Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Vergaser
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Vergaser Probleme und Defekte rund um den Vergaser

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 25.08.2009, 21:55   #1
Infocalypse
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Infocalypse
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Jena
Alter: 37
Beiträge: 301
Renommee-Modifikator: 17
Infocalypse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Infocalypse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Läuft zu mager

Moin,
meine Dicke läuft viel zu mager. Wenn ich den Motor im warmen Zustand hoch drehe, kehrt er nicht zu 1000U/min zurück, sondern bleibt bei ~3000 stehen. Seltsamerweise wollte ich das vorhin meinem Vater demonstrieren (die maschine war zu dem zeitpunkt halbwegs warm gefahren) und sie drehte plötzlich wieder ordnungsgemäß runter. Als ich sie dann kurz - sehr kurz - im Standgas laufen ließ, trat das problem allerdings wieder auf. Vllt temperaturabhängig?
Gestern ist sie mir beim Einstellen der Leerlaufdrehzahl bis in den roten Bereich gegangen.
Wenn ich die Leerlaufgemischschrauben 3,5U rausdrehe, verbessert sich das Verhalten und sie wird zumindest vernünftig fahrbar. Etwas heiß wird sie trotzdem und das Kerzenbild ist nach 30km mit dieser Einstellung immernoch schneeweiß (gleiche Intensität auf allen 4 Kerzen).

Die Maschine hatte einen Unfall und weil sie so lange rumstand baute ich je Vergaser das kleine keyster-kit ein (Leerlaufgemischschraube+Feder+O-Ring, Schwimmerventilnadeln).
Den Benzinstand in den Schwimmerkammern habe ich auch neu eingestellt (allerdings nicht übermäßig genau).
Ich habe noch eine Packung des Kits gefunden .. es ist die richtige Bezeichnung drauf und als ich eine Schraube ausm Versager nahm, sah diese absolut gleich mit der alten aus.

Ventile wurden von mir vor ca 300km nach 2 Benzinschlägen geprüft/ eingestellt. Auffallend daneben lag das Spiel dabei nie. Danach fuhr sie noch relativ normal (besonders gut lief sie auch vorher nicht ).

Ich fuhr sie mal probehalber auf Pri .. half nix.

kA, ob's hiermit zusammenhängt (aber vllt hilft's ja), aber in bestimmten Drehzahlregionen gibts ein helles Klackern, wie vom Ventiltrieb und bei niedertourigem Schubbetrieb hört (und spürt) man ein regelmäßiges nicht lokalisierbares klopfen (ist aber nicht 1mal je Umdrehung, sondern viel seltener).

Des Weiteren meint mein Vater, dass sie sich im Standgas am Auspuff "anfühlt", als würden nur 2 Zyl richtig zünden .. aber vllt ist das auch charakteristisch für die Devil 4-2-1 Töppe?!

Viel Text .. hoffentlich folgen auch viele Antworten.
Die Suche habe ich bereits nicht sonderlich erfolgreich bemüht.
__________________
Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße!
Infocalypse ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Läuft, läuft nicht, läuft ...... gpzduke PD -- Motor 6 26.05.2017 19:17
Lüfter läuft immer longrider PD -- Kühlsystem 4 07.04.2015 10:23
Sie läuft. seasonsoftime Eliminator ZL - Gelaber, Treffs, Veranstaltungen 0 29.03.2006 10:22
Sie läuft :-)))))) Eisenschweintreiber PD -- Vergaser 12 01.02.2006 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de