugrost befreit. Sie ist danach wie immer gleich angesprungen und super gelaufen - aber nach ca. 5 Minuten Fahrt ging sie an einer roten Ampel im LL nach kurzen Stottern aus - und wollte nicht mehr anspringen (Anlasser ging aber) Nach ca. 10 Minuten abkühlen ist sie dann sofort angesprungen und lief wieder für 5 Minuten super - dann im LL kurz stottern und aus, 10 Min. warten, 5 Min. fahren, usw. Die K&N Einzelfilter hatte während der Wäsche auch gereinigt und neu geölt. Ich frage mich jetzt, was da beim Waschen passiert sein kann, denn 1 Tag vorher lief sie noch ohne Probleme? Pic-Ups und Zündspulen würde ich daher ausschließen... Am Vergaser habe ich nichts ver- oder eingestellt. Kann das Problem evtl. daher kommen, dass ich bei den Verkasern die beiden Bohrungen unten am Filterstutzen mit nem fusselfreien Pfeifenreiniger und Bremsenreiniger vorsichtig gereinigt habe? Optisch (Endoskop-Kamera) sieht da aber alles gut und frei aus. Die Bohrungen mit Druckluft durchpusten hat auch nicht geholfen. Die Schalter vom Seitenständer oder Kupplung können doch nicht zu stottern und absterben führen - denke ich? (die zicken nämlich gelegentlich) An der Benzinversorgung habe ich nicht rumgefummelt, der Filter hinterm Benzinhahn hat auch noch nie Probleme gemacht. Ich tanke immer Super+ Ich werde jetzt mal die (Iridium) Zündkerzen rausmachen und anschauen. (Im Schacht steht natürlich kein Wasser) Hat jemand ne Idee was da beim Waschen passiert sein kann? Und ganz nebenbei: Wer kann mir erklären, wieso nur am 1. Zylinder der Kerzenstecker am Pfeil ausgerichtet werden muss? Hat das was mit dem kleinen Loch im Steckerdeckel zu tun? Soll da Feuchtigkeit entweichen können? Und welches Fett eignet sich für den Zündkerzenstecker? Das wusste ich alles mal - vermutlich hatte Mutti recht, dass vom Alkohol die Hirnzellen absterben  Danke und Gruss aus HH BurnoutHH | 
|   |   | 
|  29.06.2022, 08:31 | #2 | 
| Ninja-Member Gold Registriert seit: 31.07.2015 Ort: Sulzbach-Rosenberg Alter: 68 
					Beiträge: 1.978
				Renommee-Modifikator: 13   |   
			
			Auch wenn`s fast peinlich ist, ich hab ein ähnliches Problem: Nach Fahrten in Streusalzresten, die wegen Prüfstandsterminen nicht zu vermeiden waren, Hab ich zweimal mit HD-Reiniger abgeduscht, wie schon öfter, was gut ging. Aber diesmal besonders sorgfältig. Nun saugt etwas bei eingeschalteter Zündung die Batterie leer. So richtig verwundert bin ich nicht, hab ja überall kräftig reingehalten. Leerlauflicht brennt nicht. Hupe geht nicht. Wenn ich denke wie offen die ganze Elektrik gebaut ist, wunderts mich auch nicht. Beginnen werde ich die dem Mäusekino - tauschen. Dann diverse Relais, Sicherungkasten usw. Ich bin zuversichtlich, ist halt ne Zeitfrage........ 
				__________________ | 
|   |   | 
|  29.06.2022, 08:32 | #3 | 
| Ninja-Member Gold Registriert seit: 31.07.2015 Ort: Sulzbach-Rosenberg Alter: 68 
					Beiträge: 1.978
				Renommee-Modifikator: 13   |   
			
			..........Soll da Feuchtigkeit entweichen können? Ja. Fett: Ich nehm was am nächsten da steht, gerne Silikonspray 
				__________________ | 
|   |   | 
|  29.06.2022, 10:51 | #4 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |   | 
|   |   | 
|  29.06.2022, 11:14 | #5 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.690
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			Der Pfeil ist nicht zum Ausrichten, das ist die Kennzeichnung für den 1. Zylinder. Ich würde das Moped einfach mal in dieSonne stellen und warten. 
				__________________ | 
|   |   | 
|  29.06.2022, 13:07 | #6 | |
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |   Zitat: 
 Bild_2022-06-29_130832561.jpg | |
|   |   | 
|  29.06.2022, 13:28 | #7 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.690
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			Dann ist das eben so.
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  29.06.2022, 19:22 | #8 | 
| Arschloch der Herzen Registriert seit: 25.09.2007 Ort: West-Berlin 
					Beiträge: 1.799
				Renommee-Modifikator: 22    |   
			
			Gegen Feuchtigkeit kann nur Caramba Super Multifunktions-Öl empfehlen .
		 
				__________________ "Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht. Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) | 
|   |   | 
|  30.06.2022, 11:49 | #9 | |
| Chefsekretärin Kawasaki Industries Registriert seit: 22.02.2016 Ort: Sponholz 
					Beiträge: 451
				Renommee-Modifikator: 10  |   Zitat: 
   
				__________________ Wenn ich sterbe dann friedlich im Schlaf wie mein Opa - und nicht hysterisch kreischend wie sein Beifahrer...   | |
|   |   | 
|  30.06.2022, 13:27 | #10 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |   
			
			Das ist doch mal eine plausible Erklärung - Danke Dir!
		 | 
|   |   | 
|  03.07.2022, 16:30 | #11 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 19.05.2008 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 92
				Renommee-Modifikator: 18  |   
			
			Erledigt, hab Zündkerzen, -stecker, -kabel, Spulenstecker, -Kabel usw. gereinigt, jetzt läuft sie wieder top
		 | 
|   |   | 
|  07.07.2022, 12:57 | #12 | |
| Ninja-Member Platin Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Herchenhain Alter: 70 
					Beiträge: 2.216
				Renommee-Modifikator: 23    |   Zitat: 
 ...genau, das ist auch bei den GPZen so. Habe das mal durch Zufall entdeckt, steht bei uns nirgendwo. pferd 
				__________________ Kein schlauer Spruch.  Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989  erfüllt. Jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt. Ich bin zufrieden   | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 1000 RX läüft nur bis 4000U/min | Krompy | PD -- Motor | 131 | 29.09.2019 17:21 | 
| Fahre ich länger untertourig läuft der Motor schlecht, über 3000U/min alles io. | klüngel | PD -- Motor | 6 | 10.06.2012 21:09 | 
| Stottert ab 3.000U/min | Sigwart | PD -- Vergaser | 35 | 27.05.2012 06:20 | 
| Ruckeln ab 7000 U/min | Korny | PD -- Vergaser | 15 | 28.03.2007 12:28 |