|  | 
| 
 | |||||||
| PD -- Verkleidung, Kunststoff, Lack Probleme und Defekte rund um die Verkleidung und Kunststoffteile | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  15.03.2014, 14:46 | #1 | 
| Aushilfe Kawasaki Industries Registriert seit: 13.07.2006 Ort: Osterode am Harz Alter: 55 
					Beiträge: 25
				Renommee-Modifikator: 0  |  92er 900r was für ein Material Kanzel und Lackcode Nr.? Hilfe Bitte 
			
			Hallo brauche mal Eure Hilfe. Habe meine 92er 900r leider mit meinem eigenem Auto über dem Haufen gefahren! "gefält mir gar nicht" Habe die möglichkeit bei einer Ortsansässigen Firma die Kanzel schweißen zu lassen. Aus welchen Material besteht der Kunststoff der Kanzel? Welche Farbnr. hat das Rot und das Schwarz der 92er? Bitte um Antwort vielen Dank. Bei der Suche bin ich nicht so richtig fündig geworden oder habe einfach den Überblick verloren. Siehe Foto | 
|   |   | 
|  15.03.2014, 15:40 | #2 | |
| Ninja-Member Platin Registriert seit: 17.10.2005 Ort: Neuenbrook Alter: 59 
					Beiträge: 2.166
				Renommee-Modifikator: 26     |   Zitat: 
 Gibt im Baumarkt auch ABS Schweissstäbe. Kann man gut mit einem Lötkolben verarbeiten. 
				__________________ Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J | |
|   |   | 
|  15.03.2014, 16:10 | #3 | 
| Ninja Defcon 4 Registriert seit: 15.11.2002 Ort: Nettetal - OT Lobberich / Niederrhein Alter: 67 
					Beiträge: 3.453
				Renommee-Modifikator: 33        |   
			
			das Rot ist soviel ich weiß Firecracker Rot in der Leiste links  findest Du die Lacknummern
		 | 
|   |   | 
|  10.12.2014, 07:41 | #4 | 
| stellv. Chefchauffeur Kawasaki Industries Registriert seit: 11.06.2011 Ort: Langenhagen Alter: 66 
					Beiträge: 560
				Renommee-Modifikator: 15  |   
			
			Genau das gleiche ist mir passiert,hab das ganze mit stabilit express (2K) wieder eingeklebt. Ist der einzigste Kleber,der ABS Kunststoffe auch anlöst. lg | 
|   |   | 
|  10.12.2014, 10:07 | #5 | |
| stellv. Chefchauffeur Kawasaki Industries Registriert seit: 19.03.2014 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 587
				Renommee-Modifikator: 12  |   Zitat: 
 Ich werde als erstes meine Brüche wohl mit Plastefix reparieren und dann mit GFK-Matte und Epoxy stabilisieren. Viel Erfolg. Lieben Gruß, Micha 
				__________________    | |
|   |   | 
|  10.12.2014, 10:14 | #6 | |
| Ninja Defcon 2 Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012 Ort: Kreis Mettmann Alter: 63 
					Beiträge: 4.031
				Renommee-Modifikator: 20    |   Zitat: 
 Bei mir war es so. Verschweißen mit mit ABS-Stäbchen ist die bessere Variante. Gruß Lutz 
				__________________ Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen. | |
|   |   | 
|  10.12.2014, 10:50 | #7 | |
| stellv. Chefchauffeur Kawasaki Industries Registriert seit: 19.03.2014 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 587
				Renommee-Modifikator: 12  |   Zitat: 
 Ich habe mit ABS ja leider noch keine Erfahrung. Dachte nur, dass ich die Verkleidung komplett mit Matte umhüllen könnte, also von innen und von außen. Aber wenn Du sagst, dass das nicht hält, dann probier' ich es auch mal mit Schweißen. Lieben Gruß, Micha 
				__________________    | |
|   |   | 
|  10.12.2014, 11:53 | #8 | |
| Ninja Defcon 2 Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012 Ort: Kreis Mettmann Alter: 63 
					Beiträge: 4.031
				Renommee-Modifikator: 20    |   Zitat: 
 ich habe versucht meine Verkleidung mit Glasfasermatten und dem entsprechenden Harz zu reparieren. Anschleifen usw. alles gemacht. Nach dem Aushärten löste sich alles wieder. Es gab keine Verbindung zwischen dem ABS-Kunststoff und den Matten samt Kleber. ABS - Schweißen ist da wohl besser. Habe mich da auch schon sehr gut beraten lassen (Danke nach Berlin) ;-) Gruß Lutz 
				__________________ Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen. | |
|   |   | 
|  10.12.2014, 12:08 | #9 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			Ich habe auch schon wie Franx mit Stabilit Express und GFK-Matte gearbeitet. Das hält an der GPZ 500 schon seit 4 Jahren. Von Polyester und Matte würde ich abraten. Schweißen geht natürlich auch, ich hätte sogar alles da, hab es aber noch nie gemacht. Gruß Micha 
				__________________ | 
|   |   | 
|  10.12.2014, 12:12 | #10 | |
| Senior Sexgott Registriert seit: 22.01.2006 Ort: Brunsbek bei Hamburg 
					Beiträge: 6.217
				Renommee-Modifikator: 36         |   Zitat: 
 Man muss den Untergrund gründlich reinigen und aufrauen. Außerdem hab mit dem Drehmel Sicken und Schlitze eingefräßt, damit sich das GFK auch mechanisch verkrallen kann. Das geht und hält. Allerdings habe ich kein Polyester sondern Epoxydharz genommen. Das stinkt weniger und lässt sich gut verarbeiten. | |
|   |   | 
|  10.12.2014, 17:54 | #11 | 
| stellv. Chefchauffeur Kawasaki Industries Registriert seit: 11.06.2011 Ort: Langenhagen Alter: 66 
					Beiträge: 560
				Renommee-Modifikator: 15  |   
			
			die polyestermatten kannst du knicken, fallen wieder ab.anderer trick: Reste von alten verkleidungsteilen mit fön und Schleifpapier saugen passend machen.Danach diese von hinten unter leichten Druck sauber mit Stabilitexpress verkleben, das hält dann richtig. lg | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Was ist das für ein Teil und wo kommt es hin? | Marqus | PD -- Motor | 13 | 27.03.2020 23:01 | 
| Was is das für ein Kabel und wo gehört es hin | Explorer74 | PD -- Motor | 8 | 02.11.2019 10:28 | 
| Koso RX1N BITTE BITTE HILFE | Justnew | UT -- Sonstiges | 6 | 13.05.2012 09:19 | 
| Benötige Hilfe und Tipps für meine GPZ 900R | Thunderbolt | PD -- Sonstiges | 25 | 20.06.2007 11:18 | 
| Was für Material? | Ninja-rider | PD -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 5 | 06.08.2006 19:46 |