![]() |
|
Eliminator ZL - Optik Alles rund um Karosserie, Anbauteile, Optik, etc. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 20.08.2020
Ort: Puchheim
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Servus,
wie bereits erwähnt bin ich mit der Fussrastenposition bzw. dem Kniewinkel bei meiner Elli unglücklich. ![]() Hat jemand eine Lösung z.B. mit anderen oder verstellbaren Fussrasten? Gruß aus Puchheim Wolfgang
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 22.02.2016
Ort: Sponholz
Beiträge: 156
Renommee-Modifikator: 6 ![]() |
![]()
Wenn man die Kohle hat mal nachfragen ob auch Gutachten für 900er möglich ist, ansonsten halt Einzelabnahme: https://www.motorrad-burchard.de/fus...1000-tuev?c=17
Aber die ZL900-Fahrer ham ja immer Geld (dabei) so oft wie die tanken müssen... ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chef
Kawasaki Industries Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 63
Beiträge: 1.063
Renommee-Modifikator: 8 ![]() ![]() |
![]()
Hat irgendwer Vario-Rasten dran?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Dortmund
Alter: 44
Beiträge: 52
Renommee-Modifikator: 2 ![]() |
![]()
Ich habe eine vorverlegte Fußrastenanlage an meiner. Bin damit super zufrieden und sitze extrem bequem. Allerdings haben wir beim letzten Treffen in Haltern festgestellt das es wohl nicht für größere Personen geeignet ist. Ich mit meinem 165cm sitze jedenfalls spitze.
__________________
LG Björn aka Bonsai76 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junior Sexgott
|
![]() Zitat:
Aber die Dinger bekommst Du nirgends mehr. Mir gefällt nur die Optik nicht, und eingetragen sind sie auch nicht, deswegen fliegen sie zu jedem TÜV Termin ab. Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Chef
Kawasaki Industries Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 63
Beiträge: 1.063
Renommee-Modifikator: 8 ![]() ![]() |
![]()
Derzeit sind zwei Fußrastenhalter in der Bucht.
Eigentlich zu teuer. Ich würde die vom Schweißer meines Vertrauens mit Schrägschnitt verlängern lassen. Die normale Halterung ist am Schmiedeteil auch angeschweißt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 20.08.2020
Ort: Puchheim
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
So, ich hab mich mal mit dem Thema Fussrasten und Sitzposition befasst.
Aus einem Satz Soziusfussrasten von einer R1 und Stahlwinkeln ist eine Lösung entstanden. ![]() In der Garage sitzt es sich prima, leider nix mit ausprobieren Nein, nicht TüV konform, ist mir aber auch egal, sind ruck zuck demontiert. Als nächstes kommt der Lenker dran und der Sitz wird aufgepolstert
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 56
Beiträge: 5.694
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Laß Dir von Cdeville kleine Aufkleber machen mit "4ma XY Sturzbügel" und gut is!
![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() Geändert von ZL-Dirk (06.12.2020 um 17:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chef
Kawasaki Industries Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 63
Beiträge: 1.063
Renommee-Modifikator: 8 ![]() ![]() |
![]()
Sieht gut aus!!!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fussrasten ewas nach vorne verlegen | Old Honnes | UT -- Sonstiges | 6 | 27.05.2017 22:50 |