Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Motor
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 14.01.2015, 20:23   #1
Mikyleinchen
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mikyleinchen
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Schwandorf
Alter: 40
Beiträge: 133
Renommee-Modifikator: 20
Mikyleinchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mikyleinchen eine Nachricht über ICQ schicken Mikyleinchen eine Nachricht über MSN schicken
Standard Begutachtung Kurbelwellenlager

Ich hab nen 900er Motor zerlegt, der wohl ne ganz schöne Laufleistung drauf hat.

Im Gegensatz zum Getriebe (Schaltklaue Blau angelaufen, Pitting an Zahnrädern) und Ventiltrieb (abgebrochende Ventilführung, schiefes Auslassventil) zeigt sich der Kurbeltrieb scheinbar in bester Verfassung. Mit Plastigage gemessen san alle Kurbelwellenlager im Idealbereich (unter 0,05) und die KW-Lagerzapfen san a fast Fabrikneu.

Allerdings schauen die Lagerschallen optisch ned so hmm....kA aus, würd da gern mal eure Meinung dazu hören.

Problem ist auch das ich keinerlei farbliche Kennung erkennen kann an den Lagerschalen, falls ich doch neue kaufen tu
KW und Gehäuse besitzen auch keine eingeschlagenen Kennungen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150114_190548.jpg (338,7 KB, 119x aufgerufen)
Mikyleinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 22:48   #2
MZ-MANN
Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von MZ-MANN
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Löbau/ ZITTAUER-GEBIRGE
Beiträge: 650
Renommee-Modifikator: 17
MZ-MANN wird schon bald berühmt werden
Standard

na dann hast Du ja schon 2 Konstante zum Lagerbestimmen, sollte nach WHB möglich sein.Da könne Dir bestimmt die 900er Profis weiterhelfen , mit den passenden Daten im Kopf
__________________


Ich hab von Nichts Ahnung , aber davon ne ganze Menge
MZ-MANN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 23:06   #3
Mikyleinchen
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mikyleinchen
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Schwandorf
Alter: 40
Beiträge: 133
Renommee-Modifikator: 20
Mikyleinchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mikyleinchen eine Nachricht über ICQ schicken Mikyleinchen eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ja rein von der Logik her müssten "schwarze" Lagerschalen drin sein. Aber je mehr ma darüber nachdenkt desto unsicherer wird man bei sowas und da ich ned so auf gefressenen Kurbelwellenlager stehe frag ich hier doch noch mal nach
Mikyleinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 00:33   #4
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.652
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich würde die Lager wieder einsetzen, sind kein Auswaschungen zu sehen und die erste Schicht ist auch noch Vollständig
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 12:07   #5
Jockel
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Jockel
 
Registriert seit: 27.08.2000
Ort: Garching / Alz
Alter: 54
Beiträge: 233
Renommee-Modifikator: 26
Jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Mahlzeit!

Zitat:
Zitat von Mikyleinchen Beitrag anzeigen
Ich hab nen 900er Motor zerlegt, der wohl ne ganz schöne Laufleistung drauf hat.

...
Mein ehem. Motor?

ciao, Jockel
__________________



XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Jockel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 12:08   #6
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

Ich würde die auch wieder einbauen, sehen in natura wahrscheinlich noch besser aus als auf dem Foto. Da ist ja wirklich kein Verschleiß zu sehen. Was soll der Motor denn gelaufen haben?

Gruß c-de-ville
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 13:27   #7
Schorsch
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Hemhofen
Alter: 57
Beiträge: 120
Renommee-Modifikator: 17
Schorsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Jockel,
den hast Du dann ja gut behandelt...

MikYlein, wie schauen denn die Pleuellagerschalen aus?
Die Hauptlager sehen ja normal besser aus.
Schönen Gruß, Schorsch
__________________

Geändert von Schorsch (15.01.2015 um 13:40 Uhr) Grund: erweiterung
Schorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 17:30   #8
Mikyleinchen
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mikyleinchen
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Schwandorf
Alter: 40
Beiträge: 133
Renommee-Modifikator: 20
Mikyleinchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mikyleinchen eine Nachricht über ICQ schicken Mikyleinchen eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Danke für eure Meinungen!

Ja Jockel, dein ehemaliger. Glaub du hast gesagt um die 140tkm sollten drauf sein oder? Hab lang überlegt ob ich ihn sezier, aber die Sach mit dem Ölverbrauch hat mir keine Ruhe gelassen. War die Richtige Entscheidung.

Pleullagerschalen sind zwar innerhalb der Toleranzen, aber komisch verfärbt, siehe Bilder.

Hab noch bisse was an Bilder dazugehängt ;-)

Mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150115_162108.jpg (288,3 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20150115_162004.jpg (293,9 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20150110_112914.jpg (511,0 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20150106_112404.jpg (290,0 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20141227_144755.jpg (353,1 KB, 93x aufgerufen)
Mikyleinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 17:51   #9
Fettie
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von Fettie
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Wegberg-Arsbeck
Alter: 57
Beiträge: 3.137
Renommee-Modifikator: 30
Fettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Lol.....das letzte Bild....
da freut sich mein FaSi Herz.

Hauptsache die Schlupps sind geprüft...
__________________
Fettie, Fettzie, Fettzei, Fetzus, Fancy, Umbaufettzie, Setfus, Frotzie, Fendtsie, Faysal, Fotzie, Fettiechen, Fussel, Fatzli, Flemmy, Franzius, Fettiecheck, Ölspacke, Geburtsfetzie, Decor-Bohri, Fettkauf, Fixkauf, Fett-Buy, Fett-Haxe, Fett-Schuss, Fett-Schraubi, Reiz-Fettie, Fett-Schlucki, Fettfinga, Fettsack, Lochgugfettie, Fotziespy, Cablefettie, Renofetzi, Fetzinator, Echtfettie, Stressie, Fettie-Schisst, 1€ Türsteher, Fettsauf, Fettomat, Fettsuff, Harley-Fetzieson, Haxie Fetzieson, Vibrationsfettie, Kurvenkratzison, Rüttelfetzie, Jammerfettzie, Gewindefratzie, Lotterfettie, Versuchfetzie, Tiefstechfettie, Sicherheits-Fetzie, Agro-Fettie, Müllettie, Wackelfettie, Firefettie, Kurzschlussfettie, Sicherheitsfettieschist ,Eisfettzie, Achselfettzie, 1,-€ Fettrolle, Rotations Fettie, Fettdaniels
Fettie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 18:03   #10
Mikyleinchen
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mikyleinchen
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Schwandorf
Alter: 40
Beiträge: 133
Renommee-Modifikator: 20
Mikyleinchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mikyleinchen eine Nachricht über ICQ schicken Mikyleinchen eine Nachricht über MSN schicken
Standard

@Fettie : Ich bück mich halt nicht gern beim arbeiten, muss ja schließlich noch 40 Jahre malochen Und natürlich ist alles geprüft
Mikyleinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 08:32   #11
Jockel
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Jockel
 
Registriert seit: 27.08.2000
Ort: Garching / Alz
Alter: 54
Beiträge: 233
Renommee-Modifikator: 26
Jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi,

dacht mir schon daß das mein ehem. ist.
Wenn Du noch mehr Bilderhast her damit, interessiert mich; Besonders auch die Zylinderlaufbahnen, sind noch Hohnspuren zu erkennen?

Das mit der Ventilführung ist interessant.

km hatte sie min. 144.000, gekauft hab ich sie mit 99.000, da hat der 2. Gang schon geheult.
Öl hat sie auch schon immer gebraucht.

ciao, Jockel
__________________



XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Jockel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 08:47   #12
Fettie
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von Fettie
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Wegberg-Arsbeck
Alter: 57
Beiträge: 3.137
Renommee-Modifikator: 30
Fettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer AnblickFettie ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Mikyleinchen Beitrag anzeigen
@Fettie : Ich bück mich halt nicht gern beim arbeiten, muss ja schließlich noch 40 Jahre malochen Und natürlich ist alles geprüft
Ja genau ..40 Jahre...ihr Jungspunde müsst mind. bis 75 arbeiten...
und richtig, schon dich, musst ja meine Rente bezahlen.. geil ich muss nur noch 17...
__________________
Fettie, Fettzie, Fettzei, Fetzus, Fancy, Umbaufettzie, Setfus, Frotzie, Fendtsie, Faysal, Fotzie, Fettiechen, Fussel, Fatzli, Flemmy, Franzius, Fettiecheck, Ölspacke, Geburtsfetzie, Decor-Bohri, Fettkauf, Fixkauf, Fett-Buy, Fett-Haxe, Fett-Schuss, Fett-Schraubi, Reiz-Fettie, Fett-Schlucki, Fettfinga, Fettsack, Lochgugfettie, Fotziespy, Cablefettie, Renofetzi, Fetzinator, Echtfettie, Stressie, Fettie-Schisst, 1€ Türsteher, Fettsauf, Fettomat, Fettsuff, Harley-Fetzieson, Haxie Fetzieson, Vibrationsfettie, Kurvenkratzison, Rüttelfetzie, Jammerfettzie, Gewindefratzie, Lotterfettie, Versuchfetzie, Tiefstechfettie, Sicherheits-Fetzie, Agro-Fettie, Müllettie, Wackelfettie, Firefettie, Kurzschlussfettie, Sicherheitsfettieschist ,Eisfettzie, Achselfettzie, 1,-€ Fettrolle, Rotations Fettie, Fettdaniels
Fettie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 09:29   #13
Mucki
Ninja Defcon 2
 
Benutzerbild von Mucki
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 34
Mucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Fettie Beitrag anzeigen
Lol.....das letzte Bild....
da freut sich mein FaSi Herz.

Hauptsache die Schlupps sind geprüft...
Alles gut , nur dem roten Ding wo die GPZ dran hängt trau ich nicht
__________________
GPZ= Leider geil

Mitglied der WS-Gilde Mitglied Bruderschaft WietzeMitglied der Spackengruppe

Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an

Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus
Mucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 16:39   #14
Mr. Stanley
Arschloch der Herzen
 
Benutzerbild von Mr. Stanley
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.797
Renommee-Modifikator: 22
Mr. Stanley ist ein sehr geschätzer MenschMr. Stanley ist ein sehr geschätzer MenschMr. Stanley ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Zitat:
Zitat von Mikyleinchen Beitrag anzeigen
[...]
Problem ist auch das ich keinerlei farbliche Kennung erkennen kann an den Lagerschalen, falls ich doch neue kaufen tu
Doch die sind meist nach den Jahren nur noch im Ansatz an den Seitenflanken zu erkennen.

Must genau schauen und unter allen vergleichen.
__________________


"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."


(Matthias, 34)
Mr. Stanley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 16:56   #15
Probse
Ninja mit Eichenlaub
 
Benutzerbild von Probse
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: im nördlichsten und schönsten Bundesland...
Alter: 61
Beiträge: 2.328
Renommee-Modifikator: 20
Probse wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von Fettie Beitrag anzeigen
geil ich muss nur noch 17...
Das ist noch nicht raus, uns ham sie damals auch gesagt bis 63 und was ist... ungeklärt
__________________
Grüße aus dem nördlichsten und schönsten Bundesland
Probse (Pumuckl) der reisefreudige Wikinger

weil nichts besseres da war, fahre ich Kawa
leben und leben lassen ist meine Devise...
Probse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 17:25   #16
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
Alles gut , nur dem roten Ding wo die GPZ dran hängt trau ich nicht
ich hätte jetzt nix anderes erwartet.

Mal sehen was Langer dazu sagt.
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 17:51   #17
Schorsch
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Hemhofen
Alter: 57
Beiträge: 120
Renommee-Modifikator: 17
Schorsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus,
die Pleuellagerschalen schauen ja noch besser aus als die der Hauptlager....
Die Hauptlager haben halt schon viel Dreck aufgenommen.
Ich würde die alle wieder einsetzen....

Wie sah der Ventilschaft/ Kanal im Zyl-Kopf aus, wo die Führung gebrochen war?
Irgentwo muß der Motor ja sein Öl durchgesetzt haben.
Schönen Gruß Schorsch
__________________
Schorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 19:07   #18
Pilot
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Pilot
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Neukirchen-Rückershausen
Alter: 63
Beiträge: 5.292
Renommee-Modifikator: 28
Pilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekannt
Pilot eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
Alles gut , nur dem roten Ding wo die GPZ dran hängt trau ich nicht
Linde dauert nicht lange bis der "Lange" sich zu Wort meldet
__________________
Beste Grüße Michael

Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!
www.mahler-motors.de
Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf .
Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen

Mitglied der WS Gilde Dolo-Wetzer

Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 21:28   #19
Langer
Ninja-Member Bronze
 
Benutzerbild von Langer
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Warder
Alter: 63
Beiträge: 1.394
Renommee-Modifikator: 22
Langer sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreLanger sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
Alles gut , nur dem roten Ding wo die GPZ dran hängt trau ich nicht
Endlich mal einer,der Vernünftiges Werkzeug benutz.
__________________

Mitglied der WS-Gilde § Bruderschaft Wietze
Ich sach noch:Is so.
Gruss,Langer
Langer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 22:21   #20
Mikyleinchen
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mikyleinchen
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Schwandorf
Alter: 40
Beiträge: 133
Renommee-Modifikator: 20
Mikyleinchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mikyleinchen eine Nachricht über ICQ schicken Mikyleinchen eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Der Auslasskanal am betroffenen Ventil war ziemlich verölt. Da hat man genau gesehen wo das Öl hinverschwunden ist. Den Grund für das kaputte Ventil ist beim zerlegen auch zu Tage gekommen: An den Nockenwellenböcken fehlte eine Arretierungshülse..... die hab ich später in der Nähe des schiefen Ventils gefunde. Leicht Deformiert... Das Ventil selbst ist "nur" am ersten oberen Zentimeter schief. Am geführten Teil ist es gerade. Aber trotzdem reif für den Schrott
Die Zylinderlaufbahnen san schon über glatt, weißen teilweiße scho fühlbare Unebenheiten auf. Werd sie aufbohren lassen. Dazu gleich mal ne Zwischenfrage:
Hat wer diesen Kolben-Satz verbaut:

http://www.scheuerlein-motorentechnik.de/motorenersatzteile/motorrad/Kawasaki/900-999-ccm-k9/-0-289/kolbenkit-gpz900r-aufbohrsatz.html

Taugt der was? An sich fast zu günstig...

Zum Thema Linde : Mechanisch sind sie gut, die Elektronik könnt ich auf den Mond schießen, hab schon nen Joystick auf Lager liegen und Neigungs-Sensor ebenfalls -.-
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150116_210616.jpg (277,9 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20150116_210332.jpg (209,3 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20150116_210310.jpg (305,5 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20150110_112858.jpg (503,1 KB, 52x aufgerufen)
Mikyleinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 22:51   #21
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.652
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Der Satz ist echt günstig, ich tippe auf ältere Lagerware. Ist da ne gute Kopfdichtung bei. Schick Deinen Zylinder zum Scheuerlein und kauf den Satz
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 23:08   #22
Mikyleinchen
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mikyleinchen
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Schwandorf
Alter: 40
Beiträge: 133
Renommee-Modifikator: 20
Mikyleinchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mikyleinchen eine Nachricht über ICQ schicken Mikyleinchen eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ja werd mal ne eMail hinschreiben zwecks nen Komplettpreis. Hab zwar normal nen Motorreninstandsetzer meines Vertrauens aber bei solchen Kits kommts ja manchmal sehr auf den Hohnschliff drauf an. Da wissen die wohl besser bescheid.

Dann brauch ich nur noch ein brauchbares Getriebe und Schaltgabeln dann kanne langsam wieder zum Zusammenbau kommen
Mikyleinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 15:59   #23
Schorsch
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Hemhofen
Alter: 57
Beiträge: 120
Renommee-Modifikator: 17
Schorsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Mikylein,
von der Honung ist nichts mehr da...
In den Kreuzriefen soll sich normal Öl reinhängen, für die Schmierung der Kolbenringe.
Evt. hat der Zylinder deshalb die Ratterriefen der Ringe....
Genau...der Auslasskanal zeigt wo der Öl hin ist :-)
Interessant sind die zwei Tragflächen am Kolbenhemd.
Gab es da zwei Vorbesitzer mit eigenen Liebslingsdauerdrehzahlen? ;-)
Schönen Gruß, Schorsch
__________________
Schorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 16:14   #24
Mikyleinchen
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mikyleinchen
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Schwandorf
Alter: 40
Beiträge: 133
Renommee-Modifikator: 20
Mikyleinchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mikyleinchen eine Nachricht über ICQ schicken Mikyleinchen eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Der Sinn der Honung ist mir vollkommen klar ;-) deswegen sage ja die Zylinder sind Über-Glatt. Beim Zylinderhonen gibts a Unterschiede im Schliff, Wiseco-Kolben meines wissen z.b wollen speziell gehonte Laufbuchsen. Die Kilometer san halt ned spurlos vorbeigeganen an dem Motor, ist ja auch kei alter Saugdiesel sondern einer mit über 100ps literleistung. Hab aber schon schlimmeres gesehen
Mikyleinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 12:58   #25
Jockel
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Jockel
 
Registriert seit: 27.08.2000
Ort: Garching / Alz
Alter: 54
Beiträge: 233
Renommee-Modifikator: 26
Jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Mahlzeit!

Zitat:
Zitat von Mikyleinchen Beitrag anzeigen
Der Auslasskanal am betroffenen Ventil war ziemlich verölt. Da hat man genau gesehen wo das Öl hinverschwunden ist. Den Grund für das kaputte Ventil ist beim zerlegen auch zu Tage gekommen: An den Nockenwellenböcken fehlte eine Arretierungshülse..... die hab ich später in der Nähe des schiefen Ventils gefunde. Leicht Deformiert... Das Ventil selbst ist "nur" am ersten oberen Zentimeter schief. Am geführten Teil ist es gerade. Aber trotzdem reif für den Schrott
So ne Hülse wie hier Teil 92043 auf der Abbildung?
http://www.cmsnl.com/kawasaki-1984-a...3.html#results

Da war ich nie dran....hätte ich die Hülse beim Ventile einstellen sehen sollen?
Nachdem sie schon immer Öl gesoffen hat (zumindest bei mir) geh ich davon aus daß die Sache schon mindestens solange da war wie ich sie hatte, erstaunlich wie lange sowas gut geht.....

Zitat:
Die Zylinderlaufbahnen san schon über glatt, weißen teilweiße scho fühlbare Unebenheiten auf. Werd sie aufbohren lassen.
Das hatte ich vermutet, das war auch der Grund warum ich sie nie aufgemacht habe, die Folgekosten wären mir zu hoch geworden, neue Kolben, Ringe, aufbohren / hohnen lassen etc...

@Schorsch:
Lieblingsdrehzahl? Keine Ahnung, bei freier Landstraße Tacho 140.....

ciao, Jockel
__________________



XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Jockel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurbelwellenlager luci2006 PD -- Motor 4 15.10.2014 21:21
Motor zerlegt mit gebrochener Nockenwelle zur Begutachtung Matze_Berlin PD -- Motor 1 12.04.2010 19:36
Pleuel und Kurbelwellenlager knuddel PD -- Motor 7 15.06.2009 16:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de