![]() |
|
PD -- Vergaser Probleme und Defekte rund um den Vergaser |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#26 | |
Junior Sexgott
|
![]() Zitat:
vielen Dank für den Tip , den hatte ich auch schon gefunden hatte da zwar mehr was kleiners im Blick (Inline Magnetventile) aber die ich gefunden habe sind was die Durchflußmenge und den Durchmesser betrifft doch etwas knapp bemessen und ich hab meine Bedenken das die ausreichen. Das Magnetventil aus Deinem Link ist denke ich was den Platzbedarf anbetrifft auch im grünen Bereich und ich bekomme das so wie es aussieht unterhalb der Rahmenstreben direkt in dem Bereich etwas vor der CDI ggf. mit einem Winkelanschluss für den Spritschlauch am Ausgang zu den Vergasern sauber montiert und kann den Benzinschlauchverlauf orginal belassen. Hab gerade so ein Ventil dort bestellt. mal sehen wie schnell die sind. Werde mal weiter über den Einbau berichten und Fotos einstellen. beste Grüße und Danke ![]()
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Junior Sexgott
|
![]() Zitat:
wenn es bei Deinem Motor reicht, reicht es bei meinem schon lange ![]()
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Junior Sexgott
|
![]()
Vergaser heute mal raus getüddelt und zerlegt und komplett gereinigt, war aber nicht arg viel Dreck drin.....
![]() Na ja wenn sie schon draußen sind gleich neue Schwimmernadeln und Einstellschrauben samt Dichtungen und O-Ringen eingebaut. Schwimmereinstellungen überprüft.... war aber alles im grünen Bereich. Benzinhahn auch gleich noch mal ausgebaut und gereinigt, dabei gleich noch das Benzinhahnsieb (seitlich da wo es sich fasst immer etwas deformiert) mit entsprechender Benzinfester Dichtmasse in den Hahn eingesetzt, so das da wirklich keine Schmutzpartikel mehr in der Reservestellung eventuell dran vorbei können. Hab die Vergaser jetzt mal an meiner externen Spritversorgung angeschlossen während die noch im Schraubstock hängen angeschlossen.... Werde dann morgen Früh sehen ob die Schwimmernadeln jetzt dicht bleiben.......... Rechnung für Magnetventil ist auch gekommen ..... Geld ist überwiesen..... (mit Versand 37,66 €) und wenn es hier eintruddelt wird das dann gleich eingebaut. Werde den elektrischen Teil morgen dann auch gleich vorbereiten so das bei Zündung aus, ganz egal ob Benzinhahn Dicht oder nicht ( weiß man ja nie was der sich gerade so denkt ---- tropf ich oder nicht ) kein Vergaser überlaufen oder Zylinderfluten mehr möglich ist und ich mir darüber schon mal keinen Kopf mehr machen muss..... ![]() Morgen ist dann mal wieder etwas GPZ schrauben angesagt.... Wetter ist sowieso nicht so pralle.... ![]()
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Junior Sexgott
|
![]()
Heute richtig gut voran gekommen. Vergaser waren auch über Nacht dicht (also Schwimmernadeln jetzt OK.
Benzinhahn wieder reingeschraubt und obwohl zuletzt Dicht, suppt wieder die Brühe raus. Anderen Benzinhahn mit Dichtsatz überholt und Membranfeder der Unterdruckmembrane bisschen gezogen, eingebaut und ist Dicht. Gleich bei der Gelegenheit noch meinen unten der Länge nach aufgeplatzen Luftfilterkasten durch einen der in Ordnung ist ersetzt. (Jetzt hat sie leider keine so durchdringenden Ansauggeräusche mehr aber was soll's) Läuft wieder einwandfrei. Magnetventil kommt Anfang der kommenden Woche und da ich ja gesehen habe das man sich auf den Benzinhahn nicht verlassen kann .... mal ist er Dicht mal wieder nicht .... kommt das Magnetventil dann rein und dann ist Ruhe (vor allem besseres Gefühl im Bauch). Habe dann heute auch noch den H1 Vorderkotflügel lackiert so das ich den dann auch einbauen kann. Bei der Gelegenheit bekommen die Bremssättel gleich auch eine andere Farbe ![]()
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]()
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Junior Sexgott
|
![]()
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Junior Sexgott
|
![]()
Benzinhahn und Schwimmernadel sind jetzt dicht ... warte immer noch auf mein Magnetventil.... muß da morgen mal anrufen und nachhaken.....
Damit ich die Dicke wieder vollends zusammenbauen kann..... Hab heute mal beim Freundlichen noch 2 x Lichtmaschinenkette und passende Feder für die Klemmung geordert.... die Kette war zwar beim letzten nachsehen noch in der Toleranz aber meiner Meinung nach musste der Spanner schon ganz schön weit nachspannen... Für 15,.... € + Meerschweinchensteuer denke ich sollte ich der Lady mal ne neue gönnen... Die zweite ist dann gleich für meinen RX Bastelmotor.... Hab mal nachgefragt was neue Pleuelschrauben für die Tomcat Pleuel (die da rein kommen) kosten.... 9 Euro und euin paar gequetschte + Mwst. pro Srück finde ich schon recht heftig.... ![]()
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.652
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Sieh doch mal nach ob ARP Pleulschrauben für die ZX10 Pleul haben, die sind gut und evtl günstiger
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Junior Sexgott
|
![]() Zitat:
Muss ich mal schauen... der Stückpreis bei Kawa ist schon ein bisschen heftig..... Bei der Lima - Kette gibt's da Preislich nix zu mäkeln... finde ich durchaus OK.... ![]() Ist schon manchmal seltsam das Preisgefüge... manche orginal Teile sind durchaus günstiger wie Nachbauten, andere haben total überzogene Preis..... ist aber bei anderen Firmen nicht anders...
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.652
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
1989 hatte ich für ne Pleulschraube der RX 12.-DM gezahlt, da finde ich 9€ nicht so schlimm
ARP ist ja Die Firma für solche Schrauben in den USA
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Junior Sexgott
|
![]() Zitat:
Finde es halt so im Vergleich zum Beispiel zur Limakette eben recht teuer.... Im Endeffekt ist es natürlich egal was die Schraube kostet... neue kommen auf alle Fälle rein... ![]()
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Junior Sexgott
|
![]()
Hab das Thema mal in meinem Umbauthread in Sachen Magnetventil weiter geführt
siehe hier
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Marburg
Alter: 52
Beiträge: 50
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]()
Guden!
Bei mir ist jetzt auch das Magnetventil von dieselumbau.de drin. Lieferung dauerte bei mir nur 3 Tage. Hatte auch Benzinhahn-Reparatur und neue Schwimmernadeln montiert und das ganze ne Nacht lang auf der Werkbank geprüft - nach dem Einbau war dann trotzdem wieder ein Zylinder voll mit Sprit. Einbauposition ähnlich wie beim Pilot. Strom habe ich mir beim Rückbremslichtschalter abgegriffen, Masse über das kurze Kabel direkt von der Batterie. Liegt da alles schön nah beieinander und ist über die Hupen-Sicherung abgesichert. Grüße, Martin
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|