![]() |
|
PD -- Fahrwerk Probleme und Defekte rund ums Fahrwerk |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 452
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]()
Hi zusammen,
weiß nicht, ob man das so nennt. Ich fahre mit der GPZ ca 70-90km/h. Lasse ich die Hände vom Lenker los bzw. locker (fahre quasi freihändig), beginnt sich der Lenker/die Gabel innerhalb weniger Sekunden sehr stark aufzuschaukeln. So stark, bis ich mir den Grotzen abfahren würde. Natürlich möchte ich nicht freihändig fahren, aber ich möchte, dass das Bike so rollen könnte, ohne dass ich sofort einen Unfall baue. Liegt das nun an schlecht gewuchteten Rädern, einer einseitig falsch eingestellten Bremse oder was denkt ihr, könnte die wahrscheinlichste Ursache sein? danke sehr, MArkus
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 65
Beiträge: 1.625
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Zu straffes Lenkkopflager,
zu loses.... Checken. Diverse Luftdrücke fahren. Reifen auf Seiten- Höhenschlag testen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.379
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich tippe auf abgefahrenen Reifen, hatte es auch schon bei neuen Reifen bis er eingefahren war, je nach Modell.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ninja mit Eichenlaub
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Blaustein
Alter: 59
Beiträge: 2.285
Renommee-Modifikator: 24 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ein abgefahrener BT 45 kann auf jeden Fall die Ursache sein. Wie Micha schon schreibt, je nach Marke. Aber der BT 45 gehört sicher dazu.
__________________
Woisch Karle , s gibts viele Modorräder aber die hässlichschde Kackfässer baut BMW ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() http://www.ms-schaerftechnik.de https://www.z1300.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.065
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
nabend, also icke, würde erstmal das Rad wuchten, dabei fällt schon so einiges auf.
Gruß Olaf
__________________
Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.382
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das einfachste ist das LKL zu kontrollieren.
Dann den weiteren Ratschlägen folgen.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 65
Beiträge: 1.625
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Genau!
Grundsätzlich mit dem einfachsten und billigstem beginnen. Z.B.: Ist überhaupt noch Sprit im Tank?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.201
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Stimmt! z.B. Ist noch Luft in den Reifen ![]()
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 65
Beiträge: 1.625
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Jo, das hätte ich mal prüfen sollen---
Lang ist`s her..
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.382
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Was hat Sprit im Tank mit Lenkerflattern zu tun ???
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 65
Beiträge: 1.625
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Das ist wieder mal nur symbolisch!
Du mußt weniger reell werden, mehr zwischen den Zeilen lesen, mehr Emotionen, Gefühl! Das wird schon noch, mit zunehmendem Alter. ![]() Gruß Arthur, der grad einen 1/3 gefahrenen Reifen wegschmeißt....
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.379
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Arthur das geht ja überhaupt nicht, Reif en mit Profil werden niemals nie wegeschmissen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.382
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Möge mich der Blitz beim scheißen treffen, wenn ich anfange im Alter so ein wirres Zeug zu schreiben.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 65
Beiträge: 1.625
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Euch sei verziehen, ihr kennt die Geschichte nicht, noch nicht:
BT 31 vorne, Zephyr 750, Speiche, schon immer Bridgestone. Nach ca. 1Td km immer lauter bis hin zum Kaffeemühlengeräusch. Schutzblech und Gabelstabi demontiert, Ölkühler und -verteilerblende abgeklebt, Bremsbeläge gecheckt, Radlager gewechselt, Tachoschnecke gecheckt, Windschild demontiert. Alles nix, es war der Reifen. Nur auf gaanz glattem Belag war er leise. Bei glatten Flickstellen: Leise- Laut - Leise - abwechselnd. Reklamiert bei Mopedeifen und Bridgdestone: "Wissen sie nicht, dass ein Reifen Abrollgeräusche macht?!" und solch motivierendes Zeug....... Nach Hinweis, dass ich aufgrund meines Alters, Erfahrung und Hartnäckigkeit nicht nachgeben werde, auch kein TÜV-Gutachten scheue, kam ein Aussendienstmitarbeiter von Bridgestone angereist, Zweiradmeister mit Selbstständigenerfahrung: Sind eure Strassenbeläge laut! Die Bremse kann auch schuld sein, oder der Höhenschlag, oder überhaupt...." Nach der Probefahrt: Eindeutig, unzumutbar. Na also! Nun geht`s weiter: BT 32 bestellt, kein Preisnachlass. BT 31 wird abgeholt, vom Aussendienstmitarbeiter, wieder paar hundert km Fahrt. Wahrscheinlich Kostenerstattung, kann sein, dass die Nutzung abgezogen wird. Wenn dem so ist, spende ich einen namhaften Betrag an den notleidenden Konzern. Mein Aufwand ist höher als die Reifenkosten. Bridgestones Aufwand ca. 10-20fach zu deren Gestellungskosten. Welch Kleinkariertheit! Ich mach das!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Ninja-Member Platin
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 68
Beiträge: 2.021
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Bin erstaunt was hier alles geschrieben wird ! Klar ein wenig Einfluss kann das schon haben. Als mir das passiert ist habe ich meinen Schlosser nach den Ursachen gefragt. Eh ich nu versuche das Ganze mit meinen Worten zu erklären :
Lenkerflattern (engl. Shimmy) ist ein Phänomen bei Zweirädern. In einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich (in der Regel zwischen 60 und 80 km/h) fällt die Raddrehzahl mit der Eigenfrequenz des Lenksystems zusammen, und Vorderrad samt Gabel und Lenker schwingen mit etwa zehn Ausschlägen pro Sekunde um die Lenkachse. Diese Schwingungen können sich selbst verstärken bzw. aufschaukeln und führen dann dazu, dass der Lenker - so er nicht festgehalten wird - in einem Teilbereich des Lenkanschlages hin und her pendelt. Das Fahrzeug fährt dabei weiter geradeaus und führt auch keine nennenswerten Wank- oder Rührbewegungen aus. Wird der Lenker wieder in die Hand genommen, hört das Flattern auf. Das Flattern hat nicht die Kraft des Lenkerschlagens und kann dem Fahrer den Lenker nicht aus der Hand schlagen; es führt im Normalfall nicht zu Stürzen.
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt. Jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt. Ich bin zufrieden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.379
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das sind ja nicht die Ursachen, sondern eine Beschreibung des Problems.
Hast Du´s auch verstanden? Hier geht es aber darum das Problem dafür zu finden. Oder muss man jetzt damit Leben? Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.343
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Na ja, hinten mit Packtaschen und viel Gewicht wackelt's bei mir vorne auch.
![]() Ich will damit sagen das hinten die zu weiche oder falsche Einstellung des Stoßdämpfers auch ein Grund sein kann. Genauso wie ein alter, ausgelutschter Dämpfer. Gruezi ![]()
__________________
- Raptor Booster |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Ninja-Member Platin
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 68
Beiträge: 2.021
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Sorry, eben erst gelesen. Ja damit muss man leben, klar habe ich geschrieben was die Ursachen sind.. gegen Physik kannste nix machen. Doch !! Gas geben dann kommste aus dem Bereich. pferd
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt. Jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt. Ich bin zufrieden
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.379
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn das so wäre hätten die Maschinen nie ne ABE erhalten.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 452
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]()
Aha, also muss man es doch irgendwie ausschalten können…
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.065
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hey liebe Jung :-)
kann man garantiert....ich würde das Rad mal ausbauen, dabei darauf achten ob alles leichtgängig und freigängig ist. Radlager kannste dabei schon prüfen, genauso wie Reifen&Reifendruck und mal auspendeln, also wuchten. Dabei siehste auch wie die Bremsscheiben laufen. Damit hast Du schon das Meiste erschlagen. Je nachdem, wie Du aufbockst, kannste das Lenkkopflager prüfen, vielleicht einstellen/nachstellen. Tauschen kannste alles, prüfen aber auch :-) Eine Unwucht, egal ob statisch oder dynamisch liegt vorne bei 80km/h +-, also, genau dein Problembereich :-) Kleine Ergänzung, ich bin kein Pirelli Freund. Meistens ist ein Matschen angesagt. Matschen heisst, die höchste Stelle des Reifens, an die niedrigste Stelle der Felge zu tüddeln. Viel Geschriebenes, zusammen bei ner Kippe und nem Kaffee wäre es fix gemacht und leichter erklärt :-) Liebe Grüße von mich zu Dich :-)
__________________
Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 60
Beiträge: 4.410
Renommee-Modifikator: 30 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also ich kenne das Phänomen auch aber nur aus den Anfangszeiten mit der Gpz.
Bei mir waren es immer die Reifen in Verbindung mit den originalen Teilen. LkL war natürlich OK. Nach dem Umbau war das nie wieder Thema, bei der ... auch nicht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.379
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Heiko, da hast Du ja gerade noch mal Glück gehabt, aber das böse Wort hätte die Korrekturautomatik soundso sofort gelöscht. 😜
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 60
Beiträge: 3.639
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
An meiner RX war auch der falsche Luftdruck im Federbein ein Problem. Der wurde angepasst und das Aufschaukeln war behoben.
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 57
Beiträge: 5.595
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
günstiges aber gutes SUperbike Lenker Kit gesucht | IchoTolotos | UT -- Sonstiges | 1 | 23.06.2007 08:42 |