Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Motor
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 07.04.2009, 20:08   #26
IchoTolotos
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Trier
Alter: 52
Beiträge: 126
Renommee-Modifikator: 19
IchoTolotos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
IchoTolotos eine Nachricht über MSN schicken
Standard

jawollo, war bei der demontage sooo blau, das ich nicht die restlichen gesehen habe gröööööhl

Und vielen dank für deine wirklich sachlich gebliebene auskunft, habe jedenfalls heute im nüchternem zustand alle teile zusammen bekommen LOL.

Nun muss ich nur noch nen 26er oder 28 nuss finden damit ich die olle mutter runter bekomme, man ich dachte ich würde heute noch fertig werden, schade eigendlich.
IchoTolotos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 21:53   #27
lurchi
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von lurchi
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Rutesheim
Alter: 63
Beiträge: 39
Renommee-Modifikator: 0
lurchi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo,
hier mal ein Bild von meiner ohne Korb.
Der letzte Belag wird glaub ich in die kurze Nut im Korb eingesetz.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rx_motor_kupplung 002.jpg (299,9 KB, 32x aufgerufen)
__________________
Gruß
Lurchi
GPZ 1000RX Bj. 88
lurchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:12   #28
IchoTolotos
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Trier
Alter: 52
Beiträge: 126
Renommee-Modifikator: 19
IchoTolotos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
IchoTolotos eine Nachricht über MSN schicken
Standard

sach mal leuts, wie bekommt ihr die kupplungsmutter runter, ich kriege einfach keine richtige stabilität, und wenn dann will sie sich nicht lösen, kotz
IchoTolotos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:16   #29
Sigwart
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Sigwart
 
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46
Sigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende Zukunft
Standard

Zitat:
Zitat von IchoTolotos Beitrag anzeigen
sach mal leuts, wie bekommt ihr die kupplungsmutter runter, ich kriege einfach keine richtige stabilität, und wenn dann will sie sich nicht lösen, kotz
Wir haben das zu zweit gemacht, mit Gegenhalter und nem fetten Schlüssel.
Sigwart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:36   #30
IchoTolotos
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Trier
Alter: 52
Beiträge: 126
Renommee-Modifikator: 19
IchoTolotos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
IchoTolotos eine Nachricht über MSN schicken
Standard

gegenhalter, etwa diesem spezial wegzeug, den schlüssel bzw nuss habe ich ja hier liegen 30mm riesen teil, aber diesen gegenhalter, haste da ne alternative idee? ich überlege die anze zeit was ich da noch verwenden könnte, is das letzte was mich trennt vom fahren lol
IchoTolotos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:47   #31
Sigwart
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Sigwart
 
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46
Sigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende Zukunft
Standard

Gugg mal da : http://www.900r.de/ger/werkzeug_kupplungshalter.html
Sigwart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 14:47   #32
IchoTolotos
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Trier
Alter: 52
Beiträge: 126
Renommee-Modifikator: 19
IchoTolotos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
IchoTolotos eine Nachricht über MSN schicken
Standard

gut, das is ja schön und nett und auch danke für den link, nur habe ich weder eine werkstatt noch ein schweiss in meiner wohnung das ich mal eben anwerfen kann um mir werkzeug zu bauen. hmmm, dann muss ich mir was anderes einfallen lassen.
IchoTolotos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 15:10   #33
Sigwart
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Sigwart
 
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46
Sigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende Zukunft
Standard

Zitat:
Zitat von IchoTolotos Beitrag anzeigen
gut, das is ja schön und nett und auch danke für den link, nur habe ich weder eine werkstatt noch ein schweiss in meiner wohnung das ich mal eben anwerfen kann um mir werkzeug zu bauen. hmmm, dann muss ich mir was anderes einfallen lassen.

Vielleicht hat Armin sowas in der Werkstatt und kann es Dir leihen.

Oder das hier : http://www.louis.de/_10d854c55ed588f...nr_gr=10003617
Sigwart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 20:19   #34
IchoTolotos
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Trier
Alter: 52
Beiträge: 126
Renommee-Modifikator: 19
IchoTolotos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
IchoTolotos eine Nachricht über MSN schicken
Standard

so, neue kupplung sitzt drinn, nun isses zu dunkel, werde bis morgen batterie laden und dann mal sehen was passiert, drückt mir die daumen !!!
IchoTolotos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 11:17   #35
IchoTolotos
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Trier
Alter: 52
Beiträge: 126
Renommee-Modifikator: 19
IchoTolotos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
IchoTolotos eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Letzte status meldung vor der probefahrt, sie leeeebt, werde nun noch nen bissel schönheitsreparaturen durchführen und dann gibs ne probefahrt.
IchoTolotos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 19:04   #36
Henrik
Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Henrik
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Hammah bei Stade
Alter: 61
Beiträge: 478
Renommee-Modifikator: 22
Henrik sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreHenrik sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreHenrik sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Moin,

hast Du das nicht schon gemacht wo Du sie neu hattest. Erst Schönheitsreperaturen und dann die technisch wichtigen Dinge?
Ich würde das ja andersrum machen.

VG Henrik
__________________
Passt nich ?, Muss nich www.henrik-schumm.de
Selig sind die geistig Armen
Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an
Henrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 14:59   #37
thor
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von thor
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eppelsheim
Alter: 53
Beiträge: 98
Renommee-Modifikator: 21
thor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Pilot Beitrag anzeigen
Beim 900er Motor sind es 8 Kupplungs - Reibbelagscheiben und 7 Stahlscheiben.
Beim 1000er RX Motor jeweils eine mehr.
Wenn alle Scheiben raus sind ist der Aufbau von innen nach außen erst eine Reibbelagscheibe dann Stahlscheibe dann Reibbelagscheibe usw. also im Wechsel. Die letzte Scheibe ist wieder eine Reibbelagscheibe und zum Abschluß die Druckplatte.
RX Kupplung hat 6 Kupplungsfedern und 900er nur 5 Kupplungsfedern.
Mit Deiner gezählten Scheibenzahl kann aber eigentlich nicht sein, dann wäre das Kupplungspaket zu dünn und es könnte keine Kraftübertragung stattfinden weil das alles nur da drin lose rumfliegen würde ????

Da hab ich mal ne frage!(Hab ne rx)! die letzte Reibscheibe bevor die Platte draufkommt, kommt die in die gleichen Wangen im Kupplungskorb wie alle anderen? Weil, im WHB sieht das irgendwie so aus, dass die letzte reibscheibe verasetzt in die andere Wangen kommt??

Gruss Thor
__________________
thor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 15:01   #38
thor
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von thor
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eppelsheim
Alter: 53
Beiträge: 98
Renommee-Modifikator: 21
thor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von lurchi Beitrag anzeigen
Hallo,
hier mal ein Bild von meiner ohne Korb.
Der letzte Belag wird glaub ich in die kurze Nut im Korb eingesetz.

genau was ist mit dem letzten belag???

Gruss thor
__________________
thor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 15:57   #39
Stepedo
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Stepedo
 
Registriert seit: 24.12.2005
Ort: Alfeld
Alter: 65
Beiträge: 774
Renommee-Modifikator: 20
Stepedo wird schon bald berühmt werden
Standard

Die letzte Scheibe wird versetzt.

Gruß Stefan
__________________
Signaturbild
Stepedo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 19:31   #40
Pilot
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Pilot
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Neukirchen-Rückershausen
Alter: 63
Beiträge: 5.292
Renommee-Modifikator: 28
Pilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekannt
Pilot eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stepedo Beitrag anzeigen
Die letzte Scheibe wird versetzt.

Gruß Stefan
Zustimm, die letzte Reibbelagscheibe wird sowohl bei der 900er als auch bei der RX versetzt....
__________________
Beste Grüße Michael

Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!
www.mahler-motors.de
Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf .
Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen

Mitglied der WS Gilde Dolo-Wetzer

Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kupplung nordmann70 PD -- Motor 9 23.04.2021 23:58
Kupplung predator PD -- Motor 7 29.03.2014 08:52
Kupplung Gimepe PD -- Motor 6 06.08.2012 23:54
kupplung didi PD -- Sonstiges 6 11.11.2009 00:33
Kupplung mikkimaus PD -- Motor 4 07.06.2007 16:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de