![]() |
|
PD -- Sonstiges Probleme und Defekte - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Spangenberg
Alter: 47
Beiträge: 590
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Hallo Gemeinde,
nun hat es mich bei meiner ersten großen Tour mit der Dicken erwischt, frisch vom TÜV und es ging los. Soweit lief alles bestens,wenn der regen nicht gekommen wäre und wenn nicht schlagartig an der Ampel alles (ich meine hier auch alles) ausgegangen wäre. Kein Licht, Blinker, kein garnichts.... die Autofahrer hats gefreut ![]() Gut, rechts ran. Sicherungen waren OK, der Böse rote Schalter war auf RUN, sämtliche Stellungen des Zündschlosses waren tot, Nach ein paar Versuchen kam die Neutral Leuchte wieder und das Voltmeter zeigte 12V an. Starterrelais im Sicherungskasten klakte nur und Spannung sakte auf unter 8V ab, stabilisierte sich jedoch wieder ca. eine Sekunde nach loslassen des Starterknopfes bei 12V. Nach gefühlten hundert Versuchen im strömenden regen die Dicke zum Leben zu erwecken war dann die Spannung irgendwie ganz im Keller. Trotz Starthilfe meines geliebten weiblichen Notdienstes (danke mein Schatz), habe ich keine Bordspannung mehr aufbauen können. Im Standgas lief sie so lange bis ich Licht angemacht habe oder die Bremse angetippt habe.... Schwupps aus.. suuuuper Gut Leerlauf Schraube auf 2000 U/pm aufgedreht und dann konnte ich fahren, allerdings dunkelte sich das Licht merklich bei jeder Bremsung ab, das Voltmeter sagte mir 15V... Ich gehe davon aus das meine 3Monate Batterie entweder von Werk aus einen Weg hatte, oder ich ein Problem mit der LiMa habe. Einen Schaden durch falsche Ladung kann ich ausschließen da ich ein gutes Ladegerät mit allem schnickedöns verwende. Habe mich derweil schon mal durch das Forum geforstet und denke das mein Regler einen weg hat. Da ich bei meiner Maus im Urlaub bin habe ich weder WHB noch mein "machsDirSelbst§ Buch, noch erweitertes Werkzeug (Multimeter) mit. Wer kann mir da weiterhelfen? Achtung STROMNOOB ![]() ![]() LG Der keinenBockmehraufUrlaubhabende HJO |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mal Spannung messen, bei laufenden Motor ( bissle Drehzahl erhöht), wenn mehr als 14,4 V dann ists eigentlich der Regler, es gab auch schon Fälle das da die Batt. kaputt war. aber normalerweise liegts dann am Regler.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Chefchauffeur
Kawasaki Industries |
![]()
Hast du die Gute schon trockengelegt?
Klingt nach Kurzschluss/Kriechstrom. So wie sich das liest, würde ich erstmal checken, wie sich die Sache verhält, wenn das Wasser weg ist, dann nach offenen Kontakten suchen... Wasser im Zündschloss, habe ich dunkel in Erinnerung, kann die besten Effekte produzieren. War das an der GPZ mit der Platte am Schloss unten, die sich entfernen lässt? Grtz, Micha
__________________
_______________________________________________ Grade als er grade war, brach er ab, was schade war... ![]() Die Stimmen sagen, ich darf selbst entscheiden.... ![]() "Kei Frau, kei 'gschrei" <Bob Marley> "Was hast du dein Bein auch da, wo ich rüberfahre?" <Diego Maradona> |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Ninja Defcon 4
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.335
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Kannst auch mal den Säurestand kontrollieren.... Aber ich Tipp auch auf Generator bzw Regler. Wo bist Du denn (örtlich) ? Grüße Michael
__________________
There is no Place like 127.0.0.1! Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Spangenberg
Alter: 47
Beiträge: 590
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Hallo zusammen,
Batterie Flüssigkeit war noch so wie sie eingebaut wurde. Ich habe sie eben laufen gehabt, laut Anzeige mit der neuen Bat. liefert die LiMa knappe 15V. Trocken ist sie jetzt und Kontakte suche ich die Tage , da morgen erst mal Goldene Hochzeit ansteht bei meinen Schwiegereltern in Spangenberg. Das einzige was ich eben bemerkt habe das die Nadel der Tankanzeige bei ausgeschalteter Zündung nicht runtergeht, also schon mal einen stillen Verbraucher gefunden. Zündschloss und co habe ich als erstes mit WD40 gespült um ggf Wasser raus zu bekommen. Abspringen und laufen tut sie auf jeden Fall ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.331
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Gruß c-de-ville
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Entwicklungschef
Kawasaki Industries |
![]()
Spangenberg ist bei Pilot(Michael) und mir um die Ecke!
Wenn du also Hilfe oder so brauchst.... Einfach melden. Ich hab da zwar nicht so pralle Ahnung,aber Werkzeug etc... kann Ich mit dienen! Mit ner Batterie könnte Ich dir auch dienen! Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das ist bei mir aber auch der Fall, ich denke das wird normal sein.
|
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
...also das mit der Tankanzeige
|
![]() |
![]() |
#10 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Buchholz
Alter: 55
Beiträge: 44
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Tank anzeige funzt bei mir auch ohne Zündung.
Denke auch etwas zu Naß die kleine oder regler Gruß Mike
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Spangenberg
Alter: 47
Beiträge: 590
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
´n Abend die Herren und Damen,
ne neue Batterie habe ich drinn und gefahren bin ich auch eben ne Runde. Bemerkt habe ich wieder nichts.... nur das die Tanknadel jetzt wieder schlafen geht wenn die Zündung aus ist *schmunzel* @ Pilot und Festus: Danke für das Angebot, wenns nötig ist melde ich mich. @all: Wie messe ich denn den Regler durch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries |
![]()
Wie Dingens schon geschrieben hat, die Spannung an der Bakterie mal messen und dann die Drehzahl erhöhen, damit sollte auch die Spannung steigen.
Dann macht der Regler was er soll.
__________________
“What bike do you ride?” “Ninja.” “Please bone my wife and daughters. And then me.” |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Spangenberg
Alter: 47
Beiträge: 590
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Habe während der Fahrt in der Stadt ab und zu mal nach den Volt oder NichtVolt geschaut aber das Instrument zeigte mir immer nette 13,5-15V je nach Drehzahl an. Nur kommt anscheinend nicht davon an der Batterie an. Jetzt hängt sie am Foci meiner Maus und ich hoffe das sie nicht auch gestorben ist, weil wir ja auch 15km zurück mussten. Wären dann 45E für 30km ![]() Jetzt müsste mir mal einer erklären wo ich messen muss um rauszufinden ob der Regler regelt oder irgendwo anders der Hase im Pfeffer liegt. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nach 15 km keinen Strom mehr?? oder nur ausgegangen, die Batt hat aber Strom??
Bei laufenden Motor muß die Batteriespannung zwischen 13,8 und 14,4 V betragen, das ist dann die Spannung, die der Regler durschaltet, eventuell mal das Gas auf 4000 drehen und dann messen, ists nicht in diesem Bereich regelt der Regler nicht... Aber ich vermute grad mal ein andres Problem. Gib mal mehr Infos, also mal Spannung messen bei Motor aus, dann haben wir die Batt Sopannung, dann eben bei Motor an wie oben beschrieben... wenn das alles Ok ist, vermnute ich mal ein Problem am Zündschlos, Kabelbruch, Wackler oder sowas Aber das Licht dunkler werden spricht für Lima-Batt Problem... Also jetzt mach mal... und wenns jetzt geht, nimm mal Multimeter mti auf die nächste Probefahrt.. |
![]() |
![]() |
#15 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Spangenberg
Alter: 47
Beiträge: 590
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Nein, die Batterie war auf 10V runter als sie das erste mal aus ist, wieder an ner Ampel als ich gebremst habe
Nachdem wir daheim waren war nüscht mehr am Voltmeter...weder neutral Leuchte noch sonst was hat geglimmt, geschweige denn geleuchtet. Hatte sie jetzt ne halbe Stunde am Auto im Standgas hängen, aber mehr als ein schwaches glimmen kommt nicht raus. Habe leider wie schon geschrieben keinerlei Werkzeug hier, aber heute Abend bekomme ich nen Multimeter und dann werde ich mal versuchen die Spannungen an der Bat. zu messen bei versch. Drehzahlen.... wenn ich sie anbekomme.... LG HJO |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Ninja Defcon 4
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.335
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Den Ladezustand der Batterie bekommst Du über die Spannungsmessung auch nur grob raus, besser und genauer gehts mit nur mit einem Säureheber, der dann die Dichte misst. Grüße MIchael
__________________
There is no Place like 127.0.0.1! Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Spangenberg
Alter: 47
Beiträge: 590
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Hallo Zusammen,
komme eben aus der Garage und habe mal getestet.... leider nur mit einem Voltmeter, Amps und Co kann es leider nicht. Gemessen bei jeweils 1000, 2000, 3000 U/pM: Ohne Batterie / mit Batterie / mit Batterie und Licht 15,4V / 13,4V / 13,9V 16,5V / 14,5V / 14,4V 17,4V / 14,8V / 14,5V Autobatterie über Starthilfekabel angeschlossen ;-) Meine neue hängt momentan noch am Lader, in der Hoffnung das sie sich erholt vom runternudeln LG HJO |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Ninja Defcon 4
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.335
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das sieht prinzipiell erstmal gut aus...
__________________
There is no Place like 127.0.0.1! Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Ninja Defcon 2
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 59
Beiträge: 4.272
Renommee-Modifikator: 31 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Kannst die Batterie auch noch mal beim Anlassen und gleichzeitig mit Licht an unter Last messen , um zu sehen ob sie einbricht oder evtl. nen Zellenschluß hat .Blöde Frage vielleicht: War die Batterie richtig mit Säure befüllt ??Batt- Plus -Minus Anschlüsse mal verfolgen , alles fest ? Danach mal WD 40 oder Kontakspray ins Zündschloß . Stecker zur Verkleidung/Cockpit mal auf Oxidation überprüfen , Stecker am Sicherungskasten auch. Wenn irgendwo Kontaktschwierigkeiten oder Kabelbruch ist , hast du im Bezug auf die Batterie über das Voltmeter im Cockpit evtl. ne falsche Aussage . Batterie darum mit externen Voltmeter direkt messen .
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() Geändert von Mucki (15.04.2010 um 21:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Ninja Defcon 4
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.335
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
WD40 ins Zündschloss bringt nur was, wenn's mechanisch klemmt. Die Kontakte liegen darunter. Aber vielleicht ist die Polo-Bakterie qualitativ nicht so der Hit... Grüße
__________________
There is no Place like 127.0.0.1! Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Spangenberg
Alter: 47
Beiträge: 590
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Ne Ne Ne.... die Polo Batterie die Du geholt hattest ist ja komplett tot gewesen....
Und die neue hatte die Universal Werkstatt gegenüber grad bestellt und deshalb vorrätig. Ich hoffe ja das sie morgen wieder auf dem Damm ist, wenn nicht waren es 40€ für ein paar KM mit meiner Maus heute. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Warder
Alter: 61
Beiträge: 1.399
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() |
![]()
Der Regler begrenzt ja auch irgendwie den Ladestrom.Und wenn da 15 bis über 17 V
kommen,ist meiner Meinung nach,der Regler in Dutt.Da wird die Batterie auch zerschossen.
__________________
Mitglied der WS-Gilde § Bruderschaft Wietze Ich sach noch:Is so. ![]() Gruss,Langer ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Spangenberg
Alter: 47
Beiträge: 590
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
@Langer:
Die über 17 waren ja auch ohne irgendeine Last. Aussagekräftig sind die Werte mit Batterie und mit Licht denke ich. Konnte heute leider keine weiteren Tests machen, weil ich erst mal ne neue Batterie kaufen musste und die bisher noch nicht vollständig geladen ist. Die Werte beim Anlassen werde ich morgen liefern, ich denke zwar das da auch ein haken ist aber würde meines erachtens nicht erklären warum die Dicke während der Fahrt nur an der Bat saugt und nicht lädt. Morgen werde ich zusätzlich mal die Ampere beim Starten messen. LG HJO |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Ninja Defcon 2
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 59
Beiträge: 4.272
Renommee-Modifikator: 31 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]()
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Spangenberg
Alter: 47
Beiträge: 590
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Moin zusammen,
ne neue Batterie ist fällig weil die alte die ich Donnerstag geholt habe soweit runter war, das sie 4,2V Leerlaufspannung hatte und gestern Abend nach über 20 Stunden laden grade mal auf 9,8V kam und beim messen auf 9V abgefallen ist. Aus der Ampere messung könnte ich schließen, ob der Regler mit der passenden Leistung lädt oder nicht. LG HJO |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Strom weg | andreas.rf | PD -- Motor | 26 | 12.07.2016 17:37 |
Totalausfall Elektrik | Emig007 | PD -- Sonstiges | 7 | 12.04.2015 23:16 |
Elektrik Totalausfall | Jockel | PD -- Sonstiges | 11 | 19.09.2008 22:11 |
Kein Strom | Ghost rider | PD -- Sonstiges | 18 | 20.07.2007 13:00 |
Strom | Maikääl | PD -- Sonstiges | 17 | 13.10.2006 08:26 |