|  | 
| 
 | |||||||
| PD -- Sonstiges Probleme und Defekte - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  22.04.2018, 09:47 | #26 | 
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 04.12.2009 Ort: Akashi Landkreis Heilbronn 
					Beiträge: 1.289
				Renommee-Modifikator: 17  |   
			
			Moin Ich denke der Thread hier ist passend... Habe mir vor kurzem einige originale Schrauben für GPZ und ZRX gekauft, unter anderen die Verkleidungsschrauben der 900R. Aus dem Z Forum weiß ich das die Japaner zumindest bei den alten Z Generationen JIS Kreuzschlitzschrauben verwendet hat. (JIS = Japanese Industry Standard) Könnte es sein, das dies nicht nur die alten Z betrifft sondern auch Nachfolgemodelle wie die 900R oder auch die ZRX und weitere Kawasaki Modelle? Könnte es weiterhin sein, das die meißten 900R Besitzer fälschlicherweise dann Philips Schraubendreher benutzen und von daher auch die Verkleidungsschrauben der meißten 900R immer "versaut" sind?! Ich will mir nicht die neuen "schweineteueren" Schrauben gleich wieder versauen... Im Z Forum wird ein Händler in UK empfohlen... hier ist der Unterschied auch noch mal abgebildet... http://ruggedroads.co.uk/epages/00cb...2212705/6/8%22 Schönen Sonntag Gruß Mike 
				__________________  *Plötzlich und unerwartet*  23.02.2025 Weiter geht die wilde Sause     | 
|   |   | 
|  22.04.2018, 11:45 | #27 | 
| Senior Sexgott Registriert seit: 22.01.2006 Ort: Brunsbek bei Hamburg 
					Beiträge: 6.217
				Renommee-Modifikator: 36         |   
			
			Die schönsten Schrauben und besten Werkzeuge nützen nichts wenn die Schrauben sich durch elektrochemische Kontaktkorrosion "verbinden", also fest fressen weil da zwei unterschiedliche Metalle miteinander reagieren.. Besonders gern machen das z.B. auch Alu und VA miteinander. Also beim einsetzen von VA-Schrauben in Alu-Gewinde am besten eine Keramikpaste oder was ähnliches auf den Gewinden verwenden, dann gehen die auch in 10 Jahren wieder los. | 
|   |   | 
|  22.04.2018, 13:13 | #28 | 
| Ninja-Member Gold Registriert seit: 30.09.2016 Ort: Hagen Alter: 63 
					Beiträge: 1.980
				Renommee-Modifikator: 12   |   
			
			Hallo Mike, sehr gute Frage!!! Habe ich mir bisher noch nie Gedanken drum gemacht, aber das Problem mit den vermockerten Verkleidungsschrauben kenne ich auch, Rainer hat sicherlich recht was die Gewinde angeht, ab das sagt ja noch nichts über die Schlitze aus. Das der ein oder andere Schraubendreher mal besser oder schlechter passt, na ja, aber das da Methode wie bei Torx hinter ist war mir nicht bewusst. So wie es ja nun zig Varianten von Torx gibt, scheint es auch einige im Bereich von Kreuzschlitz zu geben: https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzschlitzschraube Die Vermutung liegt da dann auch nahe das diechraubendreher Japaner tatsächlich ihrer eigenen Norm auch treu sind, ob sich das im Rahmen der Globalisierung dann irgendwann geändert hat oder wird??????? Vielleicht kann da ja Kawasaki-Deutschland zu einigen Mopeds Aussagen machen! 
				__________________ Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. | 
|   |   | 
|  22.04.2018, 13:54 | #29 | 
| Ninja-Member Platin Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Herchenhain Alter: 70 
					Beiträge: 2.216
				Renommee-Modifikator: 23    |   
			
			Verkleidungsschrauben...Edelstahl und Imbus, nie Probleme. Die sind doch eigentlich nie so fest angezogen und wie oft muss man da ran !? Die werden doch garnicht fest. Ich weiß aber das es beim Werkzeug toleranzen gibt, Marke egal. Nimm die Schraube mit und teste im Laden. Vielleicht hilfts  Sorry, Imbus oder Inbus keine Ahnung. pferd 
				__________________ Kein schlauer Spruch.  Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989  erfüllt. Jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt. Ich bin zufrieden   | 
|   |   | 
|  22.04.2018, 14:04 | #30 | |
| Ninja-Member Gold Registriert seit: 30.09.2016 Ort: Hagen Alter: 63 
					Beiträge: 1.980
				Renommee-Modifikator: 12   |   Zitat: 
 Das Akronym INBUS steht für „Innensechskantschraube Bauer und Schaurte“. Häufig wird der Name durch Assimilation entgegen der markenrechtlich korrekten Schreibung „Imbus“ ausgesprochen. Der Name leitet sich vom Ersthersteller Bauer & Schaurte (bis 1980 in Neuss) ab. 
				__________________ Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. | |
|   |   | 
|  22.04.2018, 14:18 | #31 | 
| Ninja-Member Platin Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Herchenhain Alter: 70 
					Beiträge: 2.216
				Renommee-Modifikator: 23    |   
			
			Nun weiß ich es, danke !   
				__________________ Kein schlauer Spruch.  Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989  erfüllt. Jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt. Ich bin zufrieden   | 
|   |   | 
|  22.04.2018, 15:57 | #32 | |
| Ninja Defcon 2 Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012 Ort: Kreis Mettmann Alter: 63 
					Beiträge: 4.031
				Renommee-Modifikator: 20    |   Zitat: 
 Sehr geil, ich als gebürtiger Neusser hätte es nicht besser erklären können   
				__________________ Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen. | |
|   |   | 
|  22.04.2018, 22:09 | #33 | |
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   Zitat: 
   
				__________________ | |
|   |   | 
|  23.04.2018, 07:11 | #34 | 
| Ninja Defcon 2 Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012 Ort: Kreis Mettmann Alter: 63 
					Beiträge: 4.031
				Renommee-Modifikator: 20    |   
			
			Du Schlingel !!   Bauer und Schaurte war eine Macht. Durch die Patentierung ihrer Schrauben hat dieses kleine Unternehmen riesige Umsätze gefahren. Schade das es dieses Traditionsunternehmen nicht mehr gibt. Das kleine Neuss kann schon was  Schmolz und Bickenbach, ALU-Norf, Harvesta, Walter Rau, Thomy, Novesia Goldnuss usw. TOLLE STADT   
				__________________ Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen. | 
|   |   | 
|  23.04.2018, 08:43 | #35 | 
| Senior Sexgott Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004 Ort: Stuttgart Alter: 61 
					Beiträge: 6.018
				Renommee-Modifikator: 34       |   
			
			:s174 Wie so oft von den Investoren runtergerissen. https://de.wikipedia.org/wiki/Bauer_&_Schaurte_Karcher :  Dirk 
				__________________ In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!)   | 
|   |   | 
|  23.04.2018, 11:00 | #36 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			Hier kann man noch was lernen.    
				__________________ | 
|   |   | 
|  23.04.2018, 21:11 | #37 | 
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 04.11.2015 Ort: Wedding 
					Beiträge: 1.385
				Renommee-Modifikator: 12   |   
			
			Schrauben    | 
|   |   | 
|  23.04.2018, 21:57 | #38 | |
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 04.11.2015 Ort: Wedding 
					Beiträge: 1.385
				Renommee-Modifikator: 12   |   Zitat: 
  Alugewinde hast du am Motor, der ist Alu. Die Verkleidungsschrauben könnten auch als ALu sein?, der Gegenpol aus Stahl. Was ist denn Keramikpaste? Ah hier, Liqui Moly für 6,39 bei C | |
|   |   | 
|  24.04.2018, 06:42 | #39 | 
| stellv. Abteilungsleiter Kawasaki Industries Registriert seit: 27.08.2000 Ort: Garching / Alz Alter: 54 
					Beiträge: 233
				Renommee-Modifikator: 26  |   
			
			Mahlzeit! Ich nehm als Trennmittel immer Schraubensicherung. Solange man nicht hochfest nimmt gehen die Schrauben auch problemlos wieder raus. ciao, Jockel 
				__________________ XT 250, Bj. 1984 SV 650 S, Bj. 2001 | 
|   |   | 
|  24.04.2018, 10:39 | #40 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 05.06.1999 Ort: Hamburg Alter: 60 
					Beiträge: 5.654
				Renommee-Modifikator: 44           |   
			
			Verkleidungsschrauben von Kawa sind aus Stahl
		 
				__________________  | 
|   |   | 
|  24.04.2018, 15:45 | #41 | 
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 04.12.2009 Ort: Akashi Landkreis Heilbronn 
					Beiträge: 1.289
				Renommee-Modifikator: 17  |   
			
			Das man diverse Pasten... Keramikpaste, Kupferpaste, Anti Seize Paste und "wie auch immer" Paste, je nach Einsatzgebiet verwenden soll um zu verhindern das sich unterschiedliches Material einer Kontaktkorrosion unterzieht setzte ich jetzt einfach mal als schrauberisches Grundwissen voraus  Meine Frage wurde leider nicht beantwortet    
				__________________  *Plötzlich und unerwartet*  23.02.2025 Weiter geht die wilde Sause     | 
|   |   | 
|  24.04.2018, 15:57 | #42 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			Aber wenn man Schrauben mit Paste einsetzt kann man nicht mehr das genaue Drehmoment einhalten. Denn das Drehmoment gilt für trockene Gewinde. Nur für diejenigen, die es super genau machen wollen.
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  24.04.2018, 16:06 | #43 | |
| Ninja-Member Bronze Registriert seit: 04.12.2009 Ort: Akashi Landkreis Heilbronn 
					Beiträge: 1.289
				Renommee-Modifikator: 17  |   Zitat: 
 Moin Jürgen Geändert oder nicht??? Ich denke ich telefoniere demnächst dann doch mal mit Kawa Deutschland! Die JIS Schraubendreher bestelle ich mir auch mal, kann sie ja in jedem Fall für meine beiden Z gebrauchen... Gruß Mike 
				__________________  *Plötzlich und unerwartet*  23.02.2025 Weiter geht die wilde Sause     | |
|   |   | 
|  25.04.2018, 08:57 | #44 | |
| Ninja-Member Gold Registriert seit: 30.09.2016 Ort: Hagen Alter: 63 
					Beiträge: 1.980
				Renommee-Modifikator: 12   |   Zitat: 
 solltest Du da mal Infos bekommen, dann bitte mal weiter reichen. Wollte mir auch die JIS Schraubendreher kaufen, leider funktioniert der Link oben nicht mehr, kannst Du biete nochmal den Anbieter posten??!!   Danke und gute Fahrt!! 
				__________________ Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. | |
|   |   | 
|  25.04.2018, 12:41 | #45 | 
| Angestellter Kawasaki Industries Registriert seit: 09.03.2003 Ort: Daiting Alter: 52 
					Beiträge: 196
				Renommee-Modifikator: 23  |  Link/s 
			
			Mahlzeit Vornamenskollege, der Link von Mikes erstem Thread funzt nach wie vor prima, wenn es der ist den Du meinst  Hier erst nochmal als Verlinkung: > http://ruggedroads.co.uk/epages/00cb...2212705/6/8%22 < und hier als ungekuerzter Text - muesstest halt in die Adresszeile des Browsers kopieren: http://ruggedroads.co.uk/epages/00cbb604-5d1c-407e-8207-580e14387ec5.sf/sec1e93c07d9c/?ObjectPath=/Shops/00cbb604-5d1c-407e-8207-580e14387ec5/Products/"12705/6/8" Bei mir hauts mit BEIDEN Methoden hin   
				__________________ Gruessle, Juergen aka EXKawaEX  | 
|   |   | 
|  25.04.2018, 13:00 | #46 | 
| Ninja-Member Gold Registriert seit: 30.09.2016 Ort: Hagen Alter: 63 
					Beiträge: 1.980
				Renommee-Modifikator: 12   |   
			
			Hey Jürgen, hey Mike, Link geht, heute morgen wollte der nicht so richtig  Na Ja, vielleicht saß das Problem auch vor der Tastatur  Trotzdem Danke!!! 
				__________________ Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. | 
|   |   | 
|  26.04.2018, 22:40 | #47 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 29.09.2013 Ort: Ühlingen 
					Beiträge: 97
				Renommee-Modifikator: 13  |   
			
			Hier gibts die Teile auch noch, sogar günstiger https://www.amazon.de/dp/B076TY66X9/..._t1_B003F63WI8 
				__________________ | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Suche PVM 18 Zoll Gutachten/Briefeintrag für sch.... TÜV | oli83 | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 6 | 08.06.2008 22:58 | 
| bekomm die sch.... vergaser nicht abgestimmt.... | hund | PD -- Vergaser | 21 | 14.07.2006 13:26 |