Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Eliminator ZL > Eliminator ZL - Technik
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

Eliminator ZL - Technik Alles rund um Motor, Vergaser, Auspuffanlagen, Kühler, etc.

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 11.01.2010, 22:00   #1
Mad-Ditt
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mad-Ditt
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Gladbeck
Alter: 56
Beiträge: 210
Renommee-Modifikator: 22
Mad-Ditt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Deget Felgenumbau

Hallo, ich habe vor in nächster Zeit mein Hinterteil ( natürlich das vom Moped) umzubauen. Da es langsam eng mit Reifen wird und ich den 170 H den ich momentan fahre nicht wirklich eingetragen bekomme habe ich vor eine Serienfelge bei Deget umschweißen zu lassen. Außerdem habe ich in diesem Winter bereits die Front auf ZXR Basis umgestrickt.
Jetzt meine Frage : Hat jemand hier im Forum bereits sowas bei Deget machen lassen? Welche Breite 5.5" oder 6" und welche Reifenbreite???

__________________
Never tooooo Old to Rock! ! !
Mad-Ditt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 22:14   #2
merlin
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von merlin
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.273
Renommee-Modifikator: 32
merlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Moin,

ob das schon jemand in dieser Kombination gemacht hat weiß ich leider gerade nicht.
Aber was willste denn damit ?
Vorn 17 " ZRX und hinten 18"??
Bau doch gleich die ZRX-17"-Felge hinten rein, hat 5,5 " Breite und gibt anständige Reifen dafür.
Oder alternativ die ZZR-Felge in 5,5"...hat aber ein etwas anderes Design.


Grüße

Michael
__________________


There is no Place like 127.0.0.1!

Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch
merlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 22:21   #3
seikel
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von seikel
 
Registriert seit: 15.11.2002
Ort: Nettetal - OT Lobberich / Niederrhein
Alter: 67
Beiträge: 3.453
Renommee-Modifikator: 33
seikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblickseikel ist ein wunderbarer Anblick
Unglücklich

Zitat:
Zitat von merlin Beitrag anzeigen
Moin,

ob das schon jemand in dieser Kombination gemacht hat weiß ich leider gerade nicht.
Aber was willste denn damit ?
Vorn 17 " ZRX und hinten 18"??
Bau doch gleich die ZRX-17"-Felge hinten rein, hat 5,5 " Breite und gibt anständige Reifen dafür.
Oder alternativ die ZZR-Felge in 5,5"...hat aber ein etwas anderes Design.


Grüße

Michael

Micha es wird was für eine ZL gesucht die hat soviel ich weiss hinten keine 18"
__________________
Mitglied der WS-Gilde! 4x 3x 2x 1x


its the spirit that counts, not the fucking age

seikel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 22:23   #4
merlin
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von merlin
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.273
Renommee-Modifikator: 32
merlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Ich Dussel....ist ja der ZL-Bereich hier.



Naja, kann ja mal passieren.


Michael
__________________


There is no Place like 127.0.0.1!

Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch
merlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 22:24   #5
Heiko
Ninja Defcon 1
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 63
Beiträge: 4.643
Renommee-Modifikator: 32
Heiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Frank,

wie weit kannst Du denn mit dem Kardan überhaupt gehen, passt da noch eine 5,5" oder gar eine 6" Felge rein?
__________________

Gruß Heiko
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt.
Man versteht sich übrigens am besten, wenn man ungefähr gleich doof ist.
Heiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 22:33   #6
Thomas60
Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Thomas60
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Springe
Alter: 65
Beiträge: 689
Renommee-Modifikator: 22
Thomas60 ist ein sehr geschätzer MenschThomas60 ist ein sehr geschätzer MenschThomas60 ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

wie weit kannst Du denn mit dem Kardan überhaupt gehen, passt da noch eine 5,5" oder gar eine 6" Felge rein?
Würde mich jetzt auch interessieren.
Die Felge wird wohl weniger das Problem sein aber deine 170er Pelle wird duch die breitere Felge nicht mehr rundgezogen (wie jetzt). Dadurch wird die doch ´ne ganze Ecke breiter.
Wie kriegst du die dann noch durch die Schwinge gequetscht?
__________________

* 06.05.1960 - † 14.02.2012

Immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Shit happens - mal bist du die Taube, mal das Denkmal.

Thomas60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 22:58   #7
ZL-Dirk
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★★★]


 
Benutzerbild von ZL-Dirk
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.006
Renommee-Modifikator: 34
ZL-Dirk ist jedem bekanntZL-Dirk ist jedem bekanntZL-Dirk ist jedem bekanntZL-Dirk ist jedem bekanntZL-Dirk ist jedem bekanntZL-Dirk ist jedem bekannt
Standard



Was heißt hier eng werden mit Reifen? Ich kann 2 Dunloppaarungen mit je 2 Hinter- und Vorderreifen, je 1 Paarung von Avon und Metzger und 2 Vorderreifen von Brückensteine mit einem Hinteren auf Originalfelge mit V-Eintragung fahren.

Fahren einige mit rum, komplett neue Felge oder umgeschweißt. Mußt bloß aufpassen das Du den richtigen Deget erwischst, sind ja verkracht die Brüder und jeder firmiert mit Deget.
Glaub der Jens (Zeli900) hat von Deget aufgeschweißte drin hier im Forum.

Der Thomas Speidel hat sogar eine ZZR-Felge auf Kardan umgetüddelt für sein GTR-Projekt, natürlich mit TÜV. Bild Thomas ist aber nicht hier im Forum.

Passen tut bis 190er, aber eintragen wird Dir das niemand, sind nicht mal 5 mm bis zum Kardangehäuse. Außerdem mußt beim Wechseln immer den Kardan mit wegbauen, ab 180er.

Dirk
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken!
Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?"

Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich!

FKK-Rules!
(Freie Kühlrippen Kultur!)


ZL-Dirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 09:26   #8
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.227
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Tach Frank!

Red doch mal mit den Jungs von Wiko aus Dortmund, die haben irgendwann mal wegen der Reifengeschichte eine Drossel entworfen.

Ich weiß, Du hast den ZRX-Motor drin, aber vielleicht kann man mit den Jungs mal reden, einen Prüfstandslauf machen und dann beschnacken, wo die Reise hin geht.

Bin ich froh, daß ich das Problem nicht habe, mit meinen 198Km/h...

P.S. Das Paket ist übrigens heile angekommen, vielen Dank dafür nochmal!

Gruß, Alex
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 21:55   #9
Mad-Ditt
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mad-Ditt
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Gladbeck
Alter: 56
Beiträge: 210
Renommee-Modifikator: 22
Mad-Ditt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Also erstens mal Danke für die vielen schnellen Antworten.
Habe der einfachheit halber mal mit Deget (dem richtigen, Danke Dirk) telefoniert.
Bis 6" soll gehen dann aber mit mittenversatz, will ich nicht.
Deshalb werde ich mich wohl für 5,5" mit 180 Reifen entscheiden.
Der 170 Ballonreifen den ich momentan fahre (Metzler ME880,glaub ich) ist nach meiner messung auch fast 180mm breit und den bekomme ich mit abgelassener Luft am Kardan vorbei. Selbst wenn der Antrieb ab muß, würde mich auch nicht stören.
Außerdem möchte ich die ganze sache auch der Optik wegen ändern, vorne und hinten gleibreite Felgen finde ich DOOF. Habe ich aber zur Zeit.
Außerdem hat man dann eine ungeahnte Freiheit bei der Reifenwahl.
__________________
Never tooooo Old to Rock! ! !
Mad-Ditt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 12:45   #10
zeli900
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von zeli900
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Stade
Beiträge: 87
Renommee-Modifikator: 24
zeli900 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Habe 6x17 von Deget , 5 mm aus der Mitte mit 190er Z6 drauf. Hat am Kardan ca 5 mm Luft. Kein Problem beim Fahrverhalten und fällt optisch nicht auf. Der Henrik aus DK fährt ebenso rum.
Vorher hatte ich ebenfalls den 170er H drauf. Für den TÜV mußte allerdings (vorübergehend) eine Drossel (Anschlag im Vergaser) auf ca. 60 kw eingebaut werden. Hat mit Einzelabnahme inkl. Höchstgeschwindigkeitsermittlung auf der Bahn ca. 250 € gekostet. Ist allerdings fast 4 Jahre her und heute stellt sich der TÜV bekanntlich wie ein kleines Mädchen an.
__________________





zeli900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 17:29   #11
Mad-Ditt
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mad-Ditt
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Gladbeck
Alter: 56
Beiträge: 210
Renommee-Modifikator: 22
Mad-Ditt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Jens.
Bei welchem Deget hast Du die Felge denn ändern lassen?
Georg Deget oder Deget Racing???
Die sagen beide was anderes und irgendwie ist bei beiden alles kein Problem.
Sehr seltsam.
Hast Du selbst eintragen lassen oder über Deget?
Es grüßt der Frank aus der Kulturhauptstadt 2010
__________________
Never tooooo Old to Rock! ! !
Mad-Ditt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 18:25   #12
zeli900
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von zeli900
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Stade
Beiträge: 87
Renommee-Modifikator: 24
zeli900 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi Frank,
war vom Georg. Den Eintrag hat jedoch mein Schrauber organisiert.
Gruß Jens
__________________





zeli900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 19:14   #13
Mad-Ditt
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mad-Ditt
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Gladbeck
Alter: 56
Beiträge: 210
Renommee-Modifikator: 22
Mad-Ditt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Jens, danke für die schnelle Antwort.
Der machte mir auch den besseren Eindruck von beiden und außerdem ist es da auch günstiger.
Ich denke wir sehen uns spätetestens in Hardenberg.
Gruß Frank
__________________
Never tooooo Old to Rock! ! !
Mad-Ditt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 19:19   #14
zeli900
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von zeli900
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Stade
Beiträge: 87
Renommee-Modifikator: 24
zeli900 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Jo kein Problem!
Hardenberg ist fest gebucht !
__________________





zeli900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 00:37   #15
dreambike
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von dreambike
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Lünen
Alter: 56
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 19
dreambike befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wenn wir von Deget reden meinen wir immer Georg :-) Deget Racing........ ich sach da nix zu, ich diskutier ja auch nur über Georg wenn ich Deget sage :-) Als meine Max noch Kardan hatte mußte ich auch den Antrieb rausbauen wenn die Felge runter mußte - dafür muß sogar der Auspuff ab, sonst geht das bei der Max gar nicht. Da schraub ich doch lieber 4 Hutmuttern ab und zieh den Antrieb mit Welle raus bevor ich den Auspuff der Max abbau - ab geht ja noch, wieder rein ist die Nervenprobe........

Thema 5,5" oder 6" ist immer Geschmackssache - 5,5" ist Standardmaß 180er mit je 1 Unter- und Übermaß, aufgrund des Kardan´s geht auf die 6" Felge eben kein 200er - also entweder Standardmaß 190er oder 180er als Untermaß. Metzeler 180er auf 6" Felge sieht genauso aus wie ein 190er Dunlop oder Brückenstein - die Karkassenbreite unterscheidet sich je nach Hersteller - ein 180er ist also nicht immer 180mm breit :-)

LG aus Lünen - Tommy
dreambike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 13:38   #16
Mad-Ditt
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mad-Ditt
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Gladbeck
Alter: 56
Beiträge: 210
Renommee-Modifikator: 22
Mad-Ditt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Also über die beiden Deget Brüder Sagt jeder etwas anderes.
Ich werde mir aber die gleich Konfiguration wie Jens beim Georg besorgen.
Sieht Klasse aus und passt.
Allerdings muß ich damit noch ein paar Tage warten, im Moment fehlt mir noch etwas wichtiges( die reibefläche zwischen Daumen und Zeigefinger).
Habe gestern die erste Fahrt mit neuer Front gemacht( Gabel Rad und Bremse ZXR750)
fährt schon echt super. Jetzt fehlt nur noch das Hinterrad.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 23.1.10- (10).JPG (18,6 KB, 62x aufgerufen)
__________________
Never tooooo Old to Rock! ! !

Geändert von Mad-Ditt (25.01.2010 um 23:18 Uhr) Grund: Fehlerteufel
Mad-Ditt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 14:11   #17
bigbike-franki
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von bigbike-franki
 
Registriert seit: 21.08.2001
Ort: Rabenau
Alter: 63
Beiträge: 85
Renommee-Modifikator: 25
bigbike-franki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard zrx gabel mit felge

hallo mad ditt,

eine frage zu dem gabelumbau.
passt das alles plug and play?
welches bj, modell zrx hast du da verwendet.
danke im voraus
bigbike-franki

Zitat:
Zitat von Mad-Ditt Beitrag anzeigen
Also über die beiden Deget Brüder Sagt jeder etwas anderes.
Ich werde mir aber die gleich Konfiguration wie Jens beim Georg besorgen.
Sieht Klasse aus und passt.
Allerdings muß ich damit noch ein paar Tage warten, im Moment fehlt mir noch etwas wichtiges( die reibefläche zwischen Daumen und Zeigefinger).
Habe gestern die erste Fahrt mit neuer Front gemacht( Gabel Rad und Bremse ZRX750)
fährt schon echt super. Jetzt fehlt nur noch das Hinterrad.
__________________
bigbike-franki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 17:21   #18
Mad-Ditt
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mad-Ditt
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Gladbeck
Alter: 56
Beiträge: 210
Renommee-Modifikator: 22
Mad-Ditt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Die Teile sind von einer ZXR 750 H1 (43 mm Gabel).
Ich wollte keine Upside-Down Gabel.
Plug and Play nicht unbedingt, man muß schon einiges ändern ( Zündschloss incl. Sperre am Lenkkopf, Lenkanschlag, einen Dreher sollte man an der Hand haben. Man muß entweder das Gabeljoch umpressen oder (so hab ich es gemacht) die Lenkkopfmutter abdrehen lassen und ein paar Distanzscheiben drehen lassen. Bremsleitungen sind kürzer und Superbike Gabelbrücke. Dann noch basteln bis alles passt.
__________________
Never tooooo Old to Rock! ! !

Geändert von Mad-Ditt (25.01.2010 um 23:19 Uhr) Grund: Nochmal der VERTIPPERTEUFEL
Mad-Ditt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 17:47   #19
bigbike-franki
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von bigbike-franki
 
Registriert seit: 21.08.2001
Ort: Rabenau
Alter: 63
Beiträge: 85
Renommee-Modifikator: 25
bigbike-franki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard gabelumbau

danke für die info hört sich für einen nichttechniker komplex an.

Zitat:
Zitat von Mad-Ditt Beitrag anzeigen
Die Teile sind von einer ZXR 750 H1 (43 mm Gabel).
Ich wollte keine Upside-Down Gabel.
Plug and Play nicht unbedingt, man muß schon einiges ändern ( Zündschloss incl. Sperre am Lenkkopf, Lenkanschlag, einen Dreher sollte man an der Hand haben. Man muß entweder das Gabeljoch umpressen oder (so hab ich es gemacht) die Lenkkopfmutter abdrehen lassen und ein paar Distanzscheiben drehen lassen. Bremsleitungen sind kürzer und Superbike Gabelbrücke. Dann noch basteln bis alles passt.
__________________
bigbike-franki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 08:37   #20
fabo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die ZRX Gabel passt ohne viel zu ändern. Nix umpressen oder abdrehen. Das Lenkkopflager ist identisch. Nur das Lenkradschloss funxt nicht mehr. Entweder eine Kette mitnehmen, wie damals bei der XY 650, oder in den Dorn der ZRX Gabel das Langloch fürs Leckradschloss fräsen. Zündschloss kann auch mit etwas Geschick an der ZRX Gabel verbaut werden. Tacho und Drehzahlmesser kann man einzeln an den originalen Befestigungspunkten der ZRX Gabelbrücke verbauen. Nur die Kontrollleuchteneinheit passt nicht mehr.
Gruß Fabo
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 22:23   #21
Mad-Ditt
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Mad-Ditt
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Gladbeck
Alter: 56
Beiträge: 210
Renommee-Modifikator: 22
Mad-Ditt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

So hier ein Update.
Habe endlich meine 6" Felge hinten drin.
Als nächstes werde ich meinen klappernden Krümmern an den kragen gehen.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 17 Zoll klein.JPG (323,2 KB, 56x aufgerufen)
__________________
Never tooooo Old to Rock! ! !
Mad-Ditt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Deget Schwinge sas251273 UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder 0 29.05.2008 09:59
Firma Deget gibt es 2 mal Carsten UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder 5 19.03.2008 17:18
Deget-Unterzugschwinge? Maverick1988 UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! 21 13.11.2007 22:27
felgenumbau... bubumatik UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! 3 25.01.2007 01:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de