|  | 
| 
 | |||||||
| PD -- Vergaser Probleme und Defekte rund um den Vergaser | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  28.10.2009, 19:21 | #1 | 
| Vesperwagenfahrer Kawasaki Industries |  Vergaser Probleme 
			
			Hallo liebe Schrauber! Ich hab da ein Problem und hoffe ihr könnt mir da mal nen Tipp geben: Meine Dicke dreht bis 6000 U/min sauber, danach kommt nichts mehr bzw nur wenn ich das Gas am Anschlag halte... Habe den Luftfilterkasten mal ausgebaut zwecks Reparatur und sie mal so gefahren (ich weiß: macht man nicht). Und dann ergab sich folgendes: der rechte äußere Vergaser (in Fahrtrichtung) läuft über. Vergaser hab ich mal ausgebaut und sauber gemacht, ändert sich aber nichts dran. Düsen sind sauber, Schwimmer beweglich usw. Und noch etwas: wofür sind die eingekreisten Schrauben bzw was ist das für ein Kasten der unter dem Luftfilter sitzt bzw mit dem Lufikasten verbunden ist?    Ich hoffe ich nerve euch damit jetzt nicht, gibt bestimmt genug Einträge dieser Art, kann mir das aber aus den ganzen Beiträgen nicht so Recht auf meine Situation ummünzen. Danke     | 
|   |   | 
|  28.10.2009, 19:26 | #2 | 
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 13.05.2004 Ort: Niedersachsen 
					Beiträge: 1.274
				Renommee-Modifikator: 25    |   
			
			Der Kasten dient der Motorentlüftung! Am Vergaser untendrunter die sind die Ablass Schrauben! Letzte Bild ist der Thermostat!(Linker Fühler für Tempanzeige, vorderer Fühler für Schaltung vom Lüfter) Beim überlaufenden Vergaser: Vielleicht Schwimmer defekt(Loch)...oder Schwimmernadelaufhängung verbogen...oder Schwimmernadel dichtet nicht mehr... 
				__________________ | 
|   |   | 
|  28.10.2009, 19:31 | #3 | 
| Ninja mit Eichenlaub |   
			
			Die kleinen nicht direkt zugänglichen die am Vergaser senkrecht stehen, sind die Leerlaufgemisch Schrauben
		 
				__________________ Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen  Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de | 
|   |   | 
|  28.10.2009, 19:34 | #4 | 
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 10.10.2005 Ort: SMÜ Alter: 57 
					Beiträge: 1.357
				Renommee-Modifikator: 23   |   
			
			Zu deinem Überlaufen des einen Vergasers, mach mal in alle vier einen Rep-Satz inkl. Schwimmernadelventil rein kosten nicht die Welt. Lass vorher den Gaser Ultraschallbaden und dann eine Grundeinstellung dann sollte sie laufen Sollte das alles nicht klappen, ich hätte noch eine gute Vergaserbank vom Modell ab A7 
				__________________ Gruß Uwe  Wer will ein modernes Superbike wenn man 900 R fahren kann  | 
|   |   | 
|  28.10.2009, 19:39 | #5 | 
| Vesperwagenfahrer Kawasaki Industries |   
			
			Also eine von den Leerlaufgemischschrauben(!) ist hin, halber Kopf abgebrochen, rund gedreht oä (genau bei dem Vergaser mit der Sauerrei... Was kostet denn so ne Ersatz wenn du ihn anbietest? xD Langsam dreh ich mit der Dicken echt durch, glaube muß noch ne Lehre machen oder so^^ | 
|   |   | 
|  28.10.2009, 20:06 | #6 | 
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 10.10.2005 Ort: SMÜ Alter: 57 
					Beiträge: 1.357
				Renommee-Modifikator: 23   |   
			
			Du hast PN
		 
				__________________ Gruß Uwe  Wer will ein modernes Superbike wenn man 900 R fahren kann  | 
|   |   | 
|  30.10.2009, 15:33 | #7 | 
| Vesperwagenfahrer Kawasaki Industries |   
			
			So, neuer Stand: Vergaser gereinigt, No4 läuft auch nicht mehr über. Den Benzinhahn direkt mal auf tauglichkeit inspiziert ---> Probefahrt gemacht. Gnä' Frau bekommt keinen Sprit mehr (komischerweise erst nach 2km, vorher alles wie neu), qualmt verdächtig weiß aus dem rechten Auspuff und riecht etwas streng... | 
|   |   | 
|  30.10.2009, 22:18 | #8 | |
| Ninja Defcon 4 Registriert seit: 05.07.2004 Ort: Gau Bickelheim Alter: 51 
					Beiträge: 3.047
				Renommee-Modifikator: 28     |   Zitat: 
 Zu dem Absterben, hört sich verdächtig nach Tank Be / entlüftung an. 
				__________________ "Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"  Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!! Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis! | |
|   |   | 
|  01.11.2009, 21:06 | #9 | 
| Neu dabei oder schreibfaul ! ;) Registriert seit: 11.07.2009 Ort: Bremen 
					Beiträge: 8
				Renommee-Modifikator: 0  |   
			
			Ich hatte mit meiner GPZ das gleiche Problem. Bei der Vergaserreinigung stellte ich fest,daß eine Membrane des Gasschiebers einen 2 cm langen Riss hatte. Nach der Auswechslung der defekten Membrane läuft die Dicke wie neu. 
				__________________ | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| Drehzalloch, läuft über, vergaser | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Vergaser / "Anspring"-Probleme bei ZL 900 | speed maik | Eliminator ZL - Technik | 27 | 30.08.2021 07:11 | 
| Probleme ZL900 | rrelli900 | Eliminator ZL - Technik | 44 | 23.09.2011 22:09 | 
| Motor oder Vergaser probleme | frank z | PD -- Motor | 29 | 20.06.2011 01:48 | 
| Vergaser von 900R an 750R? Oder wo Vergaser machen lassen? | klüngel | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 1 | 13.08.2010 20:58 | 
| zrx vergaser vs gpz vergaser | schooter | PD -- Vergaser | 9 | 06.09.2008 13:40 |