|  | 
| 
 | |||||||
| UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack Änderungen und Umbau rund um die Verkleidung und Kunststoffteile | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  02.05.2007, 19:01 | #1 | 
| Senior Sexgott Registriert seit: 22.01.2006 Ort: Brunsbek bei Hamburg 
					Beiträge: 6.217
				Renommee-Modifikator: 36         |  Lackierer im Raum Hamburg 
			
			Moin moin, Hat jemand nen Tipp für nen bezahlbaren Lackierer im Raum Hamburg? (Ich weiß ja was kommt, deshalb: Ja ich hab ein Branchenbuch  , ja ich weiß auch das man es Gelbe Seiten nennt  . Ja, ich hab auch Internet  . Ja, man kann auch Angebote einholen und dann vergleichen  .) Aber es könnte ja sein, dass jemand nen Draht zu nem Lacker in meiner Gegend hat, der sich nicht gleich mit dem Erlöß dieses Auftrags in Monaco einkauft. Hab auch schon selbst an nem alten Verkleidungsteil ne Probelackierung aus der Dose gemacht, hat sich leider nicht mit dem Untergrund vertragen. Bevor ich jetzt die guten Verkleidungsteile versaue wenn ich selbst rumbastel, soll lieber ein Profi ran. PS: wieviel Euronen muß man denn normalerweise so anlegen? | 
|   |   | 
|  02.05.2007, 20:36 | #2 | |
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 24.02.2000 Ort: Geesthacht Alter: 62 
					Beiträge: 1.254
				Renommee-Modifikator: 32       |   Zitat: 
 normalerweise mit Vorarbeiten und allen Teile mußte mindestens mit 800,-€ rechnen.   | |
|   |   | 
|  02.05.2007, 20:44 | #3 | |
| Senior Sexgott Registriert seit: 22.01.2006 Ort: Brunsbek bei Hamburg 
					Beiträge: 6.217
				Renommee-Modifikator: 36         |   Zitat: 
 Ich sag ja, der macht Urlaub in Monaco und ich hab kein Geld mehr für´n Sprit.   | |
|   |   | 
|  02.05.2007, 22:45 | #4 | |
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 24.02.2000 Ort: Geesthacht Alter: 62 
					Beiträge: 1.254
				Renommee-Modifikator: 32       |   Zitat: 
 Moin, na wenn du weißt was für Arbeit hinter steckt.........   Is schon merkwürdig fürn nen Satz Reifen legt man mal so im Schnitt um die 220,-€ hin, für irgendwelche Tuningmaßnahmen noch mehr und immer wenns zur Farbe geht sind alle am stöhnen.   | |
|   |   | 
|  03.05.2007, 00:54 | #5 | 
| Administrator Forum Sponsor 2024 [★★★★]  Registriert seit: 01.01.1999 Ort: Rottenburg am Neckar Alter: 63 
					Beiträge: 9.513
				Renommee-Modifikator: 10          |   
			
			Jo, so richtig kapieren tu ich das auch nicht. Den blöden Gummi drückt ne Maschine raus, den JetKit stellt man für 5 EUR her für den dann 3-stellige Beträge gezahlt werden und die Teile lacken ist scheisse aufwändige stundenlange Handarbeit die keiner mehr bezahlen will. Auch ein Grund warum ich halbtags Hausmann bin: Für Pimpzeugs, MotorUp, Schalthebelwichse, Magnetsteine zum V100 Benzinsparen und Lenkradfein werden Hunderte ausgegeben, die man locker wieder an der EDV einsparen kann! Kein Wunder geht alles in die Binsen! --> Naja, die Lackierung bekommste im Schnitt für 300-400 EUR. Wenns billiger sein soll, musste nach Polen, wenns noch billiger sein soll nach Indien und Kinderarbeit soll in China recht günstig zu bekommen sein  Ich würde es dir auch machen, aber wenn Lack 100, Lackierbox und Kleinmaterial 150 kosten, arbeite ich nicht 3 Tage a 8 Stunden für 50 EUR (wären dann 2 EUR Stundenlohn cirka) damit jemand nur 300 EUR für die Lackierung zahlt (und natürlich noch 2 Jahre Garantie mit Lackpflege dazu)...  900er und 1000er Motoren sollten mittlerweile glaub auch schon für nur noch 150 EUR gehandelt werden (max. 15.000km Laufleistung, inkl. Anlieferung europaweit)... Hat nix mit dir zu tun Hightower! Hatte nur gerade einen geistigen Erguss! Aber frag mal Heiko, der hat glaub nen günstigen Lackierer an der Hand!  
				__________________ Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) ------------------------------------------------------------------------- 
        Geändert von Patrick (03.05.2007 um 01:04 Uhr) | 
|   |   | 
|  03.05.2007, 05:10 | #6 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 05.06.1999 Ort: Hamburg Alter: 60 
					Beiträge: 5.654
				Renommee-Modifikator: 44           |   
			
			Das Problem liegt in meinen Augen weniger am Preis, eher an der Qualitaet. Ich bin immer bereit fuer gute Arbeit auch gutes Geld zu bezahlen... Aber was oft abgeliefert wird ist unter aller Sau. Dann lieber auf Rechnung und  Reklamieren Ruediger 
				__________________  | 
|   |   | 
|  03.05.2007, 08:42 | #7 | 
| Senior Sexgott Registriert seit: 22.01.2006 Ort: Brunsbek bei Hamburg 
					Beiträge: 6.217
				Renommee-Modifikator: 36         |   
			
			Moin moin, is klar, ich weiß wieviel Arbeit das ist und das kostet nunmal, darum gehts mir auch garnicht. Aber man muß ja auch mal rechnen ob sich die Kosten für das Bike lohnen. Das Bike hab ich bei **** mit nem defekten Motor und nem zweiten teilzerlegten Bike gekauft. OK, rechnen wir mal 500 für das Bike. Nen Motor hatte ich noch liegen, der hatte aber ja auch noch einen Wert. Dann Superbikelenker, 17"-Umbau, Kettensatz, neue Reifen, ZZR-Federbein, 4in1, anderes Heckteil (hatte ich auch noch) und jede Menge Kleinkram. Wenn man das zusammenrechnet hätte ich dafür schon ne sehr gute Andere kaufen können. Ist aber OK für mich: erstens wollte ich das Bike genau so wie ich es jetzt baue und zweitens wollte ich es nicht kaufen sondern eben selbst bauen. Wenn ich jetzt aber noch 800 Tacken für ne neue Lackierung hinlege wird das Projekt glaube ich langsam unvernünftig. (für 800 kann man ja auch schon ne gebrauchte schießen und die hat auch nen Lacksatz) So 400 - 500 würd ich ja grad noch hinlegen, aber weh tut das dann auch schon. Klar die Lackierer wollen auch leben, aber was sagt meine Familie wenn ich anfange das Essen zu rationieren? Ich würde da ja auch selbst ran, aber ich hatte eben auch meinem Probestück unverträglichkeiten zwischen dem alten Lack und der neuen Farbe und ich wollte nicht alle Verkleidungsteile versauen. | 
|   |   | 
|  03.05.2007, 08:53 | #8 | |
| Ninja Defcon 1 Registriert seit: 04.06.2004 Ort: Dortmund Alter: 63 
					Beiträge: 4.649
				Renommee-Modifikator: 32       |   Zitat: 
   Da haben die allerdings Mist gebaut, 400€ find ich im übrigen nicht supergünstig sondern angemessen.   Sind nach alter Währung immerhin fast 800DM, jaja ich weiß, DM iss nicht mehr, stimmt ja aber nicht nur der Einzelhandel hat uns gelinkt,   | |
|   |   | 
|  03.05.2007, 09:47 | #9 | 
| Administrator Forum Sponsor 2024 [★★★★]  Registriert seit: 01.01.1999 Ort: Rottenburg am Neckar Alter: 63 
					Beiträge: 9.513
				Renommee-Modifikator: 10          |   
			
			Ich sag ja 300-400 EUR dürfte so Standard sein, auch für ansprechende Qualität mit 2 Schichten Klarlack...
		 
				__________________ Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) ------------------------------------------------------------------------- 
        | 
|   |   | 
|  03.05.2007, 10:32 | #10 | |
| Senior Sexgott Registriert seit: 22.01.2006 Ort: Brunsbek bei Hamburg 
					Beiträge: 6.217
				Renommee-Modifikator: 36         |   Zitat: 
 ... oder nen Tipp mit welcher Grundierung (mit Füller) und welchem Lack ich arbeiten kann ohne Schaden anzurichten. Ich hatte auch vor einiger Zeit schon einem Profi aus dem Forum ne PM geschickt, aber antworten war nicht.   | |
|   |   | 
|  03.05.2007, 10:59 | #11 | 
| Administrator Forum Sponsor 2024 [★★★★]  Registriert seit: 01.01.1999 Ort: Rottenburg am Neckar Alter: 63 
					Beiträge: 9.513
				Renommee-Modifikator: 10          |   
			
			Nö, also bei uns gehste da zu nem Lackierer und handelst bischen mit dem. Gut, mit der ganzen Verkleidung vielleicht nochmal 50-100 mehr. Frag doch mal Marko. Da musste halt irgendwie den Transport nach Kroatien organisieren. Die sind vielleicht auch ganz froh Aufträge zu haben. Aber nicht das ich hier was Falsches sage... Grundierung wäre ein 2K-Füller ganz brauchbar. Aus der Spraydose kannst vergessen wenn was anspruchsvolles willst. Obwohl, mit dem gelben Motip-Füller aus der Spraydose ging das immer ganz gut. Aber sobald da natürlich 5-6 Spraydosen brauchst, relativiert sich das natürlich wieder und ne Büchse vom Profi wär vielleicht besser... 
				__________________ Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) ------------------------------------------------------------------------- 
        | 
|   |   | 
|  03.05.2007, 12:05 | #12 | 
| Senior Sexgott Registriert seit: 22.01.2006 Ort: Brunsbek bei Hamburg 
					Beiträge: 6.217
				Renommee-Modifikator: 36         |   
			
			Naja, es soll schon ganz gut aussehen, aber wenn ichs selbst mache, würde ich schon abstriche machen. Meine Probestück (defektes Seitenteil) hatte ich mit nem 1K Füllprimer grundiert (da kamen die ersten Falten hoch) und nach Abtrocknung mit nem Acryl Spray noch mal drüber, weil ich die Farbe mal in natura sehen wollte, da kamen die nächsten Falten hoch (auch auf der Stirn). Ich hab wohl drei verschiedene Farben über zu lackieren, einmal schwarzer Tank (sieht professionell aus) vordere schwarze Verkleidung (eindeutig Dose) und blau-metillick Heckteil (professionel mit Klarlackschichten). Jetzt brauch ich ne Farbe und Grundierung die sich mit allem verträgt.   .... oder eben doch zum Lackierer. | 
|   |   | 
|  03.05.2007, 17:04 | #13 | 
| stellv. Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 22.10.2004 Ort: Lenggenwil Alter: 49 
					Beiträge: 138
				Renommee-Modifikator: 22  |   
			
			für 400 euronen würd ich mir die schleiferei nicht antun, aber hierzulande wollen sie ab 1000Fr (600euro) aufwärts aber auch nur für die reparierten und gespachtelten teile :-( ich bin zum lackierer gegangen und hab mir kohlefaserspachtel , feinspachtel und 2k füller geholt und werd jetzt alles bis und mit füllern selbst machen. mal sehen ob ich dann ne bessere offerte kriege... hier gibts ne gute beschreibung vom lackieren: http://www.autoschrauber.de/content/...itzpistole.php gruss peter 
				__________________   | 
|   |   | 
|  03.05.2007, 17:19 | #14 | |
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 24.02.2000 Ort: Geesthacht Alter: 62 
					Beiträge: 1.254
				Renommee-Modifikator: 32       |   Zitat: 
 meist wissen die Lüt dann warum der Lacker das nich fürn Appel und nen Ei macht.   Die Farbe aufbringen is schnell gemacht. | |
|   |   | 
|  03.05.2007, 17:21 | #15 | 
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 24.02.2000 Ort: Geesthacht Alter: 62 
					Beiträge: 1.254
				Renommee-Modifikator: 32       |   
			
			Moin, hätte da evtl. jemanden für dich.  Wenn ernsthaft Interesse besteht. | 
|   |   | 
|  03.05.2007, 17:36 | #16 | 
| Senior Sexgott Registriert seit: 22.01.2006 Ort: Brunsbek bei Hamburg 
					Beiträge: 6.217
				Renommee-Modifikator: 36         |   
			
			Klar hab ich Interesse, aber mehr als 4 max. 5 Hunnis sind bei mir nicht drin. Irgendwann ist das Geld auch mal alle, mehr geht bei mir jetzt echt nicht, das Bike hat schon genug Kohle gefressen.
		 | 
|   |   | 
|  04.05.2007, 18:57 | #17 | 
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 03.10.2006 Ort: Warder Alter: 63 
					Beiträge: 1.394
				Renommee-Modifikator: 22   |   
			
			@Patrick Na,das mit den Motoren musst mir aber mal erzählen,da lohnt sich ja ein hinzulegen bei der Kohle,falls mal was ist.  Gruss,Langer   
				__________________ Mitglied der WS-Gilde § Bruderschaft Wietze Ich sach noch:Is so.  Gruss,Langer     | 
|   |   | 
|  04.05.2007, 20:03 | #18 | 
| Administrator Forum Sponsor 2024 [★★★★]  Registriert seit: 01.01.1999 Ort: Rottenburg am Neckar Alter: 63 
					Beiträge: 9.513
				Renommee-Modifikator: 10          |   
			
			Das ist die allgemeine Erwartungshaltung was ein Motor max. kosten soll (inkl. Anlieferung, Einbau, Abstimmung und TÜV-Gutachten!)
		 
				__________________ Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) ------------------------------------------------------------------------- 
        | 
|   |   | 
|  04.05.2007, 22:49 | #19 | |
| Senior Sexgott Registriert seit: 22.01.2006 Ort: Brunsbek bei Hamburg 
					Beiträge: 6.217
				Renommee-Modifikator: 36         |   Zitat: 
   | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| lackierer | taxifahrer | UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 20 | 08.04.2007 12:49 |