Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Motor
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 14.10.2011, 21:48   #1
Trofobi
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Trofobi
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 56
Renommee-Modifikator: 19
Trofobi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rotes Gesicht Motor mit Benzin vollgelaufen - was tun?

Hallo, schneller Rat wäre mir sehr hilfreich, morgen früh muß ich eigentlich sehr dringend wieder fahren können. Folgendes ist passiert:

Der Benzinhahn ist über Nacht plötzlich undicht geworden und der halbe Tankinhalt durch die Vergaser gelaufen, teilweise bis in die Zylinder und ins Öl. Nach der Lösung des Problems mit dem Benzinhahn muß ich nun den Motor verarzten, um ihn wieder in Betrieb nehmen zu können. Ich hab ihn nicht gestartet, das Öl mit dem Benzin drin über die Ablaßschraube sofort abgelassen und noch kein neues eingefüllt. Die Zündkerzen auch erstmal rausgelassen, damit es ablüften kann...

Was muß ich noch alles machen, um den Motor gefahrlos wieder starten zu können?

Danke im Voraus für jede Hilfe!
Trofobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 21:52   #2
knuddel
Ninja-Member Bronze
 
Benutzerbild von knuddel
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: SMÜ
Alter: 57
Beiträge: 1.357
Renommee-Modifikator: 22
knuddel sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreknuddel sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Ohne Kerzen starten neues Öl rein dann sollte es wieder gut sein
__________________
Gruß Uwe


Signaturbild

Wer will ein modernes Superbike wenn man 900 R fahren kann


knuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 21:56   #3
Mike
Ninja Defcon 3
 
Benutzerbild von Mike
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 56
Beiträge: 3.524
Renommee-Modifikator: 39
Mike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von knuddel Beitrag anzeigen
Ohne Kerzen starten neues Öl rein dann sollte es wieder gut sein
Ich würde die Reihenfolge umdrehen aber dann sollte es gut sein
Also erst neues Öl rein und dann starten
__________________

Gruß Mike





Auch der schlimmste Tag hat nur 24 Stunden !
Mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 22:04   #4
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Kurz mit Anlasser die Ölpumpe noch leermachen, Öl rein und gut. Das hat alles noch genügend Schmierwirkung auch wenn die Hälfte Benzin war. Nur erstmal nicht hochdrehen und ordentlich warm werden lassen...
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 22:06   #5
Mike
Ninja Defcon 3
 
Benutzerbild von Mike
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 56
Beiträge: 3.524
Renommee-Modifikator: 39
Mike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Kurz mit Anlasser die Ölpumpe noch leermachen, Öl rein und gut. Das hat alles noch genügend Schmierwirkung auch wenn die Hälfte Benzin war. Nur erstmal nicht hochdrehen und ordentlich warm werden lassen...
Jou verdunsten das soll
__________________

Gruß Mike





Auch der schlimmste Tag hat nur 24 Stunden !
Mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 22:19   #6
Thomas60
Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Thomas60
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Springe
Alter: 65
Beiträge: 689
Renommee-Modifikator: 21
Thomas60 ist ein sehr geschätzer MenschThomas60 ist ein sehr geschätzer MenschThomas60 ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Und auch hier noch einmal:

Die Schimmernadeln kontrollieren und evtl. austauschen, sonst läuft der Rotz beim nächsten Mal wieder durch.
__________________

* 06.05.1960 - † 14.02.2012

Immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Shit happens - mal bist du die Taube, mal das Denkmal.

Thomas60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 22:45   #7
Trofobi
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Trofobi
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 56
Renommee-Modifikator: 19
Trofobi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Super, 1000 Dank für Eure Antworten.

Jau, das mit den Schwimmernadeln hatte ich schonmal gehört und wird wohl hier bei mehr als einem Zülinder fällig sein
Sind die Naddeln bei so einem "Vergaser-Reparatur-Set" eigentlich mit drin? Weiß dat wer?
http://www.bike-teile.de/index.php?s...&teilid=940816
http://vwmt.de/shop/product_info.php...Kawasaki-.html
Trofobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 22:53   #8
Thomas60
Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Thomas60
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Springe
Alter: 65
Beiträge: 689
Renommee-Modifikator: 21
Thomas60 ist ein sehr geschätzer MenschThomas60 ist ein sehr geschätzer MenschThomas60 ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Zitat:
Zitat von Trofobi Beitrag anzeigen
Sind die Naddeln bei so einem "Vergaser-Reparatur-Set" eigentlich mit drin?
Ja, sind dabei.
Gibbet zwar auch einzeln, lohnt sich aber vom Preis her kaum. Schwimmerkammerdichtung ist nämlich auch meist fällig und die ist beim Rep-Satz auch dabei.
__________________

* 06.05.1960 - † 14.02.2012

Immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Shit happens - mal bist du die Taube, mal das Denkmal.

Thomas60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 23:46   #9
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Das liegt an den Nadeln alleine aber nicht. Wenn der Benzinhahn in Ordnung wäre, würde auch nix volllaufen...
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 01:12   #10
Thomas60
Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Thomas60
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Springe
Alter: 65
Beiträge: 689
Renommee-Modifikator: 21
Thomas60 ist ein sehr geschätzer MenschThomas60 ist ein sehr geschätzer MenschThomas60 ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Sicher nicht allein aber mit heilen Nadeln wäre auch nichts übergelaufen.
Mal ganz davon ab, das die Dicke mit undichten Nadeln ja auch fratze läuft.
__________________

* 06.05.1960 - † 14.02.2012

Immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Shit happens - mal bist du die Taube, mal das Denkmal.

Thomas60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 08:07   #11
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.225
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas60 Beitrag anzeigen
Sicher nicht allein aber mit heilen Nadeln wäre auch nichts übergelaufen.
Mal ganz davon ab, das die Dicke mit undichten Nadeln ja auch fratze läuft.
Da spricht jemand aus Erfahrung...
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 10:25   #12
Alex S.
Ninja mit Eichenlaub
 
Benutzerbild von Alex S.
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Blaustein
Alter: 61
Beiträge: 2.364
Renommee-Modifikator: 27
Alex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer AnblickAlex S. ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Ich versteh gar nicht warum hier so wenige die Lösung mit den Magnetventilen verwenden oder ne Benzinpumpe einsetzten!!!!
Aber so ein mit Benzin gefüllter Motor hat schon was.
__________________

Alex S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 10:28   #13
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Alex S. Beitrag anzeigen
Ich versteh gar nicht warum hier so wenige die Lösung mit den Magnetventilen verwenden oder ne Benzinpumpe einsetzten!!!!
Aber so ein mit Benzin gefüllter Motor hat schon was.
Jo, brauchsch koi Ersatzkanischter mitnehma...
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 11:13   #14
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.225
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Alex S. Beitrag anzeigen
Ich versteh gar nicht warum hier so wenige die Lösung mit den Magnetventilen verwenden oder ne Benzinpumpe einsetzten!!!!
Aber so ein mit Benzin gefüllter Motor hat schon was.
Weil vielleicht der Großteil auf die Anfangssymptome defekter Schwimmernadeln achtet und wenigstens einmal im Jahr den Tank abnimmt? Und wenn der Motor im Leerlauf rappelig läuft oder mein Tank tröppelt, weiß ich schon Bescheid.

Ich wüßte auch gar nicht wohin mit dem Teil. Dann müßte ich ja meine Filter ausbauen.

Gruß, Alex
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 13:47   #15
Franx
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Franx
 
Registriert seit: 11.06.2011
Ort: Langenhagen
Alter: 66
Beiträge: 555
Renommee-Modifikator: 15
Franx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von knuddel Beitrag anzeigen
Ohne Kerzen starten neues Öl rein dann sollte es wieder gut sein
Unbedingt im freien machen,empfinliche Teile wie Cockpit Verkleidungsscheibe
usw. abdecken,und dann volle Deckung

Schwimmernadelventile alleine sind nicht dafür gedacht,auf lange Zeit einen hohen Benzindruck( voller Tank) zu halten.
Das hat bei Zuendapp,Kreidler usw. schon in den 70ern nicht hingehauen.Rep Satz für den Benzinhahn,und gut isses.

gruss franx
__________________
einfach anders... www.smokeville.de
Franx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 22:47   #16
Trofobi
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Trofobi
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 56
Renommee-Modifikator: 19
Trofobi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Alex S. Beitrag anzeigen
Ich versteh gar nicht warum hier so wenige die Lösung mit den Magnetventilen verwenden oder ne Benzinpumpe einsetzten!!!!
Aber so ein mit Benzin gefüllter Motor hat schon was.
Hi alex, interessant, kannste das mit den Magnetventilen mal erklären oder wo ich mehr darüber finde? Danke
Benzinpumpe einbauen hört sich wohl sehr aufwendig an....
Trofobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 00:14   #17
Lockenfrosch
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Lockenfrosch
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: Schmalfeld
Beiträge: 113
Renommee-Modifikator: 0
Lockenfrosch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Standard

Zitat:
Zitat von Trofobi Beitrag anzeigen
Hi alex, interessant, kannste das mit den Magnetventilen mal erklären oder wo ich mehr darüber finde? Danke
Benzinpumpe einbauen hört sich wohl sehr aufwendig an....
Ich kenn das mit der Beschleunigerpumpe noch von der Boldor, das war auch nicht der Hit. Ich habe ja an andere Stelle berichtet, das ich diese Woche beim Ölwechsel festgestelllt habe, das ein Teil meines Öls auch Benzin war, also muss dem Vorbesitzer ähnliches passiert sein. Ich glaube nicht, das ein undichter Benzinhahn der Verursacher war, vielmehr wurde vielleicht der Benzinhahn versehentlich auf Pri gestellt, so das das Benzin ungehindert laufen konnte. Das in Verbindung mit nicht mehr hundertprozentig dichten Schwimmernadeln führt dann zum Absaufen des Motors. Sieh es mal von der positiven Seite, der Motor wurde mal gut gespült Also kurz mal durchstarten, Öl rein und fertig. Neue Nadeln und Dichtungen sind natürlich nie verkehrt.
__________________
Lockenfrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 06:00   #18
Schaitan
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Schaitan
 
Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Berlin
Alter: 37
Beiträge: 114
Renommee-Modifikator: 17
Schaitan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich frage lieber blöd bevor ich bestelle.

Brauche ich diesen Reparatursatz viermal wenn ich die Düsennadeln für den ganzen Gaser haben will ?
Denn vom Bild auf vwmt.de kann man drauf schließen.
Da ist ja aber auch kein Teilchen vom Benzinhahn abgebildet.

Danke im Voraus
Schaitan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 06:59   #19
Ironicus
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Ironicus
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort: Ettlingen
Beiträge: 77
Renommee-Modifikator: 15
Ironicus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo!

Sind die Rep.-Sätze für die GPZ von Keyster, etc. qualitativ o.k?

Danke und beste Grüße

Stefan
__________________
ischmirschlecht
Ironicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 07:57   #20
Boxer Markus
Gebietsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boxer Markus
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Frankenthal
Alter: 56
Beiträge: 859
Renommee-Modifikator: 16
Boxer Markus wird schon bald berühmt werdenBoxer Markus wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo,
meine Erfahrungen mit den Zubehörteilen sind leider nicht gut.
Das nagelneue Schwimmerventil blieb in der Führung hängen, ich konnte sogar den Schwimmer demontieren ohne es zu lösen.
Erst als ich es herauszog ging es raus, vermute das die Nadel vom Durchmesser etwas kleiner ist als das Orginal. ( Führung war sauber und glatt )

Die Form der Luftschraube unterscheidet sich, mit der orginalen 2,5 offen Einstellung lief sie sehr schlecht. Fiel auch schlechter von Drehzahl runter.

Wieder auf originalteile umgestellt, hat sie wieder sauberen gleichmäßigen Lehrlauf und läuft weicher.

Wie geschrieben, meine Erfahrungen mit Zubehörteilen.

Ps. neue Schwimmerkammern einkleben, Dichtungen wachsen wenn Benzin drann kommt, sonst haste Spaß beim Weidereinbau.
Oder paar Tage liegen lassen, dann schrumpfen sie wieder.
__________________
Gruß Boxer Markus


Geändert von Boxer Markus (17.01.2012 um 13:28 Uhr)
Boxer Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 11:20   #21
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.679
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

auch nochmal meine Erfahrungen:
die Benzinhahndichtung aus dem Zubehör hat ungefähr 3 Jahre gehalten.

Schwimmernadeln sehen bei mir, auch mit der Lupe, noch gut aus, die Federkraft des Pitten ist auch ok und trotzdem habe ich gerade letztens einen überlaufenden Vergaser gehabt. Hatte beim Tanken den Benzinhahn auf PRI stehen gelassen. Nachdem ich auf ON gestellt hatte und gefahren war, war wieder alles ok.
Trotzdem ist es unbefriedigend immer wieder daran denken zu müssen, das die Zylinder voll laufen könnten. Über ein Magnetventil habe ich auch schon nachgedacht, habe aber aus alten Threads nur relativ große und klobige Teile im Sinn. Wie ist denn Stand der Dinge, wer hat das Kleinste eingebaut. Passt da dann noch ein Filter hinter, den ich gegen meine Überzeugung wieder eingebaut habe?

Gruß Micha
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 15:25   #22
Schaitan
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Schaitan
 
Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Berlin
Alter: 37
Beiträge: 114
Renommee-Modifikator: 17
Schaitan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

könnt ihr mir bitteeee auch noch helfen ?
Schaitan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 15:44   #23
Rubino
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Rubino
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Luftkurort Öskirsche
Alter: 41
Beiträge: 1.896
Renommee-Modifikator: 20
Rubino sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreRubino sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreRubino sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von Schaitan Beitrag anzeigen
Brauche ich diesen Reparatursatz viermal wenn ich die Düsennadeln für den ganzen Gaser haben will ?
Ja.
1 Set = 1 Vergaser
__________________
If you work for a living, why do you kill yourself working


Rubino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 15:49   #24
Dingens
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Schaitan Beitrag anzeigen
Ich frage lieber blöd bevor ich bestelle.

Brauche ich diesen Reparatursatz viermal wenn ich die Düsennadeln für den ganzen Gaser haben will ?
Denn vom Bild auf vwmt.de kann man drauf schließen.
Da ist ja aber auch kein Teilchen vom Benzinhahn abgebildet.

Danke im Voraus
Die Antwort hast du dir ja eigentlich schon selber gegeben, Wieviel Vergaser hat die Gpz denn??
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 15:51   #25
Schaitan
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Schaitan
 
Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Berlin
Alter: 37
Beiträge: 114
Renommee-Modifikator: 17
Schaitan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Jupps, alles rischtisch und danke für die schnelle Antwort
Schaitan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Benzinhahn, Motor, undicht, vollgelaufen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor dreht hoch,was tun?? phil PD -- Motor 4 15.05.2011 08:06
Tank hat ein loch was tun?? Andi081072 PD -- Verkleidung, Kunststoff, Lack 13 13.12.2009 16:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de