![]() |
|
PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Administrator
Forum Sponsor 2024 [★★★★] ![]() Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So, nachdem die im meinem Verkaufsthread angebotene Palette Motorenteile keiner wollte, hab ich das ganze Zeugs nochmal durchgeforstet. Sind tatsächlich noch 2x 970er Zylinder nebst Kolben, 2x 1000er Zylinder und 2x 1100er Zylinder aufgetaucht. Werd mich jetzt gelegentlich mal ranmachen und die Teile säubern, vermessen und schaun was man wieder alles aufbauen kann.
Eigentliches Thema dieses Threads: Auf der Suche nach Tipps wie man am besten Ölkohle entfernt, bin ich in 1-2 Stunden Suche im Internet auf die unmöglichsten Sachen gestossen! Ein Thema das locker mit "welches Öl" und "welche Farbe der Kühlflüssigkeit" mithalten kann. Da war die Rede von Schmiergelpapier, Messingbürsten, Stahlbürsten, Topfbürsten, Kunststoffschabern, Dreikantschabern, Backofenspray, Aceton, Diesel, Petrolium, Schweissbrenner bis Kohle glüht und dann nur noch Sauerstoff, Bremsflüssigkeit (einlegen oder während des Betriebes), Dichtungsentferner, Wasser einspritzen während dem Motorenlauf, in 2-Taktöl einlegen, in Bohrmaschine einspannen und mit Schmiergelleinen, etc. etc. "Kann ich nur empfehlen", "sagt mein 30-jähriger Mechaniker", "sagt der Oldtimerspezialist", "funktioniert bei mir bestens", "hat bei mir nach 3 Tagen immer noch nichts gebracht", "mein Meister schwört auf", etc. etc... Soll ich jetzt hier jetzt nach einer Methode um die Ölkohle zu entfernen fragen ??? ![]()
__________________
Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) -------------------------------------------------------------------------
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Junior Sexgott
|
![]() Zitat:
hatte mir vor ein paar Jährchen mal ein Kumpel besorgt der bei Opel in Rüsselsheim in Motorentest gearbeitet hat..... (ist leider vor rund 2 Jahren mit nem Motorroller gestürzt und hat sich das Genick gebrochen)... Hab nur das ganz Grobe etwas abgekratzt und dann mit dem Zeugs eingeschmiert (hat ne Konsistenz wie Politur) ... 15 min einwirken lassen und der Kram war schön sauber... Und vor Korossion schützen soll das Zeug auch noch..... Auch der min. 40 Jahre alte Knatz auf meiner ollen Drehbank ging damit ganz locker ab.... Schau morgen mal nach wie das Zeug heißt......
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
du kannst lachen oder weinen, aber ich lege die sachen auch immer in bremsflussigkeit das geht gut , danach öle ich aber die teile gleich ein damit sich kein flugrost bildet wo er kann
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefchauffeur
Kawasaki Industries |
![]()
Kohle gehört mit Kaliumnitrat und Schwefel gemischt, dann lässt sich das Prima wegfackeln
![]() Naja, im Ernst ![]() Erstmal mit einem Lappen, den Block mit leichtem Öl als Lösungsmittel benetzen und mechanisch abrubbeln, was geht. Dann weiter mit irgendwas Tensidhaltigem... Backofenspray klingt doch gut.. Falls sich dann noch was weigert, Silikonentferner. ...oder Chlor, oder Aceton, oder WickVapoRup oder du drückst deinem Jung nochmal 10e in die Hand?
__________________
_______________________________________________ Grade als er grade war, brach er ab, was schade war... ![]() Die Stimmen sagen, ich darf selbst entscheiden.... ![]() "Kei Frau, kei 'gschrei" <Bob Marley> "Was hast du dein Bein auch da, wo ich rüberfahre?" <Diego Maradona> |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Dot 4 ist schon eine Wunderwaffe, wenns ums Lösen von "Zeugs" geht.
Ein bissel in den Motor gekippt, reinigt den schön von innen, ein bissel mehr und der Motor ist hin, natürlich enstehen dann beim Verbrennen von Dot4 total giftige Gase ( Rüdiger schrieb mal was von Dioxin) aber jetzt so rumliegende Motorteile reinigen?? Keine Ahnung! Bin mal gespannt was da noch kommt... |
![]() |
![]() |
#6 |
Chefchauffeur
Kawasaki Industries |
![]()
Da fällt mir noch ein, bekannt für sehr guten Motordreck/Ölkohlelösungsfaktor wäre Automatikgetriebeöl.
__________________
_______________________________________________ Grade als er grade war, brach er ab, was schade war... ![]() Die Stimmen sagen, ich darf selbst entscheiden.... ![]() "Kei Frau, kei 'gschrei" <Bob Marley> "Was hast du dein Bein auch da, wo ich rüberfahre?" <Diego Maradona> |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.08.2000
Ort: Garching / Alz
Alter: 54
Beiträge: 233
Renommee-Modifikator: 26 ![]() |
![]()
Mahlzeit!
Um die nicht so einfach anwendbaren Tips zu ergänzen: Sofern die Teile aus Alu sind, rauchende (98-100%) Salpetersäure. Dazu sollter man aber entsprechend eingerichtet sein...... Ich bekomm ab und zu von nem Freund Kolben aus Einzylindern, Husquarna u.ä. bei denen sich die Pleuellager zerlegt haben, die Stahlbrösel stecken dann in den Alukolben. Wenn mein Chef gut gelaunt ist darf ich die Teile in der Säure reinigen, die Stahlteile lösts auf, das Alu nicht, als Nebeneffekt geht die Ölkohle sehr gut runter. ciao, Jockel Giftmischer
__________________
XT 250, Bj. 1984 SV 650 S, Bj. 2001 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Sexgott
|
![]()
Hab mal nach geschaut heißt Ambassador das Zeug.Und kommt von AMBASSADOR-CHEMIE R. Alexander Wunderlich.....
Wo man das zeug allerdings kaufen kann weiß ich nicht.... (hatte von dem leider verstorbenen Kumpel damals mal ne Literdose bekommen)
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Hammersbach
Alter: 66
Beiträge: 3.204
Renommee-Modifikator: 30 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
http://www.google.de/search?hl=de&so...l=&oq=&gs_rfai=
http://www.wlw.de/treffer/rostentfernungsmittel.html Details: http://www.wlw.de/sse/MainServlet?an...fernungsmittel Hat (noch) keine Webseite. Aber ich denke, ein Anruf dort kost' net die Welt :-)
__________________
Gruss, Ralf ![]() ![]() "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten" (Abraham Lincoln) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.648
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Backofenreiniger.... Nicht zu lange einwirken lassen.
Wenn da noch einen 970ger über hast, da würde einer zum Projekt X passen ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Ninja-Member Platin
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Du läst ganz einfach den Krempel auf der Pallete und schickst mir das ganze zu. Oder soll ich besser zum Entsorgen vorbei kommen.? ![]()
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
antidive entfernen | toten-engel | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 1 | 24.07.2011 02:41 |
Kratzer entfernen | seikel | UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 5 | 07.04.2008 14:01 |
Lack entfernen | bernilein | PD -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 13 | 23.08.2007 14:54 |
Verkleidung entfernen | alex75 | UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 16 | 27.04.2007 07:06 |