Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Umbau und Tuning > UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem Umbau und Tuning rund um Motor, Vergaser und Kühlsystem

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 10.10.2009, 20:32   #1
heibo
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
 
Benutzerbild von heibo
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 0
heibo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Vergaser reinigen

Hallo Leute,
ich möchte den Vergaser meiner GPZ 900 R einer Ulltraschallreinigung
gönnen,weil der Motor im oberen Drehzahlbereich ruckelt.
Ich nehme an,dass dieses Ruckeln durch Fremdkörper im Vergaser verursacht werden.
Nun zu meiner Frage:
Hat jemand schon mal einen Vergaser durch Ulltraschall reinigenlassen
und wenn ja,mit welchem Erfolg???
__________________
heibo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 20:50   #2
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.652
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Wenn der im oberen Drehzahlbereich ruckelt hast Du entweder
- Fremdkörper/ Verstopfung in der Hauptdüse
- Einen Benzinfilter verbaut der den Benzinflß behindert
- Probleme mit der Tankbelüftung
- einen verschmutzten Luftfilter

oder auch Probleme an den Zündkabeln und oder Kerzensteckern

Wenn da noch ein hoher Verbrauch besteht könnte auch die die Düsennadel und Düsenstock verschlissen sein.
Mit einer Ultraschallreinigung kommst Du da eher nicht weiter

Hier haben schon viele die Vergaser reinigen lassen.

Rüdiger
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 21:21   #3
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigen
Hier haben schon viele die Vergaser reinigen lassen.

oder auch selber gemacht......
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 21:23   #4
heibo
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
 
Benutzerbild von heibo
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 0
heibo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Rüdiger,
Luftfilter,Zündkabel und Stecker habe ich erneuert.
Der Benzinfilter im Tank wurde gereinigt.
Bevor ich den Vergaser ausbaue,werde ich noch die Tankbelüftung kontrollieren.
Danke für deinen Ratschlag.
__________________
heibo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 22:28   #5
Sigwart
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Sigwart
 
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46
Sigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende Zukunft
Standard

Ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Mein Kawa-Dealer hat immer nen 50 genommen dafür (latürnich ohne Rechnung)
Sigwart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 23:24   #6
golfeinstd
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Oberhonnefeld
Alter: 46
Beiträge: 53
Renommee-Modifikator: 22
golfeinstd befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigen
Wenn der im oberen Drehzahlbereich ruckelt hast Du entweder


Wenn da noch ein hoher Verbrauch besteht könnte auch die die Düsennadel und Düsenstock verschlissen sein.
Mit einer Ultraschallreinigung kommst Du da eher nicht weiter

Hier haben schon viele die Vergaser reinigen lassen.

Rüdiger
Nabend,

wie sieht sowas aus? Kann man das sehen oder messen?

Danke.

Gruß Hagen
golfeinstd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 23:29   #7
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.652
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von golfeinstd Beitrag anzeigen
Nabend,

wie sieht sowas aus? Kann man das sehen oder messen?

Danke.

Gruß Hagen
Wenn man es sehen kann ist das schon sehr verschlissen.
Messen? Jo wenn man Neuteile liegen hat kann man diese messen und mit den alten Teilen vergleichen. Sonst nicht

Rüdiger
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 10:14   #8
ZL-Dirk
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★★★]


 
Benutzerbild von ZL-Dirk
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.008
Renommee-Modifikator: 34
ZL-Dirk ist jedem bekanntZL-Dirk ist jedem bekanntZL-Dirk ist jedem bekanntZL-Dirk ist jedem bekanntZL-Dirk ist jedem bekanntZL-Dirk ist jedem bekannt
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von heibo Beitrag anzeigen
....weil der Motor im oberen Drehzahlbereich ruckelt....
So hat es bei mir mit den defekten Pickups angefangen. Wurde dann immer schlimmer im unteren Drehzahlbereich wenn der Bock heiß war.

Dirk
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken!
Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?"

Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich!

FKK-Rules!
(Freie Kühlrippen Kultur!)


ZL-Dirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 10:48   #9
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.652
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

noch was vergessen:
- Lichtmaschine
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 13:30   #10
Greif
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Greif
 
Registriert seit: 02.11.1999
Ort: Arheilgen
Alter: 52
Beiträge: 334
Renommee-Modifikator: 27
Greif wird schon bald berühmt werdenGreif wird schon bald berühmt werden
Standard

falsch eingestelle Schwimmerstände???
__________________
Signaturbild
Greif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 13:45   #11
originalheinz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich würde erst mal die Ablassschrauben an den Vergasern auf machen, ( Schwimmerkammern leeren) und sehen ob da Dreck mit kommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 14:23   #12
Rubino
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Rubino
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Luftkurort Öskirsche
Alter: 41
Beiträge: 1.896
Renommee-Modifikator: 20
Rubino sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreRubino sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreRubino sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

In der aktuellen Motorrad ist (neben dem 25 Jahre Ninja Geburtstag, leider kein guter Beitrag) auch ein schöner Artikel über Versagerreinigung
Rubino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 20:31   #13
heibo
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
 
Benutzerbild von heibo
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 0
heibo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich habe inzwischen alle vier Schwimmerkammern entleert und dabei festgestellt,
dass beim Ablassen des Benzins kleine rötliche Punkte(Rost) herausgeschwemmt wurden.
Beim nächsten Fahrversuch war das Ruckeln im Oberen Drehzahlbereich nach wie vor da.
Also scheinen wohl doch weitere Rostpartikel die Hauptdüsen der Vergaser zu blockieren.
Bedeutet für mich,Vergaser ausbauen und reinigen.
Läßt sich sowas in Eigenleistung erledigen???
__________________
heibo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 10:36   #14
Tueddel
Chef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Tueddel
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 57
Beiträge: 1.106
Renommee-Modifikator: 31
Tueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer Anblick
Tueddel eine Nachricht über ICQ schicken Tueddel eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Greif Beitrag anzeigen
falsch eingestelle Schwimmerstände???
Das würd ich mal ausschließen.
Ich geh mal davon aus das die Fuhre vorher gelaufen ist
und ich glaub nich das man da einfach so mal dran rum stellt.
Kein normaler Mensch macht sich die Arbeit.
__________________
Denn dann
Tueddel


-= Agent Caburator - Yellow Skull Schwadron Middelhesse =-
...... Ich habe 2 Seiten
und du kannst dich glücklich schätzen
wenn du der Einen nie begegnest !!!.......................
Tueddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 22:15   #15
heibo
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
 
Benutzerbild von heibo
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 0
heibo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Habe heute den Fehler des Ruckelns im oberen Drehzahlbereich gefunden.
Eine Membrane vom Schieber hat einen etwa 2cm langen Riss.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Gebrauchtteil.
Den Vergaser habe ich sicherheitshalber auch gereinigt.
__________________
heibo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergaser Reinigen stranaz PD -- Vergaser 35 27.03.2012 12:07
Vergaser reinigen jan272 PD -- Vergaser 5 22.09.2010 21:57
Ultraschall Reinigen. schwarze UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem 4 06.03.2009 21:05
Vergaser reinigen Pity PD -- Vergaser 4 26.06.2008 16:05
Vergaser reinigen MTB PD -- Vergaser 1 15.10.2006 21:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de