|  | 
| 
 | |||||||
| Eliminator ZL - Technik Alles rund um Motor, Vergaser, Auspuffanlagen, Kühler, etc. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  15.06.2018, 21:59 | #26 | |
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 29.09.2013 Ort: Ühlingen 
					Beiträge: 97
				Renommee-Modifikator: 13  |   Zitat: 
 Zündschloss und Amaturen war das erste was ich mir nach dem Kauf vorgenommen habe. Die Reparatur hat lediglich 10,-€ gekostet, da ich mir vorsichtshalber 3 Ersatzrelais gegönnt habe. Ein gebrauchten Sicherungskasten hätte ich mir auch nicht gekauft, da der auch schon 30 Jahre alt wäre. 
				__________________ | |
|   |   | 
|  27.06.2018, 11:18 | #27 | 
| Neu dabei oder schreibfaul ! ;) Registriert seit: 12.04.2016 Ort: Bassum 
					Beiträge: 2
				Renommee-Modifikator: 0  |   
			
			So, der Fernsehmann hat ein neues Relais eingelötet und siehe da..... ALLES FUNZT WIEDER. Falls Interesse besteht : AV-Videoservice Syke Bassumer Str. 1 28857 Syke 
				__________________ | 
|   |   | 
|  28.06.2018, 17:04 | #28 | 
| stellv. Gebietsleiter Kawasaki Industries Registriert seit: 01.11.1999 Ort: Geretsried Alter: 69 
					Beiträge: 745
				Renommee-Modifikator: 28   |   
			
			..bei den Regen den wir haben dachte ich mir zerleg doch auch mal den Si. Kasten. Hab dann alles schön sauber gemacht und möchte ihn nun wieder zusammen setzen. Was nehme ich zum Konserviern der beiden Platten wo die Kupferleitungen sitzen ? Dachte da an Boschfett - oder doch Vasiline ? LG Walter. 
				__________________  | 
|   |   | 
|  28.06.2018, 22:26 | #29 | 
| Senior Sexgott Forum Sponsor 2024 [★★] |   
			
			Müsste beides gut funktionieren... Gruß, Alex | 
|   |   | 
|  29.06.2018, 06:21 | #30 | 
| Ninja Defcon 2 Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012 Ort: Kreis Mettmann Alter: 63 
					Beiträge: 4.031
				Renommee-Modifikator: 20    |   
			
			Ich hatte noch einen Rest Polfett. Klappt auch. Den Magnetschalter habe ich auch damit eingepinselt, damit er nich mehr so schnell vergammelt. Gruß Lutz 
				__________________ Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen. | 
|   |   | 
|  02.09.2019, 16:59 | #31 | |
| Senior Sexgott Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004 Ort: Stuttgart Alter: 61 
					Beiträge: 6.018
				Renommee-Modifikator: 34       |   Zitat: 
 Printrelais 12 V/DC 36.11.9.012.4011 der Firma finder 1,79 € Hab Eins noch liegen, wenn´s einer braucht! -> Jetzt nicht mehr, der ganze Krempel wurde ja abgeholt.  Dirk 
				__________________ In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!)   Geändert von ZL-Dirk (15.12.2019 um 19:58 Uhr) Grund: Letzter Satz ergänzt | |
|   |   | 
|  04.09.2019, 08:30 | #32 | 
| Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 04.08.2016 Ort: Rückeroth 
					Beiträge: 151
				Renommee-Modifikator: 10  |   
			
			Danke Jungens ; Relais Start/ Main/ Light bei der ZL900 habe ich mal geöffnet, die oxydierten Kontaktflächen gereinigt- schalten wieder schön ! Chris 
				__________________ Fixiere unter der aufgehenden Sonne einen festen Punkt am Horizont- eruiere was eigentlich sich hier worum dreht... Wünsche werden im Alter kleiner, Sehnsüchte wachsen !  Chris Geändert von Chris1067 (12.09.2019 um 20:27 Uhr) Grund: Rechtschreibschwäche | 
|   |   | 
|  15.01.2022, 21:52 | #33 | 
| Aushilfe Kawasaki Industries Registriert seit: 08.08.2021 Ort: Niederkrüchten Alter: 56 
					Beiträge: 30
				Renommee-Modifikator: 0  |   
			
			Hallo zusammen, da bei meiner ZL 1000 US-Modell ja auch so einiges im Argen mit der Elektrik ist, habe ich mir schon Material für einen neuen Kabelbaum besorgt. Letztens unter dem Fahren (kleinen Sylvestertour) auch plötzlich keine Zündung mehr (DZM fällt schlagartig auf null), sprang aber direkt danach wieder an. Nu hab ich mir vorgenommen, alles, was mit Zündung zusammenhängt zu überarbeiten. Zündschloss hab ich von einer ZL600 A (B passt nicht. Info von Alex) bekommen. Das hat zwar keine Lenkerverriegelung, aber die Elektrik wird wohl die gleiche sein (9 poliger Stecker mit 7 Adern). Elektrik vom Zündschloss komplett zerlegt und gereinigt. Federchen auch leicht gezogen, damit sie wieder besser die Kontaktplättchen randrücken. Danke dafür den Tipp-Gebern hier aus dem Forum. Hall-Geber hab ich die Chinakracher bestellt. Sind geliefert, aber noch nicht verbaut. So hab ich dafür zumindest schonmal Ersatz. Nun zum Sicherungskasten. Da hab ich ein wenig recherchiert. Bestellt hab ich jetzt über die Kleinanzeigen-Bucht Boxen von der GTR1000. Der Aufbau ist laut WHB gleich zur ZL 1000. Auch die Kontaktierung der beiden Stecker. Zu beachten ist aber der Unterschied zwischen US und EU-Version. US hat 1 Relais (Scheinwerfer-Relais) und zwei Dioden mehr. Ich denke mal, die Grundplatine ist aber die gleiche. Sieht man auch auf dem Foto von Zett-Ell. Da sind auch die Lötpunkte für die Kontakte 4 und 5 zu erkennen, welche jedoch weder in US, noch in EU-Version benutzt sind. Wenn meine Boxen also EU sind, werde ich eben das Relais und die beiden Dioden ergänzen. Sonst tausche ich eben alle drei Relais gegen neue. Da das einfache Sperrdioden sind, werde ich die vielleicht auch sicherheitshalber tauschen. Wenn jetzt jemand eine EU-Box braucht, aber eine US-Box bekommen kann, Das Relais für Scheinwerfer auslöten und die beiden Dioden zwischen Kontakt 9 und 10 entfernen. Welche das genau sind, werde ich auf einem Foto markieren, wenn ich meine Boxen von den GTR bekommen habe. Ich hoffe, mit dieser Info konnte ich auch anderen Leidgenossen ein klein wenig weiterhelfen. Über die Kleinanzeigen-Bucht wollte einer seine originale Sicherungsbox nicht verkaufen, da die ja so selten und wertvoll sind. Nu bekomme ich drei Boxen für zusammen 45 Euro  Zusätzlich bin auch noch dabei, den Schaltplan von Alex auf Auto-Cad zu übertragen. Wenn der fertig ist, kann man den dann auch recht schnell und einfach auf die deutsche Verkabelung ändern. Hier sind Unterschiede bei der Beleuchtung und der Sicherung fürs Gebläse. Schönes Wochenende noch. Roybaer Ich hab mal eine Fotodokumentation von dem Umbau EU-Sicherungsbox auf US-Sicherungsbox in meinen Alben angelegt. Album wurde freigegeben, falls jemand mal schauen möchte. 
				__________________ Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller. Geändert von Roybaer (12.02.2022 um 20:45 Uhr) Grund: Ergänzung Umbau Sicherungsbox | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Sicherungskasten | K-Towner | PD -- Sonstiges | 0 | 19.04.2014 18:08 | 
| Sicherungskasten | xparh02 | PD -- Sonstiges | 4 | 15.10.2009 11:24 | 
| Sicherungskasten | sash | PD -- Sonstiges | 4 | 10.03.2006 20:24 |