![]() |
|
Eliminator ZL - Technik Alles rund um Motor, Vergaser, Auspuffanlagen, Kühler, etc. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.006
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Was kann den die Elektronik vom Drehzahlmesser der ZL verschießen? Mein Erster hat irgendwann immer gezittert, geschwankt und gependelt. Dann habe ich einen guten Gebrauchten dran und der ist bis letztes Jahr ordentlich gelaufen. Er fing dann auch an zu spinnen, genauso wie der Motor, also wieder neue Pickup´s fällig gewesen. Motor laüft wieder sauber, aber der DZM spinnt weiter. Also mit der Zweitmaschine über Kreuz getauscht und siehe da: auch auf der Maschine spinnt er munter weiter, der DZM dieser läuft auf der Erstmaschine aber ruhig und ordentlich. Wieso macht die Maschine die DZM zum trockenen Alki? ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.651
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Masseproblem, Kabelbruch, Batteriespannung instabil
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.006
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mal mein Schrauberkumpel durchmessen lassen.
Batteriespannung passt aber, schon durchgemessen worden. Alle Glühlampen halten ihre normale Zeit, also es haut mir sonst nicht dauernd ne Birne raus. ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
![]()
Meist sind es die Elektroniken zur Dämpfung der Instrumente selber, die einfach irgendwann altern. Das kann von kalten Lötstellen bis zu ausgetrockneten oder ausgelaufenden Kondensatoren einiges sein.
Tröste Dich, macht meiner auch. Fast immer beim Schalten pendelt der DZM kurz. Da die aber so schön verpresst sind, gehe ich da nicht bei. Hab noch einen Km/h-Tacho liegen, der leider auch pendelt. Wobei das beim Tacho häufig mit Dreck und alter, bzw. verdreckter Dämpungsflüssigkeit zusammenhängt, soweit ich weiß. Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.273
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Verschleiß.
30 Jahre alte Bauelemente, dazu noch in ungünstiger Umgebung (Temperatur, Feuchtigkeit, Vibartionen). Sei froh, daß der Krempel solange gehalten hat. Grüße Michael
__________________
There is no Place like 127.0.0.1! Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Goch
Alter: 61
Beiträge: 140
Renommee-Modifikator: 13 ![]() |
![]()
bei den Autos ist meistens ein Spannungs Regler drin
wenn der sich verabschiedet hast du auch diese Springerei wirst du wohl öffnen müssen , wirste dir wohl ein Werkzeug bauen müssen zum öffnen und eins zum schließen. Habe das bei meinen Oldi damals mit gedrehten Ringen auf einem Stück Flachstahl gebastellt ![]() gruss Predator ![]()
__________________
suche ein Motorrad was meinen Rentenanspruch glaubwürdig macht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.006
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hab ´n Haufen Geld damals für den "Krempel" abgedrückt! Also soll er auch ordentlich laufen!
![]() Kann doch nicht sein das die DZM´s keine 100TKM´s halten. Zitat:
Gibt irgendwo ne 4ma die die ZL-Tachos und DZM´s öffnen und verschließen kann. Aber wer war das nochmal? Also entweder ist das Zufall das der 2. DZM auch nach einigen Tausend KMs defekt ging oder es liegt an der Machine. Könnt ja jetzt mit dem anderen DZM der 2. ZL dranlassen und mal sehen ob er auch recht schnell wieder kaputt ist. ![]() ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Goch
Alter: 61
Beiträge: 140
Renommee-Modifikator: 13 ![]() |
![]()
haste einen Ausgebauten liegen , mach mal ein Foto davon
vieleicht kann ich helfen ![]()
__________________
suche ein Motorrad was meinen Rentenanspruch glaubwürdig macht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.959
Renommee-Modifikator: 13 ![]() ![]() |
![]()
Weil mein DZM schwankt,
und weil innen Fingerwischer auf dem Glas sind, das mich stört, weil das versifft ausschaut, hab ich einen zweiten ergattert. Lustigerweise, aber gar nicht zum Lachen, hat er innen die gleichen Fingerabdrücke! Offensichtlich hat ein Dreckbär die montiert - alle? Aber jetzt hab ich was zum probieren, aufdremeln oder so. Bördelringe sollen knapp sein!??? Uns sollte ich Kondensatoren finden, tausche ich die. Tipp?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
![]()
Meine werden im Winter zu Ka-Ja-Tacho gehen. Mal schauen, was die sagen.
Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.959
Renommee-Modifikator: 13 ![]() ![]() |
![]()
Gläser putzen extra aufschreiben!
Und frag mal was sie bei größerer Stückzahl für nen super Preis machen?!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.959
Renommee-Modifikator: 13 ![]() ![]() |
![]()
Aufgewärmt:
Harriminator 17.03.2010: "Als ich meine ELIMINATOR im Frühjahr, Bj ’87 neu gekauft hatte war das Abdeckglas vom Drehzahlmesser von innen verschmiert......." Also tatsächlich alle versifft. Ich folge mal seiner Anleitung und werde berichten.
__________________
Geändert von Supereli (15.01.2017 um 12:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.006
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Ja, waren die meisten! ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.959
Renommee-Modifikator: 13 ![]() ![]() |
![]()
Heute war es soweit!
Der Reserve-Drehzahlmesser wurde geöffnet. Für wenige Euro hatte ich den bekommen, in sehr gutem Zustand, natürlich, wie bei allen, Gläser innen verschmiert, incl. Wischspuren und Fingerabdrücken. Das Öffnen war in 5 Minuten problemlos erldegt. Natürlich auch so, dass man hinterher FAST nicht mehr sehen wird. Es geht ohne Ecken in den Bördelring zu drücken. Ich hab viele Bilder gemacht und versuche das in Kürze als pdf einzustellen, bzw. mir dabei helfen zu lassen. Es ist eine besondere Technik notwendig, wenn doch auch mit dem Schraubenzieher. Die Nadel ging sehr schwer ab, aber auch da kann ich einen Kniff verraten, denn allzuleicht geht was von dem feinen Zeug kaputt! In der Elektronik sind zwei Bauteile mit Schmorspuren, ich hab mit Elektronik wenig am Hut, aber dünne bunte Ringe zeigen einen bestimmten Widerstandswert?! und auf dem zweiten Bauteil ist ein Ohm-Zeichen, also auch ein Widerstand. Kondesator konte ich keinen erkennen. Ob der DZM schwankte weis ich nicht, die zwei Bauteile will ich aber wechseln. Die Mechanik wollte ich öffnen, als mir aber zwei haarfeine Spiralfedern ins Auge schauten, schraubte ich die wieder zusammen. Demnächst kommen die beiden Instrument in der ZL dran, ich freu mich auf die einfache und schnell zu erledigende Arbeit! Gruß Arthur
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Pirna
Alter: 58
Beiträge: 44
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Mein DZM geht auch nicht mehr. Habe allerdings offensichtlich gar keine Spannung mehr dort, da auch die Beleuchtung des DZM nicht funzt.
Frage: Ist der DZM auf dem Schaltplan, der weiter oben verlinkt ist, gar nicht abgebildet? (Wegen der Kabelwege, die mich diesbezgl. interessieren würden...) Von wo wird der angesteuert? Danke darkrider.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.006
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Angesteuert wird er von der rechten(?) Zündspule. Schau mal ob irgendwo ein Kabelbruch oder Steckerproblem ist. Birnchen gehen schnell hinüber, vielleicht alle kaputt? Rote Kühlwasserkontrollleuchte leuchtet beim Zündung an? ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Pirna
Alter: 58
Beiträge: 44
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
dankel für Deine schnelle Rückmeldung und die Info. Bin gerade extra noch mal in die Garage gesaust: Die rote Leuchte brennt auch nicht! Kannst du helfen, so dass ich den Fehler eingrenzen könnte? (Vermutlich hat mein Schrauber irgendetwas vergessen, wieder anzuklemmen....)
Besten Gruß! darkrider
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.959
Renommee-Modifikator: 13 ![]() ![]() |
![]()
Schon ne Zeitlang her, heute DZM zugebördelt,
wie neu, ja besser als Neuzustand, optisch zumindest. Gehe jetzt in Serie......................... Einen Meilentacho hab ich mal auf Null gedreht (mit Gewalt), aber noch nicht getestet.
__________________
Geändert von Supereli (28.07.2019 um 20:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.959
Renommee-Modifikator: 13 ![]() ![]() |
![]()
Nun sind so 10 Tachos und DZM`s durch meine
und der Fachfirma Finger gegangen. Bei einem ist eine Messfeder aus dem Haltepunkt gebrochen, da komme ich an meine Grenzen, da müßte der Uhrmacher weitermachen. Ansonsten hab ich auch Platinen neue Bauteile und auch mal eine rote Diode verpasst, Test steht noch aus, alles keine Hexerei. Beleuchtungsvarianten laufen noch. Ich geh nun langsam zum Verkauf über...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
![]() Zitat:
Müsste an meinen auch mal bei. Der pendelt ab und an. Wahrscheinlich ein Elko tot. Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.09.2017
Ort: -
Alter: 54
Beiträge: 191
Renommee-Modifikator: 9 ![]() |
![]() Zitat:
Hallo Arthur, stelle sie doch mal mit Bildern rein - damit wir alle ein bißchen sabbern können ![]() ![]() ![]() Grüße, Martin
__________________
ZL 1000 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.959
Renommee-Modifikator: 13 ![]() ![]() |
![]()
Sofern der Bördelring ok ist, kann man den nehmen.
Ausserdem deckt das Gehäuse viel vom Zubördeln ab! Wenn man sauber arbeitet und mit Bedacht, sieht es aussen wie neu aus. Neue Bördelringe hat KaJa. Andererseits sind die echt nicht teuer für ne Komplettarbeit. Mücken etc. innen sind normal, die sind ja weder luftdicht noch insektendicht. Aus dem Becher rausnehmen, Lichter raus und sanfte Pressluft rein, aber dabei immer Glas nach oben! Pendeln dürfte nicht von einem Kondensator oder so kommen, das wird an der Nadeldämpfung, am Silikonöl liegen. Ich hab diese Dämpfung die Tage zerlegt, das ist ein winziges Ding, 2,5mm oder so, das zieht beim Rausziehen aus dem Lagerbecher Fäden, also ist da so Schmierzeug drin. Und wenn das aufs Zifferblatt gelaufen ist, geht das nicht weg, nicht mal mit Bremsenreiniger. Bilder stell ich rein, wenn ich ganz fertig bin, probier grad diverse LED, und hab auch sonst einiges zu tun......
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.006
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Der DZM hat Parkinson! ![]() Am Montag nachmittag ist dann bei mir alles weg, ob mit oder ohne Parkinson. ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.289
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]() Zitat:
Verkauft?
__________________
![]() ![]() 23.02.2025 Weiter geht die wilde Sause ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.006
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Schon seit Sommer, aber mit der Abholung hat´s nicht so geklappt. Erst hat´s der Zulassungsdienst in Berlin ne Woche liegen gelassen, dann war die HU abgelaufen. Also konnte er die Eine im Urlaub nicht mitnehmen. Dann Herbsturlaub gestrichen worden und so weiter. Denke mal er ist jetzt mit dem Transporter auf der Autobahn zu seinem Ferienhäusle. Dann kommt er am Mo. vorbei und ladet auf. Das schöne WE nutz ich seit gestern zu Ausfahrten mit meiner neuen Schlange. Aber dies nur ![]() ![]() Nun bitte zurück zum DZM-Thema! ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tacho und DZM, wie neu, km/h und Meilen | Supereli | Eliminator ZL - Teilemarkt, Fahrzeuge, Gutachten | 35 | 13.11.2023 21:42 |
Ausfall DZM und Leistungslöcher | hjo | PD -- Motor | 42 | 01.03.2011 19:32 |
verkleidung ab, wohin mit der elektronik? | sicko | UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 8 | 02.07.2006 19:01 |