![]() |
|
PD -- Vergaser Probleme und Defekte rund um den Vergaser |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Chemnitz
Alter: 43
Beiträge: 234
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]()
Hallo,
hab nun endlich mein 500er Rad in der RX und wollte gleich mal ne Runde drehen. Die Gute springt aber nicht an. Hier ein paar Details: - letzter Start vor 2 Jahren, damals wurden auch folgende Sachen gemacht. - Zündkerzen neu - Zündkabel neu - Vergaser gereinigt - Schwimmerventile neu - Schwimmerstand eingestellt - Ventilspiel eingestellt - Synchronisiert Die Dicke lief damals richtig gut. Habe dann aber keine Zeit mehr für eine Zulassung gehabt. Bin höchstens 10km über eine gesperrte Landstraße gefahren. Hatte jetzt die Zündkerzen ausgebaut. 2 waren erst total trocken. Nachdem ich die Vergaserbatterie vorsichtig mitm Gummihammer liebkost habe, waren die Kerzen auch feucht. Zündfunke sieht optisch eigentlich kräftig aus. Dicke gab auch mal einen kurzen Ton von sich, aber nur einmal sonst hört man einfach kein zünden. Nun hängt die Batterie erstmal wieder am Ladegerät Ich habe wild am Standgasanschlag rumgedreht. Hat jemand ne Grundeinstellung dafür? Man merkt ja, ab wann der Gasanschlag wirkt (klacken, wenn man Gasgriff loslässt). Welche Stellung des Schock nehmt ihr? Ich hatte glaube immer so 1/2 bis 2/3 damals. Heute waren so 8°C, wobei ich diesbezüglich früher mit der RX nie Probleme hatte. Grüße Ronny
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Vergaser mit Gummihammer??????
Wat bis du denn für Einer? Vergaser saubermachen alles verschmoddert wenn die solange steht! Auweiha |
![]() |
![]() |
#3 | |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 51
Beiträge: 3.047
Renommee-Modifikator: 28 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
das mit dem Gummihammer macht schon unter umständen Sinn - wenn die Schwimmer klemmen oder Dreck an der Schwimmernadel "bebbt") Besser ist aber auf jeden Fall Bank raus und saubermachen (geht doch bei der RX meine ich recht gut - im Vergleich zur 9er)
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"
![]() Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!! Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.648
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mal mit nem Gummihammer gegen die Vergaser klopfen ist nicht so ungewöhnlich wenn mal ein Schwimmer hängt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Chemnitz
Alter: 43
Beiträge: 234
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]()
Ich habe ja auch nicht dagegen gehauen, sondern zärtlich liebkost. Die Weiber wollen auch ab und an mal zärtlich eine hinten drauf
![]() Mhhh, na da werde ich das mal angehen. Hatte zwar eigentlich den Sprit abgelassen, aber wer weiß, welche Krabbeltiere sich dort breit gemacht haben. Vorhin ist die Dicke angesprungen. Lief aber nicht wirklich gut. Da werde ich wohl doch nochmal auseinanderlegen müssen. Dachte nur, ich hätte das Standgas so komisch eingestellt, dass das Gemisch zum Starten nicht stimmt. Die Kiste tourte nur langsam ab, blieb ein bissl so 10-20s auf 1000 upm und viel dann auf fast nicht ablesbar herunter. Klingt ja stark nach Leerlaufgemischschrauben, auch wenn ich die damals eigentlich ordentlich eingestellt hatte. Aber vorher probiere ich nochmal neue Zündkerzen, auch wenn die noch nicht wirklich gefahren sind. Ich hatte das selbe Symptom damals schonmal. Kerzenstecker könnte auch nicht Schaden. Grüße Ronny
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.679
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
schon mal mit neuem Benzin versucht?
Hab gerade einen Motor zum Laufen gebracht, der 3 Jahre gestanden hat. Lief nicht wirklich gut, aber mit neuem Benzin ist alles top. Gruß c-de-ville
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Chemnitz
Alter: 43
Beiträge: 234
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]()
Klar, Sprit ist frisch von der Tanke und kein e10. Alkohol ist zum
![]() Grüße Ronny
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Sexgott
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.217
Renommee-Modifikator: 36 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Langsames abtouren kann auch ein Anzeichen für zu großes Ventilspiel sein.
Aber die hattest Du ja gerade eingestellt ![]() Auf alle Fälle muss der Vergaser gut gereinigt sein. Deine Standgas Grundeinstellung ist erstmal fast wurscht. Niedrig einstellen und beim Anlassen mit dem Gasgriff etwas Gas vorgeben. Was anderes macht die Standgaseinstellung auch nicht. Wenn sie dann läuft, Standgaseinstellung korrigieren. Choke hatte ich bei mehreren 900tern immer im Bereich ca. 2/3. Wenn alles OK ist tourt sie erstmal zu stark hoch, dann korrigiert man etwas nach unten. Nach 2-3 Min kann der Choke wieder zurück auf Null. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Man macht das Ding auf denn wenn was hängen bleibt ist was nicht richtig. Ein Schwimmer bleibt mal nicht einfach so hängen:-(( |
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 51
Beiträge: 3.047
Renommee-Modifikator: 28 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
"Wenn du zum Weibe gehst, vergiß die Peitsche nicht!" auch bei der Kawa wirkt ein kleiner gezielter Schlag manchmal Wunder!!
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"
![]() Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!! Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Chemnitz
Alter: 43
Beiträge: 234
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]() Zitat:
Ich werde die Bank rausmachen und mal durchpusten. Neue Kerzenstecker könnten auch nicht schaden nach 25Jahren. Ronny
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich hab da auch mal ne Frage wenn ich kurz zwischenfunken darf.
Hab meine Vergaserbank auch ausgebaut. So dreckig wie gedacht ist der Vergaser gar nicht. ABER: ich hab gesehen das die vier Ausbuchtungen an den Deckeln an vielen Stellen etwas oder mehr eingerissen sind. Macht das schon Probleme in irgendeiner Art?? Ich hab bei der Bucht zumindest keine neuen gefunden. Dazu gleich noch ne Frage. Sie ist als 98 PS Moped eingetragen. Wie kann ich an den Deckeln genau erkennen ob sie offen ist oder nicht??? Gruß Julian ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Chemnitz
Alter: 43
Beiträge: 234
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]()
Nö, is mein Thread
![]() ![]() Die Deckel müssen schon dicht sein, sonst kann sich kein oder nicht genug Unterdruck aufbauen. Die Schieber bleiben unten. Ausserdem dürfte das dann eine Quelle für Falschluft sein. Zu den Deckeln mal Forumsuche schauen. Gehen die Schieber kpl. auf und sind keine Scheiben im Ansaugtrakt verbaut, hast du schon offen. Ronny
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Euer Ehren....
aber zum Verständnis für einen dummen Anfänger ![]() wenn die Klappen durch den Boudenzug des Gasgriffes in eine 90° Stellung gebracht werden können heißt es ich habe keine Drosselung mehr drin??? Eingetragen sind halt nur 98 PS |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Euer Ehren....
aber zum Verständnis für einen dummen Anfänger ![]() wenn die Klappen durch den Boudenzug des Gasgriffes in eine 90° Stellung gebracht werden können heißt es ich habe keine Drosselung mehr drin??? Eingetragen sind halt nur 98 PS |
![]() |
![]() |
#16 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.648
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ob die Klappen voll aufgehen zeigt nicht das die gedrosselt ist. Wenn die auf 100PS Gedrosselt ist machen die Schieber nicht ganz auf, so 6 bis 8mm sage ich mal.
Die 98mm Drsooel sind Scheiben im Ansauggummi des Vergasers, verengen ein paar Milimeter
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
stehe auf dem Schlauch....
![]() ![]() ![]() welche Schieber???? Die durch die die Düsennadel geht??? Diese Schieber kann ich bis zur kompletten Öffnung nach oben in Richtung Deckel schieben. In den Gummis und in den Ansaugstutzen ist nichts zu sehen |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
stehe auf dem Schlauch....
![]() ![]() ![]() welche Schieber???? Die durch die die Düsennadel geht??? Diese Schieber kann ich bis zur kompletten Öffnung nach oben in Richtung Deckel schieben. In den Gummis und in den Ansaugstutzen ist nichts zu sehen |
![]() |
![]() |
#19 |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 51
Beiträge: 3.047
Renommee-Modifikator: 28 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Herzlichen Glückwunsch - Dann hast du irgendwas zwischen 110 und 117 PS ;-)
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"
![]() Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!! Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Besten Dank auch für die nette Auskunft trotz meiner Störung.
Ich wünsche ein schönes Wochenende |
![]() |
![]() |
#21 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Chemnitz
Alter: 43
Beiträge: 234
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]()
Hallo
nur mal zur Lösung des Problems. Zündkabel + Stecker getauscht - die Steckbereiche sahen teils schon grün aus vom oxidierten Kupfer. Aber das Hauptproblem waren dann doch die Vergaser. Leerlaufdüsen an den entsprechenden Töpfen zu. Also nach 2 Jahren trocken stehen ohne Sprit passiert das trotzdem. Dennich, mein Tank braucht auch eine Kur, war aber bisher nicht montiert. Gruß Ronny
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grundeinstellung Schaltstange / Schalthebel | mikesch | PD -- Motor | 2 | 05.08.2012 06:27 |
Startprobleme | Schwester Christa | PD -- Motor | 28 | 29.04.2008 19:51 |
Startprobleme | Markus83 | PD -- Sonstiges | 4 | 17.06.2007 09:20 |
Grundeinstellung und was dann? | hightower | PD -- Vergaser | 13 | 11.07.2006 18:45 |
Startprobleme | Rico | PD -- Vergaser | 5 | 06.01.2006 11:36 |