![]() |
|
UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#26 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.04.2001
Ort: Harz
Beiträge: 264
Renommee-Modifikator: 25 ![]() |
![]()
@ RalfZ
und @ Knut ... da habt ihr wohl Recht. ME33 und Z6 scheint wirklich keine gute Kombi zu sein (Abgesehen davon das ich sie eh nicht eingetragen bekommen und es auch nur eine Notlösung wäre) ME1 170/16 VB18 ftw lol deshalb brauch ich auch keinen Haupt- und Seitenständer mehr :-)
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Hammersbach
Alter: 66
Beiträge: 3.204
Renommee-Modifikator: 30 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Moin Micha, haste da mehr Infos drueber, Link o. ae ??? Macht aber aus naheliegenden Gruenden Sinn, an einer Achse die gleichen Reifen/Typ/Profil zu verwenden.
__________________
Gruss, Ralf ![]() ![]() "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten" (Abraham Lincoln) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Da haste Recht, würde ich auch so machen und früher ging das auch nur so. Mir hat das vor ein paar Jahren ein Bekannter vom TÜV in Friedrichsdorf erzählt. Müsste man mal googlen, da findet man bestimmt was drüber. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 51
Beiträge: 3.047
Renommee-Modifikator: 28 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also Mischen Diagonal / Radial ist laut Aussage meines Reifendealers NICHT zulässig also fällt ME33/Z6 weg :-(
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"
![]() Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!! Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Kreuzau
Beiträge: 10
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
hab genau das gleiche Problem, kauf im Moment alle guten gebrauchten ME1 auf. WEIL ICH AUCH NICHT UMBAUEN MAG und mir die PVM eben in der Größe gefallen und noch breiter brauch kein Mensch(echte 178mm) der auch mal durch die Kurven räubern will. Der Reifen ist genau richtig für den Bock. Wenn die den wieder auflegen hol ich mir gleich 3 Srück ![]() LG Mike ... ![]()
__________________
Kawa fahrn is was für Männer... ![]() ![]() ![]() ![]() GPz 900r Entwicklung 1/2: http://www.youtube.com/watch?v=ynBc1TkiU6w GPz 900r Entwicklung 2/2: http://www.youtube.com/watch?v=bqJscaG6PVI Was zum lachen(von Kuno) : http://www.youtube.com/watch?v=2-oMw3W5BZo&hl=de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#31 | |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.04.2001
Ort: Harz
Beiträge: 264
Renommee-Modifikator: 25 ![]() |
![]() Zitat:
3 werden es bei mir nicht aber 2 Stück werde ich dann auch nehmen :-) Hoffe sie legen ihn nochmal auf. Achja, und Anruf nicht vergessen, Nummer steht auf Seite 1 In diesem Sinne...
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Biebergemünd
Beiträge: 2
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Moin allerseits, habe heute da angerufen - aktueller Stand: Die (sehr) nette Dame am Telefon weiß um die Problematik, gibt es auch immer wieder an die entsprechdenden Stellen weiter. Aber ob der Reifen nochmal aufgelegt wird, ist unklar - u.a. muss geklärt werden, ob die Form noch brauchbar ist. Also: Fleissig weiter anrufen, je größer der Druck, umso eher die Chance, dass noch etwas passiert. Gruß Marvin
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 15.07.2002
Ort: Edemissen
Beiträge: 3
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Bin an dem Reifen auch schon länger dran.
Meine bisher heißeste Quelle schreibt mir heute folgende Mail: Hallo Ulf, ganz schlechte Nachrichten!!!! Es wird den Reifen NIE NIE WIEDER geben. Warum nicht? Ganz einfach, die angesprochene Fuhre sollte eine letzte NEUPRODUKTION für Europa werden. Es hätte dieses Jahr laufen müssen da ab 2010 die verwendete Produktionsart nicht mehr erlaubt ist. Nun ist es so, dass die Vulkanisationsform für den Reifen beschädigt ist und eine Reparatur ist Metzeler zu teuer. (Neue Form kostet rd. 10.000 Euro). Das wars leider. Sorry fürs wildmachen, aber zu 99% war das Geschäft klar. Die wollten die Produktion gerade anschmeissen ... bis die die Form aus dem Archiv holten. Mit freundlichen GrüßenO. PflaumMotorradreifen Online Versandhttp://www.motorradreifenonline.bizMotorradreifen - Rollerreifen und ZubehörTel.: 0 21 52 - 95 93 54Telefax: 0 21 52- 95 94 52 E-Mail: service@motorradreifenonline.bizO. PflaumGraverdyk 1247918 Tönisvorst Das wars dann wohl endgültig mit dem ME1 in 170
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Lützelbach
Alter: 66
Beiträge: 262
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]() Zitat:
Das ist alles Bullshit. Es geht nur um die Stückzahl. Metzeler und Pirelli sind eine Firma und da geht alles nur über Stückzahl dort werden in einer Schicht ca. 3500 Motorrad Reifen gebaut und das minimum ist 10000 pro Größe . In der von uns gebrauchten Größen kann man aber keine 10000Stück im Jahr verkaufen also ist die Sache gestorben. Gruß Bollekumm
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 15.07.2002
Ort: Edemissen
Beiträge: 3
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Na Bollekumm, das sehe ich aber anders.
Die Nachfrage regelt das Angebot. Natürlich sind optimale Stückzahlen in Anbetracht der Rüstkosten und variablen Kosten wichtig, letztendlich ist jedoch der am Markt zu erzielende Preis für den Pneu das entscheidende Kriterium.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Lützelbach
Alter: 66
Beiträge: 262
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]()
Guude
Ja dann sag doch mal was du für den Reifen bezahlen willst. Ich glabe das Pirelli ab 800€ den Reifen wieder auflegt Gruß Bollekumm
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.04.2001
Ort: Harz
Beiträge: 264
Renommee-Modifikator: 25 ![]() |
![]()
So, hab auch mal wieder nachgefragt.
Der Mann am Telefon war wie immer sehr nett. Er sammele zZ Anfragen um dem Managemant zu zeigen wie groß die Nachfrage ist. Es ist wohl nur noch eine Form vorhanden und sie bräuchten eigentlich zwei. Aus Sicherheitsgründen wenn eine defekt geht damit das restliche Material für die Reifen nicht weggeschmissen werden muss. Klang aber fast so als würden sie das Risiko eingehen bzw noch eine Form bauen wenn nur die Nachfrage groß genug ist.... Also: ANRUFEN !!!!!!!!!!!!!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Ninja Defcon 5
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Bielefeld
Alter: 55
Beiträge: 2.804
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Einfach auf 160/80 umrüsten (Bolle hat da bestimmt was da) und sich des Lebens freuen oder auf 5x18 gehen und 180/55 aufziehen, da gibt glaub ich noch 3 verschiedene Reifen in der Größe. Die Japsen bauen ja auch keine GPZ 1000 RX Tanks neu, nur weil hier ein Paar Irre noch so nen Haufen bewegen und nicht als Motorenspender freigeben. ![]()
__________________
![]() info@gab-bikeshop.de ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Ninja mit Eichenlaub
|
![]() Zitat:
Trotzdem kannste bei CMSNL noch welche in neu kaufen für den Spottpreis von 919€ plus Märchensteuer ![]()
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.04.2001
Ort: Harz
Beiträge: 264
Renommee-Modifikator: 25 ![]() |
![]() Zitat:
Und die würden mit Sicherheit KEINE Ladenhüter werden ...
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Köln
Alter: 61
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
[Mit Sicherheit ist die Kombination
Me33/Z6 nicht aufeinander abgestimmt und daher wird jeder halbwegs interessierte TUEVer die Kombination nicht eintragen. Laut telefonischer Auskunft von Metzler anfang des Jahres sollen grundsätzlich alle Metzler Strassenreifen miteinander kombinierbar sein. Ich war wegen dem Tüv auf der Suche nach nem Schreiben für die Nutzung vom Lasertec da der ME33 nicht mehr gebaut wird. habe von Metzler das Datenblatt für den ME33 CompK und den Lasertec erhalten, mit dem Ergebniss bis auf die Gummimischung alle Werte wie Gewicht und Abmessungen gleich sind. Der Tüv in Köln hat auf Anfrage gesagt grundsätzlich ja, aber ne Probefahrt! Der Prüver von Küs hat sich die Datenblätter angeschaut und gesagt: Wird als Nachfolgemodell akzeptiert ich soll nur die Datenblätter mitschleppen. Den 170ér zu bekommen war hier kein Problem, mein Reifenhändler hatte mir erzählt das Metzler die Reifen unter anderem wegen der Vrod wieder auflegen würde. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 15.07.2002
Ort: Edemissen
Beiträge: 3
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Diese Informationen braucht Pirelli/Metzeler um zu überlegen:
Motorradmarke und Typ!!! Fahrzeugen / Anzahl ca. Felgenbreiten vorn und hinten sowie eingetragene Reifendimension und Bauart Diese Informationen bitte an: Mail: webmaster@gpz1100ut.de Hier wird gesammelt und weitergeleitet.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Bad Salzdetfurth
Beiträge: 1
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo zusammen,
meine Name ist Jens und ich habe bezüglich des Reifens mit Metzeler(Pirelli) Kontakt aufgenommen. Dass Problem was Pirelli momentan hat ist, dass der Reifen im normal Betrieb mit Zwei Formen hergestellt wird. Eine der beiden Formen ist nun defekt und eine Produktion mit nur einer Form wäre nicht Wirtschaftlich. Ich habe mit Pirelli telefoniert, um den Bedarf dieses Reifens zu verdeutlichen. Was Pirelli momentan abschreckt, ist die Herstellung einer neuen Form, da dieses ca. 10TSD € kosten würde. Pirelli hat von allen Handelsüblichen Krädern eine Liste und kennt diesen Bedarf, jedoch kennt Pirelli nicht die Anzahl der umgebauten Kräder und wie hoch dort der Bedraf momentan ist. Auf Grund dessen, versuche ich nun so viel Interessenten wie möglich zu erfassen. Daraus wird dann eine Tabelle erstellt und zu Pirelli gesendet. An Hand dieser Tabelle, wird dann eventuell eine neue Form angeschafft und der Reifen eventuell erneut Produziert. Folgendes Schreiben habe ich von Pirelli bekommen Sehr gehrter Herr Oltmanns, wie in unseren Telefongespräch besprochen, ist für unser weiteres Vorgehen eine Liste mit nachfolgenden Informationen notwendig. Motorradmarke und Typ Fahrzeugen / Anzahl ca. Felgenbreiten vorn und hinten sowie eingetragene Reifendimension und Bauart Bitte haben Sie Verständnis, das dies kein Versprechen ist Reifen in gewissen Dimensionen wieder produzieren zu lassen. Ich Danke für ihre Mithilfe. Mit Gruß aus München. H.Kaufmann Also wer diesen Reifen fährt, der möge mir doch bitte an meine E-Mail die benötigten Daten senden. Versprechen kann weder ich noch Pirelli irgend etwas. Besten Gruß Jens
__________________
www.gpz1100ut.de www.kawasaki-z.de Z1B Bj. 1975 bissl umgebaut Gpz 1100 UT Bj. 83 fast Original Gpz 1100 UT Bj. 84 im ewigen Aufbau KLR 600 E Bj. 84 der Waldhobel |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.04.2001
Ort: Harz
Beiträge: 264
Renommee-Modifikator: 25 ![]() |
![]() Zitat:
Habt ihr noch weitere Daten hinzu zu fügen ?!?!
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Lützelbach
Alter: 66
Beiträge: 262
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]()
Guude
Felge 4,00x18 Reifen 150/70-18 Felge 4,50X18 Reifen 160/70-18 Felge 5,00X18 Reifen 180/55-18 Alles andere ist für die Füße. Welche VRod fährt 170er??????? 160er wird es immer geben den es gibt ein haufen BMW,FZR,GSX usw. mit einer 4,5Zoll Felge hinten Gruß Bollekumm
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Lützelbach
Alter: 66
Beiträge: 262
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 51
Beiträge: 3.047
Renommee-Modifikator: 28 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"
![]() Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!! Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Kiel
Alter: 54
Beiträge: 39
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
Ich find da nichts auf der HP.... Arne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
![]()
Guckst Du Motorsport Tyres -> Motorcycles -> Club, da steht der AM23. Ist dann bloß die Frage, welcher Vorderreifen dazu paßt.
Ich für meinen Fall freue mich drauf, nächstes Jahr dann endlich mal die 120 / 160 Kombi AV45/46 auf den PVMs zu probieren. Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Köln
Alter: 61
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
war die Aussage von meinem Reifenhändler..... ich persönlich intressiere mich nicht wirklich für harley und so
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Metzeler Me1 CompK 140/70 VB18 | Fred669 | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 7 | 22.03.2006 06:56 |