Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Umbau und Tuning > UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!!
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 23.01.2009, 15:21   #29
MBroemmelhaus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Michael 90 Beitrag anzeigen
Naja, der Komplett - Preis geht ja noch, aber wenn es eine radiale ZX6 R -Gabel ist ( und so sieht es auf dem Bild aus) dann hat die nur ca. 740- 745 mm Länge, sollte es eine frühe ZX 10R - Gabel sein, sogar nur 720 - 740 mm...

Und zu den anderen Firmen - Preisbeispielen:
Es liegt natürlich im Ermessen ( und Geldbeutel ) jedes Einzelnen, aber ich würde niemals soviel Geld für neue Brücken ausgeben, solange es im Fighters - Forums sehr gute Jungs gibt, die richtig dicke stabile Brücken frisch gefräst mit Materialgutachten und/ oder Briefkopie für 250 bis 400 Euro verkaufen und man bei Ebay auch ab und an an Günstige kommt..
Ich habe z.B. für meine GSG - Moko - Brücken ( NP 990 Euro) bei Ebay 250 Euro bezahlt, für meine fast neue GSX/R - Gabel 180 Euro, für passende radiale Bremssättel letztens nur 40 Euro und für's Joch umpressen 20 Euro, wobei ich aber meine zuvor verbaute ZX 7 R - Gabel für ca. 550 Euro verkauft habe...

Mit etwas Geduld und Geschick kann man also auch sehr viel günstiger an solche Teile kommen...
Moin
Jo die Preise in dem von dir genannten Forum sind nen bischen höher für "komplette und vernünftige Brücken".Da werden teilweise Sachen ohne Durchbrüche,ohne Ausnehmungen oder Zündschlossbefestigung angeboten und dazu noch in einer so klobigen Ausführung das damit sogar ein Panzer oder ne Harley Scheisse aussieht.
Das sind dann die Teile für 200 bis 400 euro,die anderen vernünftigen Sachen liegen preislich auch darüber.Das mit den Teilen im Auktionshaus ist auch immer so eine Sache,hab hier mal ne echt günstige Gabel von ner Duc liegen gehabt,war krumm nur nen bischen aber halt krumm und ölte noch dazu.Ich kauf solche Teile da lieber bei meinem Teiledealer, da weiss ich was ich hab,kann es anfassen,überprüfen und viel teurer ist der auch nicht.
Gruss Michael

Nur mal ein paar Beispiele was da manchmal produziert wird



Geändert von MBroemmelhaus (23.01.2009 um 16:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gabel Brandy43 PD -- Fahrwerk 8 30.10.2007 20:22
Gabel 710 füllmenge bei ZX 10 Tomcat Gabel darkman74 PD -- Fahrwerk 1 02.04.2007 11:30
Gabel Brandy43 PD -- Fahrwerk 2 22.04.2006 09:27
Gabel Brandy43 PD -- Fahrwerk 1 18.04.2006 23:46
Gabel Brandy43 PD -- Fahrwerk 2 17.04.2006 21:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de