![]() |
|
PD -- Fahrwerk Probleme und Defekte rund ums Fahrwerk |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#26 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.04.2024
Ort: Freiburg im Breisgau
Alter: 61
Beiträge: 171
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
hahahaha
![]() 6 beiträge für nichts ![]() ![]() wirklich das unfreundlichste forum das ich kenne, und ich bin in mehreren drin, im kawa forum sind die user hilfsbereiter... ![]() wenn die angaben stimmen, das sind eure recherchen: Zitat:
wobei, mit welchen öl? w10, oder w7,5..das kann nur ein fachmann beantworten wenn die menge überhaupt stimmen mag, der federn, zu unterschiedlich sind die bedürfnisse der einzelnen user vg und last euch nicht so triggern ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 63
Beiträge: 1.974
Renommee-Modifikator: 12 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.04.2024
Ort: Freiburg im Breisgau
Alter: 61
Beiträge: 171
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
Ja, du hast Recht.... Wichtig ist eine gesunde Beziehung zu anderen Menschen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.012
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Dann geh doch rüber! Zu den Grünen! ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
RSK bist Du es?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.652
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 63
Beiträge: 1.974
Renommee-Modifikator: 12 ![]() ![]() |
![]()
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.04.2024
Ort: Freiburg im Breisgau
Alter: 61
Beiträge: 171
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
so, wie ist es, muß jetzt 510ml öl rein oder doch laut WHB 596ml ?
was ist besser: 7,5W oder 10 ? die ganze sucherei im forum nützt nichts, zu unterschiedliche BJ. und verschiedene federn. dazu kommt das einige es ganz zerlegen, reinigen, usw. ich will nur die simmerringe tauschen, die holme leeren und dann gleich wieder auffüllen, ohne großen heckmeck. vg |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Arschloch der Herzen
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.796
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich liebe dieses Forum.
__________________
"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Arschloch der Herzen
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.796
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() |
![]()
So ist das wenn mn ein Fahrzeug erwirbt oder im Lauf der Jahre sich keine Notitzen über Änderungen macht.
Ich fahre ursprünglich eine ZZR 1100C2A. Ursprünglich deshalb weil nur noch Tank, Motoroptik, Rahmen und Schwinge original sind. Wobei der Tank auch schon an den Anschlüssen geändert ist. Wer das Fahrzeug mal erwirb muß schon ein Kenner sein. Deshalb ändere ich schon seit Jahren das WHB durch neuen Foto's, Texten und Teilenummern. Damit mein Nachfolger nicht ganz so doof da steht.
__________________
"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.04.2024
Ort: Freiburg im Breisgau
Alter: 61
Beiträge: 171
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
hat aber jetzt mit dem thema nichts zu tun, sollte man vielleicht an nem stammtisch bei nem bierchen diskutieren, hier ist es auch nicht der richtige ort dafür...
vg |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Ninja Defcon 3
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 56
Beiträge: 3.524
Renommee-Modifikator: 39 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
dann lass die Plörre doch einfach in einen Messbecher ab. Sollte doch einigermaßen passen.
__________________
Gruß Mike ![]() ![]() Auch der schlimmste Tag hat nur 24 Stunden !
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.04.2024
Ort: Freiburg im Breisgau
Alter: 61
Beiträge: 171
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
![]() Gute Idee .. ![]() Leider nicht mehr möglich, den ich fahre sehr viel mizt meiner kiste und ich schätze mal das ich nur noch halb volle holme habe, mich hats vor monaten an bneide simmerringe erwischt ![]() vg Geändert von Cécile (07.06.2024 um 21:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Ninja Defcon 2
Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die Mengenangabe ist eindeutig zu viel.
Mikes Tipp habe ich auch schon genutzt.
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Friesoythe
Alter: 57
Beiträge: 169
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]() Zitat:
Die beste Variante ist die mit dem Luftpolster messen, genauen Wert kann ich jetzt aber nicht sagen. Öl ist Original glaube ich das 10er drin. Um das Luftpolster einzustellen haben einige eine große Spritze genommen, es gibt dafür aber auch was bei den bekannten Läden wie P.. und L.... Bei Zubehörfedern gibt der Hersteller meistens das Öl vor. Für welches Öl, 7,5er oder 10er, du dich entscheidest, hängt davon ab, wie du dein Fahrwerk einstellen willst. Da das Öl schnell gewechselt ist, kann man das durch Probieren selber für sich herausfinden. Es gibt welche, die mischen auch 10er und 15er Öl.
__________________
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.04.2024
Ort: Freiburg im Breisgau
Alter: 61
Beiträge: 171
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
![]() luftpolster? methode kenne ich leider nicht...sorry als ich nen sommer lang in einer oldtimer motorrad werkstatt gearbeitet habe, habe ich von diese praktik nie erfahren, ist mir neu. P und L? polo und louis wahrscheinlich. aber gute idee, ich frag mal den polo-mensch hier in meiner stadt, der muß sich auskennen... ich werde eher das 7,5W öl nehmen, dann hab ich nen strameres fahrwerk, mir ist es eh etwas zu weich, außerdem denk ich, ist es nicht zu fluid für die simmerringe.. an meinen alten anti-dives, hab ich mehr luft reingepumpt, damit es härter ist, was mir lieber ist. vg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Friesoythe
Alter: 57
Beiträge: 169
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]() Zitat:
Luftposter: Gabel eingefahren, Öl einfüllen (etwas mehr als erforderlich), Luftpolsterhöhe lt. WHB durch absaugen des überschüssigen Öles herstellen. Das Teil von Polo hat einen runden Ring, durch die ein Stahlrohr (ähnlich Strohhalm) geführt ist, durch die Spritze kann man das überschüssige Öl absaugen. Der Strohhalm lässt sich auf eine bestimmte Länge (Luftpolsterhöhe) einstellen. Kann aber auch durch eine normale große Spritze erfolgen, muss dann den Schlauch oder sonstwas entsprechend ablängen, reinhalten oder wie auch immer. Ist mit dem einfachen Teil von Polo halt schon so angepasst worden, dass man den Strohhalm entsprechend einstellen kann. Das Teil von Polo hat also den Strohhalm mit rundem Teller und ist über einen durchsichtigen Schlauch mit der Spritze (ist dabei!) verbunden. Ob die das Teil noch bei Polo haben, weiß ich nicht. Gib mal Gabelöl-Niveau Einsteller bei Onkel Gockel ein. Wirst schon erkennen was ich meine.
__________________
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.05.2001
Ort: Aerzen
Alter: 59
Beiträge: 225
Renommee-Modifikator: 25 ![]() |
![]()
Ist es nicht so, dass je höher die Zahl/Viskosität ist, die Dämpfung härter wird?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Friesoythe
Alter: 57
Beiträge: 169
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]() Zitat:
Müsste so zutreffen, daher mischen einige ja auch das 10er mit dem 15er, um die Dämpfung noch mehr zu erhöhen. Ich würde auch 10er Öl einfüllen, 1 Liter Gabelöl reicht für beide Holme. Luftpolster 110 mm +- 2 mm einstellen lt. Werkstatthandbuch. Auf jeden Fall Luftpolsterhöhe bei beiden Holmen gleich einstellen, funktioniert ja ganz gut mit dem Feststeller. Dann kann man auch mit der Füllmenge noch etwas spielen umd die Dämpfung zu beeinflussen. Wenn es nicht passt, neues Öl mit anderer Viskosität kaufen und nochmal von vorne, geht ja bei der GPZ noch ganz schnell. 1 Liter Gabelöl kostet glaube ich ca. 15,- €. Wenn du nicht weißt, welche Feder drin ist, würde ich mit den Originalwerten aus dem WHB anfangen, siehe oben.
__________________
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Ninja Defcon 1
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 63
Beiträge: 4.643
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Bei der AD Gabel mit Wirth Federn war das 10er Öl definitiv viel zu hart und die Dämpfung miserabel. Ich habe damals 7,5er Öl genommen und damit war es perfekt.
Nur so als Info. |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |||||
Gesperrt
Registriert seit: 16.04.2024
Ort: Freiburg im Breisgau
Alter: 61
Beiträge: 171
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
siehe https://www.google.com/search?q=Gabe...t=gws-wiz-serp bzw louis www.louis.de/artikel/gabel-oelstand-abgleicher-60ml/10003232?filter_article_number=10003232 Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ölstand bei voll ausgefahrenen holm beträgt 362mm +- 2mm laut buch (Luftpolster 110 mm +- 2 mm bei eingefahrenen holm???) Zitat:
![]() ich gehe davon aus das meine gabel normal ist, der vorbesitzer aus münster hat sie wenig gepflegt und nur das nötigste gemacht, hat sich auch am buch versucht ![]() dann werde ich in den nächsten wochen meine gabeln ausbauen, ausbluten lassen, die simmerringe rausnehmen und 255ml pro holm einfüllen mit W10 und neue simmerringe einbauen. thx an all :=) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Ninja Defcon 2
Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Gabel A7?
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Friesoythe
Alter: 57
Beiträge: 169
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]() Zitat:
Gabel eingefahren ohne Feder. Häufiger pumpen, also raus- und wiederrein, damit die Luft entweichen kann. Werte hast du doch oben selber mal aus dem englischen WHB eingefügt. Nach meinem schulenglisch steht dort was mit 420 ml pro Holm, bei Tausch des Gabelöls. Wenn die Gabel komplett auseinandergebaut und trocken gelegt wird, sollten es 496 ml pro Holm sein. Also 1 Liter reicht für beide Holme, wenn man nichts verschüttet.... Ansonsten stehen die genauen Werte hier auch irgendwo im Forum. 255 ml ist für die A1-A6.
__________________
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Ninja Defcon 2
Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
A8 ohne Antidive
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Friesoythe
Alter: 57
Beiträge: 169
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]() Zitat:
Dein Beitrag 26, ganz oben auf Seite 2.
__________________
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Füllmenge Gabel mit WP Gabelfedern | schwarze | PD -- Fahrwerk | 3 | 01.04.2015 19:21 |
Gabelöl Füllmenge ZZR1100C Gabel | schwarze | PD -- Fahrwerk | 7 | 04.05.2012 13:12 |
füllmenge Ausgleichsbehälter | Devilvirus1979 | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 13 | 18.10.2009 01:58 |
Gabelöl Füllmenge für 91 er | Rico | PD -- Spezial: Öl ! | 1 | 28.07.2007 09:20 |
Gabelöl?? | Zotti | Eliminator ZL - Technik | 5 | 12.06.2007 20:57 |