Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperaturanzeige funzt nicht
aussie2310
29.09.2024, 10:33
Moin Moin allerseits,
wie bereits geschrieben, bin ich ja nun seit gestern stolzer 900R-Eigentümer. 😊 Da werde ich wohl noch einige Fragen loswerden hier.
Wie bei älteren Maschinen immer, habe ich bereits angefangen, die R auseinanderzubauen. Da die Temperaturanzeige gestern auf der Heimfahrt nicht ging und die ganze Einheit Recht wackelig ist, war das (nach dem Heck) auch eine meiner ersten Punkte. Dazu ein paar Fragen:
1. Ist es wahrscheinlich, dass das Instrument kaputt ist, oder muss ich eher am Fühler oder woanders suchen?
2. Kann man einzelne Teile tauschen oder muss komplett neues gebrauchtes Modul holen?
3. Wie bekomme ich den Km-Rücksteller raus, ohne ihn abzubrechen
Gruß aus Leck 😊
Kawazuki
29.09.2024, 11:24
51968
aussie2310
29.09.2024, 12:35
51968
Txs, aber mit sowas kann ich leider nix anfangen. Beim Schrauben Amateur, bei Elektrik null Plan .... 🙈
Kawazuki
29.09.2024, 17:08
Du hast also weder ein Multimeter zum Durchmessen noch Fühlerlehren zum Ventileinstellen noch Unterdruckuhren zum Vergasersynchronisieren - na dann viel Glück! :s141:
Such dir ne Werkstatt die noch an den alten Kisten schrauben kann...
aussie2310
29.09.2024, 17:16
Du hast also weder ein Multimeter zum Durchmessen noch Fühlerlehren zum Ventileinstellen noch Unterdruckuhren zum Vergasersynchronisieren - na dann viel Glück! :s141:
Such dir ne Werkstatt die noch an den alten Kisten schrauben kann...
Naja, die Frage war ja nur, ob ich das gesamte Modul tauschen muss oder ob man einzelne Teile wechseln kann. 😉
Sachen wie Ausbau Vergaser mache ich selbst, Synchronisieren lasse ich wohl in der Werkstatt. Vieles andere werde ich nach Tipps hier ebenfalls probieren. Kann nicht jeder ausgebildeter Mechaniker sein.... ✌️
Naja, die Frage war ja nur, ob ich das gesamte Modul tauschen muss oder ob man einzelne Teile wechseln kann.
nein, brauchst du nicht.
erst mal raus finden was nicht geht, wahrscheinlich der sensor erst mal kontrollieren, der sitzt rechts unterm tank , am Thermostat (sieht man wenn man seitlich reinschaut), da sind 2 kabel...das zum lenker hin ist der temp fühler fürs instrument, das hinterer ist für den lüfter, dort am vorderen mal etwas wackeln.
möchlich kabel gebrochen, oder abgefallen, oder zunder am kontakt ;)
1. Ist es wahrscheinlich, dass das Instrument kaputt ist, oder muss ich eher am Fühler oder woanders suchen?
2. Kann man einzelne Teile tauschen oder muss komplett neues gebrauchtes Modul holen?
3. Wie bekomme ich den Km-Rücksteller raus, ohne ihn abzubrechen
Gruß aus Leck
zu 1. eher nicht, nach fühler sehen.
zu 2. ja, einzeln gibts teile, ich hab noch was bei mir da.
zu 3. eigentlich mit mehrmals drücken, ansonsten, instrumente rausnehmen...hab ich jetzt paarmal an meiner süßen gemacht, sind nur paar schrauben :)
vg
aussie2310
29.09.2024, 18:51
nein, brauchst du nicht.
erst mal raus finden was nicht geht, wahrscheinlich der sensor erst mal kontrollieren, der sitzt rechts unterm tank , am Thermostat (sieht man wenn man seitlich reinschaut), da sind 2 kabel...das zum lenker hin ist der temp fühler fürs instrument, da mal etwas wackeln.
möchlich kabel gebrochen, oder abgefallen, oder zunder am kontakt ;)
zu 1. eher nicht, nach fühler sehen.
zu 2. ja, einzeln gibts teile, ich hab noch was bei mir da.
zu 3. eingendlich mit mehrmalös drücken, ansonsten, instrumente rausnehmen...hab ich jetzt paarmal an meiner süßen gemacht.
vg
Moin Moin.
Txs für die Tipps, ich schaue mal. Ist auch schon ziemlich zerrupft, die Madame 😉
Servus,
ich würde einfach der Kabel am Thempersturfühler abziehen und auf Masse legen Zündung anschalten und dann sollte die Anzeige im Instrument hoch steigen bis ins rote-wenn ja dann ist der Themperaturfühler defekt und der Rest iO.
Da musst nix messen oder so ist ganz einfach und schnell gemacht!
aussie2310
29.09.2024, 19:39
Servus,
ich würde einfach der Kabel am Thempersturfühler abziehen und auf Masse legen Zündung anschalten und dann sollte die Anzeige im Instrument hoch steigen bis ins rote-wenn ja dann ist der Themperaturfühler defekt und der Rest iO.
Da musst nix messen oder so ist ganz einfach und schnell gemacht!
Top Antwort, 👍
txs, das probiere ich mal .... ✌️
Servus,
ich würde einfach der Kabel am Thempersturfühler abziehen und auf Masse legen Zündung anschalten und dann sollte die Anzeige im Instrument hoch steigen bis ins rote-wenn ja dann ist der Themperaturfühler defekt und der Rest iO.
Da musst nix messen oder so ist ganz einfach und schnell gemacht!
Das war ja so schon im Bild in der 1. Antwort gestanden. Man hätte ja blos lesen müssen. Deutsch in Wort und Schrift steht leider auch in keiner Stellenausschreibung mehr drin. Sorry musste ich einfach schreiben und sollte kein persönlicher Angriff sein. Man sollte einfach mal lesen (auch ein Bild anschauen) und alles wäre viel einfacher hier manchmal und man bekommt keine "doofen" Kommentare ....
Das war ja so schon im Bild in der 1. Antwort gestanden. Man hätte ja blos lesen müssen. Deutsch in Wort und Schrift steht leider auch in keiner Stellenausschreibung mehr drin. Sorry musste ich einfach schreiben und sollte kein persönlicher Angriff sein. Man sollte einfach mal lesen (auch ein Bild anschauen) und alles wäre viel einfacher hier manchmal und man bekommt keine "doofen" Kommentare ....
Servus Django,
da muss ich Dir recht geben, aber ich habe dass auch erst jetzt gesehen den Text unter dem Schaltplan.
Sorry wenn man älter wird muß man alles vergrößern um was zu erkennen!!!!
aussie2310
30.09.2024, 11:43
Servus Django,
da muss ich Dir recht geben, aber ich habe dass auch erst jetzt gesehen den Text unter dem Schaltplan.
Sorry wenn man älter wird muß man alles vergrößern um was zu erkennen!!!!
Ich find's gut, dass du trotzdem was geschrieben hast. 👍 mir ging es nämlich ähnlich: den Text hab ich einfach übersehen.
Aber wie jetzt ja festgestellt wurde, kann ich ja eh nicht lesen. 😄 und andere machen ja nie was falsch. Einige Leute sollten sich ihre Posts besser sparen und die Zeit für andere Dinge nutzen.
Kawazuki
30.09.2024, 12:31
Lieber spät als nie... ;)
Coitus ergo sum :s115:
Mr. Stanley
02.10.2024, 11:07
Ich find's gut, dass du trotzdem was geschrieben hast. 👍 mir ging es nämlich ähnlich: den Text hab ich einfach übersehen.
Aber wie jetzt ja festgestellt wurde, kann ich ja eh nicht lesen. 😄 und andere machen ja nie was falsch. Einige Leute sollten sich ihre Posts besser sparen und die Zeit für andere Dinge nutzen.
Du wußtest doch auf was du dich hier einläst, hattest doch genügen Zeit dir das vorlesen zu lassen. 😄
Und nun mal zu einem meiner seltenen Momente. :s183:
An meiner 1100 gab es das Problem das die Masse fehlte. Hat sich aber erst nach Jahre bemerkbar gemacht durch Ausfall. Einfach ein Massekabel wenn nicht schon vorhanden an der Thermostatgegäuse legen.
Ansonsten Kabelstecker vom Cockpitstrang lösen und auf Grünspan überprüfen.
aussie2310
02.10.2024, 16:47
Lieber spät als nie... ;)
Coitus ergo sum :s115:
😄😄😄👍
aussie2310
02.10.2024, 16:48
Du wußtest doch auf was du dich hier einläst, hattest doch genügen Zeit dir das vorlesen zu lassen. 😄
Und nun mal zu einem meiner seltenen Momente. :s183:
An meiner 1100 gab es das Problem das die Masse fehlte. Hat sich aber erst nach Jahre bemerkbar gemacht durch Ausfall. Einfach ein Massekabel wenn nicht schon vorhanden an der Thermostatgegäuse legen.
Ansonsten Kabelstecker vom Cockpitstrang lösen und auf Grünspan überprüfen.
Jupp, ich habe langes Wochenende und suche das Ding morgen mal.
Bis zum nächsten Mal 👍
Jupp, ich habe langes Wochenende und suche das Ding morgen mal.
Bis zum nächsten Mal 👍
Servus aus Altenglan,
wie weit bist Du geht die Anzeige wieder??
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.