Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Motor

PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 09.07.2016, 22:52   #1
andreas.rf
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von andreas.rf
 
Registriert seit: 04.07.2016
Ort: Mühlhausen
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 0
andreas.rf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Strom weg

So nächstes Problem: Wollte vorhin noch ne Probefahrt machen, Motor springt ganz normal an, nach zwei Sekunden alles aus. Kein Saft mehr. Hab dann den Zündschlüssel ein paarmal hin und her gedreht, dann gings kurz wieder, angelassen, zack wieder alles weg. Dieses Spielchen hab ich dann vier bis fünfmal gemacht. Als er dann endlich lief, ging alles wieder normal, auch während der Fahrt kein Stromausfall mehr. Also was hat da nen Wackelkontakt? Zündschloss oder Zündrelais? Batteriepole sind fest. Und wo ist das Relais? Unter der Verkleidung irgendwo weil´s da irgendwo klackt?
__________________
andreas.rf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 04:17   #2
kawamannsane
Ninja Defcon 3

Forum Sponsor 2021 [★★]


 
Benutzerbild von kawamannsane
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 60
Beiträge: 3.623
Renommee-Modifikator: 15
kawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärekawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Fehler liegt am Zündschloss oder am Relais. Das siehst Du schon richtig. Hatte beide Probleme auch schon. Der gröbste Verursacher bei mir war das Relais. Es sitzt unter linken Verkleidung der Sitzbank. Dass, wo der weiße Stecker drauf steckt (senkrecht) Dieser ist meist lose und vergammelt und die beiden Kontakte lassen sehr zu wünschen übrig. Den Magnetschalter solltest Du ausbauen und die beiden Schraubverbindungen komplett zerlegen und reinigen. Der Gammel der darauf ist (war) ist schon gewaltig. Den weißen Stecker habe ich mit einem Kabelbinder fixiert, damit er nicht mehr hochrutscht.

Danach sollte es besser sein. Andernfalls must Du ans Zündschloss oder den Kabelbaum verfolgen und durchmessen.

Viel Erfolg!!!
__________________
Gruß, der tapfere Lutz
http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony)

Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen!

Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
kawamannsane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 08:13   #3
andreas.rf
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von andreas.rf
 
Registriert seit: 04.07.2016
Ort: Mühlhausen
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 0
andreas.rf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke für die Tipps, werd mich da heut mal drüber machen. Wollte eigentlich heute mal ne kleinere Tour machen mit dem Bock, aber so macht das ja keinen Sinn wenn man ständig Angst haben muss irgendwo stehen zu bleiben weil auf einen Schlag kein Strom mehr da ist.
__________________
andreas.rf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 08:22   #4
Mike
Ninja Defcon 4

 
Benutzerbild von Mike
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 54
Beiträge: 3.482
Renommee-Modifikator: 35
Mike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz seinMike kann auf vieles stolz sein
Standard

Mach mal so wie kawamansane schreibt. Reinigen und gängig machen schadet nie.
Hat ja auch schon paar Jährchen auf dem Buckel die Dicke.
Aber ich tendiere eher zum Zündschloss, deiner Beschreibung nach.
__________________

Gruß Mike





Auch der schlimmste Tag hat nur 24 Stunden !
Mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 08:33   #5
Darkover
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Darkover
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 320
Renommee-Modifikator: 13
Darkover befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von andreas.rf Beitrag anzeigen
Also was hat da nen Wackelkontakt? Zündschloss oder Zündrelais?
Hatte solche Probleme auch schonmal. Unter dem Zuendschloss sitzt eine Kontaktplatte/Drehschalter. Die hab ich komplett zerlegt, gereinigt und danach mit Polfett eingeschmiert. Seitdem (3-4Jahre) keine Probleme mehr.

Olaf
__________________
Darkover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 09:21   #6
andreas.rf
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von andreas.rf
 
Registriert seit: 04.07.2016
Ort: Mühlhausen
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 0
andreas.rf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ja ich denke das ist es auch. Hatte ich auch schon bei einigen anderen alten Böcken. Der Sonntag ist also schon verplant
__________________
andreas.rf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 10:21   #7
hightower
Senior Sexgott

 
Benutzerbild von hightower
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.298
Renommee-Modifikator: 34
hightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich sage zu 99% Zündschloss.
Mach das bloß neu.
Ich hab nen Ausfall vom Zündschloss auf der linken Spur der Autobahn neben ner LKW-Kolonne gehabt. Versuch mal beim Ausrollen zwischen fahrenden LKW´s ohne Vortrieb nach rechts auf die Standspur zu kommen.... Da brauchst Du hinterher ne neue Unterbüx.

Das Zündschloss hat zwei Fehlerquellen.
1. Der Kontaktsatz unter dem Schloss (verschleiß der Kontakte).
2. Das eigentliche Schloss rastet nicht mehr richtig und die Kontakte stehen evtl. zeitweise nicht da wo sie stehen sollen.
Beides sehr gefährlich, wenn die Dicke im falschen Moment ausgeht.

Bei VWMT gibts neue Zündschlösser incl. Kontaktsatz.
__________________
Grüße vom Hamburger Jung,
Rainer

______________________________________________

hightower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 14:40   #8
andreas.rf
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von andreas.rf
 
Registriert seit: 04.07.2016
Ort: Mühlhausen
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 0
andreas.rf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke Rainer, ja das kann ich mir lebhaft vorstellen wie das ist wenn mitten im Verkehr die Karre ausgeht..... kannst mir den Link zu VMWT posten? Hab das eben gegoogelt, find da nix.
Ist das Zündschloss mit Abreißschrauben befestigt? Wenn ja dann gibt das wieder ein riesen Theater mit ausbohren und und und...
Gruß Andreas
__________________
andreas.rf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 14:52   #9
Henrik
Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Henrik
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Hammah bei Stade
Alter: 59
Beiträge: 477
Renommee-Modifikator: 20
Henrik sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreHenrik sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreHenrik sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Wenn man bei Google vwmt eingibt kommt gleich als erstes "Volker Wildung Motorradteile"
Gruß Henrik
__________________
Passt nich ?, Muss nich www.henrik-schumm.de
Selig sind die geistig Armen
Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an
Henrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 18:59   #10
hightower
Senior Sexgott

 
Benutzerbild von hightower
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.298
Renommee-Modifikator: 34
hightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz seinhightower kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
Wenn man bei Google vwmt eingibt kommt gleich als erstes "Volker Wildung Motorradteile"
Gruß Henrik
genau

und man muss natürlich vwmt eingeben und nicht vmwt, das hilft
__________________
Grüße vom Hamburger Jung,
Rainer

______________________________________________

hightower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 19:49   #11
andreas.rf
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von andreas.rf
 
Registriert seit: 04.07.2016
Ort: Mühlhausen
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 0
andreas.rf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ah ja, dann eben so
__________________
andreas.rf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 20:30   #12
Garage
Ninja-Member Bronze
 
Benutzerbild von Garage
 
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.330
Renommee-Modifikator: 10
Garage wird schon bald berühmt werdenGarage wird schon bald berühmt werden
Standard

mal ausbauen und zerlegen und reinigen, kontakte mit 1000 er schleifpapier und wieder rein.
__________________

- Raptor Booster
Garage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 17:51   #13
andreas.rf
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von andreas.rf
 
Registriert seit: 04.07.2016
Ort: Mühlhausen
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 0
andreas.rf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Also sind da jetzt Abreißschrauben dran? Sonst is da nix mit mal schnell ausbauen, sondern bohren bis der Arzt kommt. Scheiß Arbeit....
__________________
andreas.rf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 18:43   #14
GermanBacon
Chef
Kawasaki Industries

 
Benutzerbild von GermanBacon
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Heilshorn
Beiträge: 1.094
Renommee-Modifikator: 22
GermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein Lichtblick
Standard

Am schloss selber sind abreissschrauben.
Die kontaktplatte sitzt unterm Schloss und lasst sich schnell abschrauben.
__________________




Dolo-Wetzer
Mitglied der WS-Gilde


Weise ist wer nicht vergisst dass er selber komisch ist!

GermanBacon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 19:56   #15
Helmut 1
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Helmut 1
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Friedeburg
Beiträge: 377
Renommee-Modifikator: 14
Helmut 1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Lenker ab, Platte mit Schloss abbauen, auf die Werkbank legen und mit altem Schraubenzieher oder kleinem Meissel schraeg ansetzen und in Drehrichtung die Schrauben auftreiben.
__________________
Helmut 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 21:33   #16
andreas.rf
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von andreas.rf
 
Registriert seit: 04.07.2016
Ort: Mühlhausen
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 0
andreas.rf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Muss man denn die Schrauben überhaupt öffnen nur um den Schalter vom Schloss abzumachen? Hab das letztes Jahr mal bei ner CBR600 gemacht, da kann man den Schalter einfach vom Schloss abschrauben ohne das Schloss selbst abzubauen.
__________________
andreas.rf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 23:02   #17
Helmut 1
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Helmut 1
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Friedeburg
Beiträge: 377
Renommee-Modifikator: 14
Helmut 1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

nein ist nicht noetig , nur wenn alles abgebaut ist und auf der werkbank liegt laesst es sich besser arbeiten und man verliert nicht so schnell etwas. Wuerde dann aber doch die Abreisschrauben raushohlen , nur so.
__________________
Helmut 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 07:06   #18
GermanBacon
Chef
Kawasaki Industries

 
Benutzerbild von GermanBacon
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Heilshorn
Beiträge: 1.094
Renommee-Modifikator: 22
GermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein LichtblickGermanBacon ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von andreas.rf Beitrag anzeigen
Muss man denn die Schrauben überhaupt öffnen nur um den Schalter vom Schloss abzumachen? Hab das letztes Jahr mal bei ner CBR600 gemacht, da kann man den Schalter einfach vom Schloss abschrauben ohne das Schloss selbst abzubauen.
Die Frage ist doch schon beantwortet.
Schraub die kontaktplatte ab!
Augen auf und Hirn anschalten.
__________________




Dolo-Wetzer
Mitglied der WS-Gilde


Weise ist wer nicht vergisst dass er selber komisch ist!

GermanBacon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 10:15   #19
Anwi
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Anwi
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Moers
Alter: 51
Beiträge: 112
Renommee-Modifikator: 10
Anwi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo zusammen.

Aha...ok...da weiß ich nun was auf mich in naher Zukunft zukommt.

Hatte das am vergangen Sonntag auch das erste mal so.
Die Dicke aus der Garage geschoben, Zündung an und....nix..kein Lämpchen kein Mucks.
Ich dachte schon das die Batterie nun hin ist.

Vor lauter Frust dann den Zündschlüssel ein paar mal hin und her geschaltet und siehe da....
Zündung war an und ich konnte starten.

Wenn so was während der Fahrt vorkommt...na dann Prost Mahlzeit.
Also werde ich dann auch mal das Zündschloss zerlegen und nachschauen.

Hab mich schon gewundert das die Dicke seit Monaten ohne Gezicke läuft und nur das tut was sie tun soll.....

Viele Grüße aus Moers
Andreas
__________________
Anwi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 12:15   #20
andreas.rf
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von andreas.rf
 
Registriert seit: 04.07.2016
Ort: Mühlhausen
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 0
andreas.rf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

@GermanBacon
Sorry aber Hirn hab ich genug, kannst mir gerne glauben. Hab mir das bislang nicht angeguckt, da man ohne die Gabelbrücke abzuschrauben eben nicht wirklich hin schauen kann. Darum meine Vorab-Frage ok?
__________________
andreas.rf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 12:25   #21
c-de-ville
Junior Sexgott

 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.331
Renommee-Modifikator: 26
c-de-ville ist ein Lichtblickc-de-ville ist ein Lichtblickc-de-ville ist ein Lichtblickc-de-ville ist ein Lichtblickc-de-ville ist ein Lichtblick
Standard

Versuch es mal mit einem Spiegel da sieht man Sachen mit, die man manchmal gar nicht sehen will. An den Schalter kommt man dran, wenn man eine winzige Kreuzschlitzschraube löst.
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 12:27   #22
andreas.rf
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von andreas.rf
 
Registriert seit: 04.07.2016
Ort: Mühlhausen
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 0
andreas.rf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

so so was sieht man denn mit nem Spiegel sonst so Schlimmes? Ja klar Spiegel, aber ich schraub die Gabelbrücke eh ab, dann seh ich eh was Sache ist.
__________________
andreas.rf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 12:43   #23
Dingens
Gast
 
Benutzerbild von Dingens
 
Beiträge: n/a
Standard

Hat man den Mist auf der Werkbank liegen gehen diese Abreissschrauben auch mit der Zange auf, zumindest mit ner Vernünftigen und nicht so ein ausgelutschtes Dingen...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 15:18   #24
Helmut 1
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Helmut 1
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Friedeburg
Beiträge: 377
Renommee-Modifikator: 14
Helmut 1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Mann , in der Zeit habe ich zwei Badezimmer gefliesst und Terasse ausgebaut
__________________
Helmut 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 16:01   #25
andreas.rf
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von andreas.rf
 
Registriert seit: 04.07.2016
Ort: Mühlhausen
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 0
andreas.rf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Glückwunsch!
__________________
andreas.rf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Totalausfall Strom hjo PD -- Sonstiges 29 19.04.2010 14:26
Kein Strom Ghost rider PD -- Sonstiges 18 20.07.2007 13:00
Strom Maikääl PD -- Sonstiges 17 13.10.2006 08:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
© 1999-2021 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de