![]() |
|
PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 25.06.2000
Ort: Rivenich
Beiträge: 591
Renommee-Modifikator: 26 ![]() |
![]()
Hallo, wollte gerade die Ölheizung, welche unten, vorne rechts, am Motor sitzt anschrauben . Habe die nicht dicht bekommen. Nun genauer untersucht, es ist ein Stück vom motorgehäuse, im Bereich der Schraube herausgebrochen. Denke einzige Möglichkeit ist es, dass motorgehäuse zu tauschen? Oder jemand eine andere Idee?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 25.06.2000
Ort: Rivenich
Beiträge: 591
Renommee-Modifikator: 26 ![]() |
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ninja Defcon 2
Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich würde sagen, wenn du die Schraube einklebst, könnte es halten.
Nur bekommst du sie nie wieder raus. Ob man mit Alu Kleber das ausgebrochenen Stück ersetzen kann, wäre eine weitere Variante. Anschließend das Gewinde nachschneiden. Good luck.
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 63
Beiträge: 1.973
Renommee-Modifikator: 12 ![]() ![]() |
![]()
Moin Lutz,
kannst folgendes probieren: 2 Komponenten Epoxitharz-Knetmasse nutzen, gibt es auch mit Metallanteil. Und dann Loch nachbohren und Gewinde neu schneiden. z.B.: https://www.amazon.de/Ber-Fix-Knetme...1zcF9hdGY&th=1
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 01.04.2013
Ort: Braunschweig
Alter: 62
Beiträge: 494
Renommee-Modifikator: 13 ![]() |
![]()
Am besten ein günstigen Motor, dann ist gut .
Gruß Thomas
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 58
Beiträge: 1.740
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() |
![]()
Würde auch neues gebrauchtes Gehäuse nehmen. Dabei kannst gleich den Motor überholen und evtl. optimieren bzw. modifizieren. Dann hast du wieder ewig ruhe.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 01.04.2013
Ort: Braunschweig
Alter: 62
Beiträge: 494
Renommee-Modifikator: 13 ![]() |
![]()
Genau
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 25.06.2000
Ort: Rivenich
Beiträge: 591
Renommee-Modifikator: 26 ![]() |
![]()
Glaube eine langfristige Lösung ist tatsächlich nur ein neues Gehäuse.
Hält denn die Variante mit dem Einkleben oder Epoxitharz? Das ich mal wieder fahren kann. Hatte den Motor ja erst neu abgedichtet und auch Ölwanne runter. Hatte mich gefreut wie sauber der Motor ist... schade darum. Kam halt noch Öl aus dem Bereich der Ausgleichwelle. dachte ich hätte den Simmerring nicht richtig montiert, habe dann einen neuen montiert... war aber vermutlich schon an der Ölleitung undicht. In der Winterpause würde ich mich dann um eine langfristige Lösung kümmern. habe hier noch einen Horizont Motor liegen und noch einen zerlegten 900r Rumpfmotor. Die könnte ich Einbaufertig machen. Für den Übergang hätte ich auch noch einen 800er Motor, 750er Welle mit 900er Bank. Der liegt dummerweise in Goslar.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 63
Beiträge: 1.973
Renommee-Modifikator: 12 ![]() ![]() |
![]()
Natürlich ist ein neues/ gebrauchtes Gehäuse die bessere Variante, aber halt nicht mal eben!
Daher würde ich es mit dem Kleber versuchen. Das Zeugs wird knallhart und lässt sich dann bearbeiten wie Metall. Musst halt nur genug Bindung zur Schadstelle bekommen und dann so sauber nacharbeiten das eine Dichtung wieder plan aufliegt. Nen Versuch ist es meiner Meinung nach wert um kurzfristig wieder ans Fahren zu kommen. Könntest ja auch mal an irgendeinem Schrottteil testen ob es klappt!?
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 25.06.2000
Ort: Rivenich
Beiträge: 591
Renommee-Modifikator: 26 ![]() |
![]()
Habe mir das ganze nocheinmal angeschaut. Gestern Mittag war ich so frustriert, dass ich gleich Feierabend gemacht hatte. Die Schraube zieht ja noch ins Gewinde, hat also Halt. Dax herausgebrochene Stück habe ich nochund es passt gut hinein. Dann ist es ja sinnvoll , dass Stück ein zu kleben, statt was neues zu Formen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Ninja Defcon 2
Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Könnte klappen mit dem kleben.
Gruß Lutz
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 08.01.2017
Ort: Langenmosen
Beiträge: 277
Renommee-Modifikator: 9 ![]() |
![]()
Geh mal zum OBI und hole Dir "Presto Haftstahl 125 g". Das Zeug ist echt gut.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 25.06.2000
Ort: Rivenich
Beiträge: 591
Renommee-Modifikator: 26 ![]() |
![]()
Kommt es denn auf die Marke des Klebers an? Sind die Qualitäts Unterschiede so groß? Oder einfach das holen was vor Ort zu bekommen ist?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 22.02.2016
Ort: Sponholz
Beiträge: 451
Renommee-Modifikator: 10 ![]() |
![]() Zitat:
__________________
Wenn ich sterbe dann friedlich im Schlaf wie mein Opa - und nicht hysterisch kreischend wie sein Beifahrer... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Arschloch der Herzen
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.795
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mach fettfrei, schraub rein und irgendeine Kleberpampe fürs Gewinde ran.
Als Zugabe einen ordentlich klecks Dichtmasse um den ganzen Anschluss zum dichten. Zur Not habe ich noch ZZR Gehäuse mit Kurbelwelle wenn Bedarf besteht.
__________________
"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 25.06.2000
Ort: Rivenich
Beiträge: 591
Renommee-Modifikator: 26 ![]() |
![]()
JJa so werde ich es machen. 1100er motor habe ich liegen, muss ich noch kompatibel machen. Danke für das Angebot
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 25.06.2000
Ort: Rivenich
Beiträge: 591
Renommee-Modifikator: 26 ![]() |
![]()
Ist nicht dicht geworden, so steht das Motorrad nun da
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Ninja Defcon 2
Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Moinsen, was hast du denn für Löcher in der Verkleidung?
Ist mir so nicht bekannt. Grüße Lutz
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 25.06.2000
Ort: Rivenich
Beiträge: 591
Renommee-Modifikator: 26 ![]() |
![]()
Ist Zubehör . Wagner verkleidung, GFK mit Doppelscheinwerfer.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Ninja Defcon 2
Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke, auf die alten Tage wieder etwas gelernt
![]()
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
![]()
Echt selten, dass man Wagner-Teile in freier Wildbahn sieht!
Die hatten schon teilweise coole Sachen damals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 25.06.2000
Ort: Rivenich
Beiträge: 591
Renommee-Modifikator: 26 ![]() |
![]() Zitat:
Habe die jetzt 20 Jahre am Mopped. Habe jetzt auch wieder einen Motor im Mopped.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Ninja Defcon 2
Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Glückwunsch, auf das alle Gewinde halten.
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorgehäuse Teilen/Zusammenbauen - welches Dichtmittel | tmike | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 9 | 30.09.2015 22:25 |
Motorgehäuse und Nummern | MZ-MANN | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 5 | 20.02.2012 19:54 |
Motorgehäuse repariert | slugbuster | PD -- Motor | 8 | 07.02.2011 13:57 |
Motorgehäuse Zusammenbau - Ausgleichsplättchen | c-de-ville | PD -- Motor | 28 | 22.04.2010 15:52 |