Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Vergaser
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Vergaser Probleme und Defekte rund um den Vergaser

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 26.12.2006, 20:10   #1
Crazzykiri
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage Dyno - Kit

Hallo,
Frohe Weihnachten ich habe ne Frage wo bekommt ich ein Dyno - Kit für Meine GPZ 750 R (ZX 750 G) her da es bei E-BAY gerade keines gibt.

Grüße Kiri
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 00:19   #2
Mucki
Ninja Defcon 2
 
Benutzerbild von Mucki
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 34
Mucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hi !

Nur mal so ,was willste damit ???
__________________
GPZ= Leider geil

Mitglied der WS-Gilde Mitglied Bruderschaft WietzeMitglied der Spackengruppe

Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an

Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus
Mucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 00:39   #3
Mike
Ninja Defcon 3
 
Benutzerbild von Mike
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 56
Beiträge: 3.524
Renommee-Modifikator: 39
Mike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Crazzykiri Beitrag anzeigen
Hallo,
Frohe Weihnachten ich habe ne Frage wo bekommt ich ein Dyno - Kit für Meine GPZ 750 R (ZX 750 G) her da es bei E-BAY gerade keines gibt.

Grüße Kiri
Sach mal,
bist du nicht der Tuner vor dem Herren?
Was willst du denn dann mit so nem Kinderkram.
Hätte eher getippt, das son Schrauber wie du sich eher nen ordentlichen Vergaser zu legt.
__________________

Gruß Mike





Auch der schlimmste Tag hat nur 24 Stunden !
Mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 01:22   #4
Crazzykiri
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ne ich bin zur Besinnung gekommen und ich will sie so orginal wie möglich erhalten da des gute Stück erst 47600 km besitzt und möchte ihr damit etwas mehr Sprit zu führen da ich den Luftfilter Kansten Etwas beschädigt habe beim Ausbauen.
Nun hab ich ihn durch Konische ersetzt aber hab nun zuviel luft und hoffe ich kann des mit nem Dyno ausgleichen. Gruß Kiri
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 01:39   #5
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.228
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hmm, eigentlich ist mir nicht bekannt, daß es einen Kit für die 750er gibt. Allerdings gibt es welche für die GPZ / GPX 600R, die den gleichen Vergasertyp fahren. Du könntest also mal bei Racimex in Hamburg anfragen, ob man den möglicherweise auch in die 750er packen kann. Du bräuchtest aber immer noch jemanden, der sich mit dem abstimmen auskent, weil einfach rein wurschteln und losfahren funktioniert nie. Manchmal reicht es aber auch ne größere Hauptdüse zu fahren, evtl. die Düsennadel mit Scheibchen was höher zu hängen und das Leerlaufgemisch etwas fetter zu machen. Aber wie gesagt, ohne Ahnung von der Materie no way!!

Gruß, Alex
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 18:51   #6
heuli123
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von heuli123
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Dortmund
Alter: 57
Beiträge: 523
Renommee-Modifikator: 20
heuli123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
heuli123 eine Nachricht über MSN schicken
Standard was ist das

hallo was ist ein dino kit ??? habe keine arnung und davon eine ganze menge

gruss günter
heuli123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 19:05   #7
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von heuli123 Beitrag anzeigen
hallo was ist ein dino kit ??? habe keine arnung und davon eine ganze menge

gruss günter
Ein dino-Kit ist:

1: Ein Plastikbausatz einer Urzeitechse
2: Fensterkit der massiv klebt

Ein Dyno-Jetkit ist:

Ein auf das jeweilige Motorrad abgestimmeter Umbausatz der verschiedene Sachen wie Düsen, Düsennadel, etc. enthält und dem Bike noch das ein oder andere PS entlocken soll (was oft mangels Kenntnis oder durch falsche Grundgegebenheiten fehlschlägt) oder die Kiste einfach besser zum Laufen bringen soll.
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 19:11   #8
shadizzl
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von shadizzl
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 43
Beiträge: 449
Renommee-Modifikator: 19
shadizzl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von heuli123 Beitrag anzeigen
hallo was ist ein dino kit ??? habe keine arnung und davon eine ganze menge

gruss günter
tuning für den vergaser, nur luftfilter wechseln nutzt nüschchts, musst auch am gemisch und .................... und so...ändern....deswejen

hast bei dem kit neue/andere nadeln, fürn vergaser und noch so n bisl zeuchs..

kannst ja am einfachsten mal bei dynojet auf der seite schauen....
__________________
gruß, erik




wenn`s mal nicht motorrad fährt...
www.BUSSADANCE.com


shadizzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 19:43   #9
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Hier nochmal etwas anschaulicher:

Dino Kit:





Dyno Jetkit:


__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 20:01   #10
heuli123
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von heuli123
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Dortmund
Alter: 57
Beiträge: 523
Renommee-Modifikator: 20
heuli123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
heuli123 eine Nachricht über MSN schicken
Standard jau

ja ja schohn klar wo dran kann ich das erkennen ob ich das bei meiner rx schon eingebaut ist ich weis das ander vergasser dekel hat also offene leistung glaube 125ps
heuli123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 20:06   #11
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Hat mit dem Deckel nix zu tun. Da musste schon den Vergaser zerlegen und die Teile mit Originalen vergleichen...
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 20:12   #12
heuli123
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von heuli123
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Dortmund
Alter: 57
Beiträge: 523
Renommee-Modifikator: 20
heuli123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
heuli123 eine Nachricht über MSN schicken
Standard ach so

ach dan werde ich das lasen weil sie leuft sauber und ruhig .und so fiehl würde das auch nicht bringen denke ich mal .
aber danke für die schnelle antwort

gruss günter
heuli123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 20:23   #13
Crazzykiri
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jo ich schau mal, aber des mit am Abstimmen ist kein Problem des kann ich.
Nur ich brauche erst mal an Dynokit und ne Vergaßer Membrane und des ist eher ein problem. Zum anderen Hab ich nicht mehr vor Heizen zu gehen.
Gruß Kiri
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 20:32   #14
Mike
Ninja Defcon 3
 
Benutzerbild von Mike
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 56
Beiträge: 3.524
Renommee-Modifikator: 39
Mike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von heuli123 Beitrag anzeigen
ach dan werde ich das lasen weil sie leuft sauber und ruhig
aber danke für die schnelle antwort

gruss günter
Kluge Entscheidung.
Wenn sie doch gut läuft, brauchst auch nix verändern.
__________________

Gruß Mike





Auch der schlimmste Tag hat nur 24 Stunden !
Mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 21:53   #15
darkman74
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von darkman74
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 51
Beiträge: 3.047
Renommee-Modifikator: 28
darkman74 ist ein sehr geschätzer Menschdarkman74 ist ein sehr geschätzer Menschdarkman74 ist ein sehr geschätzer Menschdarkman74 ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Zitat:
Zitat von MBroemmelhaus Beitrag anzeigen
Moin
Herzlichen glückwunsch dann bist einer der wenigen die sowas können ,aber wie geschrieben mit nem beschädigten kasten wirst wohl dran bleiben und etliche stunden in der garage verbringen ohne erfolg und für das was son kit kostet kriegst schon vernünftige gebrauchte 900r vergaser mit luftfilterkasten und das bringt am ende nen besseren erfolg.
Gruss Michael

Mooooooooment,

also wegen dem beschädigten "Luftkastenfilter" hat er ja gleich die Tollen "konischen" eingebaut (tuning zubehör von den grossen 3) und da braucht es wohl unbedingt !!! nen Dyno und durch sein fundiertes Wissen dürfte das einstellen kein Problem darstellen.


Patrick würdest du mal bitte den Link zu dem ultimativen ich kann das tunen perfekt Fred raufholen ??


sorry ich konnte nicht anderst


Gruss
ein nie lästernder Andreas
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"

Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!!


Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis!
darkman74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 22:36   #16
Crazzykiri
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja ich habe halt auch noch das Problem das ich ne Membrane dazu brauche zum anderen sie Läuft im Stand absolut schön rund aber Oben raus geht absolut nix mehr.
ich kann sie Verdrehen wie ich will oben ist ende unten genial oben ende. ich weiß auch net was ich machen soll brauche halt bis Juli ne Übergangslösung. gruß Kiri
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 23:42   #17
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von heuli123 Beitrag anzeigen
ja ja schohn klar wo dran kann ich das erkennen ob ich das bei meiner rx schon eingebaut ist
Am einfachsten daran, ob verstellbare Nadeln eingesetzt sind.
Einen Membrandeckel abnehmen, Membrane heraus ziehen, und dann kann man die Nadel schon rausnehmen. Erkennen tut man das ob da mehrere Nuten oben in der Nadel eingestochen sind. Wenn nicht, dann sind Serien-Nadeln drin.


Gruss
Hilmar
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 23:45   #18
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Crazzykiri Beitrag anzeigen
Hallo,
wo bekommt ich ein Dyno - Kit für Meine GPZ 750 R
.. lass das besser sein. Hol dir lieber einen RS-34 dann hats ruh mit Membranen, und Einstellen ist auch einfacher.

Gruss
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 10:54   #19
whistler
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von whistler
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Obertshausen
Beiträge: 268
Renommee-Modifikator: 23
whistler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi,

mein Rat: lass die Finger davon.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis 2 Leute, die so ein Kit (das Dyno, nicht das Dino) verbaut haben/hatten.
Der eine, auf dessen Aussagen ich allerdings wenig gebe, spricht von einem suuuuuper Durchzug (KLX650, allerdings Tunignockennwelle und haste-nicht-gesehen ...). Das einzige, was ich sehe, ist, daß er alle 120-130km mit leerem Tank an die Zapfsäule rollt. Rd. 12 ltr/100Km sind für eine 50PS-Maschine ziemlich heftig....
Der andere (VFR750) hat rd. 3Monate damit zugebracht, das Kit einzustellen. Immer wieder auf die Bahn und dann vom Parkplatz aus den Dyno-Service angerufen, Löcher in die Airbox gebohrt und wieder zugeklebt usw. Zum Schluss hat er gesagt, daß die Kiste höchstens minimal besser läuft, aber 1,5-2ltr mehr verbraucht.

Gruß
Jürgen
__________________
Signaturbild
- Wenn Du immer nur das machst, was Du immer gemacht hast, dann bekommst Du auch nur das, was Du immer bekommen hast!
- Die allgemeine Meinung ist nicht immer die wahrste. (Giordano Bruno, 1548-1600)
- Wo alle gleich denken, denkt keiner besonders viel!
- Eine Ampel ist ein kleines grünes Licht, welches beim Näherkommen rot wird.
whistler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 11:17   #20
shadizzl
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von shadizzl
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 43
Beiträge: 449
Renommee-Modifikator: 19
shadizzl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von MBroemmelhaus Beitrag anzeigen
Moin
Herzlichen glückwunsch dann bist einer der wenigen die sowas können ,aber wie geschrieben mit nem beschädigten kasten wirst wohl dran bleiben und etliche stunden in der garage verbringen ohne erfolg und für das was son kit kostet kriegst schon vernünftige gebrauchte 900r vergaser mit luftfilterkasten und das bringt am ende nen besseren erfolg.
Gruss Michael

würde es denn eine verbesserung bei meiner dicken bring(750r), einen 900r vergaser einzubauen oder würde sich das eher nich lohnen???

würde mir eh mal nochn dickeren motor rein haun, wenn meiner die flocke gemacht hat.....
aber würde halt jetzt schon bisl mehr raus holen....?!
__________________
gruß, erik




wenn`s mal nicht motorrad fährt...
www.BUSSADANCE.com


shadizzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 16:42   #21
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.228
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von whistler Beitrag anzeigen
Hi,

mein Rat: lass die Finger davon.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis 2 Leute, die so ein Kit (das Dyno, nicht das Dino) verbaut haben/hatten.
Der eine, auf dessen Aussagen ich allerdings wenig gebe, spricht von einem suuuuuper Durchzug (KLX650, allerdings Tunignockennwelle und haste-nicht-gesehen ...). Das einzige, was ich sehe, ist, daß er alle 120-130km mit leerem Tank an die Zapfsäule rollt. Rd. 12 ltr/100Km sind für eine 50PS-Maschine ziemlich heftig....
Der andere (VFR750) hat rd. 3Monate damit zugebracht, das Kit einzustellen. Immer wieder auf die Bahn und dann vom Parkplatz aus den Dyno-Service angerufen, Löcher in die Airbox gebohrt und wieder zugeklebt usw. Zum Schluss hat er gesagt, daß die Kiste höchstens minimal besser läuft, aber 1,5-2ltr mehr verbraucht.

Gruß
Jürgen

Könnten wir hier bitte mal mit diesen unqualifizierten Bemerkungen aufhören?

Bekannt ist, das ist Fakt, und wurde auch oben schon beschrieben, daß die Kit's nicht in Laienhänden gehören. Hat schon seinen Grund, daß ich damit zu nem Kumpel auffen Prüfstand fahre...

Mehr Verbrauch? No Sir! Meine nimmt sich Landstraße ca. 6, auf der Bahn bei 200 und mehr ca. 8L. Das dann aber mit 972ccm, 36er Vergaser und 125PS an der Kurbelwelle.

Die Dinger vollbringen keine Wunder, das ist klar, aber zum Abstimmen sind sie meist unendbehrlich... Ob, das, was es bringt den Preis rechtfertigt, soll bitte jeder selber entscheiden.

Aber nur, weil mal irgendeiner die Dinger da einfach rein gestopft hat, und es danach nicht lief, das Zeug mies machen, ist der falsche Weg!

Gruß, Alex
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 17:21   #22
Tueddel
Chef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Tueddel
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 57
Beiträge: 1.106
Renommee-Modifikator: 31
Tueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer Anblick
Tueddel eine Nachricht über ICQ schicken Tueddel eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Alex Beitrag anzeigen

Hat schon seinen Grund, daß ich damit zu nem Kumpel auffen Prüfstand fahre...
Sorry Alex,

genau das ist es was Deinen Beitrag Qualifikationslos macht.
Es ist ja nicht nur der Prüfstand von Deinem Kumpel sonder er ist es auch der für Dich schraubt.
Wo ist also Deine Qualifikation ???
__________________
Denn dann
Tueddel


-= Agent Caburator - Yellow Skull Schwadron Middelhesse =-
...... Ich habe 2 Seiten
und du kannst dich glücklich schätzen
wenn du der Einen nie begegnest !!!.......................
Tueddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 17:40   #23
Kosak
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von Kosak
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 59
Beiträge: 2.166
Renommee-Modifikator: 25
Kosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nett
Standard

ging es nicht ursprünglich darum, dass der Luftfilterkasten beschädigt ist und das er sie so original wie möglich erhalten möchte?

Warum wird hier also mit Kanonen auf Spatzen geschossen anstatt sich einen "heilen" gebrauchten Luftfilterkasten zu besorgen?

Liest so ähnlich wie: "mein Aschenbecher ist voll, ich brauch ein neues Auto...."
__________________
Gruss
Andreas



"....sabbel nich - dat geiht!"


»Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell

Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J
Kosak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 17:51   #24
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

....er hat ja nicht nur einen defekten Lufi-Kasten, sondern er sucht ja auch Membranen da seine beim Teufel sind. Und offene Filter hat er eh schon gekauft und auch dran.



Gruss
Hilmar
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 18:04   #25
Kosak
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von Kosak
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 59
Beiträge: 2.166
Renommee-Modifikator: 25
Kosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nett
Standard

Zitat:
Zitat von green spirit Beitrag anzeigen
....er hat ja nicht nur einen defekten Lufi-Kasten, sondern er sucht ja auch Membranen da seine beim Teufel sind. Und offene Filter hat er eh schon gekauft und auch dran.

Gruss
Hilmar
schon klar!

Nur:
a.) hilft im der Dyno Kit bei den Membranen auch nicht weiter - oder?
b.) führen neue Membranen und Luftfilterkasten wohl schneller und billiger zum gewünschten Ergebnis.
__________________
Gruss
Andreas



"....sabbel nich - dat geiht!"


»Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell

Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J
Kosak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cam Link Kit Gimepe PD -- Motor 4 30.11.2012 17:27
Wer weiß was genaueres über Dyno Jet Kit Stufe 3? Laci PD -- Vergaser 19 15.07.2009 11:39
Reduzierungs Kit 25 KW Face UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem 9 21.04.2009 23:35
Bringt das Dyno Jet Kit überhaupt was??? Finki86 PD -- Vergaser 28 06.01.2009 13:55
DynoJet Kit tako22 UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem 14 01.04.2008 07:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de