|  | 
| 
 | |||||||
| PD -- Fahrwerk Probleme und Defekte rund ums Fahrwerk | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  07.09.2019, 15:47 | #1 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 22.04.2018 Ort: Münster Alter: 53 
					Beiträge: 62
				Renommee-Modifikator: 8  |  Rahmen krumm!?!? 
			
			Hallo GPZler.  Ich habe grad echt kein Bock mehr. Seit dem ich die 750r nach der Renovierung fahre, nervt mich der "schiefe Lenker". Die Karre läuft total super Geradeaus, auch bei hoher Geschwindigkeit alles ruhig. Aber schief. Nerv. Also mal obere Gabelbrücke getauscht, anderen Superbikelenker incl. Aufnahme getauscht, alles ohne Veränderung, bleibt schief. Nächste Ideee komplette Gabel + untere und obere Gabelbücke tauschen. Alle Teile soweit im guten Zustand "am Lager", und ran ans Schrauben. Tja was soll ich sagen, bzw. Was sagt Ihr???? Der Rahmen wurde doch wohl in der Vergangenheit dilletantisch gerade gedrängelt und mit Blechen verstärkt, oder??? Das das nicht gerade wird, ist mir Jetzt auch klar.... Hat noch einer einen günstigen Rahmen der 750er mit Brief? Beste Grüße Andreas 
				__________________ | 
|   |   | 
|  07.09.2019, 17:36 | #2 | 
| stellv. Chefchauffeur Kawasaki Industries Registriert seit: 11.06.2011 Ort: Langenhagen Alter: 66 
					Beiträge: 560
				Renommee-Modifikator: 15  |   
			
			Nun ja,Rahmen gibs genug,der einer gpz900r dürfte auch gehen. Zum Tüv musste so oder so,kannst da auch gleich vorab fragen? Lg franx | 
|   |   | 
|  08.09.2019, 21:29 | #3 | 
| Ninja-Member Platin Registriert seit: 19.12.2004 Ort: Roden Alter: 59 
					Beiträge: 2.122
				Renommee-Modifikator: 27      |   
			
			Hei, Die Rahmen sind vom Werk aus schon so "optisch minderwertig" geschweißt, sehe da keine nachträgliche Manipulation. Eventuell die Verkleidung mit Halter schief ? Oder wechsle mal die Gabelbrücken. Gruss 
				__________________ sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft  | 
|   |   | 
|  09.09.2019, 03:42 | #4 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 17.07.2013 Ort: Dudweiler Alter: 54 
					Beiträge: 82
				Renommee-Modifikator: 13  |   
			
			ich denk auch das da nur das Geweih verbogen ist.... hatte ich auch mal
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  09.09.2019, 08:17 | #5 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 22.04.2018 Ort: Münster Alter: 53 
					Beiträge: 62
				Renommee-Modifikator: 8  |   
			
			Das habe ich zuallerst auch gedacht und dann natürlich ausgetauscht. Das war es aber nicht. Heute abend werde ich mehr wissen. Dann kommen beide Gabelbrücken neu und andere Gabeln rein. Wenn es dann nicht gerade ist, dann bleibt nur der Rahmen. Eure Einschätzung macht mir aber Mut. ... ach noch eins: Ich hatte die Gabel ja erst von einem Jahr (1000 KM) komplett zerlegt, gereinigt und neu gemacht. Das habe ich natürlich bei den "neuen" Gabeln auch wieder gemacht. Nur das AntiDive habe ich von der alten übernommen. Daher habe ich das 1000KM alte Öl abgelassen... tja was soll ich sagen, die Plörre sieht aus, als wäre sie noch nie gewechselt worden. Was passiert mit dem Öl, dass das nach so kurzer Zeit wieder so versaut ist??? Andreas 
				__________________ | 
|   |   | 
|  09.09.2019, 08:33 | #6 | 
| Ninja Defcon 2 Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012 Ort: Kreis Mettmann Alter: 63 
					Beiträge: 4.031
				Renommee-Modifikator: 20    |   Bei mir waren die Gummilager der Tachoeinheit verschlissen. Diese sitzen auf dem Halter des Gehäuses. Die Einheit hing schief und mann könnte meinen, das es am Lenker liegt. Seit die neuen Gummis drin sind ist alles gut. https://www.cmsnl.com/kawasaki-zx900...ket_920751495/ Gruß vom tapferen Lutz 
				__________________ Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen. | 
|   |   | 
|  09.09.2019, 08:48 | #7 | |
| Junior Sexgott Registriert seit: 05.06.1999 Ort: Hamburg Alter: 60 
					Beiträge: 5.654
				Renommee-Modifikator: 44           |   Zitat: 
 Und wie man Öl wechselt. Nur ablaufen lassen oder innen gereinigt? 
				__________________  | |
|   |   | 
|  09.09.2019, 11:32 | #8 | |
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 04.12.2009 Ort: Akashi Landkreis Heilbronn 
					Beiträge: 1.289
				Renommee-Modifikator: 17  |   Zitat: 
 Moin Rüdiger Läßt Du beim Ölwechsel einen Innenreiniger durchlaufen? Gruß Mike 
				__________________  *Plötzlich und unerwartet*  23.02.2025 Weiter geht die wilde Sause     | |
|   |   | 
|  09.09.2019, 13:40 | #9 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 05.06.1999 Ort: Hamburg Alter: 60 
					Beiträge: 5.654
				Renommee-Modifikator: 44           |   
			
			Rohre auseinander und nach Vrschmutzung nur Bremsenreiniger oder auch mit Flaschenbürste und Bremsenreiniger. Danach ist alles sauber und trocken
		 
				__________________  | 
|   |   | 
|  09.09.2019, 14:04 | #10 | 
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 04.12.2009 Ort: Akashi Landkreis Heilbronn 
					Beiträge: 1.289
				Renommee-Modifikator: 17  |     Jetzt habe ich mich doch tatsächlich gefragt welche Rohre Du auseinandernehmen möchtest beim Ölwechsel  Ich hätte den ganzen Thread nochmals lesen sollen, anstatt nur ab deinem Posting mit Zitat. Dann wäre mir klar gewesen das es nicht ums Motoröl sondern um die Gabel geht. Habe mich noch gefragt wie "die" jetzt vom krummen Rahmen auf das Öl kommen   
				__________________  *Plötzlich und unerwartet*  23.02.2025 Weiter geht die wilde Sause     | 
|   |   | 
|  09.09.2019, 17:22 | #11 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 22.04.2018 Ort: Münster Alter: 53 
					Beiträge: 62
				Renommee-Modifikator: 8  |   
			
			Nene. Komplette Zerlegung der Gabel. Pro Seite 3 Dosen Bremsenreiniger, lange Flaschenbürste, Druckluft.... also das komplette Programm gemacht.  Ist mir unerklärlich wie das Öl nach so kurzer Zeit wieder so aussehen kann. 
				__________________ | 
|   |   | 
|  09.09.2019, 18:11 | #12 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 05.06.1999 Ort: Hamburg Alter: 60 
					Beiträge: 5.654
				Renommee-Modifikator: 44           |    Ich komme bei sowas mit einer Dose aus, eher ne 3/4 
				__________________  | 
|   |   | 
|  09.09.2019, 21:12 | #13 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 22.04.2018 Ort: Münster Alter: 53 
					Beiträge: 62
				Renommee-Modifikator: 8  |   
			
			Jaja war jetzt etwas übertrieben können auch insgesamt 3 gewesen sein. Ach ja. Die neuen Gabeln und die beiden Brücken sind drin... und... das Dingen ist echt gerade... hätte ich nicht geglaubt.... Haha ich freu mich DANKE für die Unterstützung 
				__________________ | 
|   |   | 
|  10.09.2019, 08:29 | #14 | |
| Senior Sexgott Forum Sponsor 2024 [★★] |   Zitat: 
 Gruß, Alex | |
|   |   | 
|  10.09.2019, 08:44 | #15 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			Vielleicht sind ja auch die Gleitbuchsen am Ende und sie reibt schon irgendwo am Alu. Eine unbekannte Gabel würde ich mal zerlegen und prüfen, erst recht bei höherer Laufleistung. Gruß c-de-ville 
				__________________ | 
|   |   | 
|  10.09.2019, 13:54 | #16 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 22.04.2018 Ort: Münster Alter: 53 
					Beiträge: 62
				Renommee-Modifikator: 8  |   
			
			Bei der jetzt eingebauten habe ich vorher natürlich einen kompletten Service gemacht. Die Gleitbuchsen habe ich alle 4 erneuert.  Über die Qualität der Rahmenverschweissung bin im übrigen nach wie vor erschüttert. Wenn ich meine Autos TÜV fertig schweisse, würde ich so eine Arbeit nicht vorzeigen... 
				__________________ | 
|   |   | 
|  12.09.2019, 15:30 | #17 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 22.04.2018 Ort: Münster Alter: 53 
					Beiträge: 62
				Renommee-Modifikator: 8  |   
			
			.... ich nochmal..... ich nehm das wieder zurück mit dem gerade... war wohl doch zu dunkel als ich damit Probe gefahren bin.... Ich bleib dabei, der Rahmen ist krumm.... 
				__________________ | 
|   |   | 
|  13.09.2019, 09:49 | #18 | 
| Senior Sexgott Forum Sponsor 2024 [★★] |   
			
			Dann lass sie doch vermessen...
		 | 
|   |   | 
|  13.09.2019, 09:51 | #19 | 
| Senior Sexgott Forum Sponsor 2024 [★★] |   
			
			Sag mal... was genau steht beim Fahren schief? Der Lenker?
		 | 
|   |   | 
|  13.09.2019, 11:28 | #20 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 22.04.2018 Ort: Münster Alter: 53 
					Beiträge: 62
				Renommee-Modifikator: 8  |   
			
			Beim Geradeauslauf ist die linke Hand dem Vorderrad näher als die rechte!  So würde ich es jetzt am banalsten erklären. Natürlich nur minimal, aber ausreichend um mich zu nerven... Ausgetauscht wurde: Lenker incl. Lenkeraufnahme oberes Geweih obere Gabelbrücke untere Gabelbrücke incl. Joch komplette Gabel links und rechts und ja, die Kiste hatte laut Vorbesitzer auch schon mal einen Unfall... 
				__________________ | 
|   |   | 
|  13.09.2019, 11:45 | #21 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 22.04.2018 Ort: Münster Alter: 53 
					Beiträge: 62
				Renommee-Modifikator: 8  |   
			
			hier auf dem Foto (Ausschnitt aus einem Film während einer Geradeausfahrt) kann man es eigentlich ganz gut erkennen. Die oberere Kante des Zündschlosses müsste bei Geradeauslauf mit dem Tacho parallel sein. Ja, der Tacho und das Geweih sitzen absolut gerade. 
				__________________ | 
|   |   | 
|  13.09.2019, 16:51 | #22 | |
| Ninja Defcon 2 Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012 Ort: Kreis Mettmann Alter: 63 
					Beiträge: 4.031
				Renommee-Modifikator: 20    |   Zitat: 
 Was es auch immer sein mag, mich würde es auch nerven! 
				__________________ Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen. | |
|   |   | 
|  22.06.2020, 18:43 | #23 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 22.04.2018 Ort: Münster Alter: 53 
					Beiträge: 62
				Renommee-Modifikator: 8  |   
			
			... so, der erste Schritt ist getan.... der "Ersatzrahmen" der geschlachteten 750r ist gestrahlt und gepulvert, im September geht es dann an den schrittweisen Umbau von Alt auf neu. Ich bin echt gespannt, ob man am "alten" Rahmen was erkennen  kann....
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  23.06.2020, 08:10 | #24 | 
| Ninja-Member Gold Registriert seit: 30.09.2016 Ort: Hagen Alter: 63 
					Beiträge: 1.980
				Renommee-Modifikator: 12   |   
			
			Schick!!
		 
				__________________ Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. | 
|   |   | 
|  23.06.2020, 09:26 | #25 | |
| Gebietsleiter Kawasaki Industries Registriert seit: 20.05.2004 Ort: Köln Alter: 59 
					Beiträge: 861
				Renommee-Modifikator: 22  |   Zitat: 
 was kostet denn sowas einmal Rahmen strahlen und pulvern? Grüße Eddy 
				__________________ | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Rahmen pulvern | Arnie | Eliminator ZL - Optik | 9 | 18.11.2013 21:22 | 
| Rahmen krumm? | kurvenheinz | PD -- Fahrwerk | 4 | 23.07.2008 13:23 |