![]() |
|
PD -- Sonstiges Probleme und Defekte - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
n'Abend
So ne Sauerei. Da hab ich die Gute noch keine Woche, und schon bleibt mir gestern Abend bei der unglaublich langen Fahrt von Vaihingen nach Stuttgart runter der Tacho stehn. Also halt keine Geschwindigkeitsanzeige und der Kilometerzähler steht bei 43666,2 Toll ,ne? Is jetz meine Tachowelle gebrochen? Hatte sowas schonmal jemand? Grüßle Do |
![]() |
![]() |
#2 |
Chef
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Bruchköbel
Alter: 59
Beiträge: 1.052
Renommee-Modifikator: 23 ![]() ![]() |
![]()
Na ja, ist wohl das erste was ich prüfen würde.
Und auch das einfachste!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
Forum Sponsor 2024 [★★★★] ![]() Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Kann mal vorkommen, hat ich auch schon...
__________________
Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) -------------------------------------------------------------------------
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Altena
Alter: 56
Beiträge: 492
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]()
denke mal der Vierkant wird oben, oder der Schlitz unten abgerissen sein. Ansonsten schon mal nachgesehen ob unten am Rad noch alles dran ist? Ist mir schon passiert das sich die Schraube unten gelöst hat und wärend der Fahrt ist die Welle dann flöten gegangen.
__________________
Gruß aus'm Sauerland und ![]() bis denne dann ![]() Fred669 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Alle klar, dann schau ich da nachher mal rein...
Dankeschön ![]() --- Also die Welle is ok, soweit ich das mit den Fingerspitzen testen kann... also dreht nich durch und so... naja mal sehn, vielleicht war nur was locker unds geht jetz dann wieder. Ich meld, sobald ichs weiß Geändert von kybKenny (01.02.2006 um 16:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
#6 |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Reichertshausen
Alter: 60
Beiträge: 155
Renommee-Modifikator: 23 ![]() |
![]()
hi,
wenn du ein bißchen dusel hast, ist am tacho nur die überwurfmutter locker gewesen und durch die vibrationen abgegangen. die welle verabschiedet sich dann auf einmal nach unten und dann is halt nix mehr mit tacho und so. mal kurz unten an der welle ziehen und du weißt es. man kommt da unterhalb des tachos leider sehr schlecht hin um die überwurfmutter richtig gut anzuziehen. gruss pafdaddy
__________________
![]() ein schwabe im exil - seit 10.04.09 nur noch Z1R |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 15.11.2002
Ort: Nettetal - OT Lobberich / Niederrhein
Alter: 67
Beiträge: 3.453
Renommee-Modifikator: 33 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wie pafdaddy schon sagt, musst die Überwurfmutter am Tacho überprüfen, dafür musst den abbauen, sind zwei Schrauben dann hast das ganze Ding ab. Ich tipp aber auf die Tachoschnecke, bzw. das Mitnehmerblech am Vorderrad wo die Tachoschnecke mit angetrieben wird so wars bei mir, neues Mitnehmerblech eingebaut und gut wars, dafür muss aber das Vorderrad raus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries |
![]()
Tachowelle ist net teuer und gibts neu bei Luis, bei mir ist mal die Schraube am geber abgegegangen ....hab das teil 30 km mitgeschleift...war dann ganz rund.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 15.11.2002
Ort: Nettetal - OT Lobberich / Niederrhein
Alter: 67
Beiträge: 3.453
Renommee-Modifikator: 33 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hmm Vorderrad raus s**ks ohne Werkstatt und hinten im Hof..
Mal am WE schaun... wenn ich da fit genug für bin ![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
so hallo,
zwischenstand: 1:0 für den Tacho, der is in Ordnung, zumindest bis zum geschlitzten Ende dere Welle runter, mein Akkuschrauber macht übrigens gute 10 Sachen mit halbleerem Akku ![]() Aber das heißt dann wohl, dass das Vorderrad rausmuss ![]() kagge, ich hab weder nen Flaschenzug oder sowas, noch gar ne Werkstatt... hmm ich seh grad, im Osten gibts ne Mietwerkstatt, kennt die jemand? "Car Service Mietwerkstatt" in der Klingenstrasse... Naja, jedenfalls jetzt mal eben RepHandbuch lesen ![]() bis denne |
![]() |
![]() |
#12 |
Administrator
Forum Sponsor 2024 [★★★★] ![]() Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Kiste auf den Hauptständer, hinten ein dickes Mädel draufsetzen, dann kannst vorne rumschrauben...
__________________
Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) -------------------------------------------------------------------------
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
![]()
Aufbocken, Welle unten reinschrauben, oben'n Klebefähnchen drauf, dann hinten runterdücken und's Rad drehen, dann sollte sich das Klebefähnchen mitdrehen.
Vielleicht war die Welle ja auch nicht richtig unten drin. Ansonsten, wie gesagt, aufbocken, unter der Ölwanne ( wenn Platz ) n'Brett und nen Wagenheber ( oder Bierkiste ![]() Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
so, Update:
also die Welle is gut, so is auch der Tacho. Hab jetzt mal den Tachoantrieb, also dieses Schneckenhaus ausgebaut, und das dreht nich so, wie es wohl sollte. so weit so gut. so, wie mach ich jetzt weiter: Bau ich das dings komplett auseinander, steh ich nachher da, ohne Dichtring, weil der wird das nich überleben. Wenn ich dadurch überhaupt schlauer werd. Oder besorg ich mir einfach nen neuen Tachotrieb? Dazu: passt der von ner '84er 550UT ? <-- die hat ja schonmal 18zoll räder 89'er 500? 87' oder '90er 500S? <-- 16zoll? da wär dann ja der tacho immer zu langsam.. das is nich gut 305 ohne baujahr? die gäbs nämlich grad alle so bei Ebay für ~die Hälfte von dem, was einer für die 750 kostet... Die Frage reduziert sich doch eigentlich auf die Vorderradgröße der jeweiligen Modelle, hab ich da recht? Kawasaki wird doch nich unterschiedliche Übersetzungen innerhalb des Tachos verbaut haben... (oder doch?) Wär super, wenn ihr da was drüber wüsstet... Gruß Do Geändert von kybKenny (21.02.2006 um 16:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
#15 |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 15.11.2002
Ort: Nettetal - OT Lobberich / Niederrhein
Alter: 67
Beiträge: 3.453
Renommee-Modifikator: 33 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Pffffff, schreib dem Didde mal ne PM ob er noch Tachoschnecken hat, der hat mir seinerzeit auch geholfen, dann mach aber direkt das Mitnehmerblech neu sonst hast nach 100Km die gleichen Probleme, das kostet beim freundlichen Dealer glaub um 5€.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
jup das mitnehmerblech sieht auch schonn bisschen , äh naja, mitgenommen aus...
aber kaputt is tatsächlich das zahnradpaar, also Schneckenrad und ritzel, wie die Rep-Anleitung so schön sagt... sieht aus, als hätte da mal der Dichtring erneuert gehört... so vor 10000 km oder so ![]() der freundliche Dealer von nebenan nimmt 80 Öhre für nen Tachoantrieb, das is mir n bissl zu krass, eigentlich faktor 10 zu krass. PM an Didde... okeleydokeley |
![]() |
![]() |
#17 | |
Ninja-Member Platin
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 59
Beiträge: 2.166
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Ob 16" oder 17" ist egal, da bei 16" ein 80er Reifen und bei 17" ein 70 Reifen gefahren wird. Der Unterschied im Radumfang beträgt dann 0,2%. Und dafür entwickeln die keinen anderen Tachoantrieb. Das Übersetzungverhältnis ist immer gleich. Ergo, nimm einen vo einer Kawa mir gleichem Radachsendurchmesser, dann funzt das schon. Radachse 500S(D) und 900R A1-A6 = 15mm 900R A7- weißt Du dann ja selbst. ZZR600 hat 20mm ZZR1100 ??? ZXR750 ??? ......... Zu bekommen entweder hier im Forum, bei einem Gebrauchteilehöker oder bei eBay. Ebay ist halt blöd wenn man son Teil schnelle benötigt. Wer etwas Zeit hat kann halt ewas suchen und dann für unter 10EUR kriegen. Für Sofortkauf werden die so um die 15-20EUR angeboten (plus Porto). Gruss Andreas
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Ninja Defcon 5
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Bielefeld
Alter: 55
Beiträge: 2.804
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also nen paar Tachoschnecken hab ich bestimmt noch liegen. Sag einfach mal welchen Achs-Durchmesser du brauchst. Dann kann ich mal nachsehen.
Gruß Axel
__________________
![]() info@gab-bikeshop.de ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Innendurchmesser vom Tachotrieb sind 15mm, das sollte dann ja eigentlich auch der Durchmesser vonner Achse sein, oder?
wenn nich, dann muss ich morgen kucken, hinterm Haus isses jetz zu dunkel... |
![]() |
![]() |
#20 |
Vorstand
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.01.2000
Ort: Börwang
Alter: 56
Beiträge: 959
Renommee-Modifikator: 30 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hallo,
hab nur für die 900r tachoschnecken da samt dem mitnehmerblech! ob die auch passen weiß ich jetzt auf die schnelle nicht! gruss didde
__________________
gruss didde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.07.2000
Ort: Rottweil
Alter: 65
Beiträge: 724
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() |
![]()
Also wenn ich das richtig verfolge hast du ne GPZ 750 UT da müssen normal alle Tachantriebe der UT Reihe passen also 550,750,1100 spielt keine Rolle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
hmm das müsst ja vom achsmaß her passen, 15mm sind 15mm... was willstn dafür haben? |
|
![]() |
![]() |
#23 |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.07.2000
Ort: Rottweil
Alter: 65
Beiträge: 724
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() |
![]()
Wenn Du ne 750UT hast klappt das wohl eher nicht nicht 18 Zoll Voderrad gegen 16 Zoll Vorderrad.
Gruß Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
tacho | pferd | PD -- Sonstiges | 4 | 22.06.2013 19:47 |
tacho vordrehen | hubertus | UT -- Sonstiges | 7 | 07.01.2007 14:33 |
Tacho | sash | UT -- Sonstiges | 8 | 04.12.2006 09:13 |
Passt eigentlich der Zylinder vonner zrx1100 | Dingens | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 1 | 21.10.2005 16:18 |