Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Umbau und Tuning > UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 10.09.2013, 18:28   #1
Greeny
Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Greeny
 
Registriert seit: 25.06.2013
Ort: Bernried
Beiträge: 153
Renommee-Modifikator: 13
Greeny befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Probleme bei SBK-Lenker-Umbau

Hallo!

Gestern kam meine "neue" GPZ aus BJ 1990. Nach Erkundung und Diagnostik ist einiges zu tun...

Sie wohl mal auf der rechten Seite gelegen, der rechte Lenkerstummel ist krumm...

Dank Udo habe ich ja schon einen SBK-Umbau-Kit da, also nix wie dran...

Die Kabel bekomme ich gut verlegt, der Kupplungsschlauch wär zu kurz, wegen Stahlflexmontage wird das auch gehen. Eine längere Bremsstahlflex muss ich ausmessen, wird auch gehn...

ABER:

Die Gaszüge sind definitiv zu kurz, oder ich bin zu blond zum Verlegen!

- Gibt es mit den originalen Zügen einen Weg, der sich mir noch nicht gezweigt hat?
- Gibt es von anderen Kawa's welche (längere) die passen, im speziellen auch mit den "Eingängen" in die Armatur?
- Falls ja, wie zum heiligen Huhn soll man die Züge am eingebauten Vergaser wechseln können???

Ich häng noch zwei Bilder dran, eins von Udo im eingebauten Zustand auch an einer A7 und eins von meiner im jetztigen Zustand...








Vielen Dank für Eure Hilfe

Greeny
__________________
Greeny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 18:34   #2
streetfighter1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Greeny Beitrag anzeigen
Hallo!

Gestern kam meine "neue" GPZ aus BJ 1990. Nach Erkundung und Diagnostik ist einiges zu tun...

Sie wohl mal auf der rechten Seite gelegen, der rechte Lenkerstummel ist krumm...

Dank Udo habe ich ja schon einen SBK-Umbau-Kit da, also nix wie dran...

Die Kabel bekomme ich gut verlegt, der Kupplungsschlauch wär zu kurz, wegen Stahlflexmontage wird das auch gehen. Eine längere Bremsstahlflex muss ich ausmessen, wird auch gehn...

ABER:

Die Gaszüge sind definitiv zu kurz, oder ich bin zu blond zum Verlegen!

- Gibt es mit den originalen Zügen einen Weg, der sich mir noch nicht gezweigt hat?
- Gibt es von anderen Kawa's welche (längere) die passen, im speziellen auch mit den "Eingängen" in die Armatur?
- Falls ja, wie zum heiligen Huhn soll man die Züge am eingebauten Vergaser wechseln können???

Ich häng noch zwei Bilder dran, eins von Udo im eingebauten Zustand auch an einer A7 und eins von meiner im jetztigen Zustand...








Vielen Dank für Eure Hilfe

Greeny

den gaszug mußt du anders verlegen.rechts vom rahmen...


gruß matthias
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 19:19   #3
hightower
Senior Sexgott
 
Benutzerbild von hightower
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.217
Renommee-Modifikator: 36
hightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz sein
Standard

Bei der Kupplingsleitung kann man auch die fehlenden cm rausschummeln wenn man die gesamte Führung etwas nach vorn zieht. Der Übergang Rohr/Schlauch stört etwas aber da kann man was raus holen.
Ich habs auch zuerst so gemacht bevor ich dann ne Stahlflex verlegt hab.
__________________
Grüße vom Hamburger Jung,
Rainer

______________________________________________

hightower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 22:44   #4
Mucki
Ninja Defcon 2
 
Benutzerbild von Mucki
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 34
Mucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Sieht breit aus der Lenker . Mehr als 780mm??
__________________
GPZ= Leider geil

Mitglied der WS-Gilde Mitglied Bruderschaft WietzeMitglied der Spackengruppe

Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an

Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus
Mucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 09:23   #5
Greeny
Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Greeny
 
Registriert seit: 25.06.2013
Ort: Bernried
Beiträge: 153
Renommee-Modifikator: 13
Greeny befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Moin und danke für die bisherigen Antworten!

Lenker ist exakt 760 mm breit.

Schönen Tag

Greeny
__________________
Greeny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 10:44   #6
Sigwart
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Sigwart
 
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46
Sigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende Zukunft
Standard

Zitat:
Zitat von Greeny Beitrag anzeigen
Moin und danke für die bisherigen Antworten!

Lenker ist exakt 760 mm breit.

Schönen Tag

Greeny
Dann passen die Gaszüge und der Chokezug. Ich hab nen 860mm Lenker drauf und fahr auch die originalen Züge.
Kann auch gerne mal vorbeikommen, ist ja nicht soweit von mir.
Sigwart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 18:45   #7
noris.69
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard möcht ich auch gerne wissen.

Zitat:
Zitat von Sigwart Beitrag anzeigen
Dann passen die Gaszüge und der Chokezug. Ich hab nen 860mm Lenker drauf und fahr auch die originalen Züge.
Kann auch gerne mal vorbeikommen, ist ja nicht soweit von mir.

Hi Leute, also an diesem Thema wär ich auch sehr interessiert. Da mir ab 30min Fahrt an meiner Dicken die Handgelenke einschlafen (und zwar ganz massiv) hab ich mir auch schon ne adapterbrücke gekauft und bin jetzt auf der Suche nach einem Lenker bei dem ich die ganzen Originalzüge verwenden kann. Also max. Breite und max. Höhe. Komisch daß mit den Handgelenken. Tut wirklich saumäßig weh, kann nach ner std. fahrt net mal mehr den Helm öffnen, null gefühl mehr in den Fingern.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 19:04   #8
kawamannsane
Ninja Defcon 2

Forum-Sponsor 2024 []


 
Benutzerbild von kawamannsane
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20
kawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärekawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärekawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von noris.69 Beitrag anzeigen
Hi Leute, also an diesem Thema wär ich auch sehr interessiert. Da mir ab 30min Fahrt an meiner Dicken die Handgelenke einschlafen (und zwar ganz massiv) hab ich mir auch schon ne adapterbrücke gekauft und bin jetzt auf der Suche nach einem Lenker bei dem ich die ganzen Originalzüge verwenden kann. Also max. Breite und max. Höhe. Komisch daß mit den Handgelenken. Tut wirklich saumäßig weh, kann nach ner std. fahrt net mal mehr den Helm öffnen, null gefühl mehr in den Fingern.

Können auch die Bandscheiben sein. Erst sind es die Finger und dann die ganze Hand.

Versuch mal deine Rückenmuskulatur zu stärken. Bei mir hats geholfen.

Einige steigen einfach auf'n Chopper, wegen der Sitzposition. Die Ursache ist damit aber nicht behoben.

Vielleicht kennst du es ja? Sitzt am Tisch und irgendwann fängt der Poppes an nach vorne zu rutschen und man liegt fast auf dem Stuhl, weil man(n) sich dann wohler fühlt.

BIN KEIN ARZT UND WILL NICHT BELEHREN, ABER BEI MIR WAR ES SO. WENN ICH MAL NACHLÄSSIG WERDE UND ES ZWICKT, GEHTS RAN AN DEN RÜCKEN.
__________________
Gruß, der tapfere Lutz
http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony)
GPZ 900 R
Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen!

Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
kawamannsane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 06:09   #9
noris.69
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kawamannsane Beitrag anzeigen
Können auch die Bandscheiben sein. Erst sind es die Finger und dann die ganze Hand.

Versuch mal deine Rückenmuskulatur zu stärken. Bei mir hats geholfen.

Einige steigen einfach auf'n Chopper, wegen der Sitzposition. Die Ursache ist damit aber nicht behoben.

Vielleicht kennst du es ja? Sitzt am Tisch und irgendwann fängt der Poppes an nach vorne zu rutschen und man liegt fast auf dem Stuhl, weil man(n) sich dann wohler fühlt.

BIN KEIN ARZT UND WILL NICHT BELEHREN, ABER BEI MIR WAR ES SO. WENN ICH MAL NACHLÄSSIG WERDE UND ES ZWICKT, GEHTS RAN AN DEN RÜCKEN.

Danke, aber mein Fitnessstudio gehört Frank Zwiebelberg (den älteren unter Euch ein Begriff). Ich schleppe Tonnen von Laminat, Fliesen, Goldband, Gipskartonplatten usw in die Wohnungen die ich Saniere, und die sind meistens höher als Erdgeschoss. Trotz meiner 7-fachen Wirbelbrüche (4 Hws - 11 Lws) deswegen hab ich mir eine ausgeprägte Rückenmuskulatur zugelgt. An meiner Gsx 550 hatte ich auch Probleme, aber bei weitem net so stark. Ich denke es ist das Carpal-Tunnel-Syndrom (o.ä.) und dagegen biste leider machtlos. Leider erklärt das nicht meine Frage nach einem passenden Lenker für die Originalzüge.

Wünsch noch nen schönen Biketag.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 09:06   #10
Sigwart
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Sigwart
 
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46
Sigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende Zukunft
Standard

Karpaltunnel kannste operieren lassen, funzt einwandfrei. Kenn genug, die das haben machen lassen.
Hatte ich bei mir auch in Verdacht, da mir auch immer die Hände einschlafen.
Trotz SB Lenker. War beim Neurologen zum Durchmessen, das isses nicht.
Kann genauso von den Ellbogen oder Rücken kommen.

Zum Thema: Die Züge laufen original über Kreuz am Lenkkopf vorbei zu den Amaturen. Wenn man diese "Kreuzung" weglässt, passen die Züge auch an einen 860mm Lenker.

P.S. Wer ist Frank Zwiebelberg? Der Bruder von Paul Kartoffeltal?
Mir sagt der Name nix und ich zähle mich zu den Älteren
Sigwart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 09:20   #11
darkman74
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von darkman74
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 51
Beiträge: 3.047
Renommee-Modifikator: 28
darkman74 ist ein sehr geschätzer Menschdarkman74 ist ein sehr geschätzer Menschdarkman74 ist ein sehr geschätzer Menschdarkman74 ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Zitat:
Zitat von Sigwart Beitrag anzeigen
P.S. Wer ist Frank Zwiebelberg? Der Bruder von Paul Kartoffeltal?
Mir sagt der Name nix und ich zähle mich zu den Älteren
Nicht eher zu den Scheintoten?

CPS ist Kindergeburtstag. ;-)
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"

Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!!


Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis!
darkman74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 09:23   #12
woarloard
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von woarloard
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 59
Beiträge: 265
Renommee-Modifikator: 15
woarloard wird schon bald berühmt werden
Standard

Ich habe den Lenker der GTR 1000 dran, da sitzt man deutlich aufrechter und entspannter, das ganze sieht aus wie original bis auf den Bremsschlauch zum Verteiler passt alles und die Geschichte ist echt preiswert passt aber nur bis Bj 89. Wenn du dir das mal anschauen möchtest können wir uns treffen oder ich komme mal vorbei.

mfG Woarloard

Zitat:
Zitat von noris.69 Beitrag anzeigen
Danke, aber mein Fitnessstudio gehört Frank Zwiebelberg (den älteren unter Euch ein Begriff). Ich schleppe Tonnen von Laminat, Fliesen, Goldband, Gipskartonplatten usw in die Wohnungen die ich Saniere, und die sind meistens höher als Erdgeschoss. Trotz meiner 7-fachen Wirbelbrüche (4 Hws - 11 Lws) deswegen hab ich mir eine ausgeprägte Rückenmuskulatur zugelgt. An meiner Gsx 550 hatte ich auch Probleme, aber bei weitem net so stark. Ich denke es ist das Carpal-Tunnel-Syndrom (o.ä.) und dagegen biste leider machtlos. Leider erklärt das nicht meine Frage nach einem passenden Lenker für die Originalzüge.

Wünsch noch nen schönen Biketag.
__________________
Grüsse Ulf

Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager
Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.(Sokrates)
Uns erzählen Leute von "Freiheit", die sich jeden Tag einen Strick um den Hals binden.
woarloard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 09:52   #13
pippi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab einen normalen Superbikelenker von Polo (hy-Q).Was zu beachten ist,ist die Kupplungsleitung:Man kann zwar die Orginale nehmen,aber die liegt dann nicht gut.Bei Louis
gibt es die Leitung (30cm) und die (10er Anschluß glaub ich) für die Festleitung.Man muß sich nur alles raussuchen.Die Züge sind lang genug.Statt Lenkergewichte hab ich Heizgriffe-wegen
den offene Lenkerenden
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 09:59   #14
hightower
Senior Sexgott
 
Benutzerbild von hightower
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.217
Renommee-Modifikator: 36
hightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von pippi Beitrag anzeigen
Ich hab einen normalen Superbikelenker von Polo (hy-Q).Was zu beachten ist,ist die Kupplungsleitung:Man kann zwar die Orginale nehmen,aber die liegt dann nicht gut.Bei Louis
gibt es die Leitung (30cm) und die (10er Anschluß glaub ich) für die Festleitung.Man muß sich nur alles raussuchen.Die Züge sind lang genug.Statt Lenkergewichte hab ich Heizgriffe-wegen
den offene Lenkerenden
Bevor man Geld für ne längere Endleitung ausgibt kann man lieber vollständige Stahlflexleitung reinlegen.
Die andere Lösung ist doch rausgeschmissenes Geld bei dem man 75% der Altleitung weiter am Bike hat.
__________________
Grüße vom Hamburger Jung,
Rainer

______________________________________________

hightower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 14:26   #15
pippi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hightower Beitrag anzeigen
Bevor man Geld für ne längere Endleitung ausgibt kann man lieber vollständige Stahlflexleitung reinlegen.
Die andere Lösung ist doch rausgeschmissenes Geld bei dem man 75% der Altleitung weiter am Bike hat.
Bei der Kupplung?Also ich weiss nicht warum ich die Rohrleitung am Rahmen ersetzten sollte
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 14:27   #16
merlin
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von merlin
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.273
Renommee-Modifikator: 32
merlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von pippi Beitrag anzeigen
Bei der Kupplung?Also ich weiss nicht warum ich die Rohrleitung am Rahmen ersetzten sollte
Weil häßlich.

Grüße

Michael
__________________


There is no Place like 127.0.0.1!

Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch
merlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 14:32   #17
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.652
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

weil 2 kurze Leitungen mehr kosten als eine längere Leitung
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:10   #18
pippi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Na ja,daß ist Geschmacksache.Das meiste von der Festleitung sieht ja nicht und technisch
bringt es auch keine Vorteile sie auszutauschen.Ich mußte auch nur eine Leitung kaufen,denn
die Bremsleitung war ja beim Umbausatz dabei
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:18   #19
hightower
Senior Sexgott
 
Benutzerbild von hightower
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.217
Renommee-Modifikator: 36
hightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz sein
Standard

Komplett neu 51,-- € Farbe frei wählbar und ABE. Guckst Du hier: KLICK
(lies da mal den Nachsatz zu den Gummileitungen)

oder Stückwerk mit altem Gummi und Stahl für wieviel €?
__________________
Grüße vom Hamburger Jung,
Rainer

______________________________________________

hightower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:30   #20
pippi
Gast
 
Beiträge: n/a
Unglücklich

Ist vielleicht auch Einstellungssache.Ich baue nur wenn es nötig ist.Die hat jetzt 115000km
drauf und da mach ich keine Klimmzüge mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 18:14   #21
noris.69
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit 47 kann man (muß man aber nicht) wissen, daß Frank Zwiegelberg der erste Bodybuilder war der den Titel " Mr. Universum " tragen durfte. Ein paar Jährchen vor Ösi Schwarzenegger.
Danke für die Breite, aber stoß ich da nicht an die Verkleidung an? Ach ja, wie schauts mit der Höhe aus?

So mega cool dieses Forum.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 18:20   #22
noris.69
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von woarloard Beitrag anzeigen
Ich habe den Lenker der GTR 1000 dran, da sitzt man deutlich aufrechter und entspannter, das ganze sieht aus wie original bis auf den Bremsschlauch zum Verteiler passt alles und die Geschichte ist echt preiswert passt aber nur bis Bj 89. Wenn du dir das mal anschauen möchtest können wir uns treffen oder ich komme mal vorbei.

mfG Woarloard
jo, gerne. Ich arbeit halt nahezu 6 tage die Woche und deswegen is es a bissala Schwierig sich mit mir zu treffen . Außer Sonn- und Feitertage. Meine Garage/Werkstatt ist in der Kühnhoferstr. 26, da bin ich diesen Sonntag zum Alu polieren für meine z550f.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 18:23   #23
hightower
Senior Sexgott
 
Benutzerbild von hightower
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.217
Renommee-Modifikator: 36
hightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von pippi Beitrag anzeigen
Ist vielleicht auch Einstellungssache.Ich baue nur wenn es nötig ist.Die hat jetzt 115000km
drauf und da mach ich keine Klimmzüge mehr.
Die ist doch gerade mal eingefahren
... und Motoren gibts für ein paar Hunderter
__________________
Grüße vom Hamburger Jung,
Rainer

______________________________________________

hightower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 18:28   #24
Sigwart
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Sigwart
 
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46
Sigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende Zukunft
Standard

Zitat:
Zitat von noris.69 Beitrag anzeigen
Mit 47 kann man (muß man aber nicht) wissen, daß Frank Zwiegelberg der erste Bodybuilder war der den Titel " Mr. Universum " tragen durfte. Ein paar Jährchen vor Ösi Schwarzenegger.
Danke für die Breite, aber stoß ich da nicht an die Verkleidung an? Ach ja, wie schauts mit der Höhe aus?

So mega cool dieses Forum.
Gut, das ist jetzt nicht mein Interessengebiet. Mit dem Lenker musste spielen um zu schauen ob was anstösst. Im Regelfall stösst der Lenker nicht an, eher die Amaturen oder die Brems/Kupplungspumpe.
Höhe ist unterschiedlich bei den Lenkern, genauso wie die Breite.
Oder meinste den GTR-Lenker?
Sigwart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 19:03   #25
pippi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hightower Beitrag anzeigen
Die ist doch gerade mal eingefahren
... und Motoren gibts für ein paar Hunderter
Nur was für Motoren....,nein mein Motor ist noch klasse,aber z.b. meine Bremsscheiben vorne
nur 4,5mm und die Umlenkhebel müßten zum Schwarz Emil.Ich hab sie jetzt schon 100000km(2.Hand).
Bekommt halt ihr Gnadenbrot.Hab auch noch ne xjr.Hätte mal wieder Lust auf ein 2-Zylinder
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Chokezug bei SB Lenker kitchenaid UT -- Sonstiges 13 09.09.2018 19:47
Hilfe Umbau auf SB-Lenker midlife-crazy UT -- Sonstiges 5 06.03.2011 02:56
probleme bei umbau auf 500s felge hubertus UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! 8 28.06.2009 15:28
Gaszüge bei SB Lenker Theo UT -- Sonstiges 4 19.07.2007 10:21
Superbike Lenker, Umbau an der Verkleidung nötig? Bigbikerwolfgang UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack 8 05.01.2006 17:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de