Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Fahrwerk
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Fahrwerk Probleme und Defekte rund ums Fahrwerk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 23.09.2010, 20:14   #26
Mucki
Ninja Defcon 2
 
Benutzerbild von Mucki
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 34
Mucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Bei der Krümmerform ist das doch kein Wunder , dass der schleift .
Da kannst an der Gabel einstellen was du willst , selbst wenn du die Federn gegen 20er Rundstahl tauscht , wird dat nix. Hau wech den Krümmer !!
__________________
GPZ= Leider geil

Mitglied der WS-Gilde Mitglied Bruderschaft WietzeMitglied der Spackengruppe

Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an

Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus
Mucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:27   #27
littlelaugh
Ninja Defcon 5
 
Benutzerbild von littlelaugh
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Bielefeld
Alter: 55
Beiträge: 2.804
Renommee-Modifikator: 27
littlelaugh ist einfach richtig nettlittlelaugh ist einfach richtig nettlittlelaugh ist einfach richtig nettlittlelaugh ist einfach richtig nettlittlelaugh ist einfach richtig nett
Standard

Ich hät so in 4-6 Wochen ne komplette Remus 4-2-1 abzugeben. Edelstahlkrümmer und Carbonendtopf. Dann ist das Problem beseitigt, das Du hast. Wenn Dein Lasertopf nen 76er Anschluß hat, passt der auch auf den Krümmer.

Die Anlage geht aber nicht unter 320,- Euro aus dem Haus.
__________________

info@gab-bikeshop.de

Manche sind nur noch am leben, da es illegal ist sie zu töten !!
littlelaugh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:40   #28
Pilot
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Pilot
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Neukirchen-Rückershausen
Alter: 63
Beiträge: 5.292
Renommee-Modifikator: 28
Pilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekannt
Pilot eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,
zu den Maßen nur mal rechnerisch. Alte Gabellänge 780mm-neue 735mm. Der Überstand an der oberen Gabelbrücke war vorher ca. 20mm, die neue habe ich oben bündig eingebaut. Dazu kommt noch die Differenz des 1 Zoll größeren Vorderrads / durch 2 geteilt. Ohne die verschieden starken Gabelbrücken zu berücksichtigen, wird sie etwa 2cm runtergekommen sein.
Gruß Hannes
Schmeiss den RX Krümmer da raus.... sieht da unten aus wie ein Hängebauchschwein....
Nur mal zur Info bei deinen Berechnungen... Vergiss den Punkt mit 1 " größerem Vorderrad in der Rechnung das 17" Rad macht nur einen Unterschied und hier im Abrollumfang von 2 - 3 % aus da man einen keinen 120 / 80 sondern nur noch einen 120 / 70 er Reifen fährt.... die zweite Zahl sprich die 80 oder 70 sagt aus das die Flankenhöhe des Reifens eben 80 oder 70 % der Reifenbreite beträgt.... somit ist der Unterschied von 1" = 2,54 cm / sprich vom Höhenunterschied der Felgen die Hälfte davon = 1,27 cm eigentlich schon wieder verpufft....
__________________
Beste Grüße Michael

Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!
www.mahler-motors.de
Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf .
Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen

Mitglied der WS Gilde Dolo-Wetzer

Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 12:08   #29
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
Hier einmal ein Bild, daß ihr seht wie eng es bis zum Boden ist.
sehe ich überhaupt nicht als Eng an.!

Wenn das im normalen Fahrbetrieb aufsetzen sollte, dann stimmt an dem Fahrwerk was nicht. Das ist entweder viel zu weich, oder die Masse unterhalb des Gehirns ist zu gross.
Zudem dürfte da dann auch das vordere Schutzblech schon geben die Verkleidung schlagen.
Hab selber ca. 80tsd Kilometer die Termignoni mit 16" und max. durchgesteckter Gabel gefahren. Die ist genauso in der Krümmerführung, und da war immer eine Katze breit Luft drunter. Nur bei Bordsteinen muss man aufpassen, da kann es Kratzen.
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 12:59   #30
Dingens
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Naja, Hilmar, was wiegst du??? Geschätzte 65 Kg, das ist ja das durchschnittliche Gewicht eines Japaners aber ansonsten gebe ich dir recht, da passt etwas gewaltig nicht auf der Fahrwerksseite, Negativ Federweg von 80mm
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 13:31   #31
Olaf Hahn
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Olaf Hahn
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 57
Beiträge: 5.233
Renommee-Modifikator: 38
Olaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
Hier einmal ein Bild, daß ihr seht wie eng es bis zum Boden ist. Diese Anlage hatte ich bei Ebay ersteigert, die sollte mal an einer RX verbaut gewesen sein.
Gruß Hannes
Lösungsansatz ??
Devil 4-2-1, in V2A, neu !!!!
Endtopfanschluß 67mm ???

Ich messe vorsichtshalber nochmal nach.

Preis ??
199€ plus Versand

Wobei ich aber immer eine komplette Remusanlage vorziehen würde
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum !
Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !!

Geändert von Olaf Hahn (10.03.2023 um 19:30 Uhr)
Olaf Hahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 13:54   #32
Lumpi100
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von Lumpi100
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Barkau
Alter: 66
Beiträge: 2.003
Renommee-Modifikator: 21
Lumpi100 wird schon bald berühmt werden
Lumpi100 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf Hahn Beitrag anzeigen
Lösungsansatz ??
Devil 4-2-1, in V2A, neu !!!!
Endtopfanschluß 67mm ???

Ich messe vorsichtshalber nochmal nach.

Preis ??
199€ plus Versand

Wobei ich aber immer eine komplette Remusanlage vorziehen würde
was für weite wege die Abgase doch bei so einem Krümmer gehen müßen
__________________
Brot für die Welt ......Kuchen für mich
Lumpi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 14:20   #33
Olaf Hahn
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Olaf Hahn
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 57
Beiträge: 5.233
Renommee-Modifikator: 38
Olaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Lumpi100 Beitrag anzeigen
was für weite wege die Abgase doch bei so einem Krümmer gehen müßen
...kurz ist nicht immer gut, wie im wahren Leben halt auch
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum !
Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !!
Olaf Hahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 14:27   #34
He-Man
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von He-Man
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Kaiserslautern
Alter: 57
Beiträge: 396
Renommee-Modifikator: 16
He-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Lumpi100 Beitrag anzeigen
was für weite wege die Abgase doch bei so einem Krümmer gehen müßen

Ich dachte immer die Abgase sollen gleich lange Wege zurücklegen .... Wieso ist der Krümmer auf der einen Seite länger? Hab auch schon gesagt bekommen die GPz würd mit ner 4 in 2 besser laufen als mit 4 in 1. Gibts da evtl. Erfahrungswerte?
__________________
Bernd - der He-Man

*************************************************

gelernt Grammatik, bei Yoda du hast! ?




*************************************************

http://www.youtube.com/watch?v=nzWiZpw5DhM

(mit bestem Dank an Hightower fürs finden)

He-Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 14:29   #35
Greif
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Greif
 
Registriert seit: 02.11.1999
Ort: Arheilgen
Alter: 52
Beiträge: 334
Renommee-Modifikator: 27
Greif wird schon bald berühmt werdenGreif wird schon bald berühmt werden
Standard

im wahren Leben heißt es aber.....:
hauptsach grumm isser damit er überall nohudzd....
(hauptsache krumm ist er damit er übaerall anstößt)
__________________
Signaturbild
Greif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 14:34   #36
Olaf Hahn
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Olaf Hahn
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 57
Beiträge: 5.233
Renommee-Modifikator: 38
Olaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz sein
Standard

http://www.motorlexikon.de/?I=19

http://www.motorlexikon.de/?I=20

http://www.motorlexikon.de/?I=22
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum !
Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !!
Olaf Hahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 14:38   #37
Greif
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Greif
 
Registriert seit: 02.11.1999
Ort: Arheilgen
Alter: 52
Beiträge: 334
Renommee-Modifikator: 27
Greif wird schon bald berühmt werdenGreif wird schon bald berühmt werden
Standard

Amen!!
__________________
Signaturbild
Greif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 15:17   #38
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von He-Man Beitrag anzeigen
Wieso ist der Krümmer auf der einen Seite länger?
Die vier Krümmer sind doch bis jeweils zur ersten Zusammenführung gleich lang. Was danach kommt ist erst einmal Sekundär.

Zitat:
Hab auch schon gesagt bekommen die GPz würd mit ner 4 in 2 besser laufen als mit 4 in 1. Gibts da evtl. Erfahrungswerte?
Ja, da ist was dran.
Die Testreihen in Fachzeischriften anno 1986-87 haben gezeigt, dass nur eine Anlage, die Hänsle-Termignoni eine Leistungssteigerung von 3 PS brachte. Alle anderen bis dato am Markt erhältlichen Legalen Anlagen, hatten keine Steigerung, ja sogar meist einen Derben Verlust.
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 21:12   #39
Hannes
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Großniedesheim
Alter: 65
Beiträge: 242
Renommee-Modifikator: 17
Hannes befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage

Also ich muß sagen "Leute ihr seid echt gut" und habt mich überzeugt, daß die Fahrwerksteinstellungen nicht optimal sind, was ich ja auch schon selbst erwähnte. Aber trotz der angestrebten Fahrwerksoptimierung, brennt sich solch eine Aufsetzerei bei Bordsteinkanten oder U-Turns irgendwie ein u. läßt mir im Moment keine Ruhe (so bin ich halt).
Die für mich primäre Botschaft heißt aber ganz klar > neue Krümmer <. Die angebotenen Anlagen von euch mögen zwar gut sein, aber ich habe in den letzten Monate einiges in die GPz investiert, so daß mir bei solch einer weiteren Anschaffung meine Finanzministerin ein Mißtrausenvotum stellen würde. Ich werde erst mal versuchen einige Teile selbst zu verscheuern (hier u. in der Bucht) u. komme dann evtl. auf euch zurück.
Bei der Betrachtung einiger Krümmeranlagen stellte sich mir die Frage, ob es nicht auch möglich ist an der Originalen Krümmeranlage, die ich ja auch noch im Keller rumliegen habe, ein Zwischenrohr einzuschweissen.
Funktioniert das?
__________________
100 % Pfälzer "Druff un dewedder"

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 21:15   #40
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.652
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
Bei der Betrachtung einiger Krümmeranlagen stellte sich mir die Frage, ob es nicht auch möglich ist an der Originalen Krümmeranlage, die ich ja auch noch im Keller rumliegen habe, ein Zwischenrohr einzuschweissen.
Funktioniert das?
Machen kann man alles nur um da einen Verlauf wie bei der Devil, Remus, xxx hinzubekommen brauchst Material, ein schweißgerät und das können dazu.
So einfach ein Rohr von den linken auf den rechten Krümmer wird funktionieren nur Leistungsfördernd ist das nicht
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 21:17   #41
He-Man
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von He-Man
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Kaiserslautern
Alter: 57
Beiträge: 396
Renommee-Modifikator: 16
He-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
Ich werde erst mal versuchen einige Teile selbst zu verscheuern (hier u. in der Bucht) u. komme dann evtl. auf euch zurück.
Bei der Betrachtung einiger Krümmeranlagen stellte sich mir die Frage, ob es nicht auch möglich ist an der Originalen Krümmeranlage, die ich ja auch noch im Keller rumliegen habe, ein Zwischenrohr einzuschweissen.
Funktioniert das?

Bei ersterm handelt es sich um was genau?

Bei zweitem, frage ich mich wasses bringen soll....
__________________
Bernd - der He-Man

*************************************************

gelernt Grammatik, bei Yoda du hast! ?




*************************************************

http://www.youtube.com/watch?v=nzWiZpw5DhM

(mit bestem Dank an Hightower fürs finden)

He-Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 22:02   #42
Hannes
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Großniedesheim
Alter: 65
Beiträge: 242
Renommee-Modifikator: 17
Hannes befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von He-Man Beitrag anzeigen
Bei ersterm handelt es sich um was genau?

Bei zweitem, frage ich mich wasses bringen soll....
Zum ersten: PVM-Vorderrad 16", Vorder- u. Hinterrad original 16 und 18", Original Gabel, Bremsanlage, super geiles Schutzblech mit Airbrush (Joker) neu lackiert original, Ruckdämpfer, neu verchromter Haltering von Schutzblech, evtl. Original Auspuff (kommt auf mein aktuelles Problemchen an).
Zum zweiten: Da könnte ich meinen neu verchromten Laser-Endtopf behalten.
__________________
100 % Pfälzer "Druff un dewedder"

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 15:06   #43
Mucki
Ninja Defcon 2
 
Benutzerbild von Mucki
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 34
Mucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Bei mir hat auch der Krümmer aufgesetzt . War mit dem ZZR C-Federbein und der ZX9R Gabel . Der guckte halt nen Zentimeter seitlich aus dem Bugspoiler .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kurventraining (49).jpg (34,0 KB, 58x aufgerufen)
__________________
GPZ= Leider geil

Mitglied der WS-Gilde Mitglied Bruderschaft WietzeMitglied der Spackengruppe

Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an

Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus
Mucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 16:32   #44
Hannes
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Großniedesheim
Alter: 65
Beiträge: 242
Renommee-Modifikator: 17
Hannes befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
Bei mir hat auch der Krümmer aufgesetzt . War mit dem ZZR C-Federbein und der ZX9R Gabel . Der guckte halt nen Zentimeter seitlich aus dem Bugspoiler .
Hat dich das nicht beunruhigt? Hast du was verändert?
__________________
100 % Pfälzer "Druff un dewedder"

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 16:44   #45
Hannes
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Großniedesheim
Alter: 65
Beiträge: 242
Renommee-Modifikator: 17
Hannes befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

[QUOTE=Olaf Hahn;236273]Lösungsansatz ??
Devil 4-2-1, in V2A, neu !!!!
Endtopfanschluß 67mm ???

Also ich habe mir jetzt in der Garage die Original-Krümmeranlage noch mal angeschaut u. vermessen. Wenn ich auf der linken Seite den Austrittsstutzen durch einen Bogen ersetze u. das Zwischenrohr durch ein größer dimensiniertes ersetze, müßte ich doch das gleiche Ergebnis erzielen, wie bei deiner abgebildeten Anlage. Zudem habe ich auch ein spätes Zusammenführen der einzelnen Abgasstränge, was in dem Anhang (Motorlexikon) beschrieben ist, doch wohl erreicht? Kann da jemand was dazu berichten?
Leistungsverlust?
Gruß Hannes
__________________
100 % Pfälzer "Druff un dewedder"

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 21:24   #46
Mucki
Ninja Defcon 2
 
Benutzerbild von Mucki
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 34
Mucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer AnblickMucki ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
Hat dich das nicht beunruhigt? Hast du was verändert?
Logo , hab nen anderen Krümmer und einen Wilbers ZZR D- Dämpfer .
Jetzt setzt nix mehr auf
__________________
GPZ= Leider geil

Mitglied der WS-Gilde Mitglied Bruderschaft WietzeMitglied der Spackengruppe

Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an

Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus
Mucki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1000 RX Umbau auf ZX9R USD kawa-freak UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder 3 26.03.2013 00:11
Benzinhahn von 900er auf 1000er Tank - muss nach 8 Liter auf RES schalten speed maik Eliminator ZL - Technik 4 24.09.2010 10:00
Motor setzt aus Matze89 PD -- Motor 15 31.08.2010 15:50
an der Tanköffnung setzt Rost an Marc99 PD -- Verkleidung, Kunststoff, Lack 8 17.12.2008 14:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de